29748 Mitglieder
99111 Themen
1558092 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1123454 - 22.04.15 11:32
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Faltradl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Stimmt, zumal das bei der hier sehr eindeutigen 26 Zoll (559) Größe gar nicht zur Debatte stehen sollte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123597 - 22.04.15 20:16
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
Stimmt, zumal das bei der hier sehr eindeutigen 26 Zoll (559) Größe gar nicht zur Debatte stehen sollte. Eindeutig ist in diesem Fall Schietkram, da mindestens vierdeutig  26 Zoll kann bei Schwalbe von 559mm, über 571mm, über 590mm, bis zu 597mm gehen und ist damit sogar teilweise größer als 27,5 Zoll (584mm), aber immer kleiner als 27 Zoll (609mm-630mm).......... Nachdem die Yankees immer noch die Höhe in Füßen, Bier in Gallonen, Geschwindigkeiten in Meilen, Flächen in Square-Inch messen und Werkzeuge im "X x 1/32"-Standard durchzählen, wird sich logisches Denken im technischen Mode-Marketing-Gelaber wohl nie durchsetzen. Selig sind die Bekloppten - denn sie brauchen keinen Hammer !  Micha
|
Geändert von FordPrefect (22.04.15 20:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123600 - 22.04.15 20:22
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: FordPrefect]
|
|
Ja, und die meisten Gabelschäfte haben 9/8 Zoll
|
Geändert von Andreas R (22.04.15 20:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123654 - 23.04.15 06:34
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: FordPrefect]
|
hawiro
Nicht registriert
|
[ ... ] Nachdem die Yankees immer noch die Höhe in Füßen, Bier in Gallonen, Geschwindigkeiten in Meilen, Flächen in Square-Inch messen und Werkzeuge im "X x 1/32"-Standard durchzählen, wird sich logisches Denken im technischen Mode-Marketing-Gelaber wohl nie durchsetzen. [ ... ]  Micha Beim Thema  (Bier) kommen mir die amerikanischen Hohlmaße in den Sinn, die man beim Kochen oder Backen oft in Rezepten sieht, die von über'm Teich kommen. Definiere "Cup"...  Erstens weiß man nicht, wie groß ein Cup überhaupt ist, und dann kommt bei Zutaten wie Mehl noch dazu, dass man die Tasse locker füllen oder auch vollstopfen kann. Da kommt man dann zu krass unterschiedlichen Gewichten, wenn man es mal nachwiegt.  Aber das nur nebenbei... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123687 - 23.04.15 08:20
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 491
|
Ja, und dann kommen noch Pfund, Messersitze, Prise, gehäufter und gestrichener Ess- Teelöffel dazu. Das Highlight ist aber "Kräuter nach Geschmack". Die Welt ist einfach voller Ungenauigkeiten und viel zu kompliziert.  26x1.95 ist dagegen herrlich präzise und jeder Fahrradhändler auf dieser Welt versteht das. 
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123719 - 23.04.15 09:10
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: FordPrefect]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Genau, wenn ich 26 Zoll (559) verlange wird mir der Händler bestimmt einen 571-597 Reifen andrehen wollen. Da muss man schon sehr viel Pech haben. Das Problem existiert doch eher in die entgegengesetzte Richtung, wenn ich eine weniger verbreitete Felgengröße habe und einen 26 Zoll Reifen verlange. Nichts Anderes wollte ich damit ausdrücken. Aber nun wird sich bestimmt 1 von 100.000 Kunden melden, die/der das oben genannte Pech hatte.
|
Geändert von Nordisch (23.04.15 09:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123723 - 23.04.15 09:13
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Von den meisten Fahrradhändlern werde ich nur verständnislos angeglotzt, wenn ich einen 571er Schlauch haben möchte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123741 - 23.04.15 09:49
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Sowas haben wir hier auch, doch ausreichend andere, die mit den genormten Bezeichnungen umgehen können. Rate mal, welche Art Fachhändler mein Geld bekommt. (Nur 571 habe ich nicht im Bestand. Extrawürste ohne Zusatznutzen müssen nicht sein)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123746 - 23.04.15 10:06
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
(Nur 571 habe ich nicht im Bestand. Extrawürste ohne Zusatznutzen müssen nicht sein) Dann versuch mal, gute sechsundzwanzigzöllige Rennradreifen zu finden, die 559 Maß haben statt 571. Dito Felgen. Klar, Du und ich haben da keinen Bedarf. Aber die Nichtmaleineinhalbmeterfrau schon. Abgesehen von der Ästhetik verbietet auch eine gut passende Radgeometrie die üblichen Achtundzwanzigzöller/622er.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123750 - 23.04.15 10:15
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Spargel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.298
|
571er Reifen bekommt man doch noch ohne Probleme. Ich habe da neulich sogar welche super günstig gekriegt, da sich da einer verkauft hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123764 - 23.04.15 10:45
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Wobei das zumindest in schmalen Beiten der gleiche Schlauch wie für 559 ist. Nämlich der Schwalbe SV11  (für 559 und 571)
|
Geändert von Nordisch (23.04.15 10:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123765 - 23.04.15 10:50
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Dann suche mal einen 571er Schlauch mit breiten Breiten. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123768 - 23.04.15 10:59
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: pstein]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.875
|
Man muss ja nicht im Freundeskreis ständig Haare spalten. Die Mama wird sich auch bedanken wenn man sie nach Millimetermaßen fragt. Aber wenn man eben was Bestimmtes kaufen will dann schlägt man halt schnell die Millimeter nach, oder liest/misst sie ab, und kauft dann genau das Richtige. Wo ist das Problem?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123770 - 23.04.15 11:05
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hast du probehalber mal einen breiteren 559 Schlauch eingesetzt?
Wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte. Schon beim geringen Aufpumpen weiten sich die Schläuche übers 559 Felgenmaß.
|
Geändert von Nordisch (23.04.15 11:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123781 - 23.04.15 11:23
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Du hast vermutlich den von mir gesetzten Smiley übersehen. Breitere Schläuche gibt es nicht weil es sie auch nicht braucht. Es gibt schlicht keine breiteren Reifen als 23 mm.
P. S.: Wenn Du doch eine Quelle für breitere 571er Reifen kennst, nur her damit. Ich gebe dann gerne zu mich geirrt zu haben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123786 - 23.04.15 11:40
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.298
|
Ich hatte mal einen Bontrager mit 25 mm und in einem US Shop habe ich mal den Pasela mit 571-28 gefunden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123796 - 23.04.15 12:02
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
|
Geändert von Nordisch (23.04.15 12:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123797 - 23.04.15 12:04
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Ich muß mich schon korrigieren: Es gibt schon einen breiteren Schlauch: breiterer 571er Schlauch . Als Reifen habe ich gerade nur einen Terry Tellus in den Staaten gefunden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123801 - 23.04.15 12:07
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Du hast Recht. Leider passt der nicht in mein HaMi Super Luxe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123803 - 23.04.15 12:13
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Schwalbe schlägt für breite 571er den SV/DV/AV 12 vor. Von Vredestein und einem chinesischen Hersteller gibt es einen 47-571 Reifen.
Ist aber alles sehr einfache Qualität.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123806 - 23.04.15 12:16
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Wäre hypothetisch mit entsprechenden Bremsen(einstellungen) nicht auch 559 oder 584 zu machen, wo die Auswahl größer ist?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1123837 - 23.04.15 14:16
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Nein, leider sind die Bilder nicht sehr deutlich. Das HaMi hat Anlötteile für die Magura. Da kann man in der Höhe so gut wie nichts verstellen und ganz sicher keine 6 mm. Da passen ganz sicher nur 571er rein und ich komme da auch mit 23 mm Reifen zurecht. Wenn es halt welche mit 28 mm gäbe (in Deutschland bzw. EU) würde ich mir breitere Reifen montieren. Und Schläuche brauche ichd aher auch keine breiteren. Meine Bemerkung zielte nur dahin, dass Du geschrieben hast, dass es bei den schmalen Schläuchen einen Einheitsschlauch (SV 11 war es glaube ich) für 571 und 559 gibt. Ich wollte mich nur ein bischen lustig machen, weil es keine breiteren Reifen gibt und daher auch keine breiteren Schläuche braucht. Danke für Dein Interesse aber Du brauchst Dich nicht weiter zu bemühen. Es sei denn, Du findest doch noch einen 28-571er. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123849 - 23.04.15 15:07
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: pstein]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.703
|
Hallo Peter! 26x195 (50-559)
Wofür stehen die Zahlen?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: zum Bild Die Reifendicke (von der linken Flanke zur rechten Flanke) beträgt 50mm. Der Reifeninnendurchmesser beträgt 559mm. Gruß LUTZ
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123869 - 23.04.15 16:13
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Thomas S]
|
|
Von den meisten Fahrradhändlern werde ich nur verständnislos angeglotzt, wenn ich einen 571er Schlauch haben möchte. Es gibt m.E. keine 571er Schläuche. Da Schläuche dehnbar sind, passen die 559er in 571er Reifen. Das wird von den Herstellern auch so angegeben: http://www.bike24.de/1.php?content=8;nav...0;pgc=9556:9557 Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1123876 - 23.04.15 16:29
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: lutz_]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Tolles Bild. Jeder der halbwegs Grips in der Birne hat wird merken, wo sich Probleme bei der Messerei ergeben, wenn ein fetterer oder dünner Reifen aufgezogen wird. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1124000 - 24.04.15 06:47
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 491
|
Tolles Bild. Jeder der halbwegs Grips in der Birne hat wird merken, wo sich Probleme bei der Messerei ergeben, wenn ein fetterer oder dünner Reifen aufgezogen wird. Und das Tollste ist, dass die Reifenwerte "approximate" sind. Man könnte glatt verzweifeln 
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1124006 - 24.04.15 07:11
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Es gibt m.E. keine 571er Schläuche. Da Schläuche dehnbar sind, passen die 559er in 571er Reifen. Gruß Thoralf Da fehlt bei Dir ein kleines aber entscheidendes Wort. Es hätte heißen müssen: "Es gibt m.E. keine reinen 571er Schläuche." Die gebräuchlichen Schläuche sind alles Gruppenschläuche und passen für mehrere Reifengrößen, manchmal auch für unterschiedlich große Felgendurchmesser. Das gibt es z. B. auch für 622er und 630er. Aber wenn ich einen 571er Schlauch haben möchte, dann will ich einen, der für 571 mm passt. Ob der dann auch für 25-559 passt ist mir dann egal.
|
Geändert von Thomas S (24.04.15 07:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1124016 - 24.04.15 07:39
Re: Fragen zu Reifenbeschriftung und Wechselkosten
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Zustimmung:
Der SV/AV/DV 12 ist sogar für die Durchmesser von 559 bis 597 vorgesehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|