29581 Mitglieder
98740 Themen
1552706 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#957855 - 19.07.13 19:58
passender Steuersatz?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 112
|
Hallo Rad-Gemeinde, heute ist mein neuer Rahmen bei mir eingetroffen. Bin sehr zufrieden, sieht toll aus in dem von mir gewählten Honigmelonen-Gelb. Ich habe diesen Rahmen gekauft und liebäugel mit diesem Steuersatz. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da dass Passende herausgesucht habe. Was sagt ihr, passen die Komponenten zusammen? Wenn nein, worauf müsste ich sonst achten? Danke für Tips Yahya
|
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#957856 - 19.07.13 20:02
Re: passender Steuersatz?
[Re: Yahya]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.227
|
Denke schon, daß das paßt. Beim Rahmen schreiben sie ja nur von semi-integriert, nix von etwa tapered oderso. Du kannst das aber alles selber am Steuerrohr und der Gabel nachmessen, die Daten gehen aus den Typenbezeichnungen des Steuersatzes direkt hervor.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#957865 - 19.07.13 21:01
Re: passender Steuersatz?
[Re: Yahya]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.419
|
Sollte passen, aber 80€ für den Steuersatz?  Den bekommst du auch deutlich günstiger und ein anderes Modell würde auch reichen. Wenn du den Rahmen mit Gabel bei Poison kaufst, dann kauf doch auch da den Steuersatz und lass ihn dir gleich einpressen, dann sollte alles passen und du hast keine Rennerei.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#957878 - 19.07.13 21:53
Re: passender Steuersatz?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10
|
Der ist doch gut.. Gut etwas günstiger würdest du ihn bekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#957939 - 20.07.13 11:04
Re: passender Steuersatz?
[Re: Yahya]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.649
|
Mein Mantra: Steuersätze sind Verschleißteile.
bei semi-integriert wäre ich skeptisch, ob man da selber viel dran machen kann - ich buche sowas immer noch unter zweifelhafter Modeerscheinung. Der hohe Preis könnte auch der Optik und den 4 Gramm weniger Gewicht geschuldet sein - Ritchey galt bisher nicht als überteuerter Luxusproduzent. Aus der Beschreibung geht auch nicht hervor, ob man jemals Ersatzlager kriegen wird.
Und so ein teures Teil für einen 280-Flocken-Rahmen ?
Kannst Du ihn denn selber einbauen, oder kommt die Arbeitszeit auch noch auf den Preis drauf?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#957941 - 20.07.13 11:10
Re: passender Steuersatz?
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.227
|
Deine Sorgen teile ich nicht. Ich habe diesen inzwischen 4 mal verbaut und bin sehr zufrieden. Das P/L Verhältnis ist angesichts der guten Verarbeitung hervorragend.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958000 - 20.07.13 17:33
Re: passender Steuersatz?
[Re: iassu]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 112
|
Hallo Andreas, dann werde ich den von KCNC nehmen, den hatte ich ebenfalls schon mal ins Auge gefasst, als ich noch über eine andere Farbkombination des Rades nachgedacht habe und es meine Wunschfarbe nur bei diesem Satz zu finden gab.. Da es jetzt aber bei schwarzen Komponenten bleiben wird passt der ja auch wieder, denn in schwarz ist er ja auch erhältlich. Werde mir den bestellen. Danke für die Tips.
Yahya
|
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958234 - 21.07.13 17:45
Re: passender Steuersatz?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.413
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Sollte passen, aber 80€ für den Steuersatz? ... und ein anderes Modell würde auch reichen.  ... aber wenn er doch so hybsch ist... doch, du hast Recht. Wenn du den Rahmen mit Gabel bei Poison kaufst, dann kauf doch auch da den Steuersatz und lass ihn dir gleich einpressen, dann sollte alles passen und du hast keine Rennerei.
Wichtiger Tip!
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015039 - 13.02.14 10:02
Re: passender Steuersatz?
[Re: Yahya]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
Hallo zusammen, als Neuling im Forum möchte ich gleich dazu noch eine Frage loswerden und mich beim Kauf eines Steuersatzes beraten lassen. Ich habe mir die Kinesis Starrgabel Link besorgt, da ich meine schreckliche Federgabel an meinem Trekking Rad ersetzen möchte. Brauche jetzt aber noch einen passenden Steuersatz... Wer kann von seinen Erfahrungen sprechen und mir einen guten Tipp geben:-) Ich danke Euch!! Gruß, Wiebke
|
Geändert von Rennrädle (16.02.14 17:14) Änderungsgrund: Link korrigiert - bitte mehr Sorgfalt beim verlinken |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015044 - 13.02.14 10:14
Re: passender Steuersatz?
[Re: ALBI123]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Dazu brauchen wir noch die Informationen, um was für einen Rahmen es sich handelt.
Auf die Gabel passt jeder 1 1/8"-Steuersatz, da auf die Gabel nur der Konus aufgeschlagen wird. Interessant ist, ob der rahmen integrierte Lagerschalen hat, oder ob für einen semi-integrierten bzw. externen Steuersatz die entsprechenden Lagerschalen eingepresst werden müssen.
Im Idealfall kannst Du aber den Konus deines bisherigen Steuersatzes von der Federgabel abmontieren und auf die neue Gabel aufschlagen, dann brauchst Du gar nichts zu kaufen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015099 - 13.02.14 12:18
Re: passender Steuersatz?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
woran erkenne ich, ob der Steuersatz semi-integriert ist? Ich fahre zur zeit auf jeden Fall mit einem Gewinde Steuersatz...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015109 - 13.02.14 12:35
Re: passender Steuersatz?
[Re: ALBI123]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Dann hat sich die Frage erledigt, weil Du dir die falsche Gabel bestellt hast. Dein Fahrrad dürfte ein Steuerrohr für 1"-Gabeln haben - Gabeln mit Gewindeschaft und 1 1/8" habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Unter dem Link, den Du gepostet hast, sehe ich eine 1 1/8" Gabel, die für Ahead-(d.h.Klemm-)Vorbauten geeignet ist. Die bekommst Du also schon mal nicht durch das Steuerrohr durch. Deine einzige Chance, mit einer Ahead-Gabel weiterzukommen, dürfte diese hier sein. Dann brauchst Du aber zwingend einen neuen (Ahead-)Vorbau. Auf Gabelschäfte für Ahead-Vorbauten dürfen auf keinen Fall Gewinde aufgeschnitten werden, weil diese dafür nicht gebaut sind. Am besten, Du postest mal ein Bild deiner jetzigen Gabel und wie sie in dein Fahrrad eingebaut ist, dann kann man genaueres sagen.
|
Geändert von hawiro (13.02.14 12:45) Änderungsgrund: Typo korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015114 - 13.02.14 12:44
Re: passender Steuersatz?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 306
|
Dein Fahrrad dürfte ein Steuerrohr für 1"-Gabeln haben - Gabeln mit Gewindeschaft und 1 1/8" habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Unter dem Link, den Du gepostet hast, finde sehe ich eine 1 1/8" Gabel, die für Ahead-(d.h.Klemm-)Vorbauten geeignet ist. Die bekommst Du also schon mal nicht durch das Steuerrohr durch. Einspruch - mein Centurion Accordo RC von 1997 hat eine 1 1/8" Gabel mit Gewindeschaft. Sie sind aber erher selten, da gebe ich dir Recht. Klaus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015117 - 13.02.14 12:52
Re: passender Steuersatz?
[Re: Schneehase]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
Halo, meine beiden Trek MTB'S haben auch 1 1/8 Zoll Gewindegabeln, da ist nichts ungewöhnliches.
Gruß Frank
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015124 - 13.02.14 13:07
Re: passender Steuersatz?
[Re: f.hien]
|
hawiro
Nicht registriert
|
OK, mag sein. Dass ich sie noch nicht gesehen habe, heisst nicht, dass es sie nicht gibt. Aber ein Bisschen exotisch sind sie schon... So wie der Yeti...  Aber mal im Ernst: selbst wenn das Rad von ALBI123 so eine Gabel verbaut haben sollte, ist die Gabel, die er bestellt hat, nicht die richtige, da er da kein Gewinde draufschneiden darf. Er braucht also neben dem Steuersatz dann mindestens noch einen Vorbau und einen Satz Spacer, wenn er das Ding verwenden will. Und ich vermute weiterhin, dass er eine normale 1"-Gabel hat, weil das früher einfach der Standard war. Aber ohne Bild und/oder ohne, dass er nachgemessen hat, können wir uns hier ein Loch ins Knie diskutieren, ohne dass wir in irgendeiner Weise weiterkommen. Also, her mit den Pics!
|
Geändert von hawiro (13.02.14 13:15) Änderungsgrund: Ergänzung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015189 - 13.02.14 15:26
Re: passender Steuersatz?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Also 1 1/8" Gewindesteuersätze sind wirklich nichts seltenes, werden auch heute noch in relativ vielen Rädern der unteren Preisklasse verbaut damit der Gewohnheitsmensch noch seinen verstellbaren Schaftvorbau verwenden kann. Von Ritchey findet man dann sogar Semi-integrierte Gewindesteuersätze. Und wenn eh ein neuer Steuersatz verwendet werden soll ist der Vorbauwechsel nun doch auch nur ein kleines Problem.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015218 - 13.02.14 17:45
Re: passender Steuersatz?
[Re: f.hien]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.413
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Hallo Halo, meine beiden Trek MTB'S haben auch 1 1/8 Zoll Gewindegabeln, da ist nichts ungewöhnliches.
Sicher. VSF-Stahlrahemen (t400) hatten das 2012 auch noch.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015259 - 13.02.14 20:59
Re: passender Steuersatz?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 45
|
Da kann ich auch noch was zu beitragen.
3 Giant Mountainbikes die ich hier rumstehen habe (2x Terrago und 1x Granite) haben 1 1/8 Zoll Gewindegabeln. Und das Bulls MTB meiner Freundin hat sogar eine Federgabel mit Gewinde Steuersatz.
Ich würde das durchaus als üblich bezeichnen.
gruß Jonas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015282 - 13.02.14 23:28
Re: passender Steuersatz?
[Re: ALBI123]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 208
|
Miss einfach mal den Durchmesser Deiner alten Gabel und den der Lagerschale des Steuerrohrs. Ich habe auch von Gewinde auf Ahead umgebaut. Mein Rad hatte einen Schaftvorbau mit Federgabel. Die Lagerschalen im Rahmen habe ich durch die vom neuen Steuersatz ersetzt und schon passte alles. Du musst halt schauen, dass die 1 1/8 Zoll-Gabel in Dein Steuerrohr passt und dass der Durchmesser der Lagerschale in des Sitz für die Lagerschale an Deinem Steuerrohr passt. Ich habe mir da erst auch mehr Sorgen gemacht, als eigentlich nötig war. Am Ende war die meiste Arbeit das ganze Gebaumel an der Vordergabel und am von mir ebenfalls gewechselten Lenker wie Schutzbleche, Licht, Bremsen, Tacho etc. erst zu de- und dann wieder zu montieren.
rainer*
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015370 - 14.02.14 10:23
Re: passender Steuersatz?
[Re: Yahya]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
Ooooh vielen Dank für die Hinweise:-) Ich versuche später mal ein Foto von meinem Rad zu posten... Ich habe schon mit einem neuen Steuersatz, Vorbau etc gerechnet... Die Gabel sollte auf jeden Fall Ösen für einen Lowrider haben...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015420 - 14.02.14 13:28
Re: passender Steuersatz?
[Re: rainer*]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
Ja wunderbar! Ich brauche tatsächlich eine 1 1/8 Zoll Gabel und würde dann den kompletten Steuersatz ersetzen... Für welchen Steuersatz hast du dich entschieden??
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015524 - 14.02.14 22:30
Re: passender Steuersatz?
[Re: ALBI123]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 208
|
Das war bei mir eine etwas schwere Geburt, da eins raus zu suchen. Auf der einen Seite ist das Steuersatzlager das, was als letztes Lager bei einem Rad kaputt geht, aber ich wollte kein Billigteil. Und ein Edel-Streuersatz mit handvergoldeten Titankugeln natürlich auch nicht. Ich hab bei der mittleren Preisklasse zugeschlagen "Ahead-Set Ritchey PRO Press Fit schwarz". Das ist mit Industielager (Schrägkugellager). Ob es nun das optimale Lager ist, sei mal dahin gestellt - es tut aber klaglos seit 14Mm seinen Dienst.
rainer*
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|