29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2133 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1268217 - 28.02.17 16:58
VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Hallo Forumler,
in Vorbereitung auf meine diesjährige Alpen(s)passtour brauche ich noch ein geeignetes Zelt, welches ich vorwiegend auf Campingplätzen und ab und an zum "wild" campen nutzen will. Die Reisezeit ist Juni bis September. Das Zelt sollte Regen gut abkönnen und wirklich dicht sein. Ich werde eine Unterlagen (oder Neudeutsch "Footprint") benutzen.
Für meine Wandertouren habe ich das Tarptent Rainbow Solo, was mir aber auf Radtour ehrlich gesagt zu klein ist. Im Zelt hätte ich ganz gern meine Taschen und dennoch Platz zum schlafen. Eine Apsis zum kochen "in der Not" wäre auch gut. Das Zelt sollte grün sein, da ich nicht so gern entdeckt werde, wenn ich den schon mal "wild" campiere.
Zur Auswahl stehen im Moment das MSR Hubba Hubba HP und das VauDe Taurus UL.
Das MSR ist wohl ein Auslaufmodel, was ich (wenn ich schnell zuschlage) für knapp 390€ bekommen kann. Das VauDe gibt es als Ultralight (UL) und das ist für knapp 360€ zu haben. Beide Zelte unterscheiden sich preislich also nicht so arg.
Was mir beim MSR besser gefällt sind die zwei Zugänge und der breitere Eingang. Allerdings habe ich in einigen Bewertungen gelesen, dass das MSR nicht so gut im Regen abschneidet.
Über das Taurus UL habe ich noch nichts negatives gelesen bzw. nicht negatives gefunden.
Jetzt sind die Zeltspezialisten gefragt... Wie ist eure Empfehlung? Was muss ich noch beachten?
Vielen Dank für die Tipps.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268227 - 28.02.17 18:14
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
Allerdings habe ich in einigen Bewertungen gelesen, dass das MSR nicht so gut im Regen abschneidet. Ich habe im Hubba Hubba schon heftige Regenschauer und Dauerregen unbeschadet überstanden. Alles kein Problem. Regen kommt da gar keiner durch. Alle, die anderes behaupten, können das Zelt nur aus der Theorie kennen. Ganz anders erging es mir im Vaude Power Lizard SUL. Dort regnete es schon bei durchschnittlichem Regen durch das extrem dünne Material ein wenig durch und bei starkem Regen wurde ich ein leicht nass. (Dies sollte aber wohl noch etwas dünner sein als das Taurus UL, kan das aber gerade nicht nachgucken.)
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268228 - 28.02.17 18:17
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: Seghal]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 243
|
Da geh ich mit, hatte das Hubba-Hubba HP schon bei nem zweiwöchigen Trek in Schweden dabei, wo es geographisch Bedingt ja doch ab und an ein wenig feucht wird.
Auch in Prag letztes Jahr bei Starkregen kam nach 8 Std nichts durch.
Ich kann das Zelt nur Empfehlen. Einzig dass man erst das Innenzelt aufbaut ist bei starkem Regen nervig, es lässt sich jedoch mit ein wenig tricksen auch das Außenzelt zuerst aufbauen, ist halt nicht so praktikabel wie bspw. bei Tunnelzelten, wo man das Innenzelt einfach nachträglich einhängen kann.
Ansonsten, begeistert über den ganzen Platz. Eine Apsis voll mit den 5 Radtaschen, eine Eingangsapsis und drinnen viel Platz zum gemütlichen Verweilen. Auch viel Wind konnte dem Zelt bisher nichts anhaben.
Nur für eine längere Reise zu zweit würde ich es nicht empfehlen, dafür ist es schon ein wenig knapp bemessen, für 1-5 Nächte geht es aber trotzdem.
Grüße Daniel
|
Auf meinem Blog www.longing-for-the-horizon.de Israel 2019 (Rad) / Pamir Highway 2019 (Rad) / Sarek 2018 (Trekking) / Padjelantaleden 2017 (Trekking) / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268232 - 28.02.17 18:49
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: theslayer90]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
es lässt sich jedoch mit ein wenig tricksen auch das Außenzelt zuerst aufbauen Dafür empfielt sich die Nutzung des original Footprints. Damit geht das dann einigermaßen gut. Ein wenig Gymnastik beim Einhängen des Innenzeltes lässt sich damit aber natürlich nicht umgehen.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268244 - 28.02.17 21:03
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.930
|
Das HubbaHubba NX in grün bekommst Du schon für unter 300,-. Ein neues Außenzelt gibts im Notfall für 120,- In meinem hab ich im letzten Sommer 30 Stunden Dauerregen lesend, Kaffekochend und surfend verbracht Das Innenzelt kannst Du uU im Waschhaus aufbauen, Außenzelt drüber und dann zum Rad tragen. achso: nimm bloß kein weißes. Viel zu hell in der Nacht, wenn irgendwo ne Lampe aufm CP brennt.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268246 - 28.02.17 21:06
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: Seghal]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 326
|
Ich hab das Mutha Hubba NX, also das 3er Zelt. Das ist wirklich leicht, super. Und die zwei Eingänge sind auch prima. Es gibt aber ein Problem beim Abspannen der Seiten, da kann (wenn man nicht sehr aufpasst) das Überzelt das Unterzelt berühren. Und an den Stellen wird's nass. Ich weiss nicht, ob das Kondensation ist oder ob was von aussen durchkommt. Das Hubba Hubba hat aber eine andere Form, das Problem sollte es da nicht geben - hoff ich.
Ich empfehle das Vaude Hogan UL Argon. Ist sehr leicht und packt klein. Gibt's in grün. Wahrscheinlich jetzt günstig, Auslaufmodell. Ich nehm das wenn ich allein radel, Taschen passen gut mit rein und ist wirklich wasserdicht.
Grüße!
|
How could I forget to mention The bicycle is a good invention (Red Hot Chili Peppers) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268254 - 28.02.17 21:33
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: rinkorando]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
Das Problem gibt es am Hubba Hubba zum Glück nicht. Das spannt sich automatisch so, dass da nichts aneinander stoßen kann.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268259 - 28.02.17 22:30
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 525
|
Hi, habe das Hubba Hubba HP seit vier Radreisen im Einsatz, und dabei ca. hundert Nächte, vorwiegend in den Alpen und in Schweden darin verbracht. Immer mit original Zeltunterlage und meist auf Campingplätzen. Als Einzelreisender ein Palast, vor allen die steilen Wände und die Zelthöhe vermitteln ein für mich sehr angenehmes Raumgefühl, auch bei zwei, drei Regentagen am Stück. Wenn man das Zelt für mehrere Tage zu zweit benutzt, sollte man sich schon mögen. Apsiden sind geräumig, die vier Ortliebs haben darin gut Platz, Schuhe stehen ebenfalls darin, kochen geht, mache ich aber nicht so oft in den Apsiden. Nach vier Tagen ununterbrochenen Starkregen am ansonsten sonnenverwöhnten Bodensee sowie bei böigen Regenwetter in Mittelschweden gab es keinerlei Wasser im Innenzelt. Auch die Belüftung finde ich gerade durch die zwei Eingänge und den beiden Zusatzlüftungen ideal. Eine feine Idee ist das Staunetz am "Himmel" vom Innenzelt. Würde das Zelt immer wieder kaufen, Gruß Jochen
|
Geändert von jochenfranke (28.02.17 22:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268277 - 01.03.17 08:00
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: jochenfranke]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Das klingt doch schon mal sehr gut. Ich denke der Aufpreis für eine Originalunterlage macht bei dem Preis nicht mehr so viel aus.
Danke.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268278 - 01.03.17 08:01
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: Seghal]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Die Unterlagen kaufe ich direkt mit. Danke.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268283 - 01.03.17 08:11
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.930
|
mir war die zu schwer. Ich hab mir fürn zehner eine Plane aus dem Baumarkt geholt. Klick 1 Klick 2
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268285 - 01.03.17 08:41
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: rinkorando]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Das Vaude Hogan UL habe ich mir auch schon angesehen und es war lange Zeit mein Favorit. Allerdings ist mir dort die Apsis zu klein.
|
Geändert von sani1980 (01.03.17 08:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268287 - 01.03.17 08:45
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: Juergen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Baumarktplane geht natürlich auch als Unterlagen. So habe ich das bei meinem Tarptent gelöst bzw. direkt mit übernommen. Hast du die Ränder speziell bearbeitet du die Ösen so platziert, dass das Zeltgestänge direkt reinpasst, oder einfach analog "Footprint" MSR zugeschnitten?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268291 - 01.03.17 09:02
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Sodenn...
Zelt ist für 389.99€ bei Outzeit bestellt. Es war scheinbar das letzte, da der Artikel dort jetzt nicht mehr verfügbar ist.
Glück gehabt!
Besten Dank für die Tipps und Hinweise.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268295 - 01.03.17 09:14
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.930
|
Die Ösen brauch ich nur zum Ausrichten, schiebe aber bei Regenwahrscheinlichkeit die Plane unter den Zeltboden, damit sich kein Wasser zwischen Plane und Boden sammeln kann. Vorm Zelt brauch ich keine Plane, dafür hab ich meinen Teppich. ps: Das Wasser läuft beim NX durch die Regenrinne wesentlich besser ab als beim normalen Hubba und die Tür ist auch besser zu handeln. Beim normalen(alten) lag mir immer der nasse Lappen im Kreuz.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268307 - 01.03.17 09:52
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: Juergen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Mhhhhh...ist natürlich ein Vorteil. Nun habe ich bestellt...naja...passt schon.
Aber so einen "Teppich" werde ich mir unterwegs auch besorgen. Das ist ja auch als Badematte oder Siestaplatz ganz gut zu gebrauchen.
|
Geändert von sani1980 (01.03.17 09:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268348 - 01.03.17 12:34
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.577
|
Zur Auswahl stehen im Moment das MSR Hubba Hubba HP und das VauDe Taurus UL.
Das MSR ist wohl ein Auslaufmodel, was ich (wenn ich schnell zuschlage) für knapp 390€ bekommen kann.
Die Website von MSR verrät, dass man dort die HP-Linie rausgeschossen hat und stattdessen auf eine neue Skitouren-Zelt-Reihe (Access) und ein Radtouren-Zelt-Reihe (Tour) setzt. Über Access habe ich schon ein vernichtendes Urteil gelesen, weil weder für wärmere Jahreszeiten geeignet noch windstabil. Offenbar eine Nische, für die sich kaum eine Zielgruppe finden wird. Die Tour-Serie überzeugt mich schon in ganzen Bauweise nicht und diesen Überbau für hohen Gepäckbedarf halte ich für überflüssig (lässt sich mit durchdachten Apsiden besser umsetzen). Zudem nicht freistehend nutzbar. Vielleicht ist es aber was für Selbstkocher, die so eine Art Vorzelt brauchen können - da wird dann der Teppich nicht so nass und schimmelig.  Daten sind zu beiden Serien noch nicht präsent, einige finden sich aber bereits über andere Websiten.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Geändert von veloträumer (01.03.17 12:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268383 - 01.03.17 14:42
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 748
|
Also gut, dass ich noch ein MSR Hubba Hubba HP gekauft habe. Wird empfohlen noch ein Reparaturkit oder Reparaturschiene mitzuführen?
|
Geändert von sani1980 (01.03.17 14:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1268405 - 01.03.17 16:52
Re: VauDe Taurus UL vs. MSR Hubba Hubba HP
[Re: sani1980]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 525
|
Hi, habe ich bisher noch nicht gebraucht. Bisher alles bestens und keinerlei Ausfälle.
Gruß Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|