Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Molle, H-Man, Fichtenmoped, 6 unsichtbar), 3757 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99177 Themen
1559352 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#123908 - 25.10.04 18:39 Pentasport-Nabe reinigen?
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Moin zusammen,
aus einem alten Rad habe ich eine Pentasport-Nabe ausgebaut und mußte sie natürlich sezieren. Sieht noch ganz ok aus, allersings voll von schlammfarbenem Fett und recht schwergängig. Könnte man vielleicht nochmal reinigen und in einem Gebrauchsrad wiederverwenden.

a) Womit reinigen?
Ich dachte an ein dünnflüssiges Öl, eventuell ordentluch mit WD40 einsauen, den Dreck rauslaufen lassen und mit nem Lappen nachwischen.

b) Womit neu schmieren?
Ganz ordinäres 08/15 Wälzlagerfett? Was da jetzt drin ist, scheint etwas dünnflissigerer Viskosität zu sein.

Und aus Interesse: Wie häufig sollte die Nabe zerlegt, gereinigt und neu gefettet werden?

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#123914 - 25.10.04 18:55 Re: Pentasport-Nabe reinigen? [Re: MarkusHH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Kipp nicht einfach Öl rein, bau sie auseinander.
Bei den 3ernaben nehme ich eigentlich immer nur Lagerfett. Die Sperrklinken solltest Du gar nicht fetten, sondern nur leicht ölen. Wenn die Sperrklinken durch verharztes Fett kleben, verschleisst das Getriebe sehr stark.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#124007 - 26.10.04 05:53 Re: Pentasport-Nabe reinigen? [Re: MarkusHH]
Anonym
Nicht registriert
hat die Nabe eine Rücktrittbremse? dafür (Bremsenteile) bräuchtest du hitzebeständiges Fett (wurde von Sachs "Bremsmantelfett" genannt - silberne Tube mit blauer Beschriftung), sonst würde die Bremse sehr schnell verschleissen. Normales Fett verkocht bei Belastung.
Für die Lager verwendest du bitte Wälzlagerfett entsprechend deinen klimatischen Bedingungen

Generell kannst du so vorgehen: äusserlich reinigen, zerlegen, Einzelteile reinigen, auf Verschleiss prüfen (und bei Bedarf instand setzen) und zusammenbauen. Wie schon im vorigen Beitrag erwähnt: Sperrklinken und zugehörige Taschen nur leicht einölen - mit Öl mittlerer Viskosität, keinesfalls mit WD40 o.ä.

08/15 Fett gibt es nicht. Such mal bei google nach NLGI.
HS
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de