29553 Mitglieder
98632 Themen
1550919 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#840904 - 01.07.12 03:29
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Symen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 28
Unterwegs in Deutschland
|
Also ich kann mich nicht beschweren. Fahre den Mondial in 26x2.15. Mit Wasser, meiner Wenigkeit und Essen fahre ich 142kg spazieren. Die Reifen laufen und laufen. Und sogar lautlos. Auf Sand sind sie nichts, aber es soll ja auch kein MTB Reifen sein. Aber fuer eine Radreise die auch mal auf Schotter oder Lehm verlaueft sind sie eine super Wahl. Eiern tut jetzt ein Reifen. Der hintere. Aber nur leicht, und ich bin zu faul den Reifen zu justieren, solage nichts an der Bremse schleift. Ich habe zwischendurch oefter mal die Reifen gewechselt weil ich mein Rad in Lima noch als reines MTB benutzt habe und fuer Touren dann wieder auf den Mondial gewechselt habe. Was allerdings stoert, und vielleicht den Eindruck vom Eiern hervorufen kann, ist der Reflektorstreifen auf der Flanke. Der ist nicht 100% rund aufgeklebt. Platten hatte ich auch noch keinen gehabt. Trotz viel Glass. Aber ich glaube Naegel die auf der Strasse rumliegen sind wohl die groessere Gefahr. Uebrigens habe ich in Bolivien Bettina von fernziele.info getroffen. Sie hat die Mondial von Schwalbe gesponsert bekommen und ist damit hoch zu frieden. Weiss aber nicht, auf wievielen ihrer 25tkm Radreise sie die Mondial drauf hat. Duremes habe ich in Peru und Bolivien auch bei vielen Radreisenden gesehen. Auch die waren vollstens zufrieden damit. Wobei ich denke das der Mondial doch wesentlich mehr OffRoad zulaesst als der Dureme. Das beste war aber ein Franzose den ich in der Casa de Ciclistas in La Paz getroffen habe, der faehrt seit 4tkm einen blanken Marathon Plus vorne. Hatte aber keinen Platten auf 12tkm. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) So sehr ich mich am Stadtrad schon ueber diverse Schwalbe Reifen aufgeregt habe und vor allem die hohen Preise verflucht habe. Der Mondial ist meiner Meinung nach das Geld wert (nicht UVP). Leider finde ich ihn sauschwer, aber ich vergleich ihn ja auch mit MTB Reifen weil mein Tourenrad mein MTB ist. Gegenueber den 28" Marathon Plus meiner Stadtschl... sind die Mondial ja noch relativ leicht ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ach so, ich fahre die teuren Mondial. Ausführung: Faltreifen Produktlinie: Evolution Line Pannenschutz: HD Speed-Guard Double Defense, Pannenschutzlevel 5
|
Geändert von Livestrong (01.07.12 03:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842715 - 06.07.12 13:48
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Livestrong]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
Hallo Radfreunde!
Ich schwankte auch zwischen dem Mondial und dem Dureme, habe mich jetzt aber, aufgrund der angepriesenen Eigenschaften bei Nässe und vor allem des Gewichtes wegen für den Dureme entschieden. Der wiegt gut 1/3 weniger - nun schwanke ich nur noch zwischen der 42 und der 50er Variante. Anders gesagt 500 vs. 640g, wäre bei 2 Reifen gar nicht unerheblich, aber reichen Euch 42er am Tourenrad / Randonneur, oder zieht ihr das Plus an Stabilität vor?
Lg, Endru
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842717 - 06.07.12 13:55
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 505
|
Mir reichen am Reiserad sogar 30 bis 32 mm Reifenbreite bei Fahrt auf befestigten Wegen und Kampfgewicht incl. Gepäck nicht über 90 kg. Ein mehr an Stabilität bei größerer Reifenbreit kann ich nicht erkennen.
Gruß, Fundador.
|
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842721 - 06.07.12 14:10
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Fundador]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
Wow! Das ist ja wirklich schmal. Naja, dann würde ich mir mal die 42er Dureme bestellen, falls mich niemand vom Gegenteil überzeugen mag ...
Danke Fundador!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842722 - 06.07.12 14:15
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.713
|
Ich fahre am Tourenrad schon seit vielen Jahren 42-er Reifen, bei Systemgewichten bis zu 130 Kilo, auch auf nicht asphaltierten Wegen. Für die Stabilität wichtig sind richtig dimensionierte Felgen, sorgfältig eingespeicht von einem routinierten Fachmann. Derzeit habe ich "Dureme" aufgezogen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842725 - 06.07.12 14:23
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
Derzeit habe ich "Dureme" aufgezogen. Und würdest die deinem Besten Freund empfehlen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842728 - 06.07.12 14:42
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
Und würdest die deinem Besten Freund empfehlen? Ganz Klar "Ja"ich fahre sie in 50mm Breite auf 26er Felge....Genial.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842731 - 06.07.12 14:45
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.713
|
Ausdrückliche Empfehlungen gebe ich in einem Forum grundsätzlich nicht ab. Soviel kann ich sagen; Ich halte für meine zwei Räder einige Paar Dureme auf Lager, auch weil der Euro so hinfällig geworden ist. Was ich sehr schätze: Diese ganze Saison hatte ich noch keinen Platten auf vielen gefahrenen Kilometern.
Aus Bequemlichkeit benutze ich Autoventile. Auf Tour unter schwerer Last verliere ich damit etwa ein halbes Bar Druck in einer Woche. Ich muss also jede Woche an eine Tankstelle, um Luft nachzutanken auf 5 Bar. Meine Tourenplanung muss sich danach ausrichten. Sclaverand ist luftdichter und wüstentauglich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842743 - 06.07.12 15:06
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.721
|
Wow! Das ist ja wirklich schmal. Naja, dann würde ich mir mal die 42er Dureme bestellen, falls mich niemand vom Gegenteil überzeugen mag ...
Danke Fundador! Ich fahre beides und beides hat seine Vorteile. Keine Frage, der 26er Dureme in 50er Breite fährt sich satter bei Feldwegen u.ä.. Agiler ist sicher der schmalere.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842745 - 06.07.12 15:13
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
d
Und würdest die deinem Besten Freund empfehlen? Ganz Klar "Ja"ich fahre sie in 50mm Breite auf 26er Felge....Genial. Bist Du auch schon die 42er gefahren? Schwanke zw. 42er und 50er Dureme.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842772 - 06.07.12 17:04
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.920
|
Ich fahr nur 42 er Durem und bin sher zufrieden, ich such momentan nicht nach einem anderen Reifen. Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842775 - 06.07.12 17:11
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
nein...ich fahre nur den 50mm Dureme und bin extrem zufrieden damit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842779 - 06.07.12 17:23
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
Vielen Dank Detlef und Frank. Da ich mich jetzt quasi zwischen sehr zufrieden und extrem zufrieden entscheiden muss ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Wähle ich ganz unbescheiden. ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842870 - 07.07.12 09:43
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: uwee]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.896
|
@alle, die hier angeben, daß sie mit dem Dureme bzw. Mondial so zufrieden sind: bitte weist doch klar darauf hin, ob es sich um die Falt- oder die Drahtversion handelt. Wenn da nur das Profil identisch ist und Gummimischung/Pannenschutz unterschiedlich, nützen eure Urteile wenig, ohne den expliziten Hinweis, ob nun Falt- oder Drahtversion? Duremes habe ich in Peru und Bolivien auch bei vielen Radreisenden gesehen. Auch die waren vollstens zufrieden damit. Wobei ich denke das der Mondial doch wesentlich mehr OffRoad zulaesst als der Dureme.
Hier würde es mich besonders interessieren, ob die Dureme die preiswerte Draht- oder die Faltversion waren, oder beide versionen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842873 - 07.07.12 10:22
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: weasel]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.920
|
Ich nehm nur die Faltversion, wenn sich was bewährt, keine experimente mehr.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842877 - 07.07.12 11:04
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Endru]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
ich nehme auch nur die Faltreifen....nie Probleme damit gehabt, von daher keine Experimente mit Drahtreifen nötig. Sage aber damit nicht das die Drahtversion schlechter ist...wer weiß, vielleicht sind die ja noch robuster und eben nur etwas schwerer. ? ![unsicher unsicher](/images/graemlins/default/unsure.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842891 - 07.07.12 13:57
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14
|
Ist denn schon jemand sowohl den Dureme, als auch den Monidal gefahren und kann seine Erfahrungen mit uns teilen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#842892 - 07.07.12 14:02
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Pununu]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 374
|
Hallo Martin,
hast du deine Performance mittlerweile bekommen und montiert? Wie schauts mit dem Rundlauf bie den Reifen aus?
Meine Mondials sind schon seit langem aufgezogen und haben ein paar Kilometerchen hinter sich gebracht. Ich hab nur diesen Fred aus den Augen verloren und daher nicht geantwortet - sorry! Bislang kann ich weder eine horizontale noch eine vertikale Unruhe bei den Reifen erkennen. Sie laufen sauber und sanft, besitzen eine leichte Geräuschentwicklung (was sich mit fortschreitendem Materialabrieb vermutlich auch erledigen wird), haben die ersten Scherbenversuche hinter sich, nachdem mich ein unachtsamer Autofahrer sanft in Richtung Altglascontainer dirgiert hatte - kurzum - ich kann mich echt nicht beschweren. Kleinere "Lastprobefahrten" (nach dem Einkauf mit den MSXs voller Konserven ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) brachten ebenfalls keinerlei schwierigkeiten mit sich - insofern: Bislang alles paletti. Ich bin allerdings - mea culpa - seit dem Kauf der Reifen auch noch keine 500 km gefahren... ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Schien Schreeß us Kerpen: Martin
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#856260 - 20.08.12 14:48
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Symen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 28
Unterwegs in Deutschland
|
Ich wollte mich noch mal melden.
Hatte jetzt in Peru den ersten Platten gehabt, in Bolivien keinen einizigen.
Reifen sind wie oben geschrieben Mondial in 26x2,15 - Gesamtgewicht zwischen 142 und 122kg - Strecke Bolivien und Peru (Anden bis zur Küste und Lima).
Den Plattfuss hatte ich hinten und schuld war ein kleiner Nagel. Der waere wohl auch beim Marathon Plus durchgegangen.
Ansonsten bin ich immer noch sehr sehr sehr zufrieden mit dem Mondial.
Fuer mein Allzweckrad (42-622) wollte ich eigentlich Duremes kaufen weil ich damit 80% Asphalt fahre, aber ich glaube fast ich werde mir zwei Mondial.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857216 - 23.08.12 18:22
Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: Symen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6
|
Tach zusammen,
nachdem ich den Thread durchgelesen habe, frag ich mich, was bei mir falsch läuft.
Aber von vorne:
Ich bin den Marathon XR viele Kilometer gefahren und bin dann jetzt auf den Marathon MONDIAL umgestiegen (Draht). Ich verstehe die Welt nicht mehr.
1.) Das Ding hat einen gefühlten dreifachen Rollwiederstand (Obwohl ich von 41-622 auf 37-622 umgestiegen bin). Das ändert sich komischerweise schlagartig, wenn man auf leichtem Schotter fährt, dann läuft er so wie ich es vom XR gewohnt bin.
2.) Der Reifen folgt jeder Längsrille. Das fängt bei Fahrbahnmarkierungen an. Auf gewissen Strecken treibt es mir echt den Schweiß auf die Stirn, weil der Reifen sich in jede Längsrille verbeißt, die er bekommt.
3.) Bei Kurven habe ich das Gefühl, daß er sehr schnell an seine Grenzen kommt und leicht wegrutscht.
Ich bekomm jedesmal einen Hals wenn ich mit dem Rad fahre, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß Schwalbe so einen großen Mist gebaut hat.
Habe ich da Montagsreifen erwischt oder muss das so sein?
Um die Frage vorweg zu nehmen: Ja... ich habe die Laufrichtung beachtet.
Gruß
Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857263 - 23.08.12 19:49
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: crix]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 716
|
Welchen Luftdruck fährst du? Wie viel muss jeder Reifen tragen?
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857267 - 23.08.12 20:00
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: Tillus]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6
|
Ich habe jetzt mal mit 3,5; 4 und 5 Bar experimentiert. Da gab es keine großen Unterschiede. Bis auf die, die man bei jedem anderen Reifen auch beobachtet.
Fahrer + Fahrrad sollten irgendwas um die 95-100 kg wiegen. Zuladung im Alltagsbetrieb eher Gering 2-3kg. An eine Tour wage ich mit den Reifen nicht zu denken.
Ich muss mit diesen Mänteln einen Gang höher fahren um den Rollwiederstand auszugleichen. Aber das war garnicht deine Frage. Ich könnte nur jedesmal Kotzen wenn ich daran denke, daß ich 70€ für nen Haufen Dreck ausgegeben habe.
Aber schonmal danke, daß du dir Gedanken machst.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857333 - 23.08.12 23:47
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: crix]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Ich bin den Marathon XR viele Kilometer gefahren und bin dann jetzt auf den Marathon MONDIAL umgestiegen (Draht). Ich verstehe die Welt nicht mehr.
1.) Das Ding hat einen gefühlten dreifachen Rollwiederstand (Obwohl ich von 41-622 auf 37-622 umgestiegen bin). Das ändert sich komischerweise schlagartig, wenn man auf leichtem Schotter fährt, dann läuft er so wie ich es vom XR gewohnt bin. Der Reifenaufbau ist zum XR etwas anders, außerdem ist sowohl die Laufflächengummimischung, als auch die Pannenschutzschicht zwischen Draht- und Faltversion des MONDIAL unterschiedlich. Gut möglich, dass du mit der Faltversion besser bedient wärst. (Früher war der Unterschied zwischen Draht- und Faltreifen nur in der Art des "Drahtes" vorhanden. Gerade bei Schwalbereifen ist es aber mittlerweile so, das es sich eben durch die unterschiedlichen Materialien, zum Teil um total unterschiedliche Reifen handelt. Nur die Profilform ist noch identisch.) 2.) Der Reifen folgt jeder Längsrille. Das fängt bei Fahrbahnmarkierungen an. Auf gewissen Strecken treibt es mir echt den Schweiß auf die Stirn, weil der Reifen sich in jede Längsrille verbeißt, die er bekommt. Das ist leider bei der Profilierung nicht ungewöhnlich. "Schuld" am Spurrillenlauf ist das etwas stärkere Mittel- und v.a. das stark ausgeprägte Schulterprofil. Ähnlich reagieren auch vergleichbare Reifen anderer Hersteller. Bspw.: Conti TourRide Bei reinen Stollen- oder Slickreifen gibt es das Problem nicht/kaum. 3.) Bei Kurven habe ich das Gefühl, daß er sehr schnell an seine Grenzen kommt und leicht wegrutscht. Das kommt v.a. vom stark ausgeprägten Schulterprofil. Der Reifen kippt dann über die Stollen. Zum Teil geben diese auch gut nach, so dass dann der "schwammige" Effekt und wegrutschen noch dazu kommt. Ein ähnliches Reifenprofil bei anderen Reifen, führt ebenfalls zu weniger möglicher Kurvenschräglage. Ich fuhr bspw. mal zeitgleich von Vittoria die Randonneur und die Randonneur Cross-Reifen. Zwei völlig unterschiedliche Reifen im Fahrverhalten. Der Cross hat ebenfalls etwas stärkere Stollen an den Reifenschultern. Gut bei Sandwegen, weniger gut (in Kurven) auf guten Straßen. Was den Rollwiderstand angeht, Schwalbe gibt für deinen Reifen zwischen 4-6bar an. Bei dem von dir genannten Fahrergewicht, solltest du den höheren Bereich nutzen. Alle anderen, von dir genannten, Fahreigenschaften beeinflußt du damit aber nur wenig.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857473 - 24.08.12 13:38
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: kona]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Wenn man sich das Profil von Mondial und XR anschaut, dann besteht da kaum ein Unterschied. Ich kann allein durch einen Reifenvergleich diese angeblich enormen Unterschiede nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857514 - 24.08.12 17:52
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: HyS]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.079
|
Wenn man sich das Profil von Mondial und XR anschaut, dann besteht da kaum ein Unterschied. Ich kann allein durch einen Reifenvergleich diese angeblich enormen Unterschiede nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Die Seitenstollen beim Mondial sind etwas höher, das Mittelprofil ist etwas anders gestaltet, als beim XR. Das Mittelprofil beim XR hatte eine annähernde "Diamantform", der Mondial die "dynamische" ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) Profilform anderer Marathonreifen. Tja, auch "Kleinigkeiten" können sich bemerkbar machen.
|
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857533 - 24.08.12 18:56
Re: Schlechte Erfahrung mit Marathon Mondial
[Re: kona]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Tja, auch "Kleinigkeiten" können sich bemerkbar machen.
Aber niemals so deutlich, dreifacher Rollwiderstand ist abseits jeder Möglichkeit, wenn die Basis der XR ist. Das schmalere Profil dürfte aber auch nicht unerwähnt bleiben. Je schmaler der Reifen, desto leichter läuft er einer Spur nach und der Rollwiderstand ist höher. Stollen sind vor allem dann kritisch, wenn sie recht hoch sind und in der Kurve wegknicken. Das dürfte bei den flachen Stollen bei beiden Reifen nicht der Fall sein.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857558 - 24.08.12 20:01
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: Symen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hi, der Dureme stirbt übrigens 2012 aus und wird durch den Marathon Deluxe ersetzt, habe ich heute gelesen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857570 - 24.08.12 20:24
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: HyS]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
wo steht dass...? ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857571 - 24.08.12 20:26
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
in der Zeitschrift Trekkinbike. Ich finde den Dureme eigentlich sehr gut, echt schade, das es den nicht mehr geben soll.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#857572 - 24.08.12 20:28
Re: Marathon Dureme oder Mondial ?
[Re: HyS]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.913
|
falls der wirklich eingestellt würde, müsste ich mir etwas Vorräte anlegen, für mich der beste Reifen den ich je hatte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|