Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Bikemike07), 1711 Gäste und 1199 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558891 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2029 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 33
Velo 68 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#192137 - 02.08.05 11:29 Weltumradlung - Jubiläum
Velomade
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.559
Hallo!

Heute geht es endlich los! Monate der Vorbereitungen sind vorüber, die Taschen sind gepackt und das Fahrrad ist einsatzbereit. Es ist warm und nur leicht bewölkt. Meine heutige Strecke führt mich von Frankfurt/Main über Neu-Isenburg - Heusenstamm - Rodgau - Babenhausen über Miltenberg nach Hardheim/Erfeld, wo ich auf einer Wiese das Zelt aufstellen werde. Und wenn mein Fahrradcomputer mich nicht im Stich läßt, lege ich 119,63 km zurück. Mein weiterer Weg führt mich durch die Türkei, den Iran und weiter über Pakistan, Indien und Nepal nach China. Ich denke in 10 Monaten werde ich in Shanghai sein. Außerdem stehen Australien/Neu-Seeland sowie Nord-, Mittel- und Süd-Amerika auf dem Programm bevor ich nach Europa zurückkehre und fast 78.000 km in den Knochen habe. Leider kann ich hier im Forum nicht darüber live berichten, denn diese Tour startete heute genau vor 20 Jahren am 02.August 1985!

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#192143 - 02.08.05 11:39 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: Velomade]
rado
Nicht registriert
In Antwort auf: Velomade

Leider kann ich hier im Forum nicht darüber live berichten, denn diese Tour startete heute genau vor 20 Jahren am 02.August 1985!
Bernd

Hallo Bernd,

wenn das keinen Grund ist, dein Buch fertig zu schreiben? Dieses einmalige Erlebnis wirst du vermutlich nicht noch mal erleben können, nur in Buchform wird die Errinerung wach bleiben und lass doch die Menschheit an Deiner Radweltreise teil haben. Damit tust du dir und anderen einen großen Gefallen! lach Denn wer eine (Rad)weltreise wie Du gemacht hat, hat bestimmt was zu erzählen?

Gruß,
Bernd
www.radreise-verlag.de (im Aufbau)

Geändert von rado (02.08.05 11:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572402 - 02.08.25 18:50 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: Velomade]
Velomade
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.559
In Antwort auf: Velomade
...denn diese Tour startete heute genau vor 20 Jahren am 02.August 1985!
Mittlerweile sind 40 Jahre vergangen! Mitte der 1980er Jahre sah man die ersten Mountainbikes auf deutschen Straßen. Standard waren damals Tourenräder mit 28er Laufräder, vereinzelt auch 27er mit 5- oder 6-fach Schraubkränze - Kassettennaben gab es hauptsächlich an Rennräder; das Doppelkettenblatt war die Regel, und wenn man ein 3-fach-Kettenblatt haben wollte, musste man lange suchen und landete dann vermutlich bei T.A. Ich hatte einen Stahlrahmen der Firma Epple, den ich einzeln kaufen konnte. Es gab ein 3-fach-Kettenblatt (52-40-28) und ein 5-fach Zahnkranz (14 bis 34). Die Edelstahl Weinmann-Felgen wurden mit Pyrm-Speichen mit einer 4-fach-Kreuzung (vorne und hinten) eingespeicht. Und abgebremst wurde das Rad mit Mittelzug-Felgenbremsen. Ich glaube niemand würde heute noch mit so einem Rad auf große Tour gehen.

Internet und Smartphones gab es zu jener Zeit auch nicht. Informationen über zu bereisende Länder und Gegenden gab es hauptsächlich von anderen Reisenden, die man unterwegs traf. Kontakte zur Heimat liefen entweder über Briefe schreiben und Telefon, wobei das Telefonieren manchmal eine Herausforderung war, d.h. wochen- und monatelang wusste meine Familie nicht, wo ich mich genau aufhielt.

Und was ist nach 40 Jahren von dieser Reise geblieben? In erster Linie sind es Erinnerungen. Während der Tour schrieb ich Tagebuch, und wenn ich heute noch darin nachlese, stelle ich fest, dass ich das eine und andere schon wieder vergessen habe. Das Tagebuch war auch die Grundlage für das Buch, das ich später veröffentlichte (siehe Wiki). Geblieben ist außerdem meine Vorliebe für Asien, und hier insbesondere für Japan und China, die ich danach oft bereist habe.

Übrigens: das Fahrrad befindet sich jetzt in einem Museum in Bazhou/China.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#1572521 - 05.08.25 20:45 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: Velomade]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.938
Hallo, welches Buch ist es?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1572523 - 05.08.25 21:34 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: ro-77654]
Velomade
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.559
Asphalt und Schotter - Die Welt unter meinen Reifen

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#1572544 - 06.08.25 15:03 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: Velomade]
fredolin1992
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Unterwegs in Finnland

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ein absoluter Traum so etwas zu verwirklichen.
Wie alt warst du denn damals und was für ein Budget hattest du?

Frederik

Geändert von fredolin1992 (06.08.25 15:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572548 - 06.08.25 15:54 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: fredolin1992]
Velomade
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.559
Bei den monatlichen Ausgaben hatte ich mit 500 bis 600 DM kalkuliert; das war ein Erfahrungswert, der von anderen Langzeitreisenden berichtet wurde. Letztendlich waren es etwas mehr als 700 DM im Monat, wobei ich um die kostenintensiven Länder (Japan, Australien, Nord-Amerika) keinen Bogen gemacht habe.

Was das Alter beim Start betraf, so gehörte ich zu den älteren Semester unter den Langzeitreisenden. Unterwegs hatte ich die Erfahrung gemacht, dass solche Reisen überwiegend von Leuten unternommen werden, die kurz zuvor eine Ausbildung beendet haben, also direkt nach der Schule oder nach Beendigung des Studiums. Danach wird es schwieriger mit monate-und/oder jahrelange Reisen. Man ist berufstätig und die Familiengründung ist oftmals auch nicht fern.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#1572591 - 07.08.25 11:03 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: Velomade]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.938
Einen Bildvortrag würde ich mir gern ansehen, machst du so etwas bzw. hast du Bilder?
Das Buch verschickst du auch persönlich, oder?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1572624 - 07.08.25 21:24 Re: Weltumradlung - Jubiläum [Re: ro-77654]
Velomade
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.559
Dia-Vorträge hatte ich früher einige gemacht, in den letzten Jahren dann nicht mehr. Aber ich könnte mir vorstellen, wieder einen zu geben, wenn Interesse daran besteht. Ich müsste dann sowieso erst einmal schauen, wo ich die Dias verstaut habe.
Momentan verschicke ich keine Bücher persönlich; im stationären Buchhandel sollte es zu bekommen sein, über den Online-Buchhandel auf jeden Fall.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de