29553 Mitglieder
98573 Themen
1550412 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1481598 - 19.10.21 17:03
Velomitnahme im EC der ÖBB
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
Hallo in die Runde.
SBB, ÖBB und DB haben bereits die Fahrpläne für 2022 veröffentlicht. Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte Nachricht: In österreichischen EC gibt es keine Velomitnahme. München-Bologna wird man dann mit Regionalzug und S-Bahn bewältigen oder man fährt durch die Schweiz. Nach Budapest geht es nur noch mit "Railjet", Zagreb oder gar Vinkovci dürften unerreichbar werden.
Keine schöne Entwicklung. Gruß, Gerd
|
Geändert von Gerhardt (19.10.21 17:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481613 - 19.10.21 19:16
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
Nach Budapest geht es nur noch mit "Railjet", Zagreb oder gar Vinkovci dürften unerreichbar werden.
Keine schöne Entwicklung. Gruß, Gerd Im Railjet Budapest-Wien (-München) ist doch die Fahrradmitnahme möglich, 6 Stell- (besser Hängeplätze) gibt es. Gerade gestern bin ich in so einem Wagen gefahren, selbst mein Rad hätte ich mitnehmen können, bis auf den Abschnitt Wien-Linz war kein Haken besetzt. Aber alles andere ist trotzdem traurig....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481632 - 20.10.21 05:54
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Die schlechte Nachricht: In österreichischen EC gibt es keine Velomitnahme. München-Bologna wird man dann mit Regionalzug und S-Bahn bewältigen oder man fährt durch die Schweiz.
Woher hast du die Info ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481636 - 20.10.21 06:12
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.790
|
Hallo! Ich habe München-Verona ein gegeben (falsch gemerkt), ist aber nach Bologna sicher nicht anders: über Österreich mit Rad Geht also. Nach Zagreb geht es übrigens genauso. lg! georg
|
Geändert von irg (20.10.21 06:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481642 - 20.10.21 07:52
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: irg]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 227
|
Naja... auf der ÖBB Seite für die ECs nach Italien (Bologna, Verona, Venedig) steht: Wagenmaterial / Zugausstattung hat sich geändert. Auf Bahn_de wird die Verbindung nicht mehr ausgespuckt (was bisher standard war) und auf der DB-App gibts die Verbindung auch nicht mehr mit Radmitnahme. Nur noch in der Zuginfo steht, dass die Radmitnahme begrenzt möglich wäre. Vielleicht fehlt noch irgendwo ein Update im System dass die Züge wieder erkannt wurden oder es gibt wirklich anderes Wagenmaterial...
es wird spannend... hoffentlich bleiben die Verbindungen erhalten oder bekommen bessere Wagen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481645 - 20.10.21 08:18
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Grimbol]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Auf Bahn_de wird die Verbindung nicht mehr ausgespuckt (was bisher standard war) und auf der DB-App gibts die Verbindung auch nicht mehr mit Radmitnahme. Nur noch in der Zuginfo steht, dass die Radmitnahme begrenzt möglich wäre. Vielleicht fehlt noch irgendwo ein Update im System dass die Züge wieder erkannt wurden oder es gibt wirklich anderes Wagenmaterial... Ich halte es für möglich, dass die Datenübernahme zwischen ÖBB und DB noch nicht komplett ist. Bei der DB ist gerade mal das Bordrestaurant drin, auch Rollstuhlplätze werden da noch nicht angezeigt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481650 - 20.10.21 08:45
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
@Kaman Meine Informationen habe ich aus der Fahrplanauskunft von "bahn.de".
Es ist möglich (oder ich hoffe sogar) das "bahn.de" oder HAFAS nicht alles weiß oder fehlerhaft ist. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481651 - 20.10.21 10:34
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
@Kaman Meine Informationen habe ich aus der Fahrplanauskunft von "bahn.de".
Es ist möglich (oder ich hoffe sogar) das "bahn.de" oder HAFAS nicht alles weiß oder fehlerhaft ist. Gruß, Gerd Es muss nicht fehlerhaft sein. Die neuen FahrplanDaten werden nicht in einem Rutsch eingepflegt sondern peu a peu.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481667 - 20.10.21 13:20
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
@Kaman Meine Informationen habe ich aus der Fahrplanauskunft von "bahn.de".
Es ist möglich (oder ich hoffe sogar) das "bahn.de" oder HAFAS nicht alles weiß oder fehlerhaft ist. Gruß, Gerd Das bedeutet dann ja nicht unbedingt das es keine Velomitnahme mehr gibt. Im Augenblick kann man halt (noch) keine Velomitnahme buchen. Evtl. ist das Rollmaterial noch nicht bekannt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481679 - 20.10.21 16:27
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.790
|
Schau, was die ÖBB angeht, bei der ÖBB. Die wissen, was sie können und tun.
Die Übernahme fremder Daten ist manchmal fehlerhaft. So hat einmal die Seite der ÖBB die Fahrradmitnahme in die Slowakei nicht gewusst, die problemlos möglich war.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1481727 - 21.10.21 14:01
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
... Fahrpläne für 2022 ...
In österreichischen EC gibt es keine Velomitnahme. München-Bologna wird man dann mit Regionalzug und S-Bahn bewältigen oder man fährt durch die Schweiz. Wenn ich heute einen Eurocity für Jänner oder März 2022 nach Bologna nicht ab München, sondern ab Innsbruck buche, ist die Radmitnahme problemlos möglich. Da die Zuggarnitur ja nicht in Tirol gewechselt werden wird, darf man hoffnungsvoll davon ausgehen, dass die Buchung letztlich auch ab München möglich sein wird. Auf der ÖBB-Seite findet sich dazu deutlich der Hinweis, dass die Fahrplandaten für 2022 noch nicht vollständig sind. Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485134 - 01.12.21 15:05
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
Hallo in die Runde.
In knapp zwei Wochen gilt der neue Fahrplan. Leider gibt es laut bahn.de immer noch keine Fahrradplätze im EC, obwohl es diese laut ÖBB-Fahrplan gibt.
Meine Frage: Hat schon jemand versucht in Deutschland (am Schalter oder telefonisch) einen Fahrradplatz zu buchen? Gruß, Gerd
|
Geändert von Gerhardt (01.12.21 15:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485135 - 01.12.21 15:29
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Hallo Gerd,
was spricht dagegen, die Fahrkarten auf der ÖBB-Seite zu kaufen? Ich habe es (München - Verona, samt Radmitnahme) gerade für einen Tag im Februar versucht und es funktioniert ohne Probleme.
Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485138 - 01.12.21 16:52
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
das spricht dagegen, die Fahrkarten auf der ÖBB-Seite zu kaufen? Ich habe es (München - Verona, samt Radmitnahme) gerade für einen Tag im Februar versucht und es funktioniert ohne Probleme. Hans In der ÖBB App sollte man sogar die Radreservierung mit buchen können. Nur die DB Punkte kriegt man natürlich nicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485139 - 01.12.21 17:02
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.246
|
DB Sparpreis Europa ist häufig günstiger als ÖBB Sparschiene, insbesondere wenn man eine Bahncard hat.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485141 - 01.12.21 17:10
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
Hallo Hans, zwei Gründe sprechen gegen einen Fahrkartenkauf bei der ÖBB: 1. Zwei Fahrkarten sind teuerer als eine. 2. Wenn ich so spät in München ankomme dass ich den EC nicht erreiche, bekomme ich die ÖBB-Fahrkarte nicht erstattet.
Zusatzfrage: wie erhält man seine Fahrkarte bei einer Online-Buchung? Gruß, Gerd
|
Geändert von Gerhardt (01.12.21 17:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485142 - 01.12.21 17:10
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Die können Tickets mit Radmitnahme über 2 Grenzen online anbieten? Oder kommt am Ende des Buchungsvorganges dann doch noch ein: Geht online leider nicht !
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485143 - 01.12.21 17:31
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
Hallo Hans, noch eine Zusatzfrage:
Kann man bei der ÖBB Umsteigezeiten wählen?
Bei der DB werde ich bei Umsteigezeiten <60Minuten nervös. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485144 - 01.12.21 17:33
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Die können Tickets mit Radmitnahme über 2 Grenzen online anbieten? Ja, das können sie seit mehreren Jahren schon - zumindest in diesen EC-Verbindungen, die von ÖBB/DB geführt werden. H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485145 - 01.12.21 17:38
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 294
|
Wie man die Fahrkarte erhält:
Per E-Mail.
In der Buchungsbestätigung ist einerseits ein Link zu einem Abholcode, mit dem Du das Ticket am österreichischen Bahnhof abholen (am Schalter ausdrucken lassen) kannst, oder an einem ÖBB Ticketautomaten selbst ausdrucken kannst. Diese Tickets kannst Du (wenn es der Tarif erlaubt) bis zum Schluss stornieren, umbuchen etc
In der Buchungsbestätigung ist auch ein Link zu einer PDF-Version. Hast Du den einmal geöffnet ist Dir dieser Weg versperrt - kein Storno oder Umbuchen mehr. Dieses Ticket-PDF drucke ich möglichst kurz vor Antritt der Reise aus und lade es mir parallel aufs Handy/Tablet/Reisenotebook. Das Zugpersonal ist mit Papier glücklicher, die sind nämlich mit Entwertungszange unterwegs ...
Normalerweise sind die Tickets 24 Stunden ab der gebuchten Strecke gültig (außer Sitzplatz/Stellplatzreservierungen). Man kann also einfach auch einen späteren Zug auf derselben Strecke nehmen. Steht auf dem Ticket.
Liebe Grüße Andreas
|
Geändert von Andreas aus Graz (01.12.21 17:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485146 - 01.12.21 17:39
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Zusatzfrage: wie erhält man seine Fahrkarte bei einer Online-Buchung? Kann man bei der ÖBB Umsteigezeiten wählen? Gruß, Gerd
Hallo Gerd, die Fahrkarte erhältst du wahlweise als pdf-Datei zum Selber-Ausdrucken. Die beiden anderen Optionen (Ausdruck am ÖBB-Fahrkartenautomaten via Ticket-Code oder mit ÖBB-Ticket-App auf dem Mobiltelefon) werden für dich eher nicht in Frage kommen. Ja, die Umsteigezeiten kann man wählen. Ist meiner Ansicht nach nicht so übersichtlich elegant gewählt wie auf der DB-Seite, aber man kann. Ob das auch für einen Umsteigevorgang in München funktioniert, weiß ich allerdings nicht. In Frage kommt das ohnehin nur bei durchgehender Buchung. Hans
|
Geändert von Hansflo (01.12.21 17:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485147 - 01.12.21 17:39
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.077
|
Wieso zwei Fahrkarten? Die ÖBB können auch Umstiege.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485149 - 01.12.21 17:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Andreas aus Graz]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Das Zugpersonal ist mit Papier glücklicher, die sind nämlich mit Entwertungszange unterwegs ...
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz. Man kann also einfach auch einen späteren Zug auf derselben Strecke nehmen. Mit einer Radreservierung nützt diese Möglichkeit nichts, auch nicht bei Sparpreis oder Sparschiene, wenn nicht verspätungsbedingt. Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485152 - 01.12.21 18:10
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 294
|
Hallo Hans
"Heutezutage" war allerdings weder 2020 (Kärnten-Steiermark-Italien Kanaltal) noch 2021 (Eurocity Graz-Triest). Zumindest nicht bei uns :-)
Die Tickets 2020 haben wir teilweise unterwegs gekauft (wetterbedingt) und hatten die PDF nur am Tablet. Da haben die Zugbegleiter die Zange weggesteckt und nur Sichtkontrolle gemacht (lesen), ohne Scannen. Sowohl in den Regionalzügen als auch im IC.
Der PDF-Ausdruck für 2021 war 7 Seiten lang, für 2 Personen 2 Fahrräder Sitzplatzreservierung. Pro Strecke. Da kam die Zange zum Einsatz.
Meinst Du ein "Handy-Ticket"? Das taucht allerdings nicht in unseren Buchungsbestätigungen auf. Eventuell wenn man über die App bucht? Wir haben das über die Website gemacht, vom PC aus.
Liebe Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485159 - 01.12.21 19:53
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Andreas aus Graz]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Servus Andreas,
in den letzten zwei Jahren hat sich fahrkartenmäßig viel getan. Mein Eindruck ist tatsächlich, dass der Großteil der Fahrgäste im Zug die Fahrkarte am Handy hat. Die Preisunterschiede haben den Trend wahrscheinlich auch verstärkt.
Da brauchst du auch keine sieben Seiten mehr ausdrucken, sondern nur mehr sechs Mal nach links wischen. Die Vorteilskarte ist inzwischen auch in der App angelegt und wird vom Schaffner gescannt. Ja, es ist die ÖBB-Ticket App und ich finde das Ganze durchaus praktisch, vor allem, wenn du dich selber und deine regelmäßig Mitreisenden einmal in deinem Account angelegt hast.
Auf Auslands-Verbindungen brauchst du meines Wissen weiterhin eine Fahrkarte auf Papier. Ich denke, es liegt am (in deinem Fall, italienischen) Zugpersonal, das noch nicht scannen kann, zumindest keine ÖBB-Tickets.
Herzliche Grüße nach Graz, Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485179 - 02.12.21 08:22
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 36
|
Also wir hatten heuer im Zug von Venedig nach Innsbruck nur Tickets (5 Personen, verschiedene Vorteilscards und 5 Räder) in der ÖBB App dabei, war auch in Italien kein Problem. War allerdings auch in Italien Personal das deutsch gesprochen hat, aber sie hatten am Brenner einen Personalwechsel. Bin mir also nicht ganz sicher ob es "richtiges" italienisches Zugpersonal war.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1485181 - 02.12.21 08:46
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: nachtregen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
DB Sparpreis Europa ist häufig günstiger als ÖBB Sparschiene, insbesondere wenn man eine Bahncard hat. Ich hatte es mal umgekehrt: DB-Sparpreis mit Fahrradmitnahme bis Salzburg (durchgehender Zug) und anschließend Sparschiene ÖBB mit Fahrradmitnahme waren billiger, als ein Euro-Sparpreis der DB inklusive Fahrrad. Ich hatte sogar Glück: Das Fahrrad durfte auf demselben Platz "sitzenbleiben". Ging in dem Fall, weil Salzburg (wie auch Kufstein) tariflich auch ein Bahnhof der DB ist. Über Passau ist es umgekehrt: Ab da gilt die Sparschiene der ÖBB im Binnenverkehr.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1490154 - 24.01.22 17:04
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
Hallo in die Runde.
Bei bahn.de haben die IC/EC der ÖBB jetzt auch eine Fahrradmitnahme. Damit dürfte die Platzreservierung kein Problem mehr sein. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493242 - 27.02.22 09:36
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
kommt drauf an. Bei der Öbb kann ich schon jetzt Tickets für August mit Fahrradplatz buchen. Bei der DB geht das für die Strecken, welche ich mir angeguckt habe nicht.
|
Geändert von Job (27.02.22 09:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493247 - 27.02.22 10:38
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
@Job Von welchen Strecken oder Verbindungen sprichst Du? Bei der DB können Fahrradplätze für ausländische Strecken nur am Schalter oder telefonisch gebucht werden. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493248 - 27.02.22 10:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
z.B. Dresden-Graz und Venedig-Wien-Dresden. Für August. Über die Seite der Öbb problemlos buchbar..... auch anfang Februar schon. Auf der DB-Seite sind dort angeblich keine Fahrradplätze verfügbar. (alle angeblich schon besetzt.) Das ist quatsch. die wollen einfach nicht.
|
Geändert von Job (27.02.22 10:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493250 - 27.02.22 11:29
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.863
|
Bei der DB können Fahrradplätze für ausländische Strecken nur am Schalter oder telefonisch gebucht werden. es sei denn, der überwiegende Teil der Verbindung liegt in Deutschland. Z.B. Köln --> Innsbruck läßt sich über Bahn.de mit Fahrrad online buchen.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493251 - 27.02.22 12:52
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 538
|
@Job Hast Du meinen Beitrag gelesen?
Meines Wisens liegen Venedig, Wien oder Graz nicht in Deutschland.
Das Symbol "Fahrradplätze nicht verfügbar" ist in der Tat irreführend. Dieses Symbol erscheint in Einzelfällen auch dann, wenn es überhaupt keine Fahrradplätze gibt. Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493344 - 01.03.22 06:13
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. Ich hab mir jetzt ein kleines Buch binden lassen für die gefühlt 30 Seiten.....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493351 - 01.03.22 07:39
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. Ich hab mir jetzt ein kleines Buch binden lassen für die gefühlt 30 Seiten..... Wenn die DB oder ÖBB internationale Handy-Tickets verkauft, wird das wohl auch funktionieren ?. Wie kommst du darauf das man Papier-Tickets braucht ?.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493352 - 01.03.22 07:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Heutzutage sind sie mit einem QR-Code-Leser unterwegs, meist ein simples Mobiltelefon. Die Zange kommt nur mehr selten zum Einsatz.
Das gilt wohl nur im Inland. Wer ausserhalb zusteigt, braucht Papier. In DB- und ÖBB-Zügen funktioniert die papierlose Fahrkarte (natürlich) auch im Ausland. Hans
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493353 - 01.03.22 07:44
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Ich darf da mal aus den FAQ der ÖBB zitieren: "Bei Fahrten ins und im Ausland ist das PDF-Ticket weiterhin auf Papier (A4 Hochformat) auszudrucken."
Und da es für jede Person und jedes Fahrrad für jede Teilstrecke eine eigenes DinA4-Ticket gibt, hab ich jetzt ein kleines ÖBB-Buch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493355 - 01.03.22 07:47
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Job]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Ich darf da mal aus den FAQ der ÖBB zitieren: "Bei Fahrten ins und im Ausland ist das PDF-Ticket weiterhin auf Papier (A4 Hochformat) auszudrucken." Die ÖBB-Hotline hat mir vor kurzem telefonisch versichert, dass das elektronische Ticket auch auf der Italien-Strecke (bis/ab Bologna) funktioniert. Werde nach der Reise (im April) berichten. H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493356 - 01.03.22 07:54
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
das mag sein. In unserem Fall ist auch deutsches und tschechisches Zugpersonal involviert. Ich gehe in so einem Fall kein Risiko ein. Da ist ausdrucken das kleinere Übel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1493401 - 01.03.22 11:16
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Wuppi]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.704
|
Bei der DB können Fahrradplätze für ausländische Strecken nur am Schalter oder telefonisch gebucht werden. es sei denn, der überwiegende Teil der Verbindung liegt in Deutschland. Z.B. Köln --> Innsbruck läßt sich über Bahn.de mit Fahrrad online buchen. Sieht bei mir anders aus: Sogar der durchgehende, von der DB betriebene IC ist bei der DB nicht fürs Rad buchbar, bei der ÖBB schon: [bild] https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/546/546042-c2f523kgjg9h-koeln_innsbruck-medium.pngFremdes Bild in Link gewandelt. Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)PS: Diese Direktverbindung wird derzeit nach dem 12.06. nicht mehr angeboten
|
Geändert von Juergen (02.03.22 17:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493406 - 01.03.22 12:21
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 651
|
Als ich das letzte mal in IT war, hat der Zugbegleiter nur den PNR code des ausgedruckten Pdf-Tickets in sein Handgerät getippt. Ob das jetzt auf Papier ist oder mobil, das dürfte eigentlich egal sein. Ich gehe jetzt einmal von Trenitalia Tickets aus, für die Fahrten innerhalb IT. Aber nehme ehrlich gesagt auch immer noch einen Ausdruck mit, das Handy kann ja auch mal versagen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493526 - 02.03.22 08:02
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: kaman]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Meine Trenitalia-Fahrkarten von BO nach BA habe ich ebenfalls als Ausdruck mit.
H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493569 - 02.03.22 17:11
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
Ich wusste gar nicht, dass Trenitalia Fahrkarten von Bochum nach Bamberg verkauft ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493590 - 02.03.22 20:34
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: martinbp]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.025
|
Ich wusste gar nicht, dass Trenitalia Fahrkarten von Bochum nach Bamberg verkauft Ist ja auch Brünn (Okres Brno-venkov) nach Bad Aussee! Scherz, wollte faschingsverspätet und versuchsweise auch einmal dem AKF *) frönen. Hans *) Abkürzungsfimmel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1493644 - 03.03.22 14:47
Re: Velomitnahme im EC der ÖBB
[Re: Hansflo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.290
|
:)Auf dem Heimweg von meiner Arbeit hatte ich gerade überlegt, ob ich BA, BO auch in Österreich wüsste. Bei BA hätte ich auf Baden getippt, Bad Aussee hatte ich nicht auf dem Schirm. Für BO hatte ich keinen Tipp
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|