Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
18 Mitglieder (silbermöwe, Netbiker, Indalo, Gerhard O, Rennrädle, barbara-sb, Räuber Kneißl, 5 unsichtbar), 689 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98564 Themen
1550208 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Themenoptionen
#1224764 - 14.07.16 17:29 Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour
ThorstenBerlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Hallo zusammen,

in der Vergangenheit habe ich von euch hier den ein oder anderen Tipp zur Ausrüstung bekommen. Jetzt möchte ich mal nen kleines bisschen zurückgeben. Ich fahre am Samstag auf Tour nach Schweden und habe jetzt gepackt. Dazu habe ich für meinen Blog ein Video aufgenommen, was ich alles dabei habe, warum ich bestimmte Sachen in bestimmte Taschen packe usw.

Vielleicht ist für den ein oder anderen hier nen Tipp dabei.

Hier ist der Blogbeitrag:
http://www.life-on-bike.de/2016/07/zubehoer/das-ist-meine-ausruestung-auf-tour-video/

Hier gehts direkt zum Video
https://youtu.be/DV40SxqGXAk

Und hier hab ich ne Seite mit meine Ausrüstung
http://www.life-on-bike.de/meine-ausrues...ahrrad-taschen/

Habt ihr Fragen? Wenn, beantworte ich sie gerne, wenn ich nicht gerade unterwegs bin. Ach und ja, im Blog sind Affiliate-Links, aber es ist ein rein privates Projekt, die Affiliates refinanzieren nur die Blogkosten. Deswegen auch der Link direkt zu Youtube hier. Hoffe, das ist so OK.

Würde mich übrigens auch freuen, wenn ihr mich virtuell ab Samstag auf der Tour begleitet.
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Nach oben   Versenden Drucken
#1224768 - 14.07.16 17:52 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: ThorstenBerlin]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Hallo Thorsten,
habe mir das Video gerade angesehen. Schöne Darstellung.
Zwei Sachen habe ich vermisst, Verbandsmaterial wie Pflaster oder Mullbinden und Waschmittel.
Wurde das nicht erwähnt, oder nimmst Du zur Selbstversorgung keine Verbände mit und wäscht alles mit Duschgel?
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1224773 - 14.07.16 18:07 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: cterres]
ThorstenBerlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Hi,

Pflaster habe ich dabei, aber nicht extra erwähnt.

Waschen brauche ich eigentlich erfahrungsgemäß nicht. Socken und Unterwäsche habe ich ausreichend mit. Trikots sind auch 2 dabei, das reicht normalerweise. Evtl ziehe ich eines davon mal noch auf nem Campingplatz durchs Wasser.
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Nach oben   Versenden Drucken
#1224779 - 14.07.16 18:55 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: ThorstenBerlin]
Strolch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 469
yt-Link: Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt???

In Antwort auf: ThorstenBerlin


Waschen brauche ich eigentlich erfahrungsgemäß nicht. Socken und Unterwäsche habe ich ausreichend mit. Trikots sind auch 2 dabei, das reicht normalerweise. Evtl ziehe ich eines davon mal noch auf nem Campingplatz durchs Wasser.



Wieviele Tage bist Du unterwegs?
Nach oben   Versenden Drucken
#1224791 - 14.07.16 19:37 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: Strolch]
ThorstenBerlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Meistens 7-10 Tage
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Nach oben   Versenden Drucken
#1224803 - 14.07.16 20:43 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: ThorstenBerlin]
Strolch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 469
Hi, der yt-Link geht leider immernoch nicht.

Ich würde ab einer Woche max. 3x Wechselzeugs und etwas abgefülltes Waschmittel mitnehmen.
Im Fahrtwind trocknet das relativ schnell, wenn es nicht gerade tagelang dauerregnet.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224805 - 14.07.16 20:50 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: Strolch]
ThorstenBerlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Frag mich nicht, warum der nicht mehr geht. Vorhin ging er definitiv und ich hab nichts gelöscht. Einige hier haben es ja auch gesehen. Ich hab den Beitrag im Blog auch wieder offline genommen, weil ich das Video nicht mehr habe. Ohne das macht das keinen Sinn... Blöd!
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Nach oben   Versenden Drucken
#1224830 - 15.07.16 06:22 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: cterres]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hast du jemals im Urlaub schon Verbandsmaterial gebraucht? Klar, so eine Situation wäre denkbar, aber ich gehe davon aus, dass im Zweifelsfall in solch einer Notsituation ein Privathaus oder ein PKW mit Verbandskasten in der Nähe sind. In der allergrößten Extremsituation tut es auch ein geopfertes Klamottenteil und als Mullunterlage womöglich ein Tampon (so man ein solches dabei hat). Und Pflaster braucht man nach meiner Erfahrung bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente oder wegen der psychologischen Wirkung bei Kindern. Elternpuste soll ähnlich gut funktionieren. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224835 - 15.07.16 06:40 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: ThorstenBerlin]
cyclerps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.210
Nimm eine Tube Rei mit. Damit kannste mal schnell was reinigen.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Nach oben   Versenden Drucken
#1224836 - 15.07.16 06:54 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: derSammy]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.864
Ja, doch. Blasen. Schnitte, Schürfwunden. Und es könnte auch mal dicker kommen.

Ist Schweden tatsächlich so dicht besiedelt, dass immer ein Haus in der Nähe ist?

Ansonsten ist für mich das Erste-Hilfe-Päckchen sowas wie ein Regenschirm. Die Mitnahme garantiert schönes Wetter.

10 Unterhosen und 10 Paar Socken wären mir zuviel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224840 - 15.07.16 07:08 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: Fricka]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Blasen kann ich bei meinen eingefahrenen und -gelaufenen Radschuhen ausschließen, aber wenn, dann würde ich dafür Blasenpflaster einpacken.
Schürfwunden lasse ich an der Luft trocknen oder wenn es allzu arg ist, dann eben eine Apotheke ansteueren. Zumindest eilt sowas dann meines Erachtens nicht (ist maximal nervig/unangenehm).
Schnitte sollte man vermeiden. Und falls doch, dann gibt es in der Regel zwei Varianten: Entweder die Wunde ist so klein, dass ein Pflasterchen reicht - dann geht es in der Regel auch ohne.
Oder der Schnitt sitzt irgendwo am Finger und ist so tief, dass ein Pflaster allein sowieso nicht viel hilft. Dann eben die Klamottenvariante, ev. In Kombination mit Gewebeklebeband und weil dann in der Regel genäht werden muss ab zum Doc.

Ach ja, ich bin ein absoluter Schirmgegner. Die Dinger gehen chronisch kaputt oder bleiben bei mir liegen. Und ein paar Tropfen Wasser von oben haben mir noch nie geschade und sind auf dem Rad sowieso nicht vermeidbar. Aber vielleicht nieselt es gerade deshalb hier. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1224841 - 15.07.16 07:11 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: derSammy]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Ich habe in der Regel Latexhandschuhe, eine Taschenbeatmungsmaske, ein paar Pflaster, zwei kleine Mullbinden und eine schmale Restrolle Haftbinde in meiner Alltagspacktasche dabei. Das wiegt etwa 100g.
Außerdem noch einzeln abgepackte Alkoholtücher zur Wunddesinfektion.

Als RettSan bin ich es gewohnt, notfalls Ersthilfe zu leisten und habe das Notwendigste dabei. Sowohl für mich Selbst als auch insbesondere für Begegnungen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Ich werde mich logischerweise nicht selbst beatmen wollen. Das ist zwar auch bei Anderen noch nicht vorgekommen, während ich mit dem Rad unterwegs war, aber deswegen lass ich das 30g-Döschen mit der Taschenmaske auch nicht weg.

Die Pflaster fülle ich regelmäßig nach, werden oft für kleine Blessuren an der Hand gebraucht. Auch die Handschuhe oder die Tücher kommen mal zum Einsatz, meist bei Fahrradpannen am Wegrand. In der Stadt öfter unterwegs, wurde zuletzt im April ein aufgeschürfter Unterarm verbunden, als eine Radlerin mit einer Laterne zusammen stieß und kurz vor mir stürzte. Da war ich gerade auf dem Heimweg von Ikea.

Stürze sind alltäglich. Sehe ich bei Einsätzen regelmäßig.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1224938 - 15.07.16 13:23 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: cterres]
ElGato
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 70
Stimme voll zu, habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.
Erste-Hilfe Zeugs sollte bei einer Tour, die sich nicht nur in der Zivilisation bewegt (und meiner Erfahrung ist gerade das das schöne an Schweden), immer dabei sein.
Ich hab mein Verbandsmaterial schon mal an einem kleinen Bahnhof gebraucht (auf dem Weg von der Arbeit, also mitten in der Stadt), weil dort ein Mann gestürzt war und sich den Kopf aufgeschlagen hat.
Als ehemaliger Sani weiß ich allerdings auch wie man Verbände richtig anlegt...
Bei dem geringen Gewicht find ich das eine sinnvolle Sache.
Beatmen musste ich auf der Straße noch keinen...

Waschpulver ist da weniger wichtig, auf kürzeren Touren hab ich auch keins dabei, da reicht bei Bedarf auch Duschgel oder Spüli.
2553 km vom Kölner Dom bis nach Santiago de Compostela: https://colognesantiago.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1224953 - 15.07.16 14:43 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: cterres]
Strolch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 469
In Antwort auf: cterres

Außerdem noch einzeln abgepackte Alkoholtücher zur Wunddesinfektion.

Als RettSan bin ich es gewohnt, notfalls Ersthilfe zu leisten und habe das Notwendigste dabei.

Als Sani nutzt Du zur Wunddesinfektion Alkohol? erstaunt
Mein Apotheker hatte davon ganz klar abgeraten und mir ein 15 ml Fläschchen Octenisept verkauft. Bin da nicht vom Fach, aber der Apotheker war in seiner Meinung ziemlich eindeutig.
Daher wundere ich mich gerade.

Geändert von Strolch (15.07.16 14:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#1224965 - 15.07.16 16:15 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: Strolch]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
Ich hab mich da zu flapsig ausgedrückt. Mit den gängigen Alkohol-Pads in Einzelverpackung reinige ich normalerweise nur Wundränder. Prinzipiell kann man damit auch auf offene Wunden wirken, aber das brennt natürlich stark. Damit würde ich dann höchstens prüfen ob der Patient bei Bewusstsein ist. zwinker
Bei der Erstversorgung geht es nicht so sehr um die Behandlung, sondern um stillen von Blutungen.
Bei offenen und dann oft auch stark blutenden Wunden wird gar nicht gereinigt, sondern Verbandsmaterial drauf geschmissen, bis es aus einem hoffentlich für den Patienten günstigen Grund aufhört zu bluten. Natürlich auch unterstützt von Druckverbänden oder Tourniquets (kontrolliertes Abbinden der Durchblutung).

Die Alkoholtupfer und -tücher sind bei den Verbandmitteln universell dabei um auch unter hygienischen Bedingungen Nadeln in den Patienten stecken zu können (je nach Qualifikation macht ein Sani das). Schon deswegen schmeiss ich von den kleinen Päckchen immer eine Hand voll in meine Tasche.

Außerdem bekommt man, nachdem man Jemandem am Wegrand geholfen hatte seine verklemmte Kette wieder aufzuziehen, damit die eigenen Pfoten halbwegs brauchbar wieder von der Schmiere befreit, wenn der dünne Latexhandschuh beim kräftigen Ruck an der Kette ein paar Lüftungsöffnungen erlitt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1225014 - 15.07.16 18:50 Re: Blog/Video: Was ich mitnehme auf meine Tour [Re: cterres]
Strolch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 469
OK, verstehe. Danke für die ausführliche Erklärung.
Denke, dass gerne Octenisept empfohlen wird, weil man als Nichtmediziner damit nicht viel falsch machen kann.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de