Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (iassu, silbermöwe, Jello Biafra, Polkupyöräilijä, hansano, Julia., 2 unsichtbar), 708 Gäste und 588 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
Off-topic #863309 - 14.09.12 17:33 Re: Reiserad [Re: HeinzH.]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: fahrstahl
endlich mal wieder Tipps, die sich am konkreten Sachverhalt orientieren

Der Frage nach einem Reiserad? verwirrt
Ach nein! Der wichtigeren OT-Diskussion.


Moin Jochen,
hab gerade Zeit und mal durchgezählt:
Von den 111 bisherigen Antworten sind 26 Antworten, bezogen auf die eigentliche Eingangsfrage, sachdienlich.
Ich denke, mit etwas Nervenstärke sind diese herausdestillierbar* lach
Bis später,
HeinzH.

*Nein, ich werde die Seriennummern dieser sechsundzwanzig Antworten nicht öffentlich machen, ein bißchen Folter muß sein teuflisch


Hallo Heinz,
danke, hervorragende Arbeit. Kann man irgendwo die Kriterien nachlesen, nach denen Du gut und böse voneinander getrennt hast?
Ach ja, und der Vollständigkeit halber würde mich noch interessieren, wo Du Deine zahlreichen doch tragenden Beiträge (Schisihasi 1- x) eingeordnet hast.
Danke schon mal vorab für Deine Antwort.


Ist doch logisch, Rainer: Meine eigenen Kriterien!
Gut&Böse sind nicht meine Worte, siehe Originalzitat weiter oben.
Meine eigenen Beiträge beantworten zum Teil gestellte Fragen,
zum Teil netterweise nicht gestellte Fragen
und zum Teil sind sie Beiträge im Rahmen der o.T.-Diskussionen. Mittels der SuFo kann man, so fern man mag, alle meine Beiträge dieses Threads nach diesen Kriterien sehr komfortabel sortieren... zwinker
Die Einsortierung von "Schisshasitum"? Na, das ist doch wirklich nicht schwer.
Viel Spaß noch,
HeinzH.


Heinz, Danke! Ich wusste es. Ganz sicher. Dass nämlich Deine Untersuchung einem klaren empirisch gehaltvollem Konzept folgt und Du keinen Deut von der Dir so eigenen strengen Orientierung an reflektiert-differenziertem Denken abweichst. Ich denke auch, das Schissihasi-Theorem wird seinen Weg gehen.

Vielleicht solltest Du über die Gründung des heinz research institute nachdenken.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #863487 - 15.09.12 12:33 Re: Reiserad [Re: windundwetter]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.040
In Antwort auf: windundwetter
(...) Heinz, Danke! Ich wusste es. Ganz sicher. Dass nämlich Deine Untersuchung einem klaren empirisch gehaltvollem Konzept folgt und Du keinen Deut von der Dir so eigenen strengen Orientierung an reflektiert-differenziertem Denken abweichst. Ich denke auch, das Schissihasi-Theorem wird seinen Weg gehen.
Vielleicht solltest Du über die Gründung des heinz research institute nachdenken.


Danke für Dein mir wohlgesonnenes Mitdenken, Rainer, aber....ich hab noch andere schöne Dinge zu tun lach
HeinzH.

P.S. Ich schrieb Schisshasitum.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (15.09.12 12:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#863659 - 16.09.12 13:16 Re: Reiserad [Re: panta-rhei]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.869
Ich schicke mal gleich voraus, dass das mit meinen Kindern nicht funktioniert hätte, da die einen unstillbaren Bewegungsdrang hatten, der es unmöglich machte, sie länger zu transportieren.

Mir wären bei so einer Planung wichtig:

1) Gute Notfallpläne. Sehr kleine Kinder können sehr schnell sehr krank werden. Meine waren eher gesundheitlich robust, aber halt nicht immer. Das kann sich so schnell zuspitzen, dass man auch zu Hause kaum schnell genug ist. Eine kinderärztliche Beratung würde ich aber auf jeden Fall vorher in Anspruch nehmen. Ob sechs Monate im Kinderanhänger in orthopädischer Hinsicht gehen - hätte ich meine Zweifel, bin aber keine Fachfrau.

2) Weiterhin müssten Fluchtmöglichkeiten dem Faktor "zwei Räder, zwei Anhänger" Rechnung tragen. Was macht man da? Gibt es Taxis, die sowas abtransportieren? Was sagt der Busfahrer dazu? Im Fall des Falles sollte man halt einen Plan haben.

3) Ein Anhänger, der von beiden Rädern gezogen werden kann, wenn ein Rad kaputt ist - gute Idee. Was macht man, wenn der Anhänger kaputt ist? Wir haben da unterwegs schon so einiges gesehen. Bis zu einem, der zwischen Himmel und Erde hing, mitten in den Bergen, mit gebrochener Achse, bei heftigem Temperatursturz, so dass die Eltern das Kind drinnen hängen ließen, weil es draußen hagelte. Das sah schlimm aus.

4) Die Gepäckmenge wird sich mit Sicherheit stark erhöhen, gegenüber den bisherigen Unternehmungen. Da würde ich erst einmal Listen aufstellen und ermitteln, was an Gewicht zusammen kommt. Das klärt wahrscheinlich so einige Fragen. Speziell, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte.

5) Für die Transportfähigkeit des Kindes kann man einiges tun. Meine sind zum Beispiel so lange gestillt worden, bis sie in ein Butterbrot beißen und aus einem Glas trinken konnten. Wodurch all das Babynahrungsgedöns schon mal entfiel. Trotzdem wird der Säugling sich mit großer Wahrscheinlichkeit bedanken, wenn er allzu fremde Nahrungsmittel ausprobieren soll. Und falls er empfindlich ist, sogar, wenn seine ihn stillende Mutter das tut.

6) Wie gut es der Mutter geht, wenn sie stillend, mit mehreren Kilo mehr auf den Hüften und Anhänger die alpinen Herausforderungen angeht - kann man nicht wissen.

7) Ich finde es wichtig, dass man in so einer Lebenssituation sich nicht allzusehr darauf verbeißt, dass sich durch das Kind nichts im Leben ändern wird und dass das Kind eigentlich keinerlei Rücksicht braucht. Es gibt solche Kinder. Manchmal. Die Bandbreite ist da ziemlich groß.

Und letztendlich finde ich, dass man mit kleineren Kindern besser verreisen kann als mit Älteren. Die haben wieder ganz andere Bedürfnisse.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de