0 Mitglieder (),
771
Gäste und
756
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1268451 - 01.03.17 19:42
Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, leider wurde heute der Fährbetrieb eingestellt. Ob es in den nächsten Wochen weiter geht, scheint derzeit offen. Klick Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1269376 - 06.03.17 20:05
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz
|
Interessant ist, dass auch die Fähre Glückstadt-Wischhafen durch einen Fahrradverbotstunnel ersetzt werden soll. Diese wird privatwirtschaftlich betrieben, auch wenn sie eine Nationalstraße (DE-speak "Bundesstraße") verbindet (N 495). Ich wusste nicht, dass Cuxhaven-Brunsbüttel noch fuhr. Ist die interessant? Sie fährt ja nicht quer, sondern eine sehr lange Route diagonal, vermutlich weil es nicht so viele Anlegestellen gibt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269387 - 06.03.17 20:53
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Tine
Nicht registriert
|
Bei der Gelegenheit mal ein Danke dafür, dass Du uns immer wieder über Besonderheiten bei den Fähren und relevanten Brücken in Deiner Region - und damit an mehreren wichtigen Fernradwegen im Norden Deutschlands - informierst!
Grüße, Tine
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1269595 - 07.03.17 19:24
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: bk1]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Ich finde sie interessant, die Überfahrt von ca. 80 min hat den Charakter einer kleinen "Kreuzfahrt".
Es gab in den letzten Tagen (lokal) viel zu lesen und zu hören. Es soll weitergehen und eine Auffanggesellschaft gegründet werden.
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269597 - 07.03.17 19:30
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Danke Tine, danke für deine Arbeit im Wiki und danke an Alle, die hier Infos einstellen.
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269644 - 08.03.17 07:59
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: bk1]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 426
|
Interessant ist, dass auch die Fähre Glückstadt-Wischhafen durch einen Fahrradverbotstunnel ersetzt werden soll. Da läuft noch sehr viel Wasser die Elbe hinunter (und hinauf) bis die westliche Elbquerung fertiggestellt wird. Wenn sie denn überhaupt kommt - es fehlt das Geld und der politische Wille wackelt auch noch ein wenig
|
Geändert von kossihh (08.03.17 07:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269673 - 08.03.17 10:09
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: kossihh]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.863
|
und es wird eine Autobahnquerung. Ist jetzt nicht unbedingt für Radfahrer geeignet.
Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269678 - 08.03.17 10:26
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Wuppi]
|
JSchro
Nicht registriert
|
und es wird eine Autobahnquerung. Ist jetzt nicht unbedingt für Radfahrer geeignet. Wenn ich jetzt überlege, auf wie vielen Autobahnbrücken in D ich schon mit dem Fahrrad über einen Fluss gefahren bin, würde ich von solch einer Zwangsläufigkeit nicht ausgehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269698 - 08.03.17 12:57
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Es soll ein Tunnel ohne Radspur werden....
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269701 - 08.03.17 13:28
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Es soll ein Tunnel ohne Radspur werden.... Gruß Tom Danke für die Info bzgl. der Fähre Cuxhaven/Brunsbüttel. Traurig. Und wenn das in Glückstadt/Wischafen so abläuft wie in Dedesdorf über die Weser, dann wird die Fähre eingestellt, weil sie sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt, und den Fußgängern und Radfahrern wird eine alternative Busverbindung zugesagt - die dann nach kurzer Zeit auch wieder eingestellt wird. Es lebe der Kraftverkehr. Gruß Ulli
|
Geändert von Ulli Gue (08.03.17 13:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269744 - 08.03.17 16:15
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Ulli Gue]
|
JSchro
Nicht registriert
|
Es soll ein Tunnel ohne Radspur werden.... Gruß Tom Danke für die Info bzgl. der Fähre Cuxhaven/Brunsbüttel. Traurig. Und wenn das in Glückstadt/Wischafen so abläuft wie in Dedesdorf über die Weser, dann wird die Fähre eingestellt, weil sie sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt, und den Fußgängern und Radfahrern wird eine alternative Busverbindung zugesagt - die dann nach kurzer Zeit auch wieder eingestellt wird. Es lebe der Kraftverkehr. Gruß Ulli Also, wenn ich am Rhein entlang fahre, also in einer Gegend, in der die höchste Infrastrukturdichte der Welt herrscht, frage ich mich immer wieder, was ist Henne, was ist Ei, dafür, dass es so wenige Brücken und Fähren gibt. Weil der lokale Bedarf es nicht hergibt, oder entstand der lokale Bedarf nicht, weil es keine Brücken gibt? Die interessante Frage ist doch, warum wurde das Busangebot eingestellt?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269770 - 08.03.17 19:56
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Ulli Gue]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
[Und wenn das in Glückstadt/Wischafen so abläuft wie in Dedesdorf über die Weser, dann wird die Fähre eingestellt, weil sie sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt, Die Gefahr sehe ich auch. Aber wann wird der Tunnel fertig? Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1269786 - 08.03.17 20:37
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: bk1]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 983
|
Ich wusste nicht, dass Cuxhaven-Brunsbüttel noch fuhr. Ist die interessant? Sie fährt ja nicht quer, sondern eine sehr lange Route diagonal, vermutlich weil es nicht so viele Anlegestellen gibt. Sie kann interessant sein für die Verbindung WHV / BHV / CUX zur Westküste oder nach DK. Dann spart man sich das Nadelöhr HH.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269788 - 08.03.17 20:43
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.085
|
[Und wenn das in Glückstadt/Wischafen so abläuft wie in Dedesdorf über die Weser, dann wird die Fähre eingestellt, weil sie sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt, Die Gefahr sehe ich auch. Aber wann wird der Tunnel fertig? Gruß Tom Ist ja noch nichtmal raus, ob der jemals gebaut wird.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) |
Geändert von Seghal (08.03.17 20:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1269796 - 08.03.17 21:18
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Seghal]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Ist ja noch nichtmal raus, ob der jemals gebaut wird. Aktuelle Zeitplanung. Dann haben wir ja noch ein paar Jahre. Das mit der Fähre Cuxhafen/Brunsbüttel ist aber wirklich bitter. Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1269806 - 08.03.17 22:06
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: errwe]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz
|
Ich wusste nicht, dass Cuxhaven-Brunsbüttel noch fuhr. Ist die interessant? Sie fährt ja nicht quer, sondern eine sehr lange Route diagonal, vermutlich weil es nicht so viele Anlegestellen gibt. Sie kann interessant sein für die Verbindung WHV / BHV / CUX zur Westküste oder nach DK. Dann spart man sich das Nadelöhr HH. Den Zweck würde die Fähre Glückstadt - Wischhafen auch erfüllen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1269834 - 09.03.17 06:57
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: bk1]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Den Zweck würde die Fähre Glückstadt - Wischhafen auch erfüllen. Wenn du danach gehst, könnte man auch sagen, dass zwischen der Schweiz und Italien ein Tunnel reicht. Trotz vier Fähren, die z.T. bei erhöhtem Verkehrsaufkommen im Abstand von 20 Minuten fahren, gibt es dort häufig erhebliche Wartezeiten. Eine Entlastung über Cuxhaven ergibt deshalb schon Sinn. Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1270034 - 10.03.17 00:10
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: bk1]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 983
|
Den Zweck würde die Fähre Glückstadt - Wischhafen auch erfüllen. Och, mit einem Sattelzug macht es von Fischtown nach Wischhafen über die Dörfer wohl weniger Spaß als über die A27 nach Cux. Und der LKW-Verkehr steht bei der Brunsbüttel-Fähre im Fokus, nicht der Radtourismus...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1270668 - 14.03.17 01:15
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: errwe]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz
|
Och, mit einem Sattelzug macht es von Fischtown nach Wischhafen über die Dörfer wohl weniger Spaß als über die A27 nach Cux. Und der LKW-Verkehr steht bei der Brunsbüttel-Fähre im Fokus, nicht der Radtourismus... Die Frage ist da, was schneller geht. Ob man nun mit 70 über die Dörfer oder mit 80 über die A27 fährt, ist womöglich kein so ein großer Unterschied. Wie lange Wartezeit und Überfahrt sind, muss man auch einrechnen. Aber das können die Spediteure sehr gut selber herausfinden.
|
Geändert von bk1 (14.03.17 01:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1271099 - 16.03.17 07:23
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin zusammen,
wie heute der Lokalpresse zu entnehmen war, gibt es von Seiten des Insolvenzverwalters vorsichtige positive Signale, dass es im April weiter gehen könnte.
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1271292 - 17.03.17 00:38
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.457
Unterwegs in Schweiz
|
wie heute der Lokalpresse zu entnehmen war, gibt es von Seiten des Insolvenzverwalters vorsichtige positive Signale, dass es im April weiter gehen könnte. Wenn es wie geschrieben hauptsächlich eine Fähre für Lkw-Fahrer ist, hängt es letztlich davon ab, ob dieses Business sich längerfristig profitabel betreiben lässt. Ich bin da etwas pessimistisch, aber ich habe natürlich keine Detailinformationen. Man wird es einfach sehen. Auch für Radfahrer gilt wohl, solange eine der beiden Fähren (G-W oder B-C) aktiv ist, ist das sicher positiv.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1277000 - 12.04.17 18:25
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, noch ist die Wiederaufnahme des Fährbetriebs nicht gesichert. Heute war zu lesen, dass eine neue Projektgesellschaft gegründet wurde. Klick Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1279369 - 25.04.17 18:49
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, die niedersächsische Regierung rechnet mit einer neuen Inbetriebnahme im Mai. Das wurde heute im Hafenausschuss des Landtags geäußert. Klick Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1281869 - 05.05.17 19:04
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin,
leider gibt es immer noch keine positiven Nachrichten. Die Berichte in der Lokalpresse klingen eher verhalten. Wenn es weiter geht, dann nur noch mit einem Schiff, das eine neue Schraube erhalten soll, um schneller fahren zu können. Offensichtlich scheint es aber Schwierigkeiten mit dem Schiffseigner zu geben, der eine hohe Charter verlangt und das Schiff nur bis Ende September zur Verfügung stellen will. Ob es zu Himmelfahrt weiter geht, wird eher kritisch gesehen.
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1283230 - 12.05.17 12:14
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, gute Nachrichten: ab 22.05. soll sie wieder fahren. Nur noch ein Schiff mit 7 Abfahrten, aber nur noch 60 Minuten Fahrzeit. Klick Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1283777 - 15.05.17 18:15
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, auf facebook wurde heute der Fahrplan veröffentlicht. Klick Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286413 - 01.06.17 14:53
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.036
|
Moin, auf facebook wurde heute der Fahrplan veröffentlicht. Klick Gruß Tom Laut Homepage fährt die Fähre seit dem 24.05.2017 wieder. Abfahrtzeiten erfährt man, indem man eine Buchung simmuliert. Nach aktueller Recherche gibt es von Mo bis Fr sechs Fahrten um: 6:30 9:30 12:30 15:30 18:30 21:30 Am Sonntag sind es nur fünf Fahrten - die Fahrt um 6:30 entfällt. Gruß Ulli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286549 - 03.06.17 08:40
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 540
|
Moin, Schleuse in Cuxhaven wurde beschädigt. Evtl muss bei Schleusungen ein Umweg gefahren werden. Mehr Zeit für die Fahrt zum Anleger einplanen. Soll bis 7.6.2017 gelten.
Gruß Tom
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286557 - 03.06.17 11:05
Re: Elbefähre Cuxhaven-Brunsbüttel eingestellt
[Re: Tom@NOeGS]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 147
|
Die Schleuse war letztes Jahr auch grad kaputt, als ich zur Fähre wollte. Der Umweg ist dann knapp 6km.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|