Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Thomas S, bezel, 4 unsichtbar), 245 Gäste und 540 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97904 Themen
1537688 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2208 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 74
Sickgirl 67
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Seite 6 von 14  < 1 2 4 5 6 7 8 13 14 >
Themenoptionen
#892830 - 23.12.12 21:11 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: majere]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: majere
Massenherstellern zu einem Standardbauteil wird. Dafür ist er zu speziell.

Und was ist mit den Massen von spezialteuren Rädern? Es gab auch beim E delux direkt ab "Start" Hersteller, die diesen Scheinwerfer für ihre besonders edlen=teuren Räder vorgesehen hatten. Wieso also nicht auch bei diesem neuen und speziell teuren(*) Modell?

(*) Wobei Rose den ja bereits jetzt zu dem Preis anbietet, was der Cyo bei Markteinführung kostete.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#892852 - 23.12.12 23:53 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.927
In Antwort auf: Nordisch
Warum läuft die Auslieferung solch winterwichtiger Produkte erst so spät an?
Das machen die Müllers sicher, um dich zu ärgern.
Keine Rolle spielt sicherlich, dass zwischen Entwurf, Fertigung der Werkzeuge, Nullserie, Einbau der Verbesserungen nach Probefahrten und Serienfertigung eine gewisse Zeit vergeht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#892854 - 24.12.12 00:46 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: majere]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
In Antwort auf: majere
Was mir nicht so beliebt ist das Plastikgehäuse, beim Umstieg von SON sehe ich da eine Schwachstelle, aber ich vertraue der Firma Bumm einfach und freue mich auf das Licht und die vielen Spielereien.

Unterteil + Fenster Plastik, der Deckel aber Aluminium, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#892855 - 24.12.12 00:58 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: StephanBehrendt]
Nordisch
Nicht registriert
Werde mal nicht komisch. zwinker

Da haben Leute vor dir deutlich schlüssigere Erklärungen geliefert.

Ich meine es ist kein Zufall, dass die Cyos in einem ähnlichen Zeitmuster auf den Markt gebracht worden sind. Ca. 4-5 Jahre ist das her.
Wenn es um die Zeit geht, hätte man den Start auch verschieben können und ein noch besseres/ausgereifteres Produkt präsentieren können.

Ich ärgere mich nicht, ich habe ausreichend Cyos und spare nun auf die Luxos U als Beleuchtung und Ladegerät.

Trotzdem nehme ich mir die Freiheit bestimmte Auslieferungstermine einfach mal zu hinterfragen.


In diesem Sinne, ein frohes Fest schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#892857 - 24.12.12 01:10 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch
Wenn Beleuchtung nicht mit das Wichtigste an den kurzen Tages des Winters ist, was denn dann?


Weil als "Beleuchtung" auch andere Produkte schon ausreichen. Erzähle mir jetzt Keiner, man wäre mit einer 20-, 40- oder 60Lux-Beleuchtung nicht zu sehen.

Der Rest ist (teurer) Luxus für eine Minderheit. Die Masse fährt nicht im Winter und wird sich das teure Gerät auch nicht für den "Rest" des Jahres kaufen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#892858 - 24.12.12 01:15 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch
Trotzdem nehme ich mir die Freiheit bestimmte Auslieferungstermine einfach mal zu hinterfragen.


Kannst du gerne machen. BUMM wird den trotzdem erst liefern, wenn es ihnen paßt, oder wenn sie ihn in ausreichender Menge liefern können. (Was u.U. nicht unbedingt immer das Selbe ist.) zwinker

Ich wünsche einen fröhlichen Weihnachtsmann!
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#892860 - 24.12.12 01:21 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
Die 40 und 60er Cyo allein genügt mir nicht.

Die Ausleuchtung ist zu schmal für schlängelnde Radwege.

Ausreichend Lichtstärke kann man an linksseitigen Radwegen (eventuell noch tiefer gelegen)nie genug haben, gerade wenn die Radwege feucht sind und wie üblich ohne reflektierenden Seitenmarkierung. *1

Auf Straßen gebe ich dir recht, der Seitenstreifen/markierungen geben immer ausreichend Orientierung.
Aus diesem Grund bin ich bei BU24 die letzten Kilometer zur Nachtruhe auch Straße gefahren und habe mir nicht mehr die Tortur auf den Radwegen angetan.


*1

Da wird es selbst für Autofahrer schwer:

. neu gemachte pechschwarze Decke, schlängelnden Straße, keine Seitenmarkierung, Gegenverkehr:

= Blindflug


Erzähle mir bitte also nie mehr, dass Fahrradfunzeln ausreichen.
Bei der Bing Bang lasse ich mit mir reden. zwinker


Geändert von Nordisch (24.12.12 01:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#892861 - 24.12.12 01:40 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch
Die 40 und 60er Cyo allein genügt mir nicht.

Die Ausleuchtung ist zu schmal für schlängelnde Radwege.


Da tun es dann auch zwei von den Dingern oder nur eins und ein zusätzliches Batterielicht.

In Antwort auf: Nordisch
Da wird es selbst für Autofahrer schwer:

. neu gemachte pechschwarze Decke, schlängelnden Straße, keine Seitenmarkierung, Gegenverkehr:

= Blindflug
Erzähle mir bitte also nie mehr, dass Fahrradfunzeln austreichen.


Ob mit Auto oder Fahrrad unterwegs, ich passe meine Geschwindigkeit den Witterungs- und Sichtverhältnissen an.
Und richtig, ich weiß, dass 100 km/h bei Nacht mit Abblendlicht nicht zu machen ist. Muß es aber auch nicht. Heißt ja Höchstgeschwindigkeit, nicht Mindestgeschwindigkeit. cool

PS. So wie ich mich mit Auto oder Motorrad an gewisse physikalische Einschränkungen halten muß, muß ich es mit dem Fahrrad eben auch.

Dazu kommt Nachts noch eine erhöhte Wildwechselwahrscheinlichkeit. Nachdem mich auf einer Nachtfahrt außerorts erst ein Reh, dann innerorts ein Fuchs vom Rad holen wollten, die Wildschweine hörte ich nur, glaube ich an eine höhere Sicherheit durch wesentlich mehr Licht auch nicht mehr. Das Reh hatte quasi im Gebüsch gewartet, um sich pünktlich vor mir auf die Straße zu stellen. Es schaute dann gebannt, wie in einen Autoscheinwerfer, in meine 40Lux-Funzel. Weggesprungen ist es erst, als ich es anbrüllte. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#892863 - 24.12.12 01:51 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
Darf ich dich erinnern, du schriebst EINE genügt.

Woher weißt du wie schnell ich in der Situation Auto gefahren bin?
Ein bißchen erdreißtend, finde ich das schon.
In den Fall musste ich fast stehen bleiben, weil die Sicht null und die Straße so eng war.
Die Einheimischen nahmen an der Fjordstraße nicht viel Rücksicht.


Nachtfahrten auf Rügen sind auch recht wildreich. Aber das ist das kleinste Problem. zwinker
EINE Cyo genügt nicht. Eine 2. Leuchte muss her.

Oder eine Luxos mit doppelt so breiter Ausleuchtung.
Nach oben   Versenden Drucken
#892865 - 24.12.12 03:02 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: kona]
Wouter Scholten
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 49
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Nordisch
Die 40 und 60er Cyo allein genügt mir nicht.

Die Ausleuchtung ist zu schmal für schlängelnde Radwege.


Da tun es dann auch zwei von den Dingern oder nur eins und ein zusätzliches Batterielicht.

In Antwort auf: Nordisch
Da wird es selbst für Autofahrer schwer:

. neu gemachte pechschwarze Decke, schlängelnden Straße, keine Seitenmarkierung, Gegenverkehr:

= Blindflug
Erzähle mir bitte also nie mehr, dass Fahrradfunzeln austreichen.


Ob mit Auto oder Fahrrad unterwegs, ich passe meine Geschwindigkeit den Witterungs- und Sichtverhältnissen an.
Und richtig, ich weiß, dass 100 km/h bei Nacht mit Abblendlicht nicht zu machen ist. Muß es aber auch nicht. Heißt ja Höchstgeschwindigkeit, nicht Mindestgeschwindigkeit. cool

PS. So wie ich mich mit Auto oder Motorrad an gewisse physikalische Einschränkungen halten muß, muß ich es mit dem Fahrrad eben auch.

Dazu kommt Nachts noch eine erhöhte Wildwechselwahrscheinlichkeit. Nachdem mich auf einer Nachtfahrt außerorts erst ein Reh, dann innerorts ein Fuchs vom Rad holen wollten, die Wildschweine hörte ich nur, glaube ich an eine höhere Sicherheit durch wesentlich mehr Licht auch nicht mehr. Das Reh hatte quasi im Gebüsch gewartet, um sich pünktlich vor mir auf die Straße zu stellen. Es schaute dann gebannt, wie in einen Autoscheinwerfer, in meine 40Lux-Funzel. Weggesprungen ist es erst, als ich es anbrüllte. zwinker


Na, vor solchen Faellen kann man sich nie schuetzen, aber mehr Licht hilft natuerlich, und ist notwendig ausserhalb der Stadt. Siehe auch meine Erfahrung mit der Herrmans H-diver (http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/koplampen/Herrmans_h-diver/index_en.html). Ich sah einfach die Enten nicht und sie kollidierten mit meinem Fahrrad. Mit einer staerkeren Leuchte haette ich das verhindern koennen. Von der Seite hat man keine Zeit um zu reagieren, aber wenn das passiert ist offensichtlich nicht die Lichtmenge schuld. Du koenntest auch sagen: Mehr licht hat nicht geholfen zu verhindern dass ein Auto von dem der Fahrer die Kontrolle verloren hatte, gegen mir gefahren ist. Nein, hat aber nichts mit der Sache zu tun ob/wenn man genuegend Licht hat... Was ich meine ist: Voellige Sicherheit gibt es nicht. Ein Baum kann umfallen, ein Flugzeug kann auf dich stuerzen schmunzel Solche Sachen sind aber kein Argument gegen weniger Licht. Ebenso wenig sind die Situationen die du genannst hast ein Argument dass man mehr Licht nicht braucht, oder dass es nicht hilft sicherer zu fahren.

Nun zurueck zur Luxos: Meines Einsehens nach nicht wirklich besser als Saferide 60. Ich muss noch weitere Tests machen, aber siehe schon mal meine Erfahrungen hier, mit Video (lies die text beim Video, weil Bilder und Videos NICHT zeigen was man in der Realitaet selber erfaehrt): http://swhs.home.xs4all.nl/fiets/tests/verlichting/koplampen/BM_luxos/index_en.html

Geändert von Wouter Scholten (24.12.12 03:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#892868 - 24.12.12 06:17 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
majere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
In Antwort auf: MatthiasM

Unterteil + Fenster Plastik, der Deckel aber Aluminium, oder?


So ist es.

Geändert von majere (24.12.12 06:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#892870 - 24.12.12 07:36 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: JaH]
Ozzy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
In Antwort auf: JaH
Wobei Rose den ja bereits jetzt zu dem Preis anbietet, was der Cyo bei Markteinführung kostete.

Ich konnte den Luxos bei Rose nur zur UVP finden ...
Nach oben   Versenden Drucken
#892921 - 24.12.12 11:48 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Ozzy]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: RalfK
In Antwort auf: JaH
Wobei Rose den ja bereits jetzt zu dem Preis anbietet, was der Cyo bei Markteinführung kostete.

Ich konnte den Luxos bei Rose nur zur UVP finden ...

Hmmmmm..... unsicher Dann war das vielleicht "nur" eine 1-Tages-Aktion im Rahmen des Adventskalender? Wäre denkbar und ich hab nur die Meldung des Preises mitbekommen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#892926 - 24.12.12 12:03 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: JaH]
Nordisch
Nicht registriert
Ich habe die Luxos B bei HS bikediscount für 89 € gesehen.
Glaube knapp über 80 € wurde die Cyo zum Anfang gehandelt.
Günstig gab es sie zum Anfang knapp über 70 €.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #892932 - 24.12.12 12:29 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Ich hab den einen meiner beiden Cyos damals nicht über die günstigeren Internetwege bezogen, sondern den örtlichen Fahrrad-Einzelhandel. Dort zahlte ich die UVP.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #892935 - 24.12.12 12:53 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: JaH]
Nordisch
Nicht registriert
Die Grenzen zwischen Internet und örtlichem Ladengeschäft verschwimmen doch eh immer mehr.
Meine damalige Cyo kam von glaub ich Meilenweit.
Nach oben   Versenden Drucken
#892951 - 24.12.12 14:51 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: Nordisch
Die Luxos U klingt sehr interessant, aber erst im nächsten Winter.

Bis es die Lampe zu vernüftigen Preisen gibt, ist ja schon Frühjahr/Sommer.

Warum läuft die Auslieferung solch winterwichtiger Produkte erst so spät an?

Ich hätte auch erwartet, dass sie schon früher erhältlich sind. Bisher kamen die Neuvorstellungen bei B&M immer rechtzeitig zum Winter. Allerdings wurden auch stets die "early adopters" im ersten Winter zur UVP bedient, die machten dann Mund-zu-Mund-Propaganda und im nächsten Jahr waren dann die Normalos dran, die keine horrenden Preise zahlen wollten. An Neurädern für Nicht-Bonzen kam das dann nochmal ein Jahr später.

Da ich allerdings ebenso wie Nordisch Cyo, Edelux & Co bestenfalls für gerade noch so akzeptabel halte und nicht eigentlich mehr von einem Scheinwerfer erwarte konnte ich mich auch nicht beherrschen und hab die U-Version bestellt. Immerhin ist dann ein USB-Lader dabei, der auch noch auf dem Wunschzettel stand und im Sommer auch gebraucht werden wird. Mal sehen ob das Ding taugt.
Nach oben   Versenden Drucken
#892956 - 24.12.12 15:12 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: schmadde]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.927
In Antwort auf: schmadde
Ich hätte auch erwartet, dass sie schon früher erhältlich sind. Bisher kamen die Neuvorstellungen bei B&M immer rechtzeitig zum Winter.

Zu welchem Winter?

Meine Erinnerung mag mich trügen, sie sagt mir aber, dass dieses Thema ein uraltes ist und so manches Produkt erst im darauffolgenden Jahr als Licht das Rad der ungeduldig Scharrenden erblickt hat.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#892970 - 24.12.12 16:46 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: ]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Vor ein paar Wochen hat der dort sogar nur 79 € gekosten wenn ich mich recht erinnere. Da hat es mir arg in den Fingern gejuckt aber die U-Version mit der Nahfeldausleuchtung und vorallem der Fernbedineung, dem Flutlicht und dem USB-Lader locken reizten mich dann doch zu sehr.
Ich hoffe ja, dass er bei HS dann bald auch zu nem bezahlbaren Preis zu haben ist.

Woran auch immer es liegt, dass die U-Variante so lange auf sich warten lässt - ich fieber dem Teil schon seit Monaten entgegen. Ich hoffe nur, dass ich dann nich zu sehr enttäuscht werde wenn er dann doch nicht so viel besser als mein Cyo ist.
Gruß Max
Nach oben   Versenden Drucken
#892995 - 25.12.12 00:17 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Wouter Scholten]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Wouter Scholten
Na, vor solchen Faellen kann man sich nie schuetzen, aber mehr Licht hilft natuerlich, und ist notwendig ausserhalb der Stadt.


Ich habe ja nichts gegen noch bessere Beleuchtung. Aber selbst mit Kfz-Beleuchtung am Fahrrad, was Einiges erleichtern würde, ändert sich prinzipiell nichts am Tunnelblick. Denn genau mit dem ist man im Dunkel unterwegs, wenn man mit Beleuchtung fährt.
Der beleuchtete Bereich ist relativ gut einzusehen - wegen der recht schrägen Ausleuchtung allerdings auch in keinster Weise mit den Tagessichtverhältnissen vergleichbar.

Und je heller der ausgeleuchtete Bereich, desto schlechter die Wahrnehmung des übrigen Bereiches, der durch Restlicht oft auch noch eine gewisse Sicht ermöglicht.
Drastischstes Beispiel: In einer hellen Vollmondnacht habe ich auf einer ansonsten unbefahrenen Strecke mal die Fahrradbeleuchtung ausgeschaltet. Ich konnte so einen wesentlich weiteren Bereich besser erkennen.

Deswegen noch mal. Nichts gegen bessere Fahrzeugbeleuchtung. An Tagessichtverhältnisse kommt man so aber in keinem Fall. Leider ist das vielen Leuten nicht bewußt. (S. höhere Geschwindigkeiten von Kfz-Fahrern bei Nacht. Da spielt eben auch eine Rolle, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir sehen. Und das ist beim Fahren bei Nacht nicht sehr viel. Die Gefahren aus dem unsichtbaren Bereich blenden wir dabei zum größten Teil aus.)

Nächstes Problem: Mit je mehr Beleuchtung der Einzelne fährt, desto besser kann er sehen. (Merkt man ja immer wieder, wenn in der dunklen Zeit massig Leute bei normalen Sichtverhältnissen mit Nebelscheinwerfern unterwegs sind.)
Selbst bei nicht direkter Blendung des Gegenverkehrs, wird der Gegenverkehr geblendet. Ganz einfach durch das Mehr an Licht. Wenn der "Blender" vorbei ist, braucht es eine Weile, bis die Augen wieder auf das Maß der eigenen Beleuchtung adaptiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptation_(Auge)

Aus o.g. Gründen stehe ich einem Mehr an Beleuchtung etwas zwiespältig gegenüber. Vorteile in die eine Richtung bringen eben auch Nachteile in die andere Richtung mit sich.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#892997 - 25.12.12 01:30 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: kona]
Wouter Scholten
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 49
In Antwort auf: kona
[zitat=Wouter Scholten]
Aus o.g. Gründen stehe ich einem Mehr an Beleuchtung etwas zwiespältig gegenüber. Vorteile in die eine Richtung bringen eben auch Nachteile in die andere Richtung mit sich.


Mir ist das alles ganz klar, aber die Realitaet ist:

- Man wird durch Kfz-leuchten geblendet, als fahrradfahrer meine ich. Daher muss man mehr Licht haben als die beste Dynamofahrradleuchten die es jetzt gibt.

- Mit genuegend kraeftigem Licht sieht man auch ausserhalb dieses Lichtflecks sehr wohl (es sei denn, man hat eine sehr slechte Nachtsicht). Ich sehe z.B. die Felder nebst dem Wege nur beleuchtet durch Mond, oder gar nicht beleuchtet (also Mond aber durch Wolken). Je mehr die Leuchtstaerke des Lichtbuendels gleichmaessig abnimmt, je besser geht das. Deshalb sind 'hotspots' und klare Begrenzung des Lichtbuendels an der Seite slecht in dieser Hinsicht. Deshalb erscheint mir die Saferide 60 als ebenbuertig zur Luxos B, obwohl im Video die Luxos B besser aussieht. Nebst dem Lichtbuendel des Luxos B scheint es dunkel zu sein, obwohl im Video es nicht so aussieht. Wieder eins der Probleme von Kamera im gegensatz zum Menschlichen Wahrnehmen.

- Das grosste Problem ist aber Streulicht. Und wenn mehr Fahrraeder staerkere Leuchten haben, wird dies auch zunehmen (aber dann durch falsche Einstellung der Leuchte und/oder Leuchtflecken wie die Philips Leuchten haben). So sehe ich viel mehr falsch eingestellte Leuchten und denke erst "Was ist denn das fuer eine Schei..leuchte!" und es ist nur eine schlechte 10 lux Leuchte mit LED. Ja, mit 10 lux falsch eingestellt kann man sehr gut blenden!

Dies ist ganz anders als bei Kfz, weil es da ein strukturelles Problem ist wiel (bei nueren Kfz) die Beleuchtung rechts nach oben geht. Welcher Idiot has das erlaubt/erdacht? Das brauchte man frueher auch nicht, und Markierungen werden immer nur besser (sie reflectieren mehr, bessere Materialien), da soll das Streulicht genuegen, aber nein! Bei Kfz kommt man jedenfalls sicher an grenzen, da sollte man seine Geschwindigkeit anpassen.

Bei Fahrraeder ist das Argument das man seine Geschwindigkeit anpassen soll, und dass man Tunnelblick hat aber Quatsch. Klar, was man sieht gleicht nicht was man am Tag sieht, aber was solls? Die meisten Situationen die gefaehrlich werden koennen waeren es auch am Tag. Soll man da stat 35 km/h 15 km/h radeln? Hilft nicht wenn die Reaktionsgeschwindigkeit das Problem ist. Wenn etwas von der Seite kommt kann man fast nie gut darauf reagieren, Tag oder Nacht.


Geändert von Wouter Scholten (25.12.12 01:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#893062 - 25.12.12 18:01 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: StephanBehrendt]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: schmadde
Ich hätte auch erwartet, dass sie schon früher erhältlich sind. Bisher kamen die Neuvorstellungen bei B&M immer rechtzeitig zum Winter.

Zu welchem Winter?

Die Frage verstehe ich nicht. Kannst Du erklären wie sie gemeint ist?

In Antwort auf: StephanBehrendt

Meine Erinnerung mag mich trügen, sie sagt mir aber, dass dieses Thema ein uraltes ist und so manches Produkt erst im darauffolgenden Jahr als Licht das Rad der ungeduldig Scharrenden erblickt hat.


Die Lampen von B&M sind in der Zeit in der ich das verfolgt habe (Post-Halogenzeitalter, die Halogenfunzeln haben mich nie interessiert) stets zum Beginn der Lampenjahreszeit lieferbar gewesen. Der IQ fly z.B. im Oktober 2007, der IQ Cyo IIRC im Oktober 2008. Ich war mir ziemlich sicher, dass B&M hier den Zeitpunkt der Markteinfühung genau getimet hat. Beim Luxos ist da vermutlich was schiefgelaufen.

Geändert von schmadde (25.12.12 18:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#893063 - 25.12.12 18:05 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Wouter Scholten]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: Wouter Scholten
Deshalb erscheint mir die Saferide 60 als ebenbuertig zur Luxos B, obwohl im Video die Luxos B besser aussieht.

Also ich hoffe ja wohl, dass der Luxos deutlich besser ist als der Saferide 60. Die Dynamoversion des Saferide hat kein besonders tolles Leuchtbild, ich durfte das in den letzten Wochen täglich bewundern: eine breite Ausleuchtung im Nahbereich und ein eher punktförmiger Fernbereich. Vielleicht war das das beste was man mit der damals erhältlichen Technik machen konnte und es funktioniert in der Praxis ja ganz gut.

Aber der Philips Saferide 80 (also die Akkuversion) spielt da in einer ganz anderen Liga. Ich würde ja hoffen, der Luxos kommt da wenigstens in die Nähe, sonst geht er wieder zurück.
Nach oben   Versenden Drucken
#893064 - 25.12.12 18:08 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: schmadde]
majere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Ich hoffe, dass mein Luxos U nicht an die Saferide Akku ran kommt.
Die Saferide ist der absolute Überblender, davon mal abgesehen, dass sogar das Leuchtenglas blendet, weil es übers Gehäuse steht.

Edit: Das trifft natürlich nur im Powermodus zu. Im normalen Modus ist sie aber auch nicht heller als mein Edelux, nur etwas besser (breiter) verteilt.

Geändert von majere (25.12.12 18:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#893067 - 25.12.12 18:11 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Wouter Scholten]
MikeBike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 635
Ich sehe das ganz genauso. Habe eure Beiträge heute Mittag gelesen und komme gerade von einer 25km Nachtfahrt, bei der ich mal auf die angesprochenen Themen geachtet habe. Für ALLE Vekehrsteilnehmer gilt selbstverständlich: Je heller das eigene Licht, desto besser! Einzige Einschränkung ist die Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Natürlich sollte niemand geblendet werden.

Wenn du auf einem tiefergelegten Fahrradweg auf der linken Strassenseite fährst und durch die entgegenkommenden Autos geblendet wirst, hilft nur ein möglichst starkes Fahrradlicht. Je weiter sich die Pupille bei schlechtem Licht öffnen muss, desto stärker wirst du geblendet, und desto länger dauert es, bis sie wieder auf schlechte Lichtverhältnisse angepasst ist.

Ich fahre den Saferide 60 mit Dynamo. Der ist O.K., falls der Luxos heller ist, werde ich mir den zulegen.

Gruß

Mike

Geändert von MikeBike (25.12.12 18:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#893071 - 25.12.12 18:16 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Valen]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.043
Ich antworte mal dem Fadeneröffner, ist aber eine allgemeine Frage.

ich hab es vielleicht überlesen hier im Forum oder find es nicht auf der Seite von bumm: wieviel mA spendiert die USB Version des Scheinwerfers eigentlich an der USB Buchse am Lenker? 500mA oder 1000mA? das USB-Werk von bumm spuckt anscheinend 1000mA aus...

Gruß Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#893072 - 25.12.12 18:20 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: 2blattfahrer]
majere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Laut Anleitung: wenn der Pufferakku voll ist werden max. 5V und 1A zu Verfügung gestellt. Etwas später steht da geschrieben, dass nur bei ausgeschalteter Lichtanlage permanent mit über 100mA geladen wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#893253 - 26.12.12 19:27 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: majere]
Pangulin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Das mit dem Pufferakku ist so eine Sache.
In der Bedienungsanleitung des Luxos U steht sinngemäß, daß die volle Lichtleistung "nur" zur Verfügung stehen würde, wenn der Pufferakku vollständig geladen sei.

Erst dann kann man die Vorzüge des Panorama-Nahlichtes, des Fernlichtes, des Standlichtes und des Tageslichtes zur Verfügung haben.

Im MTB-news-Forum hat jemand diesen Typ des Luxos getestet.
Er schreibt, daß diese Zusatz-Lichter demzufolge nur temporär verfügbar seien.
Er schreibt weiter, daß in einer Kurve urplötzlich das Panorama-Nahlicht nicht mehr verfügbar war, weil sehr wahrscheinlich durch eine etwas langsamere Fahrt die Zuladung zum Puffer nicht mehr erfolgte und dann irgendwann dieser Speicher leer war und sodann natürlich das Nahlicht auch nicht mehr zur Verfügung stand.

Was soll das, wenn ich damit rechnen muß, in irgendeiner Kurve dann dieses Licht nicht verfügbar ist.
Ein Scheinwerfer muß für mich in seiner Nutzungs-Charakteristik berechenbar sein - davon ist wohl der Luxos U weit entfernt.

Die Werte, die er bietet mit dem ganzen Schnickschnak ist nur darauf zurückzuführen, daß das Zusatzlicht mit dem Akku zu realisieren ist, und wenn der nicht mehr nachgeladen wird, weil ich möglicherweise mal zu langsam fahre oder den ganzen Kram zu viel in Anspruch nehme, dann habe ich unter Umständen sogar ein vermindertes Licht, weil gerade die Aufladung erfolgt - das steht auch im Faltblatt des Herstellers.

Merkwürdig ist auch, daß die gezeigte "Licht-Charakteristik" auf der Hersteller-Seite nur für die U-Version gilt.
Ein Leuchtbild für die B-Version gibt es nicht.
Ich denke, das sagt alles.
Nach oben   Versenden Drucken
#893269 - 26.12.12 21:08 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Pangulin]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Das Konzept eines nachladenden Pufferspeichers ist nix schlechtes- steht und fällt aber mit der Nachladeleistung in den Akku.

Mein Rad macht nix anderes (geht sogar genau genommen noch radikaler mit dieser Technik um), ich lade (relativ grosse) Akkus permanent mit maximal möglicher Leistung nach und betreibe daraus das Licht + Spielzeug.

Der Luxos scheint die Ladeleistung vom Licht abzuzweigen, für meine Variante würde es wohl keine Zulassung geben weil der Fahrer u.U. selber fürs Energiemanagement verantwortlich wäre.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#893278 - 26.12.12 21:54 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: JensD]
Pangulin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hallo Jens,

natürlich ist dies nichts Schlechtes - aber die Lampe wird nicht mehr berechenbar.
lucius-seneca im MTB-news-Forum hat diesen Scheinwerfer getestet und schrieb, daß er in einer Kurve das Panorama-Nahlicht plötzlich nicht mehr verfügbar hatte.

Wenn ich als Reiseradfahrer in einer fremden Umgebung - möglicherweise auch mal im Wald - in so eine Situation kommen würde, wäre dies ein Defizit bezüglich Sicherheit.

Für mich muß ein guter Scheinwerfer immer berechenbar sein.
Wenn eine Lampe sich im Aufladezyklus befindet und somit deutlich weniger Licht mit dem Primärscheinwerfer produziert, um in den verschiedenen Sekundärbereichen mit dieser Ladung dann später zu "punkten", dann ist dies für mich persönlich eine "Mogelpackung".

Wenn ich dann später dieses Sekundär-Licht verwende, möglicherweise auch sehr offensiv, dann muß man danach sehr wahrscheinlich bei vielleicht langsamer Fahrt wieder aufladen - und das ganze Dilemma geht von vorne lost.

Als Fahrer mit meinem "unbewaffneten Verstand" habe kein biologisch eingebautes Meßgerät, welches mir mitteilt, wann ich mit einer "Ausfall-Leistung" beispielsweise im geforderten Nah- oder Fernlicht zu rechnen habe.

Somit ist für mich alles Glücksache, was nicht sein darf.

Berechenbarer ist dann für mich entweder Batterielicht oder gutes Dynamolicht, welches die Lichtleistung immer parat hat.

Nochmals die Frage - warum stellt Busch und Müller nicht auch das "Leuchtbild" des Luxos B ins Netz.
Dieser Scheinwerfer hat keinen Puffer und somit weder Fern- noch Panorama-Nachlicht; also eine Licht-Charakteristik, die immer verfügbar ist.

Ich denke, sie tun es wahrscheinlich deswegen nicht - möglicherweise - weil die Struktur des Lichtes vielleicht nicht signifikant vom Cyo abweicht und/oder das Erscheinungsbild sich nicht so sehr von den Mitbewerbern abhebt.

Jedenfalls wäre es fair, auch dieses Lichtbild seinen potentiellen Kunden zur Verfügung zu stellen, sonst läuft man Gefahr, daß man unehrlich wirkt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 6 von 14  < 1 2 4 5 6 7 8 13 14 >

www.bikefreaks.de