Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Baghira, BikerBernd, Thomas S, 2 unsichtbar), 178 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98764 Themen
1552973 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
veloträumer 28
Keine Ahnung 28
Themenoptionen
#1442471 - 22.08.20 17:40 Neuer Reifen zu neu, oder alter zu alt?
Dreamweaver
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22

Plattfuß gehabt, nun neuer Reifen hinten. Vorne 4 Jahre alt. Damals kamen beide neu.

Rad fährt sich bei selben Modell und Druck jetzt gefühlt hinten schwammig.

Die Reifenflanken sind bei dem neuen Mantel per Fingerdruck deutlich weicher. Subjektiv scheint der Reifen frisch aus dem Backofen gewesen zu sein. Härtet der eventuell noch etwas aus, gleicht sich das an?

Schon klar, das der Reifen vorne auch bald mal erneuert werden muss. Wollte das alles aber eigentlcih erst im Winter machen bzw. mit paar anderen Sachen von der Werkstatt dann. Aber fühlt sich nun merkwürdig an.
Nach oben   Versenden Drucken
#1442472 - 22.08.20 17:45 Re: Neuer Reifen zu neu, oder alter zu alt? [Re: Dreamweaver]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.113
Reifen dünsten meines Wissens beim Hersteller erstmal aus. Ich hatte mal wirklich frische Reifen direkt von Conti, weil ich sie für eine Veranstaltung brauchte. Ich habe sie erstmal 4 Wochen im Hinterhof auslüften müssen. Von penetranten Gerüchen schreibst du aber nicht. Bist du sicher das ist das gleiche Modell ist?
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (22.08.20 17:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#1442475 - 22.08.20 18:18 Re: Neuer Reifen zu neu, oder alter zu alt? [Re: Dreamweaver]
AndreMQ
Nicht registriert
In Antwort auf: Dreamweaver
...Rad fährt sich bei selben Modell und Druck jetzt gefühlt hinten schwammig...
Es ist nicht einfach, das gleiche Modell nach Jahren zu bekommen. D.h. wirklich gleiche Art.Nr. des Herstellers?
In Antwort auf: Dreamweaver
Die Reifenflanken sind bei dem neuen Mantel per Fingerdruck deutlich weicher. Subjektiv scheint der Reifen frisch aus dem Backofen gewesen zu sein. Härtet der eventuell noch etwas aus, gleicht sich das an?
4 Jahre ist wenig für einen Reifen, wenn dunkel gelagert, aber viel, wenn ständig in voller Sonne. Nur etwas "ausdünsten" (falls es das überhaupt bei diesen Gummimischungen gibt), macht mMn keinen spürbaren Unterschied. Aber Jahre Stressalterung schon. Dann ist aber der neuen Reifen nicht "schwammig", sondern so wie ein Reifen sein soll, also elastisch und nachgiebig.
Nach oben   Versenden Drucken
#1442522 - 23.08.20 11:27 Re: Neuer Reifen zu neu, oder alter zu alt? [Re: Dreamweaver]
doppeluli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Irgendwo im Forum hatten wir schon einmal das Thema, dass neue Reifen nicht mehr so gut wie früher sind (ich meine da ging es um den Schwalbe Mondial).
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de