Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Polkupyöräilijä, iassu, amseld, Küstenharry, joey_66, ulli82, thomas-b, Benni40551, 5 unsichtbar), 324 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97944 Themen
1538556 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2198 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Seite 11 von 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >
Themenoptionen
#897496 - 10.01.13 01:23 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
Du Schelm! teuflisch
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#897524 - 10.01.13 08:14 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
MajaM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 717
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: remahoe
Der Luxos u macht LICHT. Davon auch recht viel. Mit Sicherheit mehr als ein Cyo.
Also ich bin gestern mit meinem Cyo60 direkt neben dem Händler mit Luxos U hergeradelt - und das Lichtfeld meines Cyo war deutlich im Lichtfeld des Luxos zu sehen - sprich heller.

In Antwort auf: remahoe
Doch ist die Lichtverteilung wie ich finde nicht glücklich gewählt. Es ist eine sehr breite Fläche ausgeleuchtet. Erstmal nicht schlecht. Diese große Fläche ist aber mit vielen Lichlinien durchzogen die ich persönlich nicht gut finde. Sie stören irgendwie. Dazu kommt das links und rechts in einem 90° Winkel ein heller Lichtstrahl wegstrahlt. Der ist für mich sehr unangenehm.
Stimmt, je 2 paar helle Linien rechts und links habe ich da auch gesehen.

In Antwort auf: remahoe
Das Flutlicht bringt einen kleinen Lichtzuwachs der aber nicht dazu beiträgt wirklich mehr zu sehen. Nach 10 sec hat sich das Auge dran gewöhnt und man schaut nach ob es auch wirklich an ist. Dazu kommt das dieses Flutlicht zumindest auf dieser Fahrt unter ca. 7km/h immer abschaltete. Man muss es dann immer wieder erneut einschalten.
Merkwürdig. Mir hat man gestern mehrmals vorgeführt, dass das Panorama-Flutlicht erst bei deutlich unter 7 km/h kurz automatisch anschaltet und gleich wieder verlöscht. Bei schnellerer Fahrt leutete es definitiv nicht.

Liebe Grüße
Maja
Nach oben   Versenden Drucken
#897537 - 10.01.13 08:46 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MajaM]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: remahoe
Der Luxos u macht LICHT. Davon auch recht viel. Mit Sicherheit mehr als ein Cyo.
Also ich bin gestern mit meinem Cyo60 direkt neben dem Händler mit Luxos U hergeradelt - und das Lichtfeld meines Cyo war deutlich im Lichtfeld des Luxos zu sehen - sprich heller.


Liebe Grüße
Maja


Hallo Maja,


das selbe Phänomen habe ich auch mit meiner Cyo 60 Lux und meiner Fenix LD 20.
Dort wo die Fenix ins Lichtfeld der Cyo rein leuchtet wird es heller (gefühlt doppelt so hell, auf jeden Fall ein starker Unterschied).

Habe ich jedoch nur die Fenix oder nur die Cyo an, sind sie jeweils in etwa gleich hell.

2 Lichtquellen auf einen Fleck verstärken sich.

Und wenn, wie bei der Cyo, ein kleines Lichfeld in ein großes Lichfeld reinfällt, so ist es nur bei den Überschneidungen beider Lichtfeldet heller.
Das wäre jedenfalls mein Erklärungsversuch aus eigenen Erfahrungen/Beobachtungen für deine Beobachtung.
Ich hoffe doch nicht, dass BUMM spürbar schwächere Scheinwerfer ausliefert. traurig

Von der Gesamthelligkeit verspreche ich mir von 10 Lux mehr der Luxos nicht all zu viel.
Viel wichtiger ist mir ein größeres Lichtfeld.


Viele Grüße,
Andreas



Geändert von Nordisch (10.01.13 08:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#897567 - 10.01.13 09:59 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.938
In Antwort auf: remahoe
Dazu kommt das dieses Flutlicht zumindest auf dieser Fahrt unter ca. 7km/h immer abschaltete.

Staunend frage ich mich, wer wofür bei Fußgängergeschwindigkeit Flutlicht benötigt. Die dann in 100m Entfernung sichtbaren Gefahren wird man nach meiner Rechnung in etwa einer Minute erreicht haben. Da bei Flutlicht aber der Akku belastet wird, der andererseits wohl dann nicht mehr geladen wird, halte ich diese Eigenschaft nicht für einen Bug sondern für ein Feature.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#897654 - 10.01.13 12:57 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: StephanBehrendt]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
In Antwort auf: StephanBehrendt
Staunend frage ich mich, wer wofür bei Fußgängergeschwindigkeit Flutlicht benötigt.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Für mich wäre das Flutlich ein Kaufgrund wenn ich damit die kurze Überlandpassage mit ordentlich Licht überbrücken kann um dort zügig fahren zu können.
Momentan habe ich dort meinen Cyo 60 und meine Ixon in Einsatz. Nur in den Kurvenpassagen wünsche ich mir mehr Licht am Rand. Da könnte der Luxos echte Vorteile bringen. Das sind aber Passagen wo ich im Alltag 25 km/h + fahre wenns die Umstände hergeben.

@Maya:
Zum Thema Nahlicht unter 7km/h. Du meintest doch auch er sei mit einem Faltrad gefahren. Kann es sein, dass dieses Faltrad deutlich kleiner Reifen als 28" hat? Denn je kleiner das Laufrad desto mehr Umdrehungen bei gleicher Geschwindigkeit. Das Nahlicht wurde denk ich aber von Bumm für 28" konzipiert. Dementsprechend ist diese Funktion bei kleineren Laufrädern bei um so geringeren Geschwindigkeiten und auch in einem geringeren Geschwindigkeitsbereich.

Das dein Cyo im Lichtfeld des Luxos heller erscheint, hat wie schon beschrieben den Grund darin, dass sich die Helligkeit addiert. Da der Cyo ein kleineres Leuchtfeld hat wirkt er subjektiv im großen Leuchtfeld heller. Das Heller ist aber die Addition aus beiden Scheinwerfern. Den Effekt nutze ich und viele auch aus wenn sie auf dunklen Strecken mehrere Scheinwerfer gleichzeitig nutzen.
Gruß Max
Nach oben   Versenden Drucken
#897670 - 10.01.13 13:32 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Kandelblick]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Heute losgefahren. 15 min ohne Licht und ohne USB.
Laut Bedienungsanleitung ist der Akku nach 8min ohne Licht und 15 km/h voll. Ich bin das Doppelte gefahren.
Dann Handy mit 44% an USB. (Displaybeleuchtung auf max. GPS (runtastic App) an.
Nach 15 min hatte das Handy 46%.
Nach 30 min hatte das handy 48%.
nach ca. 38 min war der Pufferakku recht leer. USB stand ab nun für 20 sec. zu verfügung. Danach 1-2 sec. nicht. usw.
Nach 60 min hatte das Handy 50%.

Bei Pausen wurde überhaupt nicht geladen. (Soll laut Bedienungsanleitung für max. 4 min auch im Stillstand laden)

Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 16.86 km/h.
Nach oben   Versenden Drucken
#897679 - 10.01.13 13:55 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
Wie gut die Ladeleistung überhaupt ist, wurde ja bisher auch gar nicht gemessen. Gut möglich, dass der Scheinwerferlader schlechter ist, als E-Werk oder Forumslader.

Ich werde vermutlich ohnehin bei externem Lader bleiben. Schlicht deswegen, weil in der Familie einige Nabendynamos im Einsatz sind und das Ladegerät somit b.B. an jedem Rad eingesetzt werden kann.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#897697 - 10.01.13 15:03 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.690
In Antwort auf: remahoe
Heute losgefahren. 15 min ohne Licht und ohne USB.
Laut Bedienungsanleitung ist der Akku nach 8min ohne Licht und 15 km/h voll. Ich bin das Doppelte gefahren.
Dann Handy mit 44% an USB. (Displaybeleuchtung auf max. GPS (runtastic App) an.
Nach 15 min hatte das Handy 46%.
Nach 30 min hatte das handy 48%.
nach ca. 38 min war der Pufferakku recht leer. USB stand ab nun für 20 sec. zu verfügung. Danach 1-2 sec. nicht. usw.
Nach 60 min hatte das Handy 50%.

Bei Pausen wurde überhaupt nicht geladen. (Soll laut Bedienungsanleitung für max. 4 min auch im Stillstand laden)

Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 16.86 km/h.



Das würde dann auf Ganztagestouren bedeuten, dass man ab und zu GPS und Bildschirm am Handy abstellen muss, damit sich das Handy wieder richtig aufläd.

Das finde ich noch erträglich.

Was mich noch interessieren würde ist, wie sich das Ganze verhält, wenn zusätzlich noch Tag fahr licht eingeschgaltet ist.
Ich denke zB an die Variante ich fahre langsamm durch eine unbekannte grössere Stadt und werde dabei von meinem GPS geführt.
Das Tag Fahrlich möchte ich dann natürlich auch an haben und das GPS am Hanndy sollte im dauerbetrib laufen.
Ab das wohl geht?
Nach oben   Versenden Drucken
#897733 - 10.01.13 17:29 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Ähm nochmal ne Frage.
Du schreibst folgendes:
Zitat:
Laut Bedienungsanleitung ist der Akku nach 8min ohne Licht und 15 km/h voll. Ich bin das Doppelte gefahren.
(Fellmarkierung von mir)
Meinst du mit Doppelt 16 Minuten oder 30 km/h?
Klingt aber echt gerade nicht so berauschend.
Wenn du mal einen Test mit ca. 20 km/h machen könntest würdest du zumindest mir noch ne kleine entshceidungshilfe geben.
Ach ja und noch eine letzte Frage. Was für einen Nabendynamo hast du eigentlich?
Gruß Max
Nach oben   Versenden Drucken
#897791 - 10.01.13 20:38 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Kandelblick]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Ich meine 16 min.
ich habe einen SON 28 (neuste Generation)
28" Laufrad.

20km/h durchschnitt evtl morgen.

Kleine Rechnung:
(wenn der Luxos alle 20 sec die Ladung stoppt und nach 1,5 sec wieder freigibt)
Eine sieben Tägige Radtour mit 10 Std. fahrzeit pro Tag ist wie als wenn man.....

167 mal pro Stunde oder
1674 mal pro Tag

das Ladegerät zu Hause in das Handy steckt und wieder herrauszieht.
Auf die Tour gerechnet sind es dann ganze 11720 mal.

Ob dies gut oder schlecht für den Akku ist könnt ihr entscheiden.
Nach oben   Versenden Drucken
#897800 - 10.01.13 21:09 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Ok vielen Dank!

Man man das ärgert mich jetzt da ich selbigen Nady habe.

Immerhin gibt es den Luxus U jetzt bei Bike Discount allerdings wie berfürchtet für 150€. (selbes Rabattniveau wie der Luxus B)
Ärgerlich für mich, dass ich dort nicht schon im Dezember beim Luxus B zugeschlagen hab da gabs ihn 10€ billiger also für 79€. Momentan kostet er da ja 89€ ist aber immerhin wieder verfügbar.
Gruß Max

Geändert von Kandelblick (10.01.13 21:13)
Änderungsgrund: Da hatte ich mich wohl verrechnet
Nach oben   Versenden Drucken
#897803 - 10.01.13 21:14 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Kandelblick]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Geh davon aus, daß dieses Verhalten bei jedem NaDy (vielleicht ein paar km/h hin oder her) gleich auftritt. Die Physik und das grundsätztliche Strom/Spannungs/Lastverhalten eines Nadys ist unabhängig vom Hersteller recht vergleichbar. >> laß Dir die Freude am SON nicht verdrießen!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #897804 - 10.01.13 21:26 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
In Antwort auf: MatthiasM
...
>> laß Dir die Freude am SON nicht verdrießen!

Keine Sorge! Das passiert schon nicht. Er erfreut mich Tag für Tag schon beim Anblick. verliebt
Gruß Max
Nach oben   Versenden Drucken
#897901 - 11.01.13 10:15 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
Liegeradler45
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 224
Hmmm... Irgendwie habe ich den Eindruck, daß allgemein in der Diskussion die banale Tatsache etwas untergeht, daß der Luxos nicht mehr Strom weitergeben kann, als er vom Nady erhält. Richtige Ladegeräte, allen voran wohl der Forumslader und das Bumm-Kraftwerk, können hier mit aufwendigeren (und voluminöseren?) Schaltungen offensichtlich einiges mehr erreichen. Aber der Luxos soll ja noch so nebenbei Licht erzeugen, die Größe des Gehäuses begrenzt ganz einfach auch den Umfang der Elektronik und vor allem des Puffer-Akkus.
Den Ausgang Deines interessanten Versuches kann man durchaus auch positiv sehen:
20 Sekunden laden, 1,5 Sekunden aussetzen - bei geringfügig höherer Geschwindigkeit hätte der Nady-Strom wohl ausgereicht, damit der Puffer-Akku seiner Aufgabe, Differenzen zwischen Stromverbrauch u. -Aufkommen auszugleichen, hätte erfüllen können ohne vollständig entladen zu werden. Wenn man eine 7-tägige Tour mit jeweils 10 Stunden Fahrzeit plant, denke ich, wird man wohl mit einem zu 100 % geladenen Navi-Akku starten. Es wäre sicher interessant zu testen, ob in diesem Fall (wenn nur der Strom für den laufenden Betrieb und nicht auch noch für den Ladevorgang aufgebracht werden muß) das Gerät dauerhaft am Leben gehalten werden kann, bzw. wie hoch die Durchschnitts-Geschwindigkeit dann sein muß!
Überdies: Bisher waren Smartphons auf Grund ihrer zu kurzen Akku-Laufzeiten schon bei Tagestouren nicht gerade erste Wahl. Wenn man jetzt mit dem Luxos die Möglichkeit hat, einen ganzen Tag mit diesen Geräten zu navigieren, ist das m.M. für eine Menge Nutzer durchaus ein erheblicher Fortschritt. Für eine Reise ohnen Nachlademöglichkeit zwischendurch gibt es den Forumslader u. anderes.
Und was das 90-Lux Flutlicht angeht: Für einen Test ist es natürlich schon interessant, wie lange man damit bei ständiger Benutzung fahren kann. Aber dafür ist es nicht gedacht und der Scheinwerfer auch nicht ausgelegt. Es soll ja nur in unklaren Situationen kurzzeitig für helleres Licht sorgen. Ob das jeweils ausreichend ist, steht auf einem anderen Blatt, aber mehr als der Dynamo-Strom steht halt nicht zur Verfügung.
Grüße! Franz
Nach oben   Versenden Drucken
#897915 - 11.01.13 10:45 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: MatthiasM
Die Physik und das grundsätztliche Strom/Spannungs/Lastverhalten eines Nadys ist unabhängig vom Hersteller recht vergleichbar.

Da gibt es schon deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Nabendynamos. Gerade der SON hat die Toleranzen die das KBA bei der Zulassung wohl hat doch recht deutlich ausgereizt. Ich glaube der hat immer so ca. 20% mehr Leistung abgeliefert als erlaubt, wodurch Halogenlampen doppelt so hell leuchten. Auch wenn man noch mehr Leistung zieht (durch höheren Widerstand) war der besser als die meisten anderen.

Wünschenswert wäre ja, dass der Luxos aus Nabendynamos ohne Begrenzer möglichst viel Strom rausholt (6W wären bei schneller Fahrt problemlos möglich, zu Halogenzeiten sind viele so rumgefahren). Das ist aber dann vermutlich nicht mehr zulassungsfähig.

Das dürfte auch der Hauptgrund sein, dass der Forumslader so sehr viel besser ist als die zugelassenen Alternativen.
Nach oben   Versenden Drucken
#897969 - 11.01.13 12:09 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Liegeradler45]
Kandelblick
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Das Problem steckt meiner bescheiden Kenntnis nach auch darin, dass der USB-Ausgang am Akku hängt und immer den maximalen Strom liefert wenn das Licht aus ist. Das sind laut Anleitung 1A Ladestrom. Der Verbraucher saugt das was er maximal kann. Beim Smartphone also meistens 1A. Wenn aber durch den NaDy und die Schaltung nur 950mA geleifert werden gibt es immer diese Pausen. Dabei würde der Verbaucher ja auch mit weniger A laden.
Somit wäre das Problem ja auch nicht, dass der Luxos eben nur soviel Strom weitergben kann wie er bekommt bzw wie die Schaltung zulässt. Das Problem wäre die Art und Weise.

Das das Teil kein E-Werk geschwiege den Forumslader ist, sollte jedem klar sein. Nur an der Praxistauglichkeit nagen bei mir gerade Zweifel. Also ob mir das Flutlich, die Rücklichtüberwachung inkl Schalter und eben der USB-Lader den Mehrpreis wert ist.
Gruß Max
Nach oben   Versenden Drucken
#897982 - 11.01.13 12:35 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Kandelblick]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
@Kandelblick:
ich stimmer dir voll und ganz zu.

Zitat:
Das das Teil kein E-Werk geschwiege den Forumslader ist, sollte jedem klar sein. Nur an der Praxistauglichkeit nagen bei mir gerade Zweifel. Also ob mir das Flutlich, die Rücklichtüberwachung inkl Schalter und eben der USB-Lader den Mehrpreis wert ist.


Stimmt genau. Mir ist es definitiv den Preis und vor allem den nutzen nicht wert.
Ich mag den Lichtkegel nicht. Das Flutlicht ist nicht sehr effektiv. Die Rücklichtkontrolle überflüssig. Panorama Licht kaum warnehmbar. Die Ladefunktion im Stand zu gut wie nicht gegeben.
Ich habe gemerkt das ich auch ein Ladegerät benötige welches mein Smartphone im Stand laden kann. Und nicht nur 4min. (wenn es denn dann 4min wären). Dies kann der Luxos nicht. Der Forumslader schon.

Fazit:
Der B&M Luxos U ist für MICH leider nicht geeignet.
Ich werde mir den Forumslader von Jens in mein Fahrrad einbauen und meine IQ Cyo R wieder montieren.

@Jens:
Morgen geht das Kabel raus.
Nach oben   Versenden Drucken
#897995 - 11.01.13 13:27 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
Momomuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Wenn ich die Praxis Berichte über den Luxos verfolge komme ich zu der Meinung, das es sich hier um Vorserien Modelle handelt und das eben auch der Grund ist, warum sich die Auslieferung immer weiter verschoben hat.
Ich befürchte, hier wird ein zukünftiges Produkt schon im voraus schlecht beurteilt
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Nach oben   Versenden Drucken
#898042 - 11.01.13 15:19 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Momomuck]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Hmm, eine Vorserie kommt zu ausgewählten Testern (meinetwegen auch Läden mit testfreudigen Kunden) aber dann mit entsprechender Dokumentation, Beta-Testaufgaben, ggf. Maulkorbvereinbarungen etc. - ein Scheinwerfer, der als kaufbares Produkt für jedermann im Laden liegt, darf nicht "Vorserie" im Sinne von "die Entwicklung ist noch nicht grundsätzlich fertig" sein. Daß viele Produkte beim Kunden reifen (Bananensoftware läßt grüßen) ist traurige Tatsache, ich glaube aber nicht, daß das bewußt in dem Maß von B&M gemacht wird. Wenn das, was in den Läden schon verkauft wird wirklich noch "unfertige", d.h. nach Testermeinung noch zu ändernde "späte entwicklungsmuster" wäre, wäre das für die Entwicklungsstrategie von B&M verheerend...

Geändert von MatthiasM (11.01.13 15:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#898051 - 11.01.13 15:55 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
Momomuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Noch entsetzter wäre ich, wenn das Produkt den "Usability" Test nicht besteht und keine Änderung vorgenommen wird. Wenn das Produkt den Spezifikationen der Bedienungsanleitung entspräche wäre ich schon zufrieden.
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Nach oben   Versenden Drucken
#898060 - 11.01.13 16:09 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
In Antwort auf: MatthiasM
Wenn das, was in den Läden schon verkauft wird wirklich noch "unfertige", d.h. nach Testermeinung noch zu ändernde "späte entwicklungsmuster" wäre, wäre das für die Entwicklungsstrategie von B&M verheerend...

Nun ja, beim Linetec Plus Rücklicht war genau das doch der Fall. Mir hat man so ein Vorserienmodell verkauft und es hat in der Tat meine Einschätzung von B&M ziemlich beeinträchtigt.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#898069 - 11.01.13 16:46 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Momomuck]
Liegeradler45
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 224
Zustimmung!
Für mich an der Liege ist sowieso der anscheinend wesentlich breitere Lichtkegel das allerwichtigste. Flutlicht ist möglicherweise ganz nett, der Lenkerschalter (klar, am Aufrecht-Rad geht´s auch ohne) schon sehr interessant, über das Panorama-Nahlicht müßte man mehr wissen. Die Ladefunktion brauche ich nicht unbedingt, normalerweise denke ich schon daran die Akkus des GPS-Teils über Nacht im Hotel zu laden. Es könnte also sein, daß es der "B" fast genauso tut.

Also abwarten...wobei, die neuen Garmins bieten anscheinend die Möglichkeit, die Akkus im Gerät zu laden. Dann könnte ich mir das Mitnehmen des Akku-Laders sparen...vielleicht!
Grüße! Franz
Nach oben   Versenden Drucken
#898152 - 11.01.13 20:19 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Liegeradler45]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Kurz als Info:

Ich werde morgen den Ladestrom und die Ladespannung während der Fahrt messen.
Dann zeigt sich was der Luxos U so hergibt.

Gemessen wird:
Handy Akku bei ca 25%. Handydisplay volle Beleuchtung. GPS durch Runtastic App an.
Luxos U wird vor der Messung ca. 15 min ohne Licht und GPS geladen.

Gespannt bin ich ob er am Anfang die versprochenen 1 Ampere liefert und wie er läd wenn wieder die Pausen wärend der Ladung einsetzen.

Gruß
remahoe
Nach oben   Versenden Drucken
#898221 - 11.01.13 22:26 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: majere]
Cyberman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
In Antwort auf: majere
Trotzdem hier was ich gesehen habe:
Der hellste Punkt von Edelux war heller, sowohl im Normalbetrieb als auch im Aufblendmodus.
Allerdings war es gar nicht so einfach einen hellsten Punkt beim Luxos auszumachen.
Die ausgeleuchtete Fläche ist wesentlich homogener und mindestens doppelt so breit.


Ganz genau dasselbe habe ich auch beobachtet, und versucht es in einem Lichtkegel-Vergleichsvideo darzustellen.

Ich trenne mich nur sehr ungern von meinem Edelux, weil es ein schöner und gut gemachter Scheinwerfer ist. So hadere ich immer noch mit der Entscheidung, ihn gegen einen hässlichen Plastik-Luxos B auszutauschen. Doch es muss sein, der Luxos bringt die bessere Ausleuchtung. Schade, dass es beim Edelux keine solche Innovation gab.
Nach oben   Versenden Drucken
#898305 - 12.01.13 08:54 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Cyberman]
Van der Graaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 428
Und bei dem Preis ist es einen Versuch wert. Ich habe jetzt bestellt, mal sehen ob es eine gute Investition wird. 30 Prozent günstiger
Nach oben   Versenden Drucken
#898326 - 12.01.13 10:24 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: Kandelblick]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.123
In Antwort auf: Kandelblick
Das Problem steckt meiner bescheiden Kenntnis nach auch darin, dass der USB-Ausgang am Akku hängt und immer den maximalen Strom liefert wenn das Licht aus ist. Das sind laut Anleitung 1A Ladestrom. Der Verbraucher saugt das was er maximal kann. Beim Smartphone also meistens 1A. Wenn aber durch den NaDy und die Schaltung nur 950mA geleifert werden gibt es immer diese Pausen. Dabei würde der Verbaucher ja auch mit weniger A laden.
Somit wäre das Problem ja auch nicht, dass der Luxos eben nur soviel Strom weitergben kann wie er bekommt bzw wie die Schaltung zulässt. Das Problem wäre die Art und Weise.

Das das Teil kein E-Werk geschwiege den Forumslader ist, sollte jedem klar sein. Nur an der Praxistauglichkeit nagen bei mir gerade Zweifel. Also ob mir das Flutlich, die Rücklichtüberwachung inkl Schalter und eben der USB-Lader den Mehrpreis wert ist.

Vielleicht sind hier einfach die Erwartungen zu hoch. Ich habe ja mal ein bisschen mit dem Programm von JensD rumgespielt um zu sehen wieviel da an Ladung zu erwarten wäre beim Forumslader und dem E-Werk. In einem 28" Laufrad bei um die 15km/h Durchschnitssgeschwindigkeit bringt auch der hochoptimierte und Leistungsbeschränkungen umgehende Forumslader nicht genug Saft um ein Smartphone dauerhaft mit 1A zu laden. Das ist einfach von der Stromversorgung her nicht drin. Für dauerhaft 5W+Verluste müssten man schon deutlich schneller fahren. Bei 26" Laufrädern ist die Sache etwas entspannter, da kann man mit mehr Strom rechnen.

Das iPhone erkennt, ob es an einen "Standard Dowstream Port" (SDP) oder an einen der neu spezifizierten "Charging Downstream Port" (CDP - eine USB-Erweiterung, die noch nicht Teil von USB 2.0 ist) angeschlossen ist. Drum braucht man für ein iPhone auch ein Kabel/Ladegerät, das auch die D+/D- Kabel angeschlossen hat. An einem SDP zieht das iPhone nur 500mA, am CDP 1A. Man kann ein iPhone also auch problemlos mit 500mA laden. Ob das andere Smartphones auch so machen, weiss ich nicht

Es wäre wünschenswert, wenn man beim Luxos den Strom auf 500mA begrenzen könnte, 1A kann der eigentlich sowieso nicht dauerhaft liefern an einem strombegrenzten Dynamo. Und das ständige Leeren des Pufferakkus unter 50% dürfte dessen Lebensdauer erheblich vermindern.

Wäre mal interessant zu wissen, ob der Luxos U bei höheren Geschwindigkeiten dauerhaft 1A liefern könnte (also >5W aus dem Dynamo entnehmen) - falls ja, dann ergibt das Laden mit 1A wenigstens bei höheren Geschwindigkeiten noch Sinn (eine optionale Begrenzung wäre aber trotzdem wünschensewert), falls nicht, ist das Zulassen von 1A Ladestrom ein Bug.

Dem Telefon sollte das dauernde an/aus eigentlich nicht schaden, ich wüsste jedenfalls keine physikalisch Erklärung dafür. Manche Geräte reagieren aber auf sowas mit nervigen Nachfragen und der Pufferakku wäre dann reichlich sinnfrei.

Die Rücklichtkontrolle finde ich übrigens einen enormen Fortschritt und wäre alleine schon Grund für mich das Ding zu kaufen. Das würde mich evtl. dazu bewegen wieder ein Dynamorücklicht anzuschliessen. Derzeit habe ich an den meisten Rädern mit Dynamo das Rücklicht durch ein Batteriegespeistes ersetzt, weil das einfach zuverlässiger ist. Verkabelungsprobleme traten bei mir immer wieder auf, vor allem bei häufig an öffentlichen Stellplätzen angeschlossenen Rädern und Kontrolle ist nur während der Fahrt möglich und seehr umständlich.

Kann einer der Luxos U Besitzer mal die 1A-Frage prüfen? Meiner ist leider noch nicht angekommen und ich bin kurz davor ihn wieder abzubestellen.

Geändert von schmadde (12.01.13 10:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#898367 - 12.01.13 13:09 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: schmadde]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
In Antwort auf: schmadde
Kann einer der Luxos U Besitzer mal die 1A-Frage prüfen? Meiner ist leider noch nicht angekommen und ich bin kurz davor ihn wieder abzubestellen.

Liebend gerne würde ich es dir beantworten....ABER:

Vorgestern mit dem Rad nach Hause gefahren. Das Licht funktionierte.
Heute ging gar nichts mehr. Wollte doch heute den Strom messen. leider wird das nichts.
Am Ladegerät zieht mein IPhone 5 genau 1.016A. Am USB Anschluss genau 0,500A wärend der Ladung.
Dies hatte ich als Vergleich für die Messung am Fahrrad nehmen wollen.

In Antwort auf: schmadde
Wäre mal interessant zu wissen, ob der Luxos U bei höheren Geschwindigkeiten dauerhaft 1A liefern könnte (also >5W aus dem Dynamo entnehmen) - falls ja, dann ergibt das Laden mit 1A wenigstens bei höheren Geschwindigkeiten noch Sinn (eine optionale Begrenzung wäre aber trotzdem wünschensewert), falls nicht, ist das Zulassen von 1A Ladestrom ein Bug.

Wie es nun wirklich ist kann ich dir nun leider nicht mehr beantworten. Aber fakt ist, das die Art und Weise der Ladung irgendwie nicht ganz durchdacht ist. Ich sehe es auch als Bug.


Ich habe die Luxos U nun bereits wieder abgegeben. Nun wird meine IQ CYO wieder montiert und später dann der Forumslader in A-Head eingebaut.

Gruß
remahoe
Nach oben   Versenden Drucken
#898372 - 12.01.13 13:32 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
In Antwort auf: remahoe
In Antwort auf: schmadde
Kann einer der Luxos U Besitzer mal die 1A-Frage prüfen? Meiner ist leider noch nicht angekommen und ich bin kurz davor ihn wieder abzubestellen.

Liebend gerne würde ich es dir beantworten....ABER:

Vorgestern mit dem Rad nach Hause gefahren. Das Licht funktionierte.
Heute ging gar nichts mehr.

"ging gar nichts mehr" = kaputt? schon? erstaunt

Geändert von MatthiasM (12.01.13 13:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#898378 - 12.01.13 13:58 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: MatthiasM]
remahoe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Es ging irgendwie gar nichts mehr. Ganz komisch.

Ich war es jetzt leid: Kein laden im Stand obwohl es so in der Bedienungsanleitung für max. 4 min steht. Nicht ganz Praxisorientiertes Ladeverhalten. Jetzt der Totalausfall.

Keine Ahnung was jetzt genau los war. Bloß weg damit.
(mag ein Einzelfall sein, also bitte nicht auf die ganze Serie beziehen)
Nach oben   Versenden Drucken
#898387 - 12.01.13 14:53 Re: neuer Scheinwerfer von b+m "Luxos" [Re: remahoe]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.858
Wie, was? Nur Laden ging nicht mehr oder auch kein Licht? "Gar nicht mehr" hört sich so absolut an.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 11 von 14  < 1 2 9 10 11 12 13 14 >

www.bikefreaks.de