29613 Mitglieder
98802 Themen
1553508 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1140759 - 01.07.15 05:08
langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 550
|
Hallo,
mein Steuerlager am Patria Terra (1 1/8" und standard Ahead, also EC) muss demnächst, nach 7 Jahren Benutzung, getauscht werden. Es 'rastet' bei Geradeausfahrt schon etwas ein. Was habt ihr für Empfehlungen für ein ähnlich langlebiges Lager? Der Markt ist da ja ganz schön vielfältig.
Muss es unbedingt Stahl sein? Oder können auch die Aluteile lange halten? Was denkt ihr über die unter 100 g leichten Lager, wie zB das CaneCreek 40er? Empfehlenswert für ein Reiserad?
Viele Grüße Jens
|
Geändert von Jens200 (01.07.15 05:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140761 - 01.07.15 05:16
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.209
|
Chris King. Bin ich 12 Jahre am Reiserad gefahren und habe ihn dann aus optischen Gründen gegen die silberne Version getauscht. Für den alten konnte ich bei ebay noch 60 Euro erlösen.
Den Snapring und die Dichtscheibe (gibt es beides als Ersatzteil) kann man runter machen und das eigentlichd Kugellager nach schmieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140763 - 01.07.15 05:19
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 550
|
Ich wollte eigentlich nicht mehr als 40 Euro für das Lager ausgeben, also ein Chris King ist nicht drin...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140764 - 01.07.15 05:24
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.209
|
Wenn ich den Wiederverksufswert abziehe habe ich für 12 Jahre Nutzung 60 Euro gezahlt. Finde das recht preiswert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140772 - 01.07.15 05:48
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.209
|
Ich würde auch eher einen mit Aluschalen nehmen. Hatte mal einen Crankbrother (schoen leicht) nach dem ersten Winter hat ich aussen Rostbefall.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140789 - 01.07.15 06:33
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Nordisch]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 550
|
Aufgefallen ist mir auch noch der Steuersatz von Tange: Tange bei Rose Leicht und günstig, hat jemand Erfahrungen mit dem?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140790 - 01.07.15 06:38
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.932
|
Nach eher schlechten Erfahrungen mit garnicht so billigen Steuersätzen bin ich vor 5 oder 6 Jahren auf Chris King gewechselt. Seitdem habe ich Ruhe. Einen CK habe ich gebraucht für 40 € gekauft, Auch der tut es jetzt schon 4 Jahre. Bisher habe ich keinerlei Wartungsarbeiten gemacht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140793 - 01.07.15 06:44
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.030
|
Hallo,
bei mir läuft ein FSA Orbit X bisher unauffällig und dürfte grad noch im Budget sein. Die Industrielager sind auch im Falle eines Falles einzeln austauschbar.
Viele Grüße,
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140794 - 01.07.15 06:44
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.395
|
Ich fahren den FSA The Pig DH Pro und bin sehr zufrieden damit. Er ist völlig unauffällig und macht was er soll. Gruß, Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140807 - 01.07.15 07:35
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.244
|
Ich habe von diesem das semiintegrierte Modell in mehreren Rädern und bin hochzufrieden. Sehr solide gemacht (ganz im Gegensatz zu anderen, weit teureren labels), leicht, günstig. Wenn man das Arbeiten nicht rechnet, kann man für den Preis eines Chrisking 6 oder 7 dieser Modelle fahren, so lange wird auch der King nicht halten.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140826 - 01.07.15 08:27
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 21
|
ACROS AH-34E ProduktlinkBisher unauffällig. Deutscher Hersteller, Teile CNC-gefertigt, gedichtete Wälzlager, sehr gut verabeitet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140828 - 01.07.15 08:30
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Jesusfreak
Nicht registriert
|
Was habt ihr für Empfehlungen für ein ähnlich langlebiges Lager?
Nimm einen Steuersatz mit Kegelrollenlagern. Es gibt nicht viele Angebote diesbezüglich aber man bekommt welche z.B. in Form des NC-17 Imperator Pro ab ca. 40 Euro.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140836 - 01.07.15 09:09
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: mindfield-e]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.090
|
ACROS AH-34E ProduktlinkBisher unauffällig. Deutscher Hersteller, Teile CNC-gefertigt, gedichtete Wälzlager, sehr gut verabeitet. +1
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140845 - 01.07.15 09:48
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Philueb]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 550
|
Okay, danke erst mal für Eure Anregungen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140851 - 01.07.15 09:58
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 998
|
Aufgefallen ist mir auch noch der Steuersatz von Tange: Tange bei Rose Leicht und günstig, hat jemand Erfahrungen mit dem? ....den habe ich vor 2 Monaten bei meinem Reiserad einbauen lassen. Wichtiger als der Preis des Lenkkopflagers ist aus meiner Sicht die Sorgfalt des Monteurs und die Qualität seiner Montagewerkzeuge. Viele Grüße Andi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140873 - 01.07.15 11:11
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
- Cane Creek S8 (88g), unauffällig seit 5 Jahren, für 29,90€ im Angebot bekommen - FSA "The Pig DH Pro" (175g), ebenfalls unauffällig seit 5 Jahren, für ca. 25€
Darf ruhig Alu sein, das Material der äußeren Lagerschalen ist bei den vollgedichteten Industrielagern eh egal.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140883 - 01.07.15 11:39
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.340
|
Gibt es denn überhaupt "nicht-langlebige" Steuerlager? Auch die billigsten haben bei mir noch nie den Geist aufgegeben (z. B. am Stadtrad, welches etliche 1000 km pro Jahr fahren muss). Wenn Du vielleicht nicht unbedingt ein Noname-Produkt für unter 10 Euro kaufst, wirst Du kaum Probleme haben. Und wenn dann tatsächlich nach 7 Jahren erste Verschleißerscheinungen auftreten, so kaufe einen neuen Steuersatz, wenn dann nicht das Fahrrad selber schon für einen Ersatz bereit ist. Viel Geld für ein Edelteil würde ich hier nicht ausgeben!
P.S. Andi hat bzgl. des korrekten Einbaus einen wichtigen Punkt erwähnt. Wenn das Lager nicht richtig sitzt, hat man wahrscheinlich deutlich schneller Verschleißerscheinungen zu beklagen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Geändert von Keine Ahnung (01.07.15 11:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140905 - 01.07.15 12:20
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 741
|
Moin Ich habe auch einen FSA Orbit. Läuft nun schon über 40000 Kilometer an meinem Yukon
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140931 - 01.07.15 13:40
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.090
|
Angesichts der vielen Empfehlungen verschiedener Marken und Modelle habe ich auch den Eindruck, dass die Haltbarkeit von Steuersaetzen im Allgemeinen kein besonderes Problem ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140935 - 01.07.15 13:48
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Philueb]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich durfte kürzlich zwei Steuersätze (allerdings Gewinde, billige Ausführungen), die "einrasteten", austauschen. Die km-Leistungen waren bis dato nicht hoch.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140947 - 01.07.15 15:01
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Philueb]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.209
|
Ich glaube auch, das die meisten toten Aheadsteuersätze an Einstellungsfehlern gestorben sind.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140952 - 01.07.15 15:10
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 444
|
Dito, Steuersätze sind bei mir immer ein Verschleißteil (gewesen). Vor allem die guten alten Gewindesteuersätze (1" und 1 1/8") haben nie lange gehalten. Speziell mit Gepäck und ordentlich Bremslast war es mit den Dingern schnell vorbei.
Einen FSA The Pig (ohne Pro) habe ich nach zwei Wintern völlig verrottet in den Müll überführt.
Mit den aktuell verbauten Ritchey WCS (einer integriert und einer semiintegriert) gibt es seit mehrere Jahren keine Probleme. Auch ein Acros macht nach zwei Jahren bisher keinerlei Probleme, der ist aber auch deutlich teurer.
Daraus lässt sich m.E. ableiten, dass die aktuelle Ahead-Steuerätze deutlich haltbarer geworden sind. Wobei ich auf eine gute Abdichtung mehr Wert legen würde, als auf das Außenmaterial (Alu, Stahl).
Grüße
Schnubu
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140966 - 01.07.15 16:09
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Schnubu]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 550
|
Daraus lässt sich m.E. ableiten, dass die aktuelle Ahead-Steuerätze deutlich haltbarer geworden sind.
Das ist doch ein Ergebnis!  Danke für die vielen Antworten, jetzt habe ich ein besseres Bild was Sinn macht. Viele Grüße Jens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1140975 - 01.07.15 17:12
Re: langlebiger 1 1/8" Ahead Steuersatz gesucht
[Re: Jens200]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 62
|
Aufgefallen ist mir auch noch der Steuersatz von Tange: Tange bei Rose Ich hab den seit 3 oder 4 Jahren und einigen tausend Kilometern am Alltagsrad. Hat bis jetzt alles klaglos mitgemacht, wirkt gut verarbeitet und ist auch optisch unauffällig. Ich find den gut, würde aber zustimmen, dass Ahead-Steuersätze grundsätzlich eher unproblematisch sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|