3 Mitglieder ( cyran, nuredo, 1 unsichtbar),
184
Gäste und
821
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98795 Themen
1553414 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1189304 - 07.02.16 19:49
Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Guten Abend, ich möchte jetzt endlich den Aufbau des Reiserads meiner Freundin abschließen. Habe einen Velo de Ville Rahmen (vermutlich ein älterer R650). Hier möchte ich eine alte Shimano LX Vierkant Kurbelgarnitur verbauen. Jetzt hab ich auch ein schönes Vierkanttretlager von Shimano. Die Achslänge ist 120mm und die Kurbel schlägt an der Kettenstrebe an - Mist. Ich möchte gern 3x9 aufbauen. Wie lang muss denn jetzt die Achse sein damit´s nicht anschlägt, ich aber auch eine gute Kettenlinie habe? Kann mir da Jemand helfen? Ich möchte nicht noch ein Tretlager auf Verdacht bestellen...:-(
DANKE Euch.
Grüße Christian
P.S.: Falls Jemand noch ein Paar V-Brake taugliche Bremsgriffe hat (für einen Besenstiellenker), könnt Ihr mir gern ein freundliches Angebot machen :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189403 - 07.02.16 22:53
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 998
|
hmmm.....daß bei 120mm die Kurbel anschlägt, hört sich komisch an.
LX-Kurbeln benötigen (je nach Modell): 107...122,5mm
Welchen Shimano-Code hat die Kurbel denn (FC-Mxxx) ? Wie breit ist das Tretlagergehäuse (68mm oder 73mm) ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189404 - 07.02.16 23:16
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.179
|
Einmal eine ganz dumme Frage... es ist eine gebrauchte Kurbel und vielleicht bei einem Sturz ein wenig verbogen? 
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189419 - 08.02.16 05:54
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 189
|
Wenn du die Modellnummer der Kurbel weißt (dürfte auf den Kurbelarmen eingestanzt sein), kannst du auf der Homepage vom ADFC die benötigte Breite der Innenlagers ablesen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189425 - 08.02.16 07:00
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Stylist Robert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 595
|
Einmal eine ganz dumme Frage... es ist eine gebrauchte Kurbel und vielleicht bei einem Sturz ein wenig verbogen? oder die Vierkantaufnahme ist so ausgeleiert, dass die Kurbel zu weit auf die Achse geht?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189481 - 08.02.16 10:48
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Kann durchaus länger sein. Die LX FC-M550 z.B. benötigt 127,5mm für eine 50mm Kettenlinie.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189526 - 08.02.16 16:53
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Hallo und Danke für Eure Antworten,
die Kurbel ist eine FC-MT60 170mm lang und sieht zumindest optisch gerade aus. Ich hab sie aber gebraucht gekauft. Das Lager ist nagelneu und die Achse stramm. Ich finde die Kurbel zwar in der Übersicht des ADFC (danke dafür) aber keine weiteren Angaben dazu. Mmh, schon komisch, oder?
Schöne Grüße Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189527 - 08.02.16 16:56
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Achso, das Tretlager hat 68mm.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189532 - 08.02.16 17:17
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Google liefert dir da dutzende Ergebnisse: 122,5mm für 47,5mm Kettenlinie, 127,5mm für 50mm Kettenlinie. FC-MT60 ist übrigens (nur) Deore, Deore LX wurde erst später eingeführt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189535 - 08.02.16 17:29
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 983
|
Achso, das Tretlager hat 68mm. Und wieviel Zähne hat das grösste Kettenblatt? Und welche Kurbel war vorher montiert?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189582 - 08.02.16 21:56
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die Achslänge ist 120mm und die Kurbel schlägt an der Kettenstrebe an - Mist. Ich möchte gern 3x9 aufbauen. Wie lang muss denn jetzt die Achse sein damit´s nicht anschlägt, ich aber auch eine gute Kettenlinie habe? Genau so lang, dass eben nichts anschlägt. Fünf Millimeter Luft zwischen Kurbeln (Plural, da beide anschlagen können) sowie Kettenblättern und Kettenstrebe halte ich im entlasteten Zustand für das absolute Minimum. Der Rahmen spielt die entscheidende Rolle. Kettenlinie und Q-Faktor sind (erstmal) vollkommen unwichtig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189613 - 09.02.16 07:20
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
Hallo, die alte Deore stand in der Hierarchie über der LX und war der XT gleichwertig. Ich habe die geiche Kurbel auf meinem Trek 970 mit einer Achslänge von 127 mm, dabei ist der Abstand der kurbeln zu Kettenstrebe ca. 5 mm. Es handelt sich bei dem Rad jedoch auch um eine Gehäusebreite von 73 mm.
Grße Frank
|
Geändert von f.hien (09.02.16 07:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189748 - 09.02.16 20:15
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: f.hien]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Guten Abend! Okay, dann werde ich mal ein riesig langes Tretlager ordern. Ist das echt so? Ist die Deore hochwertiger gewesen als die LX??? Dann muss ich die ja erst recht verbauen :-) Die ist nämlich noch sehr, sehr gut erhalten.
VG Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189750 - 09.02.16 20:16
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: macbookmatthes]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Ich weiß nicht, welche Kurbel vorher montiert war. Hab den Rahmen ja gebraucht gekauft. Das größte Kettenblatt hat 48 Beisserchen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1189800 - 10.02.16 06:47
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
Ja, die alte Deore hat nichts mit der später eingeführten Deore 9-fach zu tun. Ausser dem Finish der Oberflächen war sie sozusagen gleichwertig mit der alten XT und gilt als unverwüstlich. Mein Trek 970 ist von 1992, das hat sicher schon ne Menge mitgemacht (den Gebrauchsspuren nach zu urteilen), die Lager und Komponenten sind aber noch original und befinden sich im Topzustand.
Grüße Frank
|
Geändert von f.hien (10.02.16 06:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369365 - 08.01.19 15:27
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: f.hien]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Hallo Zusammen, jetzt komm ich nochmal mit einem alten Thema um die Ecke. Möchte mein Papalagi mit einer vorhandenen FC M-900 ausrüsten. Jetzt steht in der Tabelle leider nix von einer Achslänge - genau bei dieser Kurbel nicht. Hat da Jemand einen Hinweis für mich?
Danke & Gruß Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369392 - 08.01.19 17:21
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Die richtige Tabelle benutzen Diese hier (pdf) verrät's.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369408 - 08.01.19 20:08
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Ah, vielen Dank. Super :-)
Kann mir jetzt vielleicht noch Jemand den Unterschied zwischen der 50er Kettenlinie und der 47.5er Kettenlinie erklären?
Danke im Voraus.
Grüße Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369422 - 08.01.19 21:15
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.244
|
Die Zahl gibt an, wie weit das mittlere Kettenblatt von der Mitte des Rahmens/Tretlagergehäuses entfernt ist.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369424 - 08.01.19 21:23
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
und die 2,5mm machen das Kraut wahrscheinlich echt nicht fett, ist faktisch identisch.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369428 - 08.01.19 22:08
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Für dein geplantes 9fach gilt 50mm Kettenlinie, 47,5mm bei 7fach.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369435 - 08.01.19 23:36
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 325
|
"... Ist das echt so? Ist die Deore hochwertiger gewesen als die LX??? ..."
Nein. Shimanos alte Hierarchie war wie folgt (aufsteigend - mit steigender Klasse Materialien und Verarbeitung höhenwertiger und leichter): Deore (frühe 80er, nicht indexiert), Deore-II, Deore-DX, Deore-LX, Deore-XT (ab 83, indexiert ab 87 als "Deore XT new"), Deore-XTR (ab 92).
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369451 - 09.01.19 06:41
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: Gitanesraucher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 595
|
Hi, nach meiner Erinnerung irrst Du. Die LX war damals die erste Gruppe oberhalb der günstigeren Exage Serie. Erst mit dem Wegfall der DX ist die LX aufgewertet worden und näher an die XT herangerückt.
Grüße Ulf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369489 - 09.01.19 09:44
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 983
|
und die 2,5mm machen das Kraut wahrscheinlich echt nicht fett, ist faktisch identisch. Sagen wir mal: Jein. Denn es kommt auf den Umwerfer an. Ich habe durchaus schon Umwerfer gehabt, die dann entweder nicht auf das große Blatt hochkamen oder nicht auf das kleine runter. Also lieber nicht zu oft den "ignore"-Button drücken. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1369500 - 09.01.19 11:24
Re: Tretlagerbreite Velo de Ville mit alter LX
[Re: macbookmatthes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Stimmt, hatte beide Effekte auch schon. Aber so weit ich mich erinnere, war ich da jeweils mehr als 2,5mm neben der Spezifikation.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|