29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1020237 - 03.03.14 14:08
Ukraine, Krim und Russland
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 232
|
Hallo zusammen,
ich breche in zwei Wochen zu einer Reise nach Osten auf, die geplante Route führt über Polen, Ukraine und die Krim nach Russland. Die derzeitige Entwicklung auf der Krim beobachte ich mit Sorge. Eigentlich wollten wir die Grenze/Fähre bei Kerch passieren, um nach Russland einzureisen. Bis wir diesen Punkt erreichen, werden ab jetzt aber noch etwa 5-6 Wochen vergehen, da kann also noch einiges passieren (positiv wie negativ). Eine Alternative, sollte die Krim sicherheitstechnisch sehr bedenklich sein, bzw. die Grenze geschlossen werden, könnte die Strecke nördlich des Asowschen Meeres sein (Grenzübergang Maksimov nach Russland). Von dort dann über Rostov nach Krasnodar.
Ich frage mich, ob mit einer Schließung der ukrainisch-russischen Grenzen zu rechnen ist, bzw. ob eine ortskundige Person oder ein in der Gegend lebender Forumist in der Lage ist, auch nach Beginn der Tour, aktuelle Informationen zu geben. Von der Sicherheit her sind ländliche Gebiete wahrscheinlich überwiegend unbedenklich einzuschätzen, mir geht es da wirklich primär um die Möglichkeit der Grenzpassage.
Ungerne würde ich auf den Abschnitt Ukraine/Russland verzichten, immerhin steckt auch einiges an Planungsarbeit in der Routenplanung und Visabeschaffung.
Danke und viele Grüße, Valentin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020244 - 03.03.14 14:21
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Hallo Valentin, mach dich auf jeden Fall vorher im Internet schlau! Vor allem relevant sollten für dich die Reiseempfehlungen des auswärtigen Amtes sein. Bei N24 hab ich gelesen, das auswärtige Amt eine Reisewarnung für die Krim und die östliche Ukraine herausgegeben habe, das östereichische Außenministerium ebenso. Wenn dem so ist, dann würde ich mich auch tunlichst danach richten! 5-6 Wochen sind ja noch lange hin, aber plane auf jeden Fall vorher Alternativen ein. Etwas nördlich des Assowschen Meeres könnte zu südlich sein, geht wesentlich nördlicher? Oder gibt es Fährmöglichkeiten über das Schwarze Meer? Ich drück dir die Daumen, dass das wie geplant klappt, Sammy
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020246 - 03.03.14 14:23
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 548
Unterwegs in Deutschland
|
Hello, ich habe einen Kollegen, der hat Verwandtschaft in der Ukraine. Er sagt, es ist zur Zeit Anarchie in der Ukraine. Es sind unzählige Waffen und Munition aus Polizeistationen verschwunden, keiner weiss mehr wem er noch trauen kann. Er sagt, seine Verwandtschaft rät dringend von Reisen in die Ukraine ab und die westliche Berichterstattung berichtet nichtmal einen Bruchteil von dem, was da drüben los ist. Er selbst glaubt, dass es kurz vor einem Bürgerkrieg steht.
|
Good morning in the morning! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020298 - 03.03.14 16:09
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Ich frage mich, ob mit einer Schließung der ukrainisch-russischen Grenzen zu rechnen ist, bzw. ob eine ortskundige Person oder ein in der Gegend lebender Forumist in der Lage ist, auch nach Beginn der Tour, aktuelle Informationen zu geben. Schwierige Entscheidung. Ich würde erst einmal abwarten und genaustens die Ereignisse in der Ukraine / auf der Krim verfolgen. Sollte sich die Lage in den nächsten Wochen entspannen, so sollte die Ukraine machbar sein, zumal Du ja selber schreibst das Du nur in ländlichen regionen unterwegs bist. Großstädte wo es auch kurzfristig zu Menschenansammlungen kommen könnte würde ich dann dringend meiden. Schreibt das Auswärtige Amt kurz vor Überquerung der Grenze eine Reisewarnung aus. würde ich die Ukraine meiden. Du solltest auch unterwegs aufmerksam die Nachrichten verfolgen und Meldungen vom Auswärtigen Amt etc. Wie sich die Lage in der Ukraine entwickeln wird, dass kann man wohl momentan schwer einschätzen. Ein Kollege von mir kommt gebürtig aus der Ukraine und der hat da ein verdammt schlechtes Gefühl und meint, dass das Land sich in 2 Lager spalten wird und das dann die Konflikte mit Gewalt unter den Lagern ausgefechtet werden. Man kann eigentlich nur hoffen, dass keine Bürgerkriegszustände wie in Syrien oder Lybien ausbrechen. Mir macht die momentane Lage in der Ukraine schon etwas Angst. Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1020365 - 03.03.14 18:10
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Thomas1976]
|
|
Mir macht die momentane Lage in der Ukraine schon etwas Angst. Mir auch. Leider müssen wir uns da gehörig an die eigene Nase fassen. Diese Krise ist von der EU in einer überheblichen Mischung aus unwissender Schlamperei und bewusster Provokation tatkräftig angeheizt worden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1020382 - 03.03.14 18:24
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Leider müssen wir uns da gehörig an die eigene Nase fassen. Ich mache keine Politik, also muss ich mir auch nicht an die NAse fassen Diese Krise ist von der EU in einer überheblichen Mischung aus unwissender Schlamperei und bewusster Provokation tatkräftig angeheizt worden. Ein Kumpel von mir, der für die Kriegsgräberfürsorge aktiv tätig ist und mehrfach im Jahr in der Ukraine und in Russland unterwegs ist, meinte schon im November zu mir, dass diese beiden Riesenreiche demokratisch nicht regierbar sind und dass es ein gewaltiger Fehler wäre, wenn die EU der Ukraine eine Annäherung an diese aufzwingt. Er meinte, dass würde zu einer Spaltung in der Ukraine kommen und das Russland sich dieses nie gefallen lassen wird. Und es kommt nun genauso wie er als guter Russlandkenner mit perfekten russisch Kenntnissen mir vorhergesagt hat. Da frage ich mich mal wieder, wie unsere Politiker eigentlich beraten werden oder ob diese einfach die Kenntnisse der Experten ignorieren. Die EU, NATO, die USA sollten endlich einfach mal anerkennen und merken, dass man bestimmten Ländern, Regionen, Religionen ihre Denkweisen und Staatsformen nicht aufdrücken kann. Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1020400 - 03.03.14 18:47
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.517
Unterwegs in Kambodscha
|
Hallo zusammen, Eine Alternative, sollte die Krim sicherheitstechnisch sehr bedenklich sein, bzw. die Grenze geschlossen werden, könnte die Strecke nördlich des Asowschen Meeres sein (Grenzübergang Maksimov nach Russland). Von dort dann über Rostov nach Krasnodar. ... Ungerne würde ich auf den Abschnitt Ukraine/Russland verzichten, immerhin steckt auch einiges an Planungsarbeit in der Routenplanung und Visabeschaffung.
Danke und viele Grüße, Valentin Plane doch einfach zweigleisig, suche dir sicherheitshalber ein anderes Ziel aus, verschiebe notfalls die Reise. Wegen Tschernobyl habe ich das 1986 auch gemacht (ich wollte nicht auf eventuell verstrahltem Boden zelten) und landete dann ganz woanders als zuerst geplant - schlecht vorbereitet, improvisiert - und es wurde doch eine der schönsten Reisen bisher. Und die Ukarine, die kann auch zu späteren Zeitpunkten noch ein reizvolles Reiseziel sein. - Safety first!
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter |
Geändert von indomex (03.03.14 18:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1020453 - 03.03.14 20:20
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 887
|
Wie ist denn die Begründung für diese harten Vorwürfe?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1021067 - 05.03.14 13:00
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Fuchter]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 232
|
Danke für die fundierten Einschätzungen. Wir werden dann wohl erst mal bis Prag fahren und dann noch mal die aktuelle Lage prüfen. Wenn die Ukraine bzw. die russischen Grenzen nicht sinnvoll machbar sind, fahren wir über Rumänien an der türkischen Schwarzmeerküste entlang bis nach Georgien.
Danke und Gruß, Valentin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021069 - 05.03.14 13:04
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.163
|
Wie ist denn die Begründung für diese harten Vorwürfe? Wird z.B. hier sehr gut erklärt.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1021091 - 05.03.14 14:25
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.472
|
Hallo Valentin,
dass Du nicht auf die Verwirklichung eines Planes verzichten willst, an dem Du lange gearbeitet hast, kann ich gut verstehen. Aber selbst wenn sich die Lage, so wie Furchter sie beschreibt, kurzfristig ändern würde, es also zu einer Entspannung käme, glaube ich nicht, dass das auf mittlere Sicht gefahrlos zu realisieren ist. Es ist einfach so, und die letzten Tage haben das eindrucksvoll bewiesen, dass sich innerhalb von Stunden alles wieder ändern kann. An einem Tag wird das Abkommen zwischen der (alten) Regierung und den Protestanten geschlossen, zwölf Stunden später stürmen diese aber die Regierung und setzen sich selber ein. Du kannst selbst mit sehr guten Informationen und Verbindungen vor Ort nicht seriös kalkulieren, was als nächstes passieren wird. Vermutlich kann das niemand.
ps. Es ist einfach unendlich traurig, dass sich im Jahr 2014 wieder alle so benehmen, wie vor genau hundert Jahren, im Sommer 1914.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1021127 - 05.03.14 16:06
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 68
|
..oder vor bis vor 24-20 Jahren in Jugoslawien Ich würde auch Abstand nehmen und umplanen. Sicher ist sicher.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021246 - 05.03.14 21:42
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: daroccox]
|
|
..oder vor bis vor 24-20 Jahren in Jugoslawien Vor 15 Jahren!!! Damals haben wir zum dritten Mal im 20. Jahrhundert Bomben auf Belgrad geschmissen. Völkerrechtswidrig, ohne UN-Mandat und über den Kopf Russlands hinweg. Und jetzt vergießen wir Tränen, weil Russland sich an uns ein Beispiel nimmt und die Krim besetzt?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1021247 - 05.03.14 21:46
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
|
Ungerne würde ich auf den Abschnitt Ukraine/Russland verzichten, immerhin steckt auch einiges an Planungsarbeit in der Routenplanung und Visabeschaffung. Zumindest die Krim würde ich komplett rauslassen. Du hast keine Ahnung, was da alles passieren kann. Vielleicht gilt jeder westliche Ausländer als Spion oder unterstützer der falschen Seite. Reisen in die Westukraine mögen vielleicht noch gehen, aber nach Osten würde ich definitiv nicht fahren. Lass die Ukraine weg. Wenn du auf Russland nicht verzichten möchtest, dann flieg hin. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021271 - 06.03.14 00:21
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 88
|
[zitat=daroccox]Und jetzt vergießen wir Tränen, weil Russland sich an uns ein Beispiel nimmt und die Krim besetzt? Nur ein Narr versucht Unrecht mit Unrecht zu rechtfertigen/relativieren. Nach dieser "Logik" dürfte bspw. Deutschland bis ans Ende der Zeit keine Kritik an Völkerrechtsverstößen anderer Staaten üben. Oder darf man das nach 70 Jahren dann wieder? Wieso nicht nach 50? 40?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021279 - 06.03.14 06:21
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: transamerica]
|
|
Ich versuche nichts zu relativieren oder gar zu rechtfertigen. Ich beschreibe nur, wie es zu zum aktuellen Zustand gekommen ist. Der 99er Krieg gegen Jugoslawien war ein gefährlicher Präzedenzfall, der die Hemmschwelle der Anwendung militärischer Gewalt abgesenkt hat. Im übrigen laufen die Leute (früher nannte man sowas Kriegsverbrecher), die den Krieg damals zu verantworten hatten, immer noch frei und unbehelligt rum. Und ausgerechnet Bill Clinton (einer der damaligen Hauptverantwortlichen) stellte sich gestern hin und setzte Putin mit Hitler gleich. Das ist einfach nur widerlich. So lange wir unsere Doppelzüngigkeit nicht aufgeben, brauchen wir nicht mit erhobenem Finger den Saubermann zu spielen. Für andere Staaten ist deutliuch erkennbar, dass wir uns nicht an unsere eigenen Spielregeln halten. Das ist genau der Grund, warum andere meinen, sich auch nicht an Spielregeln halten zu müssen. Um das zu ändern, müssen wir zuerst bei uns selbst anfangen. Oder darf man das nach 70 Jahren dann wieder? Wieso nicht nach 50? 40? Es ist nicht die Frage der Zeit, sondern die Frage der Aufarbeitung und Schuldanerkennung. Beides ist bisher zu nahezu keinem der Kriege, den die "westliche Wertegemeinschaft" verbockt hat, passiert. Und damit spreche ich unserer Politik das moralische Recht ab, sich über die russische Besetzung der Krim zu echauffieren.
|
Geändert von Toxxi (06.03.14 06:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021283 - 06.03.14 06:37
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.288
|
Ich versuche nichts zu relativieren Doch genau das machst du. Du setzt zwei Situationen in Relation und sagst, sie seien vergleichbar. Das nennt man gemeinhin "relativieren". Im übrigen finde ich, dass sich Moderatoren in politischen Diskussionen etwas zurückhalten sollten, im eigenen Interesse. Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1021469 - 06.03.14 14:18
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Axurit]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Ich finde es als Ukraine-Reisender-in-spe interessant, dass beim "Gegner Russland" die Finanzwaffen ausreichend erscheinen. In der westlichen Welt sind mir keine militärischen Überlegungen zu Ohren gekommen. Seit gestern ist ja glaub die Reisewarnung "dringend abgeraten" veröffentlicht: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/UkraineSicherheit.htmlEine Reise sprengt also ggf jedes Budget, auch wenn auf der krim bislang niemand körperlichen Schaden erlitten hat. An meinen Reiseplänen für August halte ich erstmal fest, buche aber keine Flüge. Die wurden bei Turkish Airlines eh anscheinend nicht billiger.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021566 - 06.03.14 20:31
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 276
|
So lange wir unsere Doppelzüngigkeit nicht aufgeben, brauchen wir nicht mit erhobenem Finger den Saubermann zu spielen. Ende der 1990er Jahre ging es darum, einen erneuten Völkermord wie 1995 in Srebrenica zu verhindern. Man kann darüber streiten, ob tatsächlich Pläne zu einem erneuten Völkermord bestanden haben, dessenungeachtet wäre mir neu, dass die Ukraine a) in den letzten Jahren einen Völkermord gegen andere Ethnien (oder vergleichbare Menschengruppen) verübt hat b) nun erneut Krieg führt und c) die nun nicht unbegründete Gefahr besteht, dass sich ein Völkermord oder vergleichbare Gräuel wiederholen. Also keine "Doppelzüngigkeit". Der 99er Krieg gegen Jugoslawien war ein gefährlicher Präzedenzfall, der die Hemmschwelle der Anwendung militärischer Gewalt abgesenkt hat. Das empfinde ich - für Fälle der hier diskutierten Art - als Glück. Ich bin froh, dass die Zeiten vorbei sind, in denen in benachbarten Regionen (real drohende) Massaker einfach so hingenommen werden, weil sie die heldenhafte russische Führung (oder wen auch immer) nicht jucken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021581 - 06.03.14 21:21
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: ThoBerg]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7.472
|
Zumindest hegt auch dieser Mann ernsthafte Befürchtungen in der Richtung, wie sie die Russen äußern. Die Vorläufer, auf die sich gegenwärtige ukrainische Regierungsmitglieder berufen, haben sehr intensiv daran mitgewirkt, dass seine Gemeinde heute nur sehr klein ist. Dafür haben sie ziemlich gute Beziehungen zu diesen mir heftigst unsympathischen Menschen Was oder wer "die Ukraine" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Was aus ihr wird, noch weniger. Ich glaube aber nicht, dass die russischen Befürchtungen angesichts der auf dem Maidan gerufenen Parolen gegen Juden und Russen unberechtigt sind. Und so was wird die eher wachsen lassen. Ob das jetzt vernünftig ist, was sie machen, vermag ich übrigens noch viel weniger zu sagen. Im übrigen Teile ich die Meinung von Albrecht Müller, die gestern von Hennig verlinkt wurde, ziemlich vollständig.
|
Geändert von Uwe Radholz (06.03.14 21:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021598 - 06.03.14 23:53
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Axurit]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.425
|
Im übrigen finde ich, dass sich Moderatoren in politischen Diskussionen etwas zurückhalten sollten, im eigenen Interesse. Auch ein Moderator ist in erster Linie normaler Forist, welcher sich im Rahmen der Forumsregeln der freien Meinungsäußerung erfreuen darf und dazu unter seinem Namen "normal-schwarzen" Text wie wir alle schreibt. Wenn er offiziell = "dienstlich" als Moderator schreibt, ist der Text im Moderatorengrün. Viele Grüße Matthias PS.: In anderen Foren ist das IMHO gleichwertig gelöst, indem Moderatoren ausdrücklich einen Zweitaccount haben, mit dem sie eindeutig erkennbar UND eindeutig als forumsmäßig gerade "privat im Forum - dienstfrei" erkennbar sind. Zweitaccounts gibt's hier nicht, dafür aber das Moderatorengrün.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021661 - 07.03.14 10:08
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 887
|
Im übrigen Teile ich die Meinung von Albrecht Müller, die gestern von Hennig verlinkt wurde, ziemlich vollständig. Mich hat das nicht überzeugt. Die Ukraine ist ein souveräner Staat - wieso sollte die Rücksichtnahme auf Russland es der EU verbieten, der Ukraine ein Assoziierungsabkommen anzubieten? Den Vorwurf, dass Russland auch so ein Abkommen angeboten hätte werden müssen, finde ich auch seltsam. Eine EU von Lissabon bis Wladiwostok, das kann doch nicht ernst gemeint sein. Zum Vergleich mit dem Balkankrieg 1999 stimme ich ThoBerg voll und ganz zu. Auch wenn völkerrechtlich das damalige NATO-Vorgehen problematisch gewesen sein mag, gibt es doch wesentliche Unterschiede zum aktuellen russischen Feldzug.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021672 - 07.03.14 10:39
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.637
|
Die Ukraine ist ein souveräner Staat - wieso sollte die Rücksichtnahme auf Russland es der EU verbieten, der Ukraine ein Assoziierungsabkommen anzubieten? Das weniger. Aber wenn dieser souveräne Staat das Abkommen ablehnt, dann muss man das eben akzeptieren. Einen gewalttätigen Putsch zu unterstützen, um eine neue Regierung mit Neonazis an die Macht zu bringen, die dann dieses Abkommen durchdrücken soll, geht ja mal gar nicht. Ich bin ziemlich entsetzt, was unsere Hasardeure da anrichten. Viele Grüße, Stefan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021680 - 07.03.14 11:18
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.288
|
Im übrigen finde ich, dass sich Moderatoren in politischen Diskussionen etwas zurückhalten sollten, im eigenen Interesse. Auch ein Moderator ist in erster Linie normaler Forist, welcher sich im Rahmen der Forumsregeln der freien Meinungsäußerung erfreuen darf und dazu unter seinem Namen "normal-schwarzen" Text wie wir alle schreibt. Wenn er offiziell = "dienstlich" als Moderator schreibt, ist der Text im Moderatorengrün. Das ist mir schon klar und ich spreche auch den Moderatoren nicht das Recht auf politische Meinungsäußerung ab. Ich glaube aber, dass jemand, der in einer politischen oder weltanschaulichen Diskussion durch extreme Ansichten auffält, nicht als Moderator geeignet ist. Natürlich ist das bei Toxxi nicht der Fall, ich habe die Bemerkung aber trotzdem gemacht, weil ich den Eindruck hatte, dass die Diskussion in eine Ost-West-Konfrontation abzugleiten drohte, bei der sich am Ende Pro-Westler und (vermeintliche) Putin-Freunde gegenüberstehen. Als Moderator würde ich mich in so einem Fall rechtzeitig ausklinken, um hier nicht als Putin-Versteher da zu stehen. Grüße Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021691 - 07.03.14 11:42
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Axurit]
|
|
...um hier nicht als Putin-Versteher da zu stehen. Ach weißt du, als wer oder was ich gelte, ist mir ziemlich Wurst. Zu diesem Thema nur so viel: Es gibt hier und in der Politik offenbar zu wenige Putin-Versteher. Wer nämlich nicht versteht oder verstehen will, was Putin und die russische Regierung antreibt, wird in keinster Weise die Lösung des Konfliktes vorantreiben. Zu versuchen, die Gegenseite zu verstehen, ist der erste Weg zu Annäherung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021694 - 07.03.14 11:55
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.288
|
Hallo Toxxi, ...um hier nicht als Putin-Versteher da zu stehen. Ach weißt du, als wer oder was ich gelte, ist mir ziemlich Wurst. Zu diesem Thema nur so viel: Es gibt hier und in der Politik offenbar zu wenige Putin-Versteher. Wer nämlich nicht versteht oder verstehen will, was Putin und die russische Regierung antreibt, wird in keinster Weise die Lösung des Konfliktes vorantreiben. Zu versuchen, die Gegenseite zu verstehen, ist der erste Weg zu Annäherung. Offenbar hast du mich völlig falsch verstanden und eben weil es hier leicht zu solchen Missverständnissen kommt, rate ich einem Moderator, sich in politischen Diskussionen zurück zu halten. So, jetzt gehe ich eine Tour machen. Der Frühling ist da, blauer Himmel, gefühlte 20 Grad und ausnahmsweise mal kein Wind. Grüße Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021765 - 07.03.14 15:07
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: StefanS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 887
|
Steht das denn fest, dass die EU die Revolution* unterstützt hat? Ist sicher, dass es sich bei der neuen Regierung um Neonazis handelt? Mein Beitrag bezog sich übrigens auf den von HyS verlinkten Artikel, in dem die These aufgestellt wurde, dass die EU der Ukraine das Assoziierungsabkommen aus Rücksichtnahme gegenüber Russland nicht hätte vorschlagen dürfen. (wenn ich ihn richtig verstanden habe)
*Terminologisch finde ich hier Revolution passender als Putsch, weil der Umsturz nicht von der Armee oder einem sonstigen Staatsorgan ausging.
Zum Thema "Putin verstehen": Ihn verstehen zu wollen ist sicher richtig. Meine Interpretation lautet, dass er den Schmerz über den Verlust der Sowjetrepubliken noch nicht verwunden hat und alles dafür tun will, ein starkes Russland aufzubauen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021766 - 07.03.14 15:11
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.199
|
Na das ist mal mustergültig british understated. Der Mann ist einfach machtgeil und daneben nicht besonders selbstbewußt. Daher die Putinspiele und das Überreagieren auf die Pussy-Riot-Aktivitäten. Und er lügt, daß sich die Balken biegen. Aber da ist er ja nicht alleine.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (07.03.14 15:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021770 - 07.03.14 15:24
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: iassu]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Na das ist mal mustergültig british understated. Der Mann ist einfach machtgeil und daneben nicht besonders selbstbewußt. Daher die Putinspiele und das Überreagieren auf die Pussy-Riot-Aktivitäten. Und er lügt, daß sich die Balken biegen. Aber da ist er ja nicht alleine. Ist dieses Riesenreich aber anders regierbar? Ich denke eher nicht. Unsere "westliche" Demokratie aufzwingen würde nicht funktionieren. Er hat die Machtspielchen gegenüber den Westen gewonnen und Rußland wieder zur Weltmacht gemacht, vor der alle westlichen "Supermächte" machtlos sind. Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021780 - 07.03.14 16:14
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.713
|
...Rußland wieder zur Weltmacht gemacht, vor der alle westlichen "Supermächte" machtlos sind. Nimm's nicht krumm, ich schätze Deine Beiträge. Stellvertretend für das eingeschüchterte, verschüchterte, gemaßregelte Forumsmitglied "Falk": Hier ist es sinngebend: Russland, das Land der Russen, nicht "Rußland", das Land der mehrmals verbrannten Erde.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1021782 - 07.03.14 16:17
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 12.155
|
Autokorrektur auf dem Smartphone hat den Russen scharf gemacht Ich habe es nicht richtig "geschnallt" Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1022541 - 10.03.14 15:19
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: iassu]
|
kangari
Nicht registriert
|
Na das ist mal mustergültig british understated. Der Mann ist einfach machtgeil und daneben nicht besonders selbstbewußt. Daher die Putinspiele und das Überreagieren auf die Pussy-Riot-Aktivitäten. Und er lügt, daß sich die Balken biegen. Aber da ist er ja nicht alleine. Ich denke mal, das unsere Politiker dümmer sind als die Polizei erlaubt. Mal eine gute Meinung zu: http://www.cashkurs.com/kategorie/cashku...er-den-unruhen/
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025887 - 20.03.14 13:39
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Die gegenseitigen Visa-Erschwernisse beginnen. Es wird sich zeigen, ob manche Grenzen auch für Ausländer zur Einbahnstraße werden: Tweet von Christopher Miller (@ChristopherJM) Seems Russians will need a visa to come to Ukraine now. Security & Def Council orders @MFA_Ukraine to introduce visa regime. - @interfaxua https://twitter.com/ChristopherJM/status/446337358582255616
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1025908 - 20.03.14 15:47
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 903
|
(...)Es gibt hier und in der Politik offenbar zu wenige Putin-Versteher. Wer nämlich nicht versteht oder verstehen will, was Putin und die russische Regierung antreibt, wird in keinster Weise die Lösung des Konfliktes vorantreiben. Zu versuchen, die Gegenseite zu verstehen, ist der erste Weg zu Annäherung. Wahre Worte. Wichtig dabei: "Verstehen" heißt nicht automatisch auch "Einverstanden sein". Wird aber leider nur allzuoft unterstellt. Grüße, Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029120 - 31.03.14 10:04
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Bei der Einreise müssen jetzt Geldmittel nachgewiesen werden: http://www.kyivpost.com/content/ukraine/...ine-341462.htmlZum Nachweis sollen zählen: Kontoauszüge, Geldautomaten-Bons, Kreditkartenlimits, Bargeld oder ein Einladungsschreiben. Diese Dokumenten müssten nicht beglaubigt sein. Ich setzte diesen Beitrag mal auf Off-Topic, in dieser Dikskussion scheint es ja mehrheitlich um Politik zu gehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029412 - 01.04.14 11:55
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 805
|
Ich kann mir kaum vorstellen dass du über die Landzunge einreisen kannst, wenn dann wahrscheinlich nur per Flieger aus Moskau nach Simferopol.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029425 - 01.04.14 13:04
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: silkroad]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich kann mir kaum vorstellen dass du über die Landzunge einreisen kannst, wenn dann wahrscheinlich nur per Flieger aus Moskau nach Simferopol. Welche Landzunge meinst du? Auf Openstreetmap finde ich gleich zwei Bahnlinien, die auf die Krim führen, zwei größere Fernstraßen (M-17 und M-18) und mindestens vier weitere Straßen untergeordneter Kategorie. Wo man jetzt Grenzstationen errichtet hat/will weiß ich allerdings nicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029427 - 01.04.14 13:17
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: derSammy]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Letztes Jahr im August hatte mir der Hostel-betreiber von der erzählt. Das wäre Richtung Sotchi auch ncoh enie Abkürzung… 120km und nur ein kleines Dorf in der Mitte…
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029431 - 01.04.14 13:43
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: derSammy]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 805
|
Letzte Woche wurde auf BBC berichtet dass nur der "Hauptgrenzübergang" (welcher das ist weiss ich auch nicht) Oneway geöffnet war, sprich nur für Leute die ausreisen wollten wie Soldaten, Ukrainer. Umgekehrt war eine Einreise nicht möglich da Störenfriede erwartet werden. Es war u.a. ein Thema dass viele Journalisten schon seit Beginn der Krise auf der Krim sind und die Gefahr besteht wenn sie ausreisen dass sie nicht mehr reindürfen.
Da die Krim aber sehr vom Tourismus lebt kann ich mir sehr wohl vorstellen dass du mit dem Flieger einreisen kannst. Gegen den Landweg spricht auch dass dich eventuell die Ukrainer gar nicht ausreisen lassen ? Ist eine reine Mutmaßung, könnte ich mir aber sehr gut vorstellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029434 - 01.04.14 13:46
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: silkroad]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.865
|
Von der "Straße" her müsste das gehen. Allerdings vermutlich mühsam. Aber solche Wege haben wir in der Ukraine überwiegend benutzt.
Ansonsten würde ich mal abwarten, wie sich das entwickelt. Ist ja noch ein bißchen hin. Nach Transnistrien darf man von der Ukraine aus auch mühelos einreisen. Warum sollte das in Sachen Krim langfristig anders sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1029437 - 01.04.14 13:54
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Fricka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 805
|
Warum sollte das in Sachen Krim langfristig anders sein. Da es in dem Teil der Welt leider öfters so ist. Georgien mit Südossetion und Abchasien (wobei da jetzt schon mal eine Ausreise aus Georgien möglich ist aber keine Einreise wenn man aus Russland kommt), Armenien und Aserbaidschan mit Nakhichevan und Berg-Karabach. Und ich kann mir sehr gut vorstellen dass die Ukraine auch so reagiert, man will wenn man ja schon die Krim nicht mehr zurückbekommt zumindest finanziell (Tourismus) den Russen schaden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1034400 - 20.04.14 16:26
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
In der New York Times wird berichtet, dass die Aussenpolitik der USA im Verlauf der restlichen Amtszeit des Präsidenten ausgelegt werde auf "Putin abgeschrieben": Konstruktive Politik werde nicht mehr angestrebt. http://mobile.nytimes.com/2014/04/20/wor...odal-sharetoolsBezogen auf die Ukraine (als Reiseland) ist über Wirtschaftssanktionen hinaus wohl kein Engagement zu erwarten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1034709 - 22.04.14 07:31
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Ein interessanter Artikel über die Schwierigkeiten im Alltagsleben auf der Krim-Halbinsel (auf englisch): http://www.nytimes.com/2014/04/22/world/...ytimes&_r=0Metro und McDonalds haben wegen logistischen Schwierigkeiten geschlossen, aus der Region soll ein Spielerparadies gemacht werden und Verkehrspolizisten werden zwei Stunden pro Tag auf die neue Rechtsordnung geschult. Flugverbindungen nur zu russischen Destinationen (meine Anfragen auf der Webseite von Turkish Airlines nach Verbindungen nach Simferopol laufen seit fast zwei Wochen in eine Endlosschleife). (Gepäck-)Kontrollen und Arreste auf Bahnhöfen durch nicht identifizierbare Organe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1034810 - 22.04.14 13:54
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.087
|
Hallo Christian,
versuch es mal bei Baltic Air, mit denen sind wir ab Simferopol geflogen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1035208 - 23.04.14 16:56
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.267
|
TrinkWasser wird knapp. Russland denkt zwar, die Krim wieder zu haben und die Krim-Russen freuen sich vielleicht, "Heim" gekommen zu sein. Aber ob die letztlich wirklich glücklich werden damit? Die Krim war doch hauptsächlich Urlaubsparadies und etwas Landwirtschaft. Landwirtschaft dürfte nicht wettbewerbsfähig sein (Krimsekt kostet ein Vielfaches von Rotkäppchen) und braucht Wasser. Urlauber waren zu sozialistischen Zeiten hauptsächlich aus dem eigenen Land und Osteuropa, in Ermangelung von Alternativen. Heute ist Europa frei, und die Russen sind auch woanders. Außerdem hat Russland noch die lange Ostküste, Sotschi braucht Nachnutzung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036594 - 28.04.14 12:11
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: valentin86]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Der Threaderstller ist ja "unten ums Schwarze Meer" herum gefahren.
Für meine Tour ab Mitte August stelle ich erstmal alle Länder-Bobachtungen bis Ende Mai ein: Es wird sich zeigen, ob die Wahlen wie geplant am 25. Mai stattfinden werden und was die Ergebnisse sein werden.
Auf der Krim geht derweil die Umstellung auf "Russische Föderation" voran: Nach ukrainischem Recht gibt es wohl eine Art eingetragene Lebenspartnerschaften, nicht aber nach neuem Recht. Jetzt gucken wohl einige Leute dumm aus der Wäsche, beim Arzt, bei Fragen der Kindererziehung u.v.a.m.
Ob kursierende Bilder von leeren Lebensmittelregalen die Realität wiederspiegeln, kann ich nicht beurteilen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1036631 - 28.04.14 13:18
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.865
|
Leere Lebensmittelregale waren in der Ukraine im letzten Herbst nicht sooo selten. Insofern kann man bestimmt auch jetzt auf der Krim solche Fotos machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1057294 - 22.07.14 14:58
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Recherche im Internet und Nachfrage bei anderen Reisenden hat als Status Mitte Juli 2014 ergeben:
- ausserhalb der Ostgebiete keine schlechten Erfahrungen, leere Hotels, alle Einrichtungen würden ganz normal funktionieren. Innerhalb der Ukraine werden also keine Einschränkungen im ÖPNV berichtet. - Einheimische würden positiv auf ausländische Besucher reagieren - Der Übergang Ukraine-"Krim" ist nur bei Armyansk / Dzhankoy möglich. Es gebe zwar weitere Übergange, aber nur für Einheimische. Wiedereinreise in die Ukraine MÖGLICH. - wer auf anderem Weg die Krim-Halbinsel verlässt als über die genannten Orte, kann möglicherweise Probleme bei einer zukünftigen Einreise in die Ukraine bekommen -- nach der Logik, dass auf nicht offiziellen Grenzübergängen das Land verlassen wurde. - ein russisches Visum ist am Übergang in die "Autonome Republik Krim" gefordert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067520 - 11.09.14 15:23
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Es war auf der Strecke Odessa-Yalta-Sotchi vollkommen problemlos zu radeln, wenn überhaupt kann nur als "Problem" gelten: - kein Ausreisestempel aus der Ukraine (war mir vorher bekannt) - in Simferopol eine dreiviertel Stunde nach einem Geldautomaten gesucht, der maestro oder Cirrus Karten akzeptierte.
Das Hotel in der ersten Nacht in Simferopol war nicht so ganz Herr der Registrierung, was ein zweites Hotel am letzten Tag etwas ins Schwimmen brachte. Ich hatte mir aber eine Rechnung aus Simferopol samt Telefonnummer, der Grenzbeamte hat sich dafür eh nicht interessiert. Vielmehr wurde ich stechenden Blickes gefragt, ob ich wirklich geradelt sei. Hab dann nur den Ärmel des Polo-Shirts hochgezogen, wo die Bräune abrupt endete. Russen erkennen sportliche Leistung, wenn sie ihnen begegnet! *g*
Die ganze Küste entlang war Badehochsaison, ich habe keinerlei Engpässe bei der Lebensmittelversorgung erkennen können.
Die Leute waren voll cool, obwohl ich auf russisch nur "Danke" sagen kann.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067645 - 12.09.14 08:57
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.875
|
Nicht schlecht, das ist schon ein kleines Abenteuer! Dann kannst ja jetzt nach Tschetschenien weiterfahren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1067666 - 12.09.14 11:43
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.360
|
Gibts auch einen Bericht mit Bildern dazu ?
|
Geändert von Laiseka (12.09.14 11:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067783 - 13.09.14 07:57
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
War gar net so abenteuerlich, ich bin von Jalta bis Sotschi durch "Halli-Galli-Badehochsaison" geradelt. Ich war bestens geographisch informiert, dass auf meiner Route nichts umkämpft ist. Ich hab so gut wie kein Militär gesehen. Mein Fazit dieser Reise ist, dass wir sehr verarscht werden. Es gibt keine leeren Supermärkte auf der Krim und die Strände waren proppenvoll. Denkbar, dass da noch ein paar Handtücher mehr hinpassen. Die Krim wird auch nicht über die Fährverbindung bei Kerch versorgt, sondern von Norden mit LKWs mit ukrainischen Nummernschildern. Meine Berichte überarbeite ich noch, derzeit ist online der Blog auf der Webseite der Lokalzeitung: http://www.mittelhessen.de/lokales/serien/mit-dem-rad-von-odessa-nach-eriwan.html(Die Beschränkung auf 10 Artikel ist lediglich Cookie-basiert, also mit einem anderen Browser entfällt diese.) Ich hab aber noch ein paar Bilder mehr und GPX-Tracks. Diese habe ich mit den (überarbeitungsbedürftigen) Artikeln schon auf http://www.crazyguyonabike.com/doc/cpr_tour2_2014 hochgeladen. Vor allem aus Tiflis/Tbilisi hab ich doch einiges mehr an Bildern. An den Texten muss ich aber noch dringend die Autokorrektur-Fehler verbessern. War auf dem Smartphone alles schwieriger als gedacht! Vor allem das Anhängen von Dateien kostete unglaublich Zeit und Batterie (aus lötlegasthenischen Gründen war ich mit einem Zzing unterwegs und nicht dem Forumslader.) Warnung vorab: Ich hab im Tourismus gearbeitet und mache kein "Sightseeing" im klassischen Sinne und ich lese auch kaum Reiseführer. Mein Focus auf Radreisen liegt auf den Menschen, ob beobachtend oder in kurzen Zusammentreffen. Die Artikel werden also viele Leser langweilen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067787 - 13.09.14 08:04
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.865
|
Ich hab so gut wie kein Militär gesehen. Mein Fazit dieser Reise ist, dass wir sehr verarscht werden.
Dasselbe Fazit habe ich in der Ukraine vor einem Jahr auch schon gezogen. Und da war die Propaganda noch nicht so intensiv wie heutzutage.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067791 - 13.09.14 08:15
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: Fricka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
In beiden Ländern waren die "normalen Menschen" total klasse! Politik hat keine Rolle gespielt, auch wenn einer mir seine Begeisterung für Putin zum Ausdruck gebracht hat, passenderweise im Olympischen Dorf. Das war wiederum sehr interessant zu erfahren, weil es mir Perspektivwechsel ermöglicht. In allen Ländern asoziierten die Menschen mit "Deutschland" zu 70% wie aus der Pistole geschossen mit "Merkel". Dann rund 15% mit Fußball, einen Unverbesserlichen gab es nur und immerhin knapp 10% Mercedesfreunde. Basierend auf statistisch nicht haltbarer Datenbasis. Frau Merkel hatte aber ausschließlich "Blitzmerker" für sich zu verzeichnen, unglaublich, wie schnell dieses Wort kam.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067795 - 13.09.14 08:30
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 311
|
Und als Faustregel werde ich mir mal im Hinterkopf behalten: Ein halbes Jahr nachdem Kriegsberichtserstatter mangels Ereignissen abgezogen sind, scheint mir eine gute Reisezeit für Individualreisende zu sein. ("Mangels Ereignissen", nicht mangels Interesse der Weltöffentlichkeit.) Das Maß an Normalität im öffentlichen Leben auf der Krim war überraschend. OK, wer die geographische Bezeichnung "Novorossija" nicht vertragen kann, darf net hinfahren. Und dass der Zöllner bei Armjansk "Welcome to Russia" sagte, schmeckt vielleicht auch nicht jedem. Mir persönlich ist das Politische aber alles wurscht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1067801 - 13.09.14 08:55
Re: Ukraine, Krim und Russland
[Re: cprima]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.865
|
Wir haben die Bundestagswahl in Rumänien, kurz vor der moldawischen Grenze erlebt. Die Restaurant-Nachbarn fragten uns, ob wir "Merkel" denn wieder wählen würden. Für sie wäre diese Frau unentbehrlich. Sie versorge sie mit Finanzmitteln.
Aber für uns sei sie doch sehr schädlich. Deshalb könnten sie nicht verstehen, warum die Deutschen sie wählen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|