Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (amseld, motion, mapf, thomas-b, 5 unsichtbar), 920 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558131 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
panta-rhei 33
Juergen 33
Uli 32
Themenoptionen
#1490653 - 30.01.22 09:05 Rücklicht reparieren
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Ich habe ein Rücklicht von BuM, bei dem die Standlichtfunktion nicht mehr funktioniert. Bevor ich das deshalb abbaue, wollte ich einen Reparaturversuch starten. Hat sowas schon mal jemand gemacht? Gibts empfehlenswerte Links dazu im WWW?
Könnte ausser einem defektem Kondensator noch ein anderes Bauteil defekt sein, was diesen Fehler verursachen könnte?
Nach oben   Versenden Drucken
#1490660 - 30.01.22 11:50 Re: Rücklicht reparieren [Re: Job]
EmilEmil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Ich würde wenigstens mal nachschauen, ob man nicht per Augenschein entdecken kann , daß da evtl. die innere Verkabelung im Rücklicht fehlerhaft ist. Einen solchen Fehler hatte ich mal auch in einem BuM-Teil. Mit einem Lötkolben konnte ich das reparieren.

MfG EmilEmil
Nach oben   Versenden Drucken
#1490666 - 30.01.22 14:59 Re: Rücklicht reparieren [Re: Job]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hatte bei einem bumm Line genau diesen Fehler auch schon mal. Die Lötfahne auf dem Supercap hat sich da losgeruckelt (absolut billige Punktverschweißung). Ich hab die Stelle nachgelötet, ging. Schwierig bei der Sache ist das Rücklicht überhaupt auf zu bekommen, das ist verklebt. Muss man also aufhebeln/aufbrechen.
Und das Löten ist auch nicht ganz einfach, vergleichbar mit Batteriezellverlötung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1490667 - 30.01.22 15:11 Re: Rücklicht reparieren [Re: Job]
harald.m
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 125
Unterwegs in Deutschland

Mit "schaltung standlicht fahrrad" finde ich genügend links für ein ganzes WE. Wenn du die Platine nicht selber durchmessen kannst und auch SMD löten kannst, wirds schwierig.
Nach oben   Versenden Drucken
#1491363 - 06.02.22 15:44 Re: Rücklicht reparieren [Re: Job]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ok, um mal eine Rückmeldung zu geben....
Das Rücklicht lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen. Der transparente Kunststoff scheint auch ziemlich zu verspröden. Aber wenigstens habe ich die Quelle für die Fehlfunktion identifizieren können. Wie auch schon die anderen berichteten, war einer der angelöteten Kontakte am Kondensator abgegangen. Keine Ahnung, ob BuM da eine schlechte Charge eingekauft hat, oder ob das historische Kopfsteinpflaster zu brutal ist...
Insgesamt ist in so einem Rücklicht aber erstaunlich wenig drin. Die Platine war nicht größer als eine Briefmarke.....

Geändert von Job (06.02.22 15:46)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de