Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Need5Speed, aldi, Roadster, Heiko69, 7 unsichtbar), 404 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557498 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 45
panta-rhei 43
Juergen 42
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1158499 - 17.09.15 12:27 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: kleinerblaumann]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Deswegen habe ich mir überlegt hinten am Spider die 1, 85 mm aus zu drehen. Dann müsste sie ja auf den 10fach Rotor passen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1158582 - 17.09.15 17:19 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: panta-rhei]
Marius83
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
In Antwort auf: panta-rhei

Ist doch easy: 9-fach funzt mit Shimano 9-fach also auch mit MTB Krempel, da der ja mit dem Rennkrampel kompatibel ist. Ergo: KLasse.


Sry falls ich mich mal wieder zu blöd anstelle...
Ich bin einfach diesbezüglich ein ungebildeter Banause...
Versteh ich das richtig:
9-fach Road = 9-fach MTB
10- und 11-fach sind dann wieder eine andere Geschichte?
Spielt das am Umwerfer vorne auch eine Rolle oder würde jeder 3x-Schalthebel den werfen können?
/Edith sagt: Natürlich nicht zwinker

Ums mal präzise zu machen... der Gevenalle CXH-STI kann in der
3x9 Version ein 3x9 MTB-Schaltwerk bedienen z.B. dieses.
3x10 und 3x11 können aber die entsprechenden MTB-Schaltwerke nicht bedienen, weil sie einen anderen Standard haben? Also Road und MTB nicht mehr kompatibel sind?
Lieben Gruß, der Marius

Geändert von Marius83 (17.09.15 17:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1158590 - 17.09.15 17:39 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: Marius83]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die Seilwege bis 9fach-MTB und 10fach-RR waren identisch. Sprich mit 9fach- und 10fach-STIs kannst du ein 9fach-MTB-Schaltwerk schalten. Anscheinend gibt es hier auch einen speziellen STI, mit dem man 10fach-MTB schalten kann, dann aber nur 10fach MTB (und nicht 10fach-RR).
11fach ist meines Wissens grundsätzlich mit allem anderen inkompatibel, also sowohl RR und MTB untereinander, als auch mit dem 9fach- und 10fach-Kram.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1158591 - 17.09.15 17:42 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: Marius83]
kleinerblaumann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 576
9fach kompatibel, 10fach nicht kompatibel (einen speziellen STI kenne ich nicht), 11fach nicht kompatibel. Bei den elektrischen di2 11fach Schaltungen sind RR und MTB kompatibel, aber das ist für die meisten Reiseradler uninteressant.
(Bezieht sich alles auf Shimano.)

Geändert von kleinerblaumann (17.09.15 17:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#1158594 - 17.09.15 17:52 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: derSammy]
Marius83
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Das heißt, dass ich mir einen CXH 9- oder 10-fach STI kaufen kann und damit jeweils ein 9-fach MTB-Schaltwerk (unabhängig von Shadow oder PLUS) mit einer 9-fach-Kassette bedienen kann? Auch wenn die Kompatiblitätsliste hier das für Shimano MTB-Schaltwerke ausschließt, WEIL es sich nur auf Dyna-sys n bezieht und Dyna-sys eben 10-fach und halt nicht 9-fach ist. Richtig?
Gibt es irgend einen Grund, warum man einen 10-fach STI für ein 9-fach MTB-Schaltwerk benutzen sollte, außer man kommt gerade günstig ran?
Lieben Gruß, der Marius
Nach oben   Versenden Drucken
#1158596 - 17.09.15 17:58 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: Marius83]
humpen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
In Antwort auf: Marius83

Gibt es irgend einen Grund, warum man einen 10-fach STI für ein 9-fach MTB-Schaltwerk benutzen sollte, außer man kommt gerade günstig ran?


Doch doch, 9fach MTB Schaltwerke können mit dem entsprechenden 10fach Rennrad Shifter auch 10fach Kassetten schalten. Die Rasterung ist ja nur im Shifter vorhanden, das Schaltwerk macht alles, was man will, solange nur der Schaltzug um die richtige Länge eingezogen wird.

Alternativ kannst du aber auch die 10fach Apex Bremsschaltgriffe von Sram mit einem X9 Schaltwerk kombinieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1158622 - 17.09.15 19:25 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: Marius83]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Marius83
Das heißt, dass ich mir einen CXH 9- oder 10-fach STI kaufen kann und damit jeweils ein 9-fach MTB-Schaltwerk (unabhängig von Shadow oder PLUS) mit einer 9-fach-Kassette bedienen kann?

Ja, sollte so sein. Kette würde ich bei 10fach-STI aber 10fach nehmen, aber wahrscheinlich funzt 9fach auch (aber verrate das mal nicht den Schaltperfektionisten. zwinker )

In Antwort auf: Marius83

Auch wenn die Kompatiblitätsliste hier das für Shimano MTB-Schaltwerke ausschließt, WEIL es sich nur auf Dyna-sys n bezieht und Dyna-sys eben 10-fach und halt nicht 9-fach ist. Richtig?

Richtig, Dyna-sys ist 10fach-MTB und das ist ne ganz eigene Kompatibilitätswelt, was das Schaltwerk und seine Ansteuerung betrifft.

In Antwort auf: Marius83

Gibt es irgend einen Grund, warum man einen 10-fach STI für ein 9-fach MTB-Schaltwerk benutzen sollte, außer man kommt gerade günstig ran?

Günstig an was ran, Schaltwerk oder STI? Ob 10fach oder 9fach ist ja Geschmackssache, bei 10fach hast du am STI z.B. nicht unbedingt die Wäscheleinen. Für das MTB-Schaltwerk spricht in erster Linie der häufig längere Käfig und damit die Möglichkeit eine weiter spreizende Schaltung zu realisieren. Außerdem sagt wohl die Theorie, dass das Shadow-Zeug mit Schlägen besser klar kommt, könnte vor allem für ein Crossbike interessant sein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1158660 - 18.09.15 03:49 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: derSammy]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Nur das Shadow plus ist gegen Kettenschlagen optimiert und das gibt es eben nur in 10fach.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1158662 - 18.09.15 03:58 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: Sickgirl]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.491
Es gibt im MTB-Forum einen Umbau des 10fach XT-Schaltwerks auf die "alte" 9fach Ansteuerung (Seileinzugweg), damit sollte es auch wieder für STIs bis 10fach zu fahren sein (wenn man denn unbedingt die Shadow plus Technik braucht).
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1158663 - 18.09.15 04:36 Re: Scheibenbremse am Rennlenker [Re: BaB]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Ist der Kettenglück noch aktiv und bietet den Umbau noch an? Habe da schon lang nichts mehr drüber gelesen, aber ich glaube das inzwischen eh die ganze Zielgruppe auf 1x11 umgestiegen ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de