Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Bikemike07), 1711 Gäste und 1199 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558891 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2029 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 33
Velo 68 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#1212716 - 19.05.16 19:07 Fassatal
khlex
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Hallo Gemeinde,
ich möchte über den Sellapass ins Fassatal nach Cavalese und dann entweder abbiegen nach Auer, oder direkt nach Trient. Hat jemand Erfahrungen über die Strecke, vor allem ab Cavalese.
Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#1212729 - 19.05.16 19:54 Re: Fassatal [Re: khlex]
kaspress
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo,

bin mal von Molina nach über das Zimberntal - Capriana - (val di Cembra) Trient gefahren. Strecke ist zumindest im Mai nicht sehr befahren, im Sommer ist da wahrscheinlich mehr los. Die Strecke geht zuerst in ein leichten Auf und Ab dahin, dann abwärts.
Mtb- und Wanderblog mit kulinarische Tipps:

www.kaspressknoedel.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1212744 - 19.05.16 21:13 Re: Fassatal [Re: khlex]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.170
Hallo Heinz,

man kann im Fassatal abschnittsweise auf der alten Bahnlinie fahren. Allerdings haben wir sie wenn ich mich recht erinnere erst weiter oben gefunden. Aber es war auch kein Problem, von Auer aus auf der Straße zu fahren (allerdings im Frühjahr).

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#1212793 - 20.05.16 07:06 Re: Fassatal [Re: Martina]
kaspress
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 173
Hallo,

da ist mir eingefallen, dass du auch den Fleimstalbahn-Radweg fahren könntest. Siehe

http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=fleimstalbahn-radweg-1
Mtb- und Wanderblog mit kulinarische Tipps:

www.kaspressknoedel.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1212881 - 20.05.16 12:32 Re: Fassatal [Re: khlex]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Die Strecke Auer - Cavalese bin ich vor ca. 11 Jahren gefahren. Auf der Strecke liegt ein Hochpunkt, die Nordwestseite ist überwiegend dunkel bewaldet (Nadelbäume), zu beiden Seiten des Hochpunktes und südöstlich mehr offene Bergwiesen, auch wohl ein paar Lärchen, die es aber mehr am südlichen Lavazze-Pass gibt. Von Cavalese aus ist der Anstieg vergleichsweise flach, man musste beim Runterfahren recht gut strampeln. Es gibt nahezu keine Zivilisation an der Strecke, entsprechend gering ist auch der Verkehr. Am Hochpunkt gab es wohl ein Brunnen. Cavalese in jedem Fall ein reizvolles Städtchen.

Die Alternativstrecke über Cembra kenne ich nicht, würde aber dort noch gerne mal rumfahren. Es gibt ja auch noch mehrere Nebentäler mit Seen und Erdpyramiden dort. Landschaftlich müsste das interessanter sein. Trento - Auer ist natürlich keine Paradestrecke aufgrund des weiten offen Tales mit den Verkehrsachsen Bahn und Straße. Empfehlung wäre eine Hangroute über dei Traminer Weinstraße zu fahren.

Ein weitere Alternative wäre von Molina den Passo Manghen zu fahren (ein 2000er). Auch dieser Pass ist fast menscheleer, eine Hütte am Pass (nicht immer offen), ein Rifugio findet sich bereits weit talawärts auf der Südseite (einfaches Essen, einfache Hüttenzimmer). Die Nordseite auch hier eher dunkel nadelwaldig, oben offene Bergwiesen, im Südteil unten einige Wasserfälle und Felsiges am Straßenrand. In Molina gibt es einen Camping, den man gut als Basis wählen kann. Nimmt man den Umweg über den Manghen-Pass, erreicht man Trento aus dem Valsugana über z. B. den Lago di Caldnazzo und/oder Levica. Die beiden See sind recht betriebig, ich selbst kenne das Valsugana nach Trento allerdings nicht aus eigener Erfarhung - VCA-Spezialisten wissen da mehr.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1212973 - 20.05.16 20:29 Re: Fassatal [Re: khlex]
khlex
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Hallo,
vielen Dank für die umfangreichen Hinweise.
So wie es jetzt aussieht, werden wir den Fleimstalbahn-Radweg (gut beschrieben, viele Fotos) nehmen. Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter.
Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#1212997 - 21.05.16 05:05 Re: Fassatal [Re: khlex]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.461
Die SS48 Auer - Cavalese über den Passo San Lugano ist eine Haupt-Zubringerstraße zu den Dolomiten. Entsprechend ist dort häufig auch recht viel Verkehr. Da Du in Richtung Etschtal unterwegs wärst (d.h. Abfahrt), ist aber der Verkehr ab dem Passo San Lugano wenig störend. Die ca. 16 km lange Abfahrt ins Etschtal ist ein Genuss, da gleichmäßiges Gefälle von ca. 5 - 6 % und sehr schöne Ausblicke ins Etschtal (eine meiner Lieblingsabfahrten).

Fazit aus meiner Sicht: Bergauf Auer - Cavalese den Radweg, bergab in Gegenrichtung die Straße.

Grüße
Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de