Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Gerhard O, EmilEmil, kuhbe, jc06, 2 unsichtbar), 276 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556985 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Uli 30
Juergen 30
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1024688 - 17.03.14 08:54 Burgund - irgendwelche Tipps?
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
Hallo zusammen,

mit meiner Reiseplanung für dieses Jahr hänge ich etwas hinterher, habe ja noch nichtmal den letztjährigen Bericht geschrieben. Eigentlich plante ich Korsika im Mai, doch da bekomme ich nicht genug Urlaub (habe mich etwas spät drum gekümmert, erst musste ja klar sein, dass keine weiteren Eintracht-Auswärtsspiele irgendwo in Europa anstanden).

Also, eine Woche im Mai will ich aber schon unterwegs sein. Dachte an den Schweizer und französischen Jura, da war ich aber schon ein paar Mal. Und dann Frankreich, ja, ich bin etwas einfallslos, was meine Reiseländer angeht grins

Keine weite Anreise, Vogesen hatte ich vor zwei Jahren, Lothringen fand ich todlangweilig (bis auf den Vogesen-nahen Teil, aber, s. o.). Da kam ich auf den/das/die Burgund, das ich tatsächlich überhaupt noch nicht kenne. Beaujolais hab' ich schon mal gehört, Dijon auch und nach Cluny möchte ich gerne mal.

Lange Vorrede, kurze Frage: was ist sehenswert im Burgund, gibt es Geheimtipps (notfalls auch per PN zwinker ), gibt es atemberaubende Campingplätze? Habt Ihr Tipps für mich?

Vielen Dank und viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024689 - 17.03.14 08:55 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
didiowl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 379
Unterwegs in Deutschland

ja der cämpingplatz in dijon ist gut , fahr auch ein wenig den canal der bourgonie einfach ruhig zu fahren
Nach oben   Versenden Drucken
#1024696 - 17.03.14 09:24 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: didiowl]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
Danke, Kanal hört sich schon mal gut an, etwas ruhiger passt mir auch (was auch gegen Vogesen und Jura sprach).

Was anderes: Bist Du per Bahn angereist? Wenn ja, wie? Habe gerade mal geschaut, Frankfurt Dijon mit Fahrradmitnahme dauert fast 10 Stunden schockiert

Wobei ich da nochmal genauer recherchieren muss, habe gerade keine Zeit.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024697 - 17.03.14 09:26 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
didiowl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 379
Unterwegs in Deutschland

nein ich bin von trier aus gestartet
Nach oben   Versenden Drucken
#1024705 - 17.03.14 09:51 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Hallo Holger,

Burgund hat von allem etwas - Mittelgebirge und flache Strecken an Kanälen, dazu viel zu sehen. Ist eine meiner Lieblingsgegenden in Frankreich und erinnert mich (außer dem Elsass natürlich) am ehesten an Deutschland. Was - nicht ganz so geheime - Tipps angeht: Das Wiki zum Burgund hast Du schon gelesen? Darüber hinaus gehende Fragen werden natürlich gerne beantwortet schmunzel

Das Beaujolais ist schon nicht mehr Burgund, sondern knapp südlich davon - hat mir aber gut gefallen. Wie überhaupt die ganze Gegend von Dijon bis dorthin.

Falls eine Anreise über Paris in Frage kommt, vom Bahnhof Paris-Bercy kommt man ziemlich leicht und bequem mit TER ins Burgund.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1024722 - 17.03.14 10:38 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: StefanS]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
Hallo Stefan,

Wiki habe ich bisher nur überflogen, schaue ich mir natürlich nochmal an.

Ich hoffe eigentlich, dass eine Anreise über Paris nicht nötig ist ... man muss ja wieder zurück fahren. Da bin ich aber noch in der Planung, vielleicht fahre ich den Rhone-Rhein-Kanal entlang, da kann man ja Kilometer machen.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024742 - 17.03.14 11:17 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.900
Burgund an sich ist einfach atemberaubend.....

Ich würde raten, da genügend Zeit einzuplanen, um nicht hetzen zu müssen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024858 - 17.03.14 18:07 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.185
Die Voies Vertes kennst du?
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1024865 - 17.03.14 18:22 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: Holger
Habe gerade mal geschaut, Frankfurt Dijon mit Fahrradmitnahme dauert fast 10 Stunden schockiert

Wenn Du Deinen Bock klein kriegst, würde ich den durchgehenden TGV Richtung Marseille empfehlen und in Besancon oder Chalon sur Saone aussteigen. Da bist Du in knapp 4 bzw. 5 Stunden...

Grüße

zaher

Geändert von zaher ahmad (17.03.14 18:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#1024881 - 17.03.14 19:08 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: zaher ahmad]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: Holger
Habe gerade mal geschaut, Frankfurt Dijon mit Fahrradmitnahme dauert fast 10 Stunden schockiert

Wenn Du Deinen Bock klein kriegst, würde ich den durchgehenden TGV Richtung Marseille empfehlen

Den TGV kenne ich, aber das Rad bekomme ich leider nicht klein.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024883 - 17.03.14 19:14 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: StephanBehrendt]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die Voies Vertes kennst du?


Grundsätzlich ja, bin schon einige gefahren. Für das Burgund noch nicht, da muss ich mich noch genauer mit beschäftigen.

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024891 - 17.03.14 19:43 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Radreisender
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala

Hallo Holger,

auf dem Weg nach Cluny hielt ich schon zweimal in Taizé. Thematisch passt das gut zusammen: Glaube, Kirche, jeweils zu ihrer Zeit überregionale Ausstrahlung.

Nahe Chalon-sur-Saône geht auf einer ehemaligen Bahntrasse ein Voie Verte von Givry über Buxy und Taizé nach Cluny. Die alten Bahnhofsgebäude stehen noch an der Strecke.

Ansonsten weiß ich über das Burgund nur was du in jedem Reiseführer auch nachlesen kannst.

Eine schöne Ecke, die schmeckt schmunzel

bonne route

Thomas


Geändert von Radreisender (17.03.14 19:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#1024900 - 17.03.14 20:04 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Radreisender]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
Hallo Thomas,

Cluny interessiert mich eher architektonisch, von Religion und glaube bin ich ziemlich weit entfernt. Aber auf einem Bahnradweg fahre ich auch durch Taizé.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1024914 - 17.03.14 20:21 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Naja, dann gäbe es noch TGV mit Radmitnahme ab Mulhouse. Dann geht die Geschichte von Frankfurt bis Dijon ca. 6 Stunden, allerdings mit 5 Mal umsteigen...

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#1024917 - 17.03.14 20:23 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: zaher ahmad]
Radreisender
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala

Ich würde mit dem Auto hinfahren und dann das Fahrzeug als Station nutzen um von dort meine Runden (durchaus auch mehrtägig) zu drehen. Eine Woche ist halt keine Zeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1024928 - 17.03.14 20:34 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Radreisender]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Naja, sind halt 500 km bis Dijon. Mit dem Auto bist Du also auch nicht viel schneller dort, dafür weniger ausgeruht. Und eine Woche für eine kleine Rundfahrt durch Burgund ist doch ausreichend - ich finde auch nicht, dass man dort Teilstücke überbrücken müsste weil es zu hässlich oder langweilig zum Radfahren wäre.
Auto käme bei mir nur in Frage, wenn sich keine passablen Zugverbindungen ausmachen ließen und ich unbedingt genau dort hin wollte...

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#1024929 - 17.03.14 20:34 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: zaher ahmad]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: zaher ahmad
Naja, dann gäbe es noch TGV mit Radmitnahme ab Mulhouse.

Fährt der nicht in Strasbourg los? So sind wir jedenfalls letztes Jahr gefahren!
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1024931 - 17.03.14 20:38 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: inga-pauli]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Ich finde gerade nur noch welche ab Mulhouse mit Radmitnahme, dann dafür direkt nach Dijon.
Bis Mulhouse mit TER ab Straßburg.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#1024958 - 17.03.14 21:36 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: zaher ahmad]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
In Antwort auf: zaher ahmad
[...]Auto käme bei mir nur in Frage, wenn sich keine passablen Zugverbindungen ausmachen ließen und ich unbedingt genau dort hin wollte...[...]

Auto käme für mich nichtmal dann in Frage: ich habe nämlich keins. Zuganreise ist fix, alles andere ist noch offen zwinker
Und da mache ich mir auch keine Sorgen, da finde ich schon was, zur Not fahre ich halt 10 Stunden. TGV muss nicht sein, maximal für die Hinreise. Ich möchte nicht die Rückreise schon buchen. Und vielleicht muss ich ja auch nach Troyes, da gibt es ein Le-Coq-Sportif-Factory-Outlet zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1024964 - 17.03.14 21:49 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Uki53
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 77
Hallo Holger
Unter www.le-tour-de-bourgogne-a-velo.com bekommst du eine Übersichtskarte der burgundischen Radwege, der südliche Teil der großen Runde von Decize nach Chalon verläuft auf dem Eurovelo 6, da bin ich schon gefahren, der nördliche Teil von Dijon über Tonnerre, Auxerre nach Decize geht auch hauptsächlich an verschiedenen Kanälen entlang, da bin ich aber - noch nicht - selbst gefahren, stelle ich mir aber noch reizvoller vor. Die Strecke Chalon (Givry)nach Macon mit Cluny und Taize fand ich auch sehr schön, bin ich schon zweimal gefahren .Ganz gut waren die Campings in Digoin und Chagny mit damals ordentlichen Restaurants, weniger schön, aber nutzbar Chalon, Macon und Paray le Monial.Leider ist die Zugverbindung über Mulhouse mit vielen Umstiegen verbunden, aber falls eine Anreise über Paris infrage kommt, könnte auch Auxerre oder Montbard ein guter Startpunkt sein.
Gruß
Ulrike
Nach oben   Versenden Drucken
#1025012 - 18.03.14 07:15 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.139
In Antwort auf: Holger

Aber auf einem Bahnradweg fahre ich auch durch Taizé.


Der Bahnradweg führt nicht *durch* Taizé, man sieht es oben auf dem Hügel liegen. Wir sind auch nicht hochgefahren, ich hatte das unbestimmte Gefühl, für Taizé inzwischen zu alt zu sein. wirr.

Das private Fahrradmuseum, das eine Zeitlang an besagter Voie Verte lag ist offensichtlich inzwischen umgezogen und ich finde im Internet nichts zuverlässiges mehr. (Edit: Auf dieser Seite ist es zumindest erwähnt) Falls es noch existiert, ist es natürlich ein Muss.

Martina

Geändert von Martina (18.03.14 07:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#1025017 - 18.03.14 08:17 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Martina]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: Martina
Das private Fahrradmuseum, das eine Zeitlang an besagter Voie Verte lag ist offensichtlich inzwischen umgezogen und ich finde im Internet nichts zuverlässiges mehr.

Es ist jetzt in Tournus. Eine Beschreibung der Voie Verte ist auch hier zu finden.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1025022 - 18.03.14 08:31 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: StefanS]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Martina
Das private Fahrradmuseum, das eine Zeitlang an besagter Voie Verte lag ist offensichtlich inzwischen umgezogen und ich finde im Internet nichts zuverlässiges mehr.

Es ist jetzt in Tournus. Eine Beschreibung der Voie Verte ist auch hier zu finden.

Viele Grüße,
Stefan

Ist ja auch nicht weit weg, also wird es in die Liste der interessanten Ziele aufgenommen.

Aber was mir sofort auffiel: Die haben ja Pech mit ihrer Adresse, passt die Straße in irgendein Formular?

Avenue du Maréchal de Lattre de Tassigny

Musste gleich mal schauen, was das für ein Vogel ist. Und natürlich hätte man auch noch seine Vornamen aufnehmen können:

Avenue du Maréchal Jean Joseph-Marie Gabriel de Lattre de Tassigny

War ein General der Armee, die am Ende des zweiten Weltkriegs Südwestdeutschland eroberte, sagt Wikipedia, falls es jemanden interessiert.

Geändert von Holger (18.03.14 08:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#1025028 - 18.03.14 08:44 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.139
In Antwort auf: Holger

Ist ja auch nicht weit weg, also wird es in die Liste der interessanten Ziele aufgenommen.


Das ist wirklich die tollste Fahrradsammlung, die ich je gesehen habe. lach

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1025033 - 18.03.14 08:55 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: Holger
Die haben ja Pech mit ihrer Adresse, passt die Straße in irgendein Formular?

Avenue du Maréchal de Lattre de Tassigny

Die armen Schalterbeamten der Deutschen Bahn kriegen ja schon jedesmal nen Rappel, wenn ich ihnen "Avenue du Président Wilson" diktiere. Für die Adresse auf den Nachtzug-Reservierungen grins

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1025042 - 18.03.14 09:19 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
bille
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo Holger,
wir sind im letzten Sommer entlang der Kanäle im Burgund gefahren. Vielleicht kannst du hier den ein oder anderen Tipp für dich finden:http://www.rudiundbille.de/Burgund2013/seite1.html - für fittere Leute ist sicher auch der Morvan interessant.
Viel Spaß beim Stöbern und Vorbereiten.
Gruß bille :-)
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1030078 - 03.04.14 19:41 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
Holger
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.519
So, die Eckdaten stehen. Start am Samstagmorgen in Saarbrücken (konkurrenzlos günstig recht nahe ran) und Ende Mittwoch der Woche darauf in Besancon. Muss nur noch die Zeit dazwischen gefüllt werden grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1030143 - 04.04.14 06:59 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: Holger
Muss nur noch die Zeit dazwischen gefüllt werden grins

Das wird dir schon gelingen!

Gute Fahrt und schöne Reise wein
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1030291 - 04.04.14 18:37 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
bille
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo Holger, viel Spaß - grüß mir Burgund!
Gruß bille :-)))
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1040908 - 14.05.14 06:37 Re: Burgund - irgendwelche Tipps? [Re: Holger]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
Hallo Holger,

warst du inzwischen in der Bourgogne? Und wenn ja - deine Eindrücke würden mich interessieren!

Wir überlegen nämlich, im September dahin zu fahren (oder westliches Limousin) verwirrt
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de