Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Mikel265, Elch, Hartmut.L, thomas-b, 3 unsichtbar), 223 Gäste und 914 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98893 Themen
1554475 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2099 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
panta-rhei 29
Lionne 28
KaivK 27
irg 26
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
#1164675 - 14.10.15 10:07 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: PeelSlowly]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich habe einen weiteren Winterreifen ohne Spikes gefunden: SENSAMO CONTROL C1814

Dieser Reifen arbeitet analog dem M+S System der Autoreifen und hat eine spezielle Gummimischung, die im Winter nicht hart wird.

Den sollte man bei dem spärlichen Non-Spikes-Winterreifen-Angebot mit in die Waagschale werfen. Ich habe den jetzt mal bestellt und werde ihn diesen Winter testen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#1164686 - 14.10.15 10:51 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
hawiro
Nicht registriert
Mmmh, und die Webseite ist Schwarz, mit orangener Schrift und so... Das haben die sich sicher selber so ausgedacht. Natürlich auch die verwendete Schriftart, die auch an eine gewisse andere Webseite erinnert. Schon klar...

Nicht falsch verstehen - ich hab' nichts gegen Hersteller aus aller Welt, im Gegenteil: wenn wir nicht im Ausland kaufen, kauft auch das Ausland nichts bei uns. Aber wenn man so schamlos woanders abkupfert, dann will ich das nicht auch noch unterstützen.

Geändert von hawiro (14.10.15 10:53)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164694 - 14.10.15 11:18 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

ja neee, schon klar..... versteh ich ja.


Es geht aber gerade um ein Marktseegment,, in dem es genau 3 Produkte gibt.
Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#1164699 - 14.10.15 11:31 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
Yeah, Drecks-Chinesenpack! Jetzt kupfern sie sogar schon bei sich selbst ab! böse

(CST steht für Cheng Shin Tires, den größten Reifenhersteller der Welt. Gelegentlich tritt er auch unter dem Markennamen Maxxis auf.)

https://en.wikipedia.org/wiki/Cheng_Shin_Rubber

Geändert von ohne Gasgriff (14.10.15 11:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#1164718 - 14.10.15 12:13 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ohne Gasgriff]
hawiro
Nicht registriert
Ich meinte nicht dunkles Rot-Orange als Farbe, sondern Gelb-Orange. Und die betreffende Webseite hat ebenfalls keine schönen bunten Bilder als Hintergrund, sondern Schwarz. Ich denke, auch Du weisst, wen ich da meine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164719 - 14.10.15 12:15 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: borstolone
[ ... ]Es geht aber gerade um ein Marktseegment,, in dem es genau 3 Produkte gibt.
Jakob

... das aber meiner Meinung nach zu recht so klein ist. Mir erschließt sich der Sinn solcher sog. Winterreifen nicht, weil ich mit normalen Fahrradreifen noch nie ein Problem bei kalten, aber trockenen Witterungsverhältnissen hatte. Bei Glätte (Eis, Rauhreif, festgefahrene Schneedecke, ...) helfen nur Spikes. Und bei Neuschnee funktionieren die üblichen MTB-Reifen hervorragend. Ich wüsste nicht, wofür ich mir solche Lamellenreifen kaufen sollte.

Geändert von hawiro (14.10.15 12:16)
Änderungsgrund: Typo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164750 - 14.10.15 14:16 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo Hawiro,

das Segment heist Winterreifen ohne Spikes. Lamellenkonstruktion ist nur Conti, Michelin und CST verwenden eine andere Technologie.

Mir erscheint das Thema noch nicht richtig beforscht zu sein, als das man da finale Entscheidungen treffen könne.

Wir haben hier von einigen Verwendern gehört, die von dem Conti TopContact Winter II ziemlich überzeugt sind, da ist ein generelles Abwiegeln fehl am Platz.

Im Übrigen heist ja der Thread "Reifen für Glätte/Schnee ohne Spikes". Da müssen wir Spikes nicht mehr diskutieren.

Wir wissen nicht, in welchem Teil Deutschland Du wohnst, aber dort, wo ich wohne, sind Spikes überflüssig.

Die generell klimatische Entwicklung in Deutschland zeigt eher nach oben, als nach unten.

Beste Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Geändert von borstolone (14.10.15 14:17)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164757 - 14.10.15 14:35 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: borstolone

Die generell klimatische Entwicklung in Deutschland zeigt eher nach oben, als nach unten.

Hüstel, also das Argument ist gelinde gesagt Quatsch. Nehmen wir mal an, dass wir in Sachen Klimaerwärmung wirklich von 2,5°K reden (wo und über welchen Zeitraum gemessen, sei mal dahin gestellt). Dann stell das bitte mal in Relation zu den regionalen Unterschieden in Deutschland und zu den jahreszeitlichen Schwankungen. Da gehen die 2,5°K völlig im Rauschen unter.
Dass in deiner Gegend die Winter weniger hart ausfallen, akzeptiere ich als Argument; die Suggestion, dass dies uns allen über kurz oder lang bevorstünde, mag ich nicht gelten lassen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164760 - 14.10.15 14:44 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: derSammy]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hey,
ich habe nichts suggeriert. Ich habe von einer Tendenz geschrieben. Daß sie uns allen bevorstünde kann ich nirgendwo lesen.

Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164790 - 14.10.15 18:00 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: derSammy]
nochnrobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 387
In Antwort auf: derSammy
2,5°K
°K? Soll das ein Hinweis auf dein Alter sein? So wurden (laut Wikipedia) Temperaturdifferenzen bis ca. 1967 angegeben...

Zum Klima: es wurde ja auch mal die Befuerchtung geaeussert, dass durch den Klimawandel der Golfstrom nicht mehr bis nach Europa gelangen koennte, wodurch die Temperaturen bei uns in den Keller gehen wuerden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164823 - 14.10.15 20:27 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: nochnrobert]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: nochnrobert
In Antwort auf: derSammy
2,5°K
°K? Soll das ein Hinweis auf dein Alter sein? So wurden (laut Wikipedia) Temperaturdifferenzen bis ca. 1967 angegeben...

Hoppla. Sowohl in der Schule als auch im Studium ist mir sowohl die Angabe der absoluten Temperatur, vor allem aber von Temperaturdiffernzen in der SI-Einheit Kelvin begegnet...
Oder zielst du darauf ab, dass man 2,5K statt 2,5°K schreibt? Hm, jetzt wo ich drüber noch mal nachdenke, klingt das plausibel.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1164833 - 14.10.15 22:22 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: derSammy]
nochnrobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 387
letzteres. °K kommt mir aehnlich antiquiert vor wie Torr oder Kilopond.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164837 - 15.10.15 01:33 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ]
chrwmrs
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Habe seit ein paar Jahren den Conti Top Contact Winter I und kann berichten das der sehr Wohl seine Berechtigung hat. Der Grip ist bei tiefen Temperaturen durch die Gummimischung besser als bei herkömmlichen Reifen, auch bei festgefahrenem Schnee und Eis.

Bei Eisflächen ist natürlich nicht mit einem sicheren Fahrverhalten zu rechnen, aber die Grundsicherheit ist deutlich erhöht.

Als ich mit einem Kollegen unterwegs war konnte ich auf einer vereisten Platte mit angezogener Vorderbremse im Stand das Hinterrad durch nach vorneschieben des Rades anheben. Bei dem Kollegen mit Sommerreifen ging das nicht, der Vorderreifen rutschte weg.

Die Kehrseite ist ein spürbar erhöhter Rollwiderstand im Vergleich zum Travelkontact.

Für die ganz harten Tage kommt vorne ein Nokian Spikereifen drauf. Der Grip ist auch bei Eis absolut Fahrsicher, aber der Rollwiderstand selbst nur durch den Vorderreifen ist deutlich! höher als früher der schlechteste Seitenläuferdynamo.

So froh ich bin damit im Schnee spielen zu können, umso froher bin ich wenn ich den wieder runterziehen kann damit das Rad wieder rollt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1164890 - 15.10.15 09:30 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ohne Gasgriff]
PeelSlowly
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 43
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Yeah, Drecks-Chinesenpack! Jetzt kupfern sie sogar schon bei sich selbst ab! böse

(CST steht für Cheng Shin Tires, den größten Reifenhersteller der Welt. Gelegentlich tritt er auch unter dem Markennamen Maxxis auf.)

https://en.wikipedia.org/wiki/Cheng_Shin_Rubber


Naja, größter Reifenhersteller der Welt hin oder her - ich dachte bei dem Design der Seite auch SOFORT an Conti...

Also es wird beschrieben dass der Michelin sehr hoch sei und auch durch das Profil sehr ausladend... wenn ich momentan den Schwalbe active Road Plus in 47 fahre und eher wenig Platz in Richtung Schutzbleche habe, denkt ihr der 42er Michelin passt oder sollte ich vorsichtshalber den 37er nehmen? Ich hab echt keine Lust neue Schutzbleche montieren zu müssen...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1165104 - 16.10.15 08:18 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: borstolone
[ ... ]Wir wissen nicht, in welchem Teil Deutschland Du wohnst, aber dort, wo ich wohne, sind Spikes überflüssig.

Mein Bruder wohnt am Rhein, in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands. Was genau hat das gegen das Rauhreif genutzt, auf dem er gestürzt ist?

In Antwort auf: borstolone
Die generell klimatische Entwicklung in Deutschland zeigt eher nach oben, als nach unten.

Beste Grüsse, Jakob

Die Tage mit durchgehend von 0:00 bis 23:59 h Glatteis werden sicher abnehmen. Aber wie man gerade die letzten Tage gesehen hat, kann es auch früh im Jahr schon so kalt werden, dass es sauglatt ist. Jedenfalls in der Gegend, wo ich wohne. Und ich kenne auch keine Gegend in D, wo das anders wäre.

Geändert von hawiro (16.10.15 08:18)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1165217 - 16.10.15 16:14 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: ]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.840
Hallo!

In Antwort auf: hawiro

Mein Bruder wohnt am Rhein, in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands. Was genau hat das gegen das Rauhreif genutzt, auf dem er gestürzt ist?

Die Tage mit durchgehend von 0:00 bis 23:59 h Glatteis werden sicher abnehmen. Aber wie man gerade die letzten Tage gesehen hat, kann es auch früh im Jahr schon so kalt werden, dass es sauglatt ist. Jedenfalls in der Gegend, wo ich wohne. Und ich kenne auch keine Gegend in D, wo das anders wäre.


Du beschreibst genau das Dilemma. Nach meinen persönlichen Erfahrungen kann es sogar in einem und demselben Stadtviertel Leute geben, die nicht schlecht ohne Winterreifen durch kommen, und andere brauchen sie definitiv.
Kleinere Unterschiede im Gebrauch wie Fahrtstrecke und Fahrtzeit können schon viel ausmachen, genauso wie das individuelle Verhalten wie der Fahrstil.

Auf unserer Schul- und Kindergartenstrecke hatten wir z.B. eine Ecke, wo es regelmäßig schon ziemlich eisig war, während die Straßen rundherum noch halbwegs griffig waren. Ohne Winterreifen hätte ich mich nicht getraut, meine Kinder mit dem Tandem zu verteilen, es wäre unverantwortlich gewesen. Andere im selben Viertel fahren mit abgefahrenen Sommerreifen und lästern vielleicht über diese Angsthasen, die nicht fahren könnten und deshalb Winterreifen montierten....

Auch, wenn jemand eher einmal das Rad stehen lässt, weil der Tag rutschige Straßen verspricht, ist es leichter, von Winterreifen ab zu sehen. Pauschale Antworten "in ... sind Winterreifen nicht nötig" getraue ich mich nicht zu geben. Aber das muss jeder selbst entscheiden!

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1165527 - 18.10.15 18:44 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: PeelSlowly]
PeelSlowly
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 43
In Antwort auf: PeelSlowly
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Yeah, Drecks-Chinesenpack! Jetzt kupfern sie sogar schon bei sich selbst ab! böse

(CST steht für Cheng Shin Tires, den größten Reifenhersteller der Welt. Gelegentlich tritt er auch unter dem Markennamen Maxxis auf.)

https://en.wikipedia.org/wiki/Cheng_Shin_Rubber


Naja, größter Reifenhersteller der Welt hin oder her - ich dachte bei dem Design der Seite auch SOFORT an Conti...

Also es wird beschrieben dass der Michelin sehr hoch sei und auch durch das Profil sehr ausladend... wenn ich momentan den Schwalbe active Road Plus in 47 fahre und eher wenig Platz in Richtung Schutzbleche habe, denkt ihr der 42er Michelin passt oder sollte ich vorsichtshalber den 37er nehmen? Ich hab echt keine Lust neue Schutzbleche montieren zu müssen...


Kann mir bzgl der Größe keiner einen Tipp geben?
Nach oben   Versenden Drucken
#1165534 - 18.10.15 19:17 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: PeelSlowly]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Ganze 5mm breiter bzw. höher wird der Michelin wohl nicht ausfallen, aber für Schnee und Matsch solltest du schon einigen Spielraum einplanen. Also eher 37mm …
Nach oben   Versenden Drucken
#1166133 - 20.10.15 22:35 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: PeelSlowly]
fredericp
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo,

auch wenn deine Wahl wohl schon auf den Michelin Star Grip gefallen ist, hier noch mein kleiner Erfahrungsbericht zum Continental TopContact Winter II (Premium - 622-37) - vlt. hilft es ja später auch mal jemandem:

ich hatte den Reifen letztes Jahr erstmals einen Winter lang im Einsatz und muss sagen: ich bin begeistert!
Mein Fahrprofil: tägliches Pendeln in die Stadt in den Bergen (Tirol) (Morgens ca. 300 Hm bergab (bei einem max. Gefälle von 17°) - und Abends natürlich auch wieder hinauf (max. Steigung von 13°)). Wo ich früher an schneereichen Tagen schnell einmal ins Rutschen gekommen bin bzw. zur Vermeidung dessen weniger steile Umwege fuhr, denke ich mit dem Conti heute gar nicht mehr darüber nach. Sowohl auf frischem Neuschnee, hart niedergefahrener Schneefahrbahn, Schneematsch oder Kombinationen daraus fühle ich mich mit den Reifen stets sicher - bergab (auf steilen Wegen) wie bergauf (im Wiegetritt). Und da es auch in Tirol nicht eine ununterbrochene Schneefahrbahn hat: ebenso an trockenen Tagen war ich mit dem Reifen stets sehr zufrieden, Pannen gab es keine, übermäßiger Verschleiß war nach einer Saison (ca. 1.000km) nicht sichtbar.

Zu deiner Frage bezüglich der Dimensionierung: ich würde vorsichtshalber auch eher die 37mm nehmen (wenngleich 42mm vlt. gerade noch gehen würden).

LG


PS: einen weiteren Kandidaten im gesuchten Reifensegment habe ich noch gefunden: Nokian Rollspeed W

weitere Links zum Thema:
Test unterschiedlicher Winterreifen mit und ohne Spikes: http://www.conti.nl/wp-content/uploads/2011/12/2012_06_winterpneu__test-1.pdf
Zum Conti: http://www.simantik.de/fahrrad-winterreifen-test-continental.shtml
Zum Michelin: http://www.simantik.de/fahrrad-winterreifen-test-michelin-stargrip.shtml
Nach oben   Versenden Drucken
#1166154 - 21.10.15 06:55 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: fredericp]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: fredericp

Zu deiner Frage bezüglich der Dimensionierung: ich würde vorsichtshalber auch eher die 37mm nehmen (wenngleich 42mm vlt. gerade noch gehen würden).

Beziehst du dich dabei auf den Stargrip oder CTCW II. Der 37er Conti soll ja recht schmal ausfallen, meine in 50-559 liegen real eher bei 45 mm Breite (auf 17C Felge).
Nach oben   Versenden Drucken
#1166178 - 21.10.15 09:31 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: Frawie]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.860
ich fahre seit 2 jahren den Continental TopContact Winter II
Uhrsprünglich war er nur für den Winter geplant, jetzt fahr ich ihn ganzjährig.
Unter den Spik losen Winterreifen ist er sicher ein sehr guter und wohl besser als gute Ganzjahresreifen.
Trotzdem bin ich mit diesem bei überfrierender Nässe schon übelst auf die Dase gefallen, was mit mit Marathon Winkter Skikes noch nie passiert ist.

Wenn man den Fokus auf Sicherheit legt, kommt man im Winter an Spikes nicht vorbei.
Wenn man bereit ist hier kompromusse zu machen, zB zu Gunsten von (leicht) weniger Rollwiderstand, ist ein Lamelenreifen wie der Continental TopContact Winter II sicher die beste Alternative
Nach oben   Versenden Drucken
#1166351 - 21.10.15 20:10 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: Frawie]
fredericp
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2
In Antwort auf: Frawie
In Antwort auf: fredericp

Zu deiner Frage bezüglich der Dimensionierung: ich würde vorsichtshalber auch eher die 37mm nehmen (wenngleich 42mm vlt. gerade noch gehen würden).

Beziehst du dich dabei auf den Stargrip oder CTCW II. Der 37er Conti soll ja recht schmal ausfallen, meine in 50-559 liegen real eher bei 45 mm Breite (auf 17C Felge).


Ich hätte das eher auf den Michelin bezogen da dieser ja favorisiert zu sein scheint (falls er tatsächlich breiter ausfällt wie oben erwähnt - habe hierzu selbst keine Erfahrungswerte) - meine CTCW II habe ich nie ausgemessen, wird aber wohl kein Problem darstellen, wenn ein 47er jetzt auch schon Platz hat.

Aber eine andere Frage: 50er Reifen auf 17er Felge? Auch wenn's für das Tandem geschrieben ist, ich hielt mich bisher immer an die Vorgaben hier: http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/REIFEN.HTM - demnach scheint deine Kombination nicht für alle Nutzerprofile geeignet zu sein... Mir persönlich wäre das eine Spur zu heiß, ich würde wohl etwas schmälere Reifen wählen.

LG

Geändert von fredericp (21.10.15 20:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1166372 - 21.10.15 21:31 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: fredericp]
Frawie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 551
In Antwort auf: fredericp

Aber eine andere Frage: 50er Reifen auf 17er Felge?

Seit 20 Jahren ohne Probleme. Vor 2 Jahren hat sich die originale Hinterradfelge allerdings verabschiedet: Eine Öse hatte sich wegen Alufraß gelockert und um andere Ösen herum sah es auch nicht mehr gut aus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1178807 - 24.12.15 05:45 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: borstolone
Hallo,
ich habe einen weiteren Winterreifen ohne Spikes gefunden: SENSAMO CONTROL C1814


Hallo,
dieser Reifen hat eine gute Straßenlage. Reifen kleben förmlich auf kaltem Asphalt. Allerdings habe ich schon zwei Platten gehabt. Die Karkasse scheint sehr dünn zu sein.
Würde ich mir, glaube ich, nicht mehr kaufen.
Nächstes mal würde ich den Continental TopContact Winter II besorgen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#1179022 - 25.12.15 17:24 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: borstolone]
oui
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Hallo

In Antwort auf: borstolone
Allerdings habe ich schon zwei Platten gehabt.


ist dann hier in der Stadt nicht zu gebrauchen! gerade nach Silvester braucht man stichfeste! aber auch auf anderen Wegen: scheinbar hasst man uns auf den Mischwegen VZ240 und zerbricht dort gern Flaschen...

und wenn der Boden gefroren ist und glatt, dann sind Einstiche weniger zu befürchten, falls genug Eis, um die Reifen zu schützen, dafür kann nichts (auch bei Auto!) annähernd so gut schützen wie Spikes, wobei Spikes nicht Allheilmittel sind: Haben sich tiefe Spuren im Schnee gebildet, und vereisen sie, dann ist nicht mehr allein die Glätte zu befürchten, sondern die Wirkung ähnlich wie von Rillen an Eisenbahnschienen... Da hilft nur eins: Auf der Strasse, auf dem Salz, und sonstwo nicht. Dafür wäre es gut, die Linien von öffentlichen Verkehrsmittel in Nebenstrassen wäre sauber kartiert (OSM!) und in einer besonderen Relation (gibt es meines Wissens noch nicht) pro Stadt zusammengefasst: In solchen Strassen, die zumindest an allen Schultagen akribisch geräumt werden, kommt man meistens recht gut und nicht ganz so gefährlich voran...
Nach oben   Versenden Drucken
#1181091 - 04.01.16 19:05 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: fredericp]
pushbikegirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Wie wuerdest Ihr den Continental Top Contact Winter mit Packtaschen einstufen?

Ich bin nun auf dem Weg von Arizona nach Kanada und Alaska. Durchquere also die USA im Winter.
Ich denke ich werde nun mit immer wieder wechselnden Bedingungen konfrontiert. Also Schnee, Asphalt, Piste und ab und an sicherlich auch mal Eis.
Aber eben mit Gepaeck...

Danke, Gruss Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#1181094 - 04.01.16 19:14 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: pushbikegirl]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Wie wuerdest Ihr den Continental Top Contact Winter mit Packtaschen einstufen?


Henning (Hys) hatte den auf seiner "Weltreise" in Asien drauf. Nachzulesen hier .
Nach oben   Versenden Drucken
#1181116 - 04.01.16 20:05 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: Thomas1976]
pushbikegirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

danke !
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#1181151 - 05.01.16 00:15 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: Thomas1976]
oui
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Wie wuerdest Ihr den Continental Top Contact Winter mit Packtaschen einstufen?


Henning (Hys) hatte den auf seiner "Weltreise" in Asien drauf. Nachzulesen hier .



er erwähnt die Marathon XR. Leider nicht mehr zu bekommen... mit Marathon Mondial hatte ich schon MEHRERE Platten. schade, dass man die originalen Marathon XR nicht mehr bekommt.

spikes? hm, ich habe sie auf je 1 altes Rad (vielleicht nicht ganz angepasst: Villiger-Leichtlaufräder, erinnern mehr an Rennrädern als an MTB'... War vielleicht ein zu grobes Jucks: Spikes für die zwei Schweizer...) für mich und meine Frau. Gekauft in der gleichen Grösse wie die Original-Bereifung, ist es eng... Auch bewirken Spikes kein Wunder: Wo man Rillen im Eis antrifft, bewirken sie beispielsweise so gut gar nichts. Das Eis muss "korrekt" sein (ungeräumte Radwege beispielsweise weisen oft schreckliche Rillen auf, wie Eisenbahnschienen oder fast...)

vielleicht müsste man, bei 28" Rädern, auf 26" Laufrädern zurück (Scheibenbremse / Trommelbremse / Rollenbremse), dann kann man den Reifenumfang deutlich aber nicht zu viel reduzieren, damit wirklich Platz genug für die Reifen für Winter vorhanden wird?
Nach oben   Versenden Drucken
#1181183 - 05.01.16 10:43 Re: Reifen für Glätte / Schnee ohne Spikes [Re: oui]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hm, also mit Rillen im Eis hatte ich noch keine Haftungsprobleme. Oder meinst du tiefe Spurrillen, mindestens 1cm tiefe Rinnen im festgefahrenen Schnee/Eis? Ja, da ist Fahrkönnen gefragt, mit jedem Reifen.
Kritischer sind Spikes auf Fliesen (Bahnhof, Plätze, Fußgängerpassagen), das kann verdammt rutschig sein. Trotz allem möchte ich auf Spikes bei eisigem Untergrund nicht mehr verzichten müssen. Ich bin seit der Anschaffung damit nicht mehr weggerutscht. Und bei den Schwalbe (Marathon) Winter, die ich bisher nutze, finde ich den Rollwiderstand auf unvereistem Untergrund auch akzeptabel.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de