Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (dmuell, extraherb, thomas-b, 5 unsichtbar), 1733 Gäste und 1016 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99148 Themen
1558622 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2046 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
Holger 29
Themenoptionen
#1019583 - 28.02.14 18:32 Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan
Roolfer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Unterwegs in China

Hallo Radler schmunzel

man benötige für ein Transitvisum durch Turkmenistan ja ein Begleitschreiben, in dem steht warum und wie man durchs Land reist. Hier der Auszug aus der Botschaft:

Bitte keine fremden Texte einfügen, siehe Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)

Link

Da ich bei Inlandreisen auch ein Visum von dem vorherigen Land benötige (was da Iran wäre, welches ich aber noch nicht habe) werde ich für den Visumsantrag einen Flug (über flydubai) von Istanbul nach Ashgabat buchen (und den natürlich rechtzeitig stornieren).

Doch nun zu meinen, ich gebe zu, eher trivialen Fragen:
• Wie ausgearbeitet muss das Begleitschreiben sein?
• Kann ich einfach schreiben, dass ich von Ashgabat aus mit dem Fahrrad nach Usbekistan fahre oder wäre das evtl. problematisch?
• oder sollte ich eher irgendwelche Sehenswürdigkeiten und Hotels nennen die ich aufsuchen würde. Geht das? Wenn ja, wie drücke ich mich da am besten aus. Immerhin beantrage ich ja ein Transitvisum und kein Touristenvisum
• Mach ich mir zu viel Gedanken? schmunzel

lg. Robin
und schönes Wochenende
www.robin-unterwegs.com

Mit Fahrrad und Kanu nach Australien

Geändert von aighes (01.03.14 12:42)
Änderungsgrund: fremden Text entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#1019597 - 28.02.14 19:52 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: Roolfer]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.241
Unterwegs in Schweiz

Hallo

Sehenswürdigkeiten mit Transitvisum besichtigen ist nicht vorgesehen, das widerspricht dem Gedanken des Transits.
Wieso besorgst du das Visum nicht im Iran, zumindest scheinen es dort einige recht schnell zu bekommen.
Bei uns hat es mit einer Woche Wartezeit auch in Dushanbe gut geklappt.
Den Brief haben wir erst beim Botschafter geschrieben, der hatte einen einfach geschriebenen Musterbrief, der vor allem die Reiseroute (Ein + Ausreiseort) und die Personendaten noch drinnen hatte.
Ich würde mir zudem noch Gedanken nach einem Plan B machen, falls der Transit nicht klappt.

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1020115 - 02.03.14 22:04 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: Roolfer]
Tasting Travels
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 304
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Ich schließe mich Christian an: falls du ohnehin durch den Iran bzw Teheran fährst, kann es u.U. einfacher sein, einfach dort das Visum zu beantragen. Dauert eine Woche und ggf kannst du es sogar in Mashhad abholen statt in tehran, je nachdem ob das deine Routenplanung ist. Wir brauchten keinerlei Zettelchen. Aber Obacht: Freunde von uns kamen erst nach 10 tagen zum Abholen und da sagte man ihnen, man müsse nach GENAU 7 Tagen wieder da sein, sonst läuft der Permit ab und das Visum kann nicht mehr eingeklebt sein. War das erste Mal dass ich von sowas gehört habe, aber ich wollte es nur mal anmerken lassen.

Ansonsten denke ich auch, schreib, dass du vom Iran nach Usbekistan reist und dann eben Personendaten und gut. Ggf noch Übernachtungsorte, falls unterwegs irgendwo Ortschaften sind? Viel Spaß in Turkmenistan,
Annika
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen
Nach oben   Versenden Drucken
#1022186 - 09.03.14 13:47 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: Tasting Travels]
pushbikegirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Ich werde den Herrn Vali in Mashad aufsuchen und es dort demnaechst beantragen, wenn Du willst schreibe mich doch dann bitte in ein paar Wochen an damit ich es nicht vergesse Dir BEscheid zu geben...
LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#1022196 - 09.03.14 14:55 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: pushbikegirl]
nom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Ist Vali denn wieder im Geschäft? Wir waren letztes Jahr im Juli im Iran und wollten unser Turkmenistan-Visum auch über Vali abwickeln lassen. Auf eine Anfrage unsererseit hatte er uns geantwortet, dass er keine Visumsanträge mehr abwickeln würde, weil er dabei wohl in jüngster Vergangenheit von einem Reisenden übelst über den Tisch gezogen wurde. Sein Homestay war auch nicht geöffnet, als wir dann in Mashhad waren.
Wir haben dann entsprechend umgeplant und haben das Visum selbst vorab in Teheran beantragt und später in Mashhad abgeholt. Das lief reibungslos.
Freunde von uns, die ihr Visum wenig später auf die gleiche Weise beantragt haben, haben jedoch statt der üblichen fünf Tage nur ein Transitvisum für drei Tage erhalten. Eine Begründung für die gekürzte Aufenthaltsdauer haben sie nicht erhalten. Dem Visumsprozess scheint also eine gewisse Willkür innezuwohnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1022198 - 09.03.14 15:05 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: Roolfer]
nom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Robin, Dein Plan wird aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren.
Zum einen wage ich zu bezweifeln, dass Du für eine Einreise über den Luftweg ein Transitvisum ausgestellt bekommst. Das wirft nämlich die Frage auf, warum Du überhaupt nach Turkmenistan fliegst, und nicht gleich an Deinen Zielort.
Und selbst wenn Du das Visum wider Erwarten erhalten würdest, wäre es nutzlos für Dich, denn auf dem Visum sind die Einreise- und Ausreisegrenzübergänge vermerkt.
Ich würde mir an Deiner Stelle keinen großen Kopf machen und das Visum in Teheran beantragen und in Mashhad abholen. Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, bei der Antragstellung in Teheran ein Begleitschreiben gebraucht zu haben.

Edit:
Zwei kleine Anmerkungnen noch:
1. Wenn Du das Visum beantragst, musst Du Ein- und Ausreisedatum angeben. Diese Daten sind fix und werden im Visum vermerkt. Du kannst zwar auch nach dem dem angegebenen Einreisedatum einreisen, das Ausreisedatum verschiebt sich dadurch jedoch nicht. Wenn Du also einen Tag zu spät einreist, bleiben Dir nur vier Tage statt fünf. Dementsprechend ist es sinnvoll das Visum so spät wie möglich zu beantragen.
2. Du braucht für die Beantragung des Transitvisums neben dem Visum des Einreiselandes natürlich auch das des Ausreiselandes.

Geändert von nom (09.03.14 15:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#1022414 - 10.03.14 09:25 Re: Begleitschreiben Transitvisum Turkmenistan [Re: nom]
pushbikegirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Hallo Norbert, danke dir fuer Deine Antwort. Komisch ist dass Vali vor etwa einem Monat mir noch die Formulare zugeschickt hat und nun leider nicht mehr erreichbar ist, weder telefonisch noch ueber email. Da kommt Deine NAchricht genau richtig und ich werde mich auf den Herren lieber nicht verlassen notgedrungen doch nach Teheran fahren....
Danke
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de