Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (silbermöwe, chrwmrs, Velo 68, iassu), 451 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557442 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#126721 - 07.11.04 15:13 Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung
Anonym
Nicht registriert
Hallo zusammen,
ich bin fest entschlossen mir einen Nabendynamo von Shimano zuzulegen. Beim Stöbern im Ebay bin ich auf mindestens 5 -6 verschiedene Typenbezeichnungen gestoßen. Trotz intensivem googeln konnte ich nicht hinter das Geheimnis dieser Typenbezeichnungen kommen.
Und hier meine Bitte: Kennt jemand eine Internetseite die dieses Wirrwar löst?
HB-CO51-D ?
HB-NX30 ?
DH-3N70 ?
und noch viel, viel mehr. Was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen? Gibt es eine Übersicht?
Besten Dank im Voraus.
Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#126726 - 07.11.04 15:34 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
Lena235711
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 273
Hi,

einfach mal auf www.shimano.de nachsehen. Zeichen in "Suche" eingeben und schon wirst Du fündig.

Viele Grüße

Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#126750 - 07.11.04 16:30 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
wolfi
Nicht registriert
Hi,

Es gibt extrem viele Modelle, zumindest ab 2005 zwinker
Da gibt es
  • Festachse / Hohlachse,
  • 2.4 Watt / 3.0 Watt,
  • silber / schwarz,
  • den besseren / den primitiveren,
  • fuer Felgenbremse / fuer Scheibenbremse
  • ...
alleine diese fuenf Gegensatzpaare ziehen 2 ** 5 = 32 Moeglichkeiten nach sich!
Meine Kollegen von damals haben einen Katalog. Vielleicht hat den Dein Haendler ja auch zwinker Damit blickst Du dann durch.
Ansonsten, wenn Du ueber EBay einen kaufen willst, solltest Du Dich entweder auskennen oder per Frage an den Verkaeufer klaeren, ob das der richtige fuer Dich ist zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#126753 - 07.11.04 16:33 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Danke für den Hinweis. Aber der Link hilft mir nicht wirklich weiter.
mfg
Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#126755 - 07.11.04 16:36 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Lena235711]
Anonym
Nicht registriert
Sorry Wolfi,
meine Antwort bezog sich auf den Link in Lena´s Beitrag. Das hat sich wohl überschnitten.
mfg
Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#126758 - 07.11.04 16:54 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
Lena235711
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 273
Meinst Du, dass Du nun aus den Modellen nicht schlau wirst, nicht alle da sind, oder dass Du von der Startseite nicht weiter kommst?
Im Falle des dritten bei der Auswahl auf "Cycling - Europe" und dann steht unten "Product Search". Da sollte man alle Modelle finden (oder nur die aktuellen?)

Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#126763 - 07.11.04 17:05 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Lena,
mein Englisch ist nicht so gut, als das ich mir eindeutige Informationen holen könnte. Zum Anderen sind nicht alle Typen vorhanden. Auch wäre ich mehr an einer Art Übersicht interessiert.
mfg
Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#126860 - 07.11.04 23:20 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
Frank B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Hallo Mario,
hier eine Kurzübersicht:

HB-C050D: 2,4W Billig-Dynamo mit Starrachse
HB-C050DR: w.o. für roller brake
HB-C051D/DR w.o., jedoch mit 3W
DH2R40: 2,4W, Starrachse, Silber (Unterschied zum 50er ????)
DH3R40: 3W, Stahlachse, Silber (Unterschied zum 50er ????)
beide funktionieren mit dem "Schalter Typ B" zusammen (?)

HB-NX21-E: 2,4W, Starrachse, Silber, funktioniert mit dem Lichtsensor SW-NX30 zusammen (wie alle folgenden auch)

HB-NX-30: 3W, Schnellspanner, Silber oder Schwarz, Einfache Qualität, völlig ausreichend fürs Stadtfahrrad, wird bei durchgebremster Felge einfach mitentsorgt. Preis so um die 36 Euro.
HB-NX-50: wie vor, jedoch für roller brake geeignet
HB-NX60: wie vor, jedoch 2,4W
HB-NX-70: Wie Nx-30, zusätzlich mit Scheibenbremsaufnahme

DH-3N70: bessere Qualität, Schnellspanner, Silber, 3W, geeignet für hochwertige Räder mit hoher Laufleistung, doppelt so teuer wie der Nx-30
DH-2N70: wie vor, jedoch 2,4 W
DH-3D70: wie 3N70, jedoch mit Scheibenbremsaufnahme

DH-3NH1: anderer Anschlußstecker als der Nx-30, liefert Tachosignal und versorgt das Automatik-Getriebe mit Energie

Beim Schmidt ist die Produktpalette irgendwie übersichtlicher und beschränkt sich auf das Wesentliche schmunzel

Gruß Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#126897 - 08.11.04 08:47 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Lena235711]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
beim Paul Lange gibts auch die PDF's zum Download zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#126985 - 08.11.04 13:51 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: DerThorsten]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Hallo,

ich habe gerade von Paul-Lange eine Übersicht der Nabendynamos bekommen. Ich zähle 22 Stück.

Die "C050"- Typen ( z.B. HB-C050-D o. HB-C051-D) sind laut Shimano für 20"-24" Räder gedacht. Bei größeren Laufrädern könnte es also zu Leistungsverlusten kommen.

Die Nabendynamos sind in folgende Serien eingeteilt: " Shimano", "Nexus", "C050", wobei sich die Shimano-Serie durch die Zahl am Ende der Bezeichnung ***70 hervortut.

Gruß
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken
#127000 - 08.11.04 15:18 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: raymund]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Raymund,

auch ich habe Probleme, meinen gebaucht gekauften Nabendynamo zu identifizieren. Hast du die Übersicht von der Paul Lange-Seite runtergeladen? Wenn ja, wo denn? Hast du vielleicht den Link?

Vielen Dank

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#127002 - 08.11.04 15:25 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: Anonym]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Hallo Jan,

die Übersicht habe ich als Fax erhalten, weil ich für meinen neuen DH-3D70 die Flanschabmessungen brauchte und diese nirgendwo zu finden waren.

Wie sieht er denn aus? Schnellspanner? symmetrisches Design?

Gruß
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken
#127019 - 08.11.04 16:27 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: raymund]
danielr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 148
In Antwort auf: raymund

die Übersicht habe ich als Fax erhalten, weil ich für meinen neuen DH-3D70 die Flanschabmessungen brauchte und diese nirgendwo zu finden waren.

Wie sieht er denn aus? Schnellspanner? symmetrisches Design?


Der DH-3N70 ist asymmetrisch ("dreiviertel Breite", also breiteres Innenleben als z. B. beim NX30). Der DH-3D70 dürfte das selbe Innenleben haben, also genauso gebaut sein.

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#127137 - 09.11.04 08:16 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: danielr]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Hallo Daniel,

der DH-3N70 / DH-2N70 hat einen 60mm breiten, symmetrischen Flansch.
Der DH-3D70 dagegen einen 52.3mm breiten Flansch mit 3.85mm Mittenversatz.

Gruß
Raymund
Nach oben   Versenden Drucken
#127175 - 09.11.04 11:11 Re: Shimano Nabendynamo - Typenbezeichnung [Re: raymund]
danielr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 148
Hallo Raymund,

In Antwort auf: raymund

der DH-3N70 / DH-2N70 hat einen 60mm breiten, symmetrischen Flansch.
Der DH-3D70 dagegen einen 52.3mm breiten Flansch mit 3.85mm Mittenversatz.


Stimmt, der Flansch ist beim DH-3N70 symmetrisch. Die eigentliche Nabe mit dem Dynamo drin aber nicht...

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de