Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (2171217, Uli S., Helga 3, Heiko69, hansano, mm2206, Indalo, 5 unsichtbar), 872 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550432 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 32
Themenoptionen
#1046377 - 04.06.14 21:43 Lowrider an der Gabelbrücke
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Hi!
Ich überlege mir, eventuell mal eine Tour mit meinem Fixie zu machen (lacht ihr nur zwinker )
Ich würde gerne auf den Gepäckträger verzichten und nur einen Lowrider anbringen. Die Gabel ist allerdings eine ganz glatte ohne irgendwelche Ösen.

Gibt es Lowrider, die man oben an der Gabelbrücke irgendwie hinter der Bremse anbringen kann?
Nach oben   Versenden Drucken
#1046381 - 04.06.14 21:53 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
Murmelmax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Mfg. Max.
Nach oben   Versenden Drucken
#1046386 - 04.06.14 21:57 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: Murmelmax]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.201
Gut. Er kann das Teil aber nur unten an der Gabel befestigen, wenn es dort Ösen gibt, siehe hier. und er schreibt: ohne irgendwelche Ösen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1046389 - 04.06.14 22:00 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: iassu]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
... und wahrscheinlich auch ohne Cantisockel.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1046391 - 04.06.14 22:08 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: fahrraddjango
Tour mit meinem Fixie zu machen (lacht ihr nur zwinker )


Keine Gangschaltung, naja, mußt du wissen. zwinker
Was ich aber mal, rein interessehalber, von euch zum Weiterkurbeln Verdammten gerne wissen würde ist, wie ihr das eigentlich in Kurven macht? Da kommt doch bei jedem Fahrrad in Schräglage relativ früh der Punkt, wo das Pedal aufsetzt. Auf der Bahn, wo die Dinger herkommen, ist das wegen der Kurvenüberhöhung ja kein Problem, aber was macht ihr auf der Straße? Hanging-Off? Kurbelnd auf dem Fahrrad?
Erzähl doch mal!
Nach oben   Versenden Drucken
#1046394 - 04.06.14 22:11 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Fixie finde ich jetzt weniger kurios als das Gepäck vorn, aber nicht hinten unterbringen zu wollen. Meine Taschenwahl wäre in folgender Reihenfolge:
- Satteltasche
- Lenkertasche
- Taschen hinten
und erst wenn dies alles montiert ist, würde ich die Installation von die Lenkung beeinträchtigenden Taschen, ergo Lowrider erwägen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1046553 - 05.06.14 15:27 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: iassu]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Richtig, ich habe weder Cantisockel noch Ösen. Das ist mein Rahmen.
Gepäckträger befestigen ist da auch nicht so einfach... Das ist auch alles bisher nicht viel mehr als eine fixe (höhö) Idee, ich wollte mich da nur mal umhören.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1046554 - 05.06.14 15:28 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: ohne Gasgriff]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Mittreten ist gar nicht so schlimm, da mein Tretlager nen ganzen Deut höher liegt. Hab bisher noch nicht aufgesetzt in der Kurve, wahrscheinlich rutsche ich vorher weg...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1046558 - 05.06.14 15:33 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Was wohl auch am Mittreten liegen mag. Wenn man das äußere Pedal unten hat und belastet, führt das bei vergleichbarer Kurvengeschwindigkeit zu mehr Fahrstabilität.
Sammy, der ohne starre Achse auch schon ab und an mal mit der Pedale aufgesetzt hat, dabei das Rad aber immer abfangen konnte; sich dies mit einem Fixie aber schwieriger vorstellt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1046559 - 05.06.14 15:35 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.839
siehe Tubus, Zubehör, Montageset Gabeln ohne Ösen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1047206 - 08.06.14 23:07 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
Schau dir einmal den Universalträger Pack ’n Pedal Tour Rack Gepäckträger von Thule an.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1047262 - 09.06.14 10:46 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: Stylist Robert]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Danke für die vielen Ideen. Bisher war aber leider noch nicht ganz das dabei, wie ich mir das erträume. Ein Kumpel hat sich einen solchen selbst gebaut, das sieht dann so aus.

Er hat mir auch das vorgeschlagen: Cetma Cargo Halfrack
Das kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe, allerdings ist ist mir ein klein wenig zu klobig.

Bleibt mir am Ende wohl doch nur selbst schweißen übrig zwinker

Geändert von fahrraddjango (09.06.14 10:47)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1047263 - 09.06.14 10:51 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: derSammy]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Ebenjener Kumpel erzählte mir auch von seinen Erfahrungen mit dem Gepäck vorne. Angenehm ist halt, dass das Gewicht vorne ist und man dadurch in der Kurve mit dem Vorderrad nicht so schnell wegrutscht. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit vier Packtaschen (zwei vorne und zwei hinten) und das hat sich auch schon sehr stabil angefühlt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1047282 - 09.06.14 11:34 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.839
In Antwort auf: fahrraddjango
Angenehm ist halt, dass das Gewicht vorne ist und man dadurch in der Kurve mit dem Vorderrad nicht so schnell wegrutscht.

Ist genau umgekehrt. Je mehr Gewicht, desto schneller schmiert der Reifen weg.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1047286 - 09.06.14 12:13 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.839
Wieso träumst du von der Anbringung an der Gabelbrücke? Ist doch eher ein Alptraum. Montier doch das Teil an der Gabel, siehe mein Beitrag oben.
Es ist übrigens gut, wenn der Taschenschwerpunkt auf Achshöhe ist.

Oder gibt es ein Verständigungsproblem und du meinst mit Lowrider einen Träger, bei dem das Gepäck über dem Rad gelagert wird wie bei dem Bild des Trägers von deinem Kumpel? Lowrider bedeutet: Taschen seitlich (Low).
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von ro-77654 (09.06.14 12:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1047399 - 09.06.14 23:10 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
In Antwort auf: fahrraddjango
Danke für die vielen Ideen. Bisher war aber leider noch nicht ganz das dabei, wie ich mir das erträume. Ein Kumpel hat sich einen solchen selbst gebaut, das sieht dann so aus.
...
Bleibt mir am Ende wohl doch nur selbst schweißen übrig zwinker

Da solltest du dich am besten einmal bei den Vorderradträgern der
Hollandräder umsehen. Die haben dort sehr große Erfahrungen mit Frontlastenträgern (z.B. Steco, Basil,...)
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Geändert von Robert Huxoll (09.06.14 23:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1047404 - 10.06.14 03:13 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
Eine Aufnahme für eine Rennradbemse solltest du ja haben, dann könnte z.B dieser Träger passen: Klick (leider nicht ganz billig). Weitere Träger findest du hier und hier (Leider wird die Auswahl ohne Ösen für Schutzbleche oder Lowrider an der Gabel etwas eng).
Nach oben   Versenden Drucken
#1047405 - 10.06.14 03:15 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
PS: Evtl. könnte man sich auch "Aufnahmen basteln" ähnlich der Tubus Fußverlängerung für hinten Klick oder mit den vielen Schellenlösungen am Markt. Beispiel 1, Beispiel 2 usw.
Nach oben   Versenden Drucken
#1047406 - 10.06.14 03:18 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
PPS: Und auch dieser HR-Träger könnte vllt. vorne passen: Klick
Nach oben   Versenden Drucken
#1047445 - 10.06.14 08:05 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: BaB]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Diese Vorderradträger kann man sich sparen. Was drauf steht, neigt auch verspannt zum Kippen. Besonders viel lässt sich an dieser Stelle ohnehin nicht laden. Wenn wirklich große und schwere Ladung transportiert werden soll, dann bräuchte man schon ein Postfahrrad mit rahmenfesten Trägern. Die Ladepostition »über dem Vorderrad« nutzt man sinnvoller mit einer Lenkertasche.
Um den schweren Kram nicht tragen zu müssen, bin ich mehrere Jahre im Dienst so gefahren:

In der Tasche auf dem Bugträger ist der Flaschenzug mit Umkehrseil. Messgerät und Schaltwerkzeug ging auch, aber in jedem Fall wird der Geradeauslauf richtig mies. Solange es irgendwelche Alternativen gibt, rate ich dringend ab.
Nach oben   Versenden Drucken
#1047450 - 10.06.14 08:28 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
silkroad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 805
Zitat:
Ebenjener Kumpel erzählte mir auch von seinen Erfahrungen mit dem Gepäck vorne. Angenehm ist halt, dass das Gewicht vorne ist und man dadurch in der Kurve mit dem Vorderrad nicht so schnell wegrutscht


Blödsinn, rutscht viel eher weg - und da kannst aufgrund des Gewichtes vorne nichts mehr machen - also Erste Hilfe Paket nicht vergessen. Außerdem fährt sich das ganze sehr kippelig, insbesondere mit Fixie da du ja wahrscheinlich öfters mal im Wiegetritt fährst.

Wieso kaufst du dir nicht einfach eine große Satteltasche im Stil dieser hier und kombinierst sie mit einer normalen Lenkertasche ? Da hast du dann auch das Packvolumen wie zwei Frontroller.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1047463 - 10.06.14 08:59 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: ohne Gasgriff]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Was ich aber mal, rein interessehalber, von euch zum Weiterkurbeln Verdammten gerne wissen würde ist, wie ihr das eigentlich in Kurven macht?

Das ist ein FIXIE! Das ist nicht nur der Freilauf fest, sondern auch der Steuersatz. Kurven fahren geht nicht. zwinker träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1047555 - 10.06.14 12:18 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: Toxxi]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.201
Mit Hinterradversatz geht das schon. Hüpfen ist doch eine Standardfähigkeit des gemeinen Emmtebehlers. Das sollten Starrradler auch beherrschen. Oder wie denkst du, haben die alten Ägypter, als noch kein Rückwärtsgang erfunden war, ihre Intercityzüge gewendet?
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1047909 - 11.06.14 08:12 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: ro-77654]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Ich will schon zwei Packtaschen vorne seitlich dran machen. Ich suche quasi einen schlanken Gepäckträger, an dem ich die Taschen seitlich (tief) dranhängen kann. Warum ich das Ding an der Gabelbrücke und den Radmuttern festmachen will ist, dass ich dafür schon Ösen habe und somit nicht mit Schellen hantieren müsste. Subjektiv fühlt sich das stabiler und vor allem eleganter an. Aber es sieht wohl so aus, als wäre das zu speziell. Kann gut sein, dass das einfach zu kompliziert ist, weil natürlich die Geometrie jeder Gabel anders ist. Und dann kommt auch noch die Bremse dazu, an der man auch noch vorbei muss.

Danke euch allen für die vielen Ideen und Erfahrungen! Das ist sehr hilfreich!
Nach oben   Versenden Drucken
#1048207 - 12.06.14 07:44 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.839
In Antwort auf: fahrraddjango
Ich will schon zwei Packtaschen vorne seitlich dran machen. Ich suche quasi einen schlanken Gepäckträger, an dem ich die Taschen seitlich (tief) dranhängen kann. Warum ich das Ding an der Gabelbrücke und den Radmuttern festmachen will ist, dass ich dafür schon Ösen habe und somit nicht mit Schellen hantieren müsste. Subjektiv fühlt sich das stabiler und vor allem eleganter an. Aber es sieht wohl so aus, als wäre das zu speziell. Kann gut sein, dass das einfach zu kompliziert ist, weil natürlich die Geometrie jeder Gabel anders ist. Und dann kommt auch noch die Bremse dazu, an der man auch noch vorbei muss.

Danke euch allen für die vielen Ideen und Erfahrungen! Das ist sehr hilfreich!


Eleganz halte ich da für nebensächlich... Außerdem bezweifle ich - bin aber kein Ingenieur - dass eine Befestigung an der Gabelbrücke stabiler ist als an der Gabel.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1048285 - 12.06.14 11:49 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
LahmeGazelle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 835
Was hälst Du hiervon ? Mit einer Satteltasche 23l bzw. einem großen Ortliebstausack kannst Du nach Spec 10kg transportieren. Bei einem robusten Lowrider sind es auch "nur" 15kg. Und den sehe ich dato nicht bei Dir am Rahmen.
Gruß Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#1048298 - 12.06.14 12:43 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: fahrraddjango]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
In Antwort auf: fahrraddjango
Ich will schon zwei Packtaschen vorne seitlich dran machen. Ich suche quasi einen schlanken Gepäckträger, an dem ich die Taschen seitlich (tief) dranhängen kann. Warum ich das Ding an der Gabelbrücke und den Radmuttern festmachen will ist, dass ich dafür schon Ösen habe und somit nicht mit Schellen hantieren müsste. Subjektiv fühlt sich das stabiler und vor allem eleganter an. Aber es sieht wohl so aus, als wäre das zu speziell. Kann gut sein, dass das einfach zu kompliziert ist, weil natürlich die Geometrie jeder Gabel anders ist. Und dann kommt auch noch die Bremse dazu, an der man auch noch vorbei muss.
...

Dann solltest du dir wirklich einmal den Steco SMOOTH ansehen. Der hat eine gut nutzbare breite Auflage und eine tiefere schmal gehaltene Packtaschenaufnahme.
Beim Steco FLOW kannst du die Packtaschen nur relativ hoch anbringen - dafür ist der Träger insgesamt aber sehr schmal gehalten.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1048818 - 14.06.14 10:27 Re: Lowrider an der Gabelbrücke [Re: Stylist Robert]
fahrraddjango
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Stark, die Steco-Dinger sehen richtig gut aus. Das werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Vielen Dank!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de