29613 Mitglieder
98763 Themen
1552974 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1018550 - 25.02.14 15:45
Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Werden überhaupt noch Lenker mit 26mm Klemmung produziert, oder hat sich das alles in den 31,8mm Bereich verlagert. Ich möchte mein gerade entstehendes Centurion 1-4-3 (1 Zoll-Gewindgabel) mit einem Renn-Touren-Randonneur-Lenker (möglichst in Schwarz) ausstatten. Der Vorbau ist schon gesetzt, es wird ein Syntace 808 Schaftvorbau werden. Ich werde wohl hauptsächlich oben in verschiedenen Positionen greifen, nie oder kaum unten; die Lenkerenden würde ich sogar ein wenig kürzen. Als Brems/Schaltgriffe sollen Dura-Ace 7700 Sti's zum Einsatz kommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018555 - 25.02.14 15:57
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 223
|
Hi toddio, such mal nach Syntace Racelite 2014. Den bekommt man noch hier und dort zum Schnäppchenpreis.
Hat 26,0 mm Klemmung.
Gruß, Herwig
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018558 - 25.02.14 16:01
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: cyran]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 23
|
Nitto stellt auch noch Rennlenker mit 26mm Klemmung her. Die "Nitto B-177 Noodle Bar" fand ich sehr gut. Grüße, Jan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018559 - 25.02.14 16:07
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Ich würde mir aus diesem Angebot den Procraft Road Pro Compact auswählen. Nicht zu lang, wenig Tiefe (125 mm), günstig. Oder mich mal hier umsehen , ob es nicht noch eine andere Lenkerform gibt, die interessant ist. Das Problem mit dem Lenkerdurchmesser kannst Du ja auch mit diesem Teil lösen. Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018577 - 25.02.14 17:02
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Das Problem mit dem Lenkerdurchmesser kannst Du ja auch mit diesem Teil lösen. Äh, nee. Das sind Adapter um Lenker mit 25,4mm-Klemmung (meist MTB-Lenker, Rennlenker gibts dafür nur recht wenige Modelle) in Vorbauten mit 26,0mm-Klemmung (klassische Rennlenkerklemmung) fahren zu können. Adpater um Rennlenker in MTB-Vorbauten nutzen zu können, gibt es m.E. nicht. Wenn man schon auf Adapter setzt, dann wäre es konsequenter einen Vorbau mit 31,8mm-Klemmung zu wählen und Reduzierhülsen auf 26,0mm zu verwenden, falls einem ein Rennlenker mit klassischer Klemmung entgegenfliegt oder eben die Hülsen wegzupacken, wenns einer mit OS-Klemmung ist. Ich bin trotzdem Fan der alten 26,0mm-Rennlenkerklemmung, da geht weniger kostbare Anbaufläche (Lenkertasche, Tacho, GPS) für die Rohrverjüngung drauf.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018585 - 25.02.14 17:22
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Den Procraft Compact-rennlenker kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, denn der Unterlenkerbereich ist arg kurz und selbst mit normal großen Händen kaum anständig zu nutzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018586 - 25.02.14 17:23
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Hm, die Nitto-Lenker mit 25,4 Klemmung gefallen mir sehr, besonders der B-132. Ich hab auch noch einen Schaftvorbau von Nitto rumliegen, schwarz, steil, auch 1 Zoll-Klemmung. Vielleicht geh ich diesen Weg.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018592 - 25.02.14 17:32
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Äh, nee. Das sind Adapter um Lenker mit 25,4mm-Klemmung (meist MTB-Lenker, Rennlenker gibts dafür nur recht wenige Modelle) in Vorbauten mit 26,0mm-Klemmung (klassische Rennlenkerklemmung) fahren zu können.
Genau so meinte ich das. Wenn er sich in dem verlinkten Singlespeedshop das Lenkerangebot ansieht und ein 25,4-er Lenker (Nitto) seinen Geschmak trifft, kann er ja mit den Shims den Klemmdurchmesser auffüttern, damit er in den Syntace-Vorbau passt. Matthias
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018749 - 26.02.14 01:22
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Ich finde meinen Grand Bois Randonneur mit seinen langen Rampen und dem geringen Drop ganz hervorragend. Bei Grand Bois/Compass findest du noch einige andere klassische Rennlenkerformen in 25.4mm. Billig sind sie allerdings nicht. Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018803 - 26.02.14 09:18
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Hallo Harald, danke für den Tipp. Die Grand Bois werden ja auch von Nitto gemacht - m.E. ist der ähnlich wie der B-132, der ja in D einfach zu bekommen ist (und nur die Hälfte kostet) Was meinst Du?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018808 - 26.02.14 09:31
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 363
|
Hi, es sollte die (alte) tipische italienische Rennlenker Maße sein. Deda macht auf jeden Fall noch was, Cinelli auch. Oder gebrauchtes sollte man auch noch einiges finden. VG manuel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018810 - 26.02.14 09:54
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: kawa9999]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Nun sind gerade die alten Cinelli 26,4mm, das passt dann gar nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018911 - 26.02.14 15:26
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Allein anhand der Bilder, die ich im Internet gesehen habe, scheint der B-132 in den Rampen weiter aufgebogen zu sein als der GB Rando. Mir wurde gesagt, dass zu viel davon eventuell Probleme mit Schremshebeln machen kann, da man das Handgelenk zu weit verbiegen muss. Da ich Rahmenschalthebel fahre, kann ich das allerdings nicht beurteilen; so richtig plausible finde ich es allerdings nicht. Ansonsten sieht der Nitto recht ähnlich aus. Und es scheint, als habe es bei den GB-Lenkern noch mal eine Preiserhöhung gegeben -- ich habe definitiv weniger bezahlt damals. Bei der Suche nach Bildern vom Nitto bin ich übrigens auf diese sehr informative Seite zum Rennlenker-Vergleich gestoßen. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018923 - 26.02.14 15:54
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.223
|
Hallo Harald, danke für die Überlegungen. Ich will ja nun Dura-Ace 7700 Stis fahren, das muß ich bedenken. Meinst Du mit aufgebogen die Biegung der Lenkerenden nach außen oder das Hochgebogene am Oberlenker? Die Seite kenne ich, ist sehr hilfreich.
Gruß, Thorsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1018951 - 26.02.14 17:44
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Die Lenkerenden nach außen. Das ist beim GB Rando zwar auch gegeben, aber deutlich weniger ausgeprägt als beim Nitto.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025425 - 19.03.14 08:07
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Nitto B136AA ist m.W. ein Renn/Randonneurlenker mit 26mm Klemmung. (Ich hab den 135 auf meiner Gazelle) Gruß Gerhard
|
Geändert von LahmeGazelle (19.03.14 08:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025427 - 19.03.14 08:18
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: LahmeGazelle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.828
|
Nitto B136AA ist m.W. ein Renn/Randonneurlenker mit 26mm Klemmung.
Yepp! Das ist doch der "Noodle Bar", den ich am Randonneur habe. Definitiv 26 mm. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025431 - 19.03.14 08:30
Re: Reiserad-Rennlenker mit 26mm was gibt es da?
[Re: toddio]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 345
|
Empfehle auch Syntace - nach diversen Rennlenkern bin ich bei den nicht kompakten, ergonomischen Lenkern (Racelite 2014 o 7075 z.B.) für den Randonneur gelandet. Biete derzeit einen im Marktplatz an, falls Du Interesse hast (26mm Klemmung, 420mm... mir damit leider zu klein)
|
Gestern war heute schon morgen |
Geändert von dudeludu (19.03.14 08:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|