Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (stephanh, jmages, 4 unsichtbar), 1594 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559230 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#938633 - 18.05.13 21:20 Re: Smartphone per AA Akkus / Batterien betreiben [Re: Freundlich]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.322
Heute, nach mehreren Tests mit der USB-Ladefunktion mein Urteil: Für den vorgesehenen Zweck kann ich den Varta-USB-Lader nicht empfehlen.
Einen völlig entladenen Smartphone-Akku konnte der Varta-Lader nicht laden. Der Ladevorgang brach nach wenigen Sekunden wiederholbar ab. Vermutlich reicht die Ladeleistung nicht, weil am Netzteil 5 V/0,9 A Laden möglich war. Ab 30 % Akkustand funktionierte dann auch der Varta, allerdings mit starker Erwärmung. Einmal brach der Ladevorgang ab - eventuell eine Temperaturschutzschaltung. Die oben genannte theoretische Ladeleistung wird das Gerät nicht erreichen, eignet sich dafür aber als Handwärmer zwinker
Natürlich ist meine Erfahrung nicht repräsentativ, da andere Smartphones und andere Akkus zu anderen Ergebnissen führen können. Die hohen Wärmeverluste dürften aber bleiben und deuten auf eine schlechte Konstruktion hin. (Getestet mit Eneloop und normalen NiMh-Marken-Akkus an einem HTC Touch pro 2).

Ähnliche Probleme kenne ich von meinem alten Powerguy E400 der damaligen Pirch AG nicht. Leider ist das Modell nicht mehr zu haben und der Nachfolger nach mehreren Jahren Ankündigung wohl endgültig abgesagt. Auch Modelle von Conrad und Sanyo wurden eingestellt.
Ich würde einen guten Lithium-Akkupack wählen.
Nach oben   Versenden Drucken
#940425 - 24.05.13 12:06 Re: Smartphone per AA Akkus / Batterien betreiben [Re: Freundlich]
Kasperl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 143
Dankeschön erst einmal für die vielen Antworten. Ich war jetzt unterwegs und melde mich deshalb erst jetzt wieder.

Nach dem durchlesen komme ich zu dem Schluss, das sogar das als bestes bezeichnete Varta Ladegerät nicht meinen Anforderungen entspricht, bzw. nicht für den Zweck funktioniert und man mit Akkus nicht den notwendigen Ladestrom erreicht.

Bekommt man mit einer guten Power Station wie der von PISEN eine Laufzeit des Smartphones von 20 Stunden mit eingeschaltetem Display, GPS und OSMAnd laufend hin?
Nach oben   Versenden Drucken
#940429 - 24.05.13 12:19 Re: Smartphone per AA Akkus / Batterien betreiben [Re: Kasperl]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.062
Wenn du die Voraussetzungen für den Smartphone nicht schaffen kannst, dann solltest Du vielleicht was anderes benutzen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Geändert von Deul (24.05.13 12:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#940441 - 24.05.13 12:40 Re: Smartphone per AA Akkus / Batterien betreiben [Re: Kasperl]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
In Antwort auf: Kasperl
Bekommt man mit einer guten Power Station wie der von PISEN eine Laufzeit des Smartphones von 20 Stunden mit eingeschaltetem Display, GPS und OSMAnd laufend hin?

Ob die Station gut ist weiß ich nicht.
Alles andere musst du dir selbst ausrechnen. Wenn du derzeit dein Fon mit einem 2.000mAh-Akku 4 Stunden nutzen kannst und wenn die angegebene Leistung des Akkupacks wirklich stimmt, dann erreichst du 20 Stunden mit der Pisen.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (24.05.13 12:41)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de