Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
5 miembros (FizRoy, 4 invisible), 730 visitantes y 676 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99164 Temas
1558882 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2030 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 40
Velo 68 37
Sickgirl 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Página 4 de 4  < 1 2 3 4
Opciones de tema
Fuera del tema #150463 - 13.02.05 16:05 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: Selket]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
In Antwort auf: Selket

Was sind pannensichere Reifen? Meinst Du die, die so eine komische, zähflüssige Füllung haben? verwirrt

LG,
Selket


Hallo Selket

Kuckst du am besten hier: http://www.conti-online.com/generator/ww...contact_de.html
oder bei den anderen:
http://www.schwalbe.de/index.pl?bereich=...amp;produkt=105

Schwalbe hat etwas mehr Auswahl an Größen (vor allem Breiten) und m.E. gute Profile und Gummimischungen und haben auch die markantere Werbung
Continental hat in 26-Zoll nur die Auswahl 1,75 Zoll breit oder 1,75 Zoll breit, geben dafür aber ganz schlicht und ergreifend ein Jahr Garantie gegen Pannen (bei gleichzeitiger Verwendung eines Conti-Schlauches).

Die Reifen haben eine Kevlar- oder Kevlar/Nylon-Einlage welche Durchstiche weitgehend verhindert.

@ all

Ich hatte früher mal einen Schwalbe Marathon aufgeschnitten und sah dann, daß der Kevlar-Streifen nur einen knappen Zentimeter breit war. Daher auch der "Tipp" damals von Schwalbe, mit möglichst hohem Druck zu fahren, das würde die Pannensicherheit erhöhen. grins
Naja, ich hoffe mal, inzwischen sind die Pannenschutzgürtel breit genug, jedenfalls hatte ich mit neueren Reifen (sowohl Schwalbe als auch conti) bisher keine Probleme.

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150467 - 13.02.05 16:21 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: SScholle]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,573
In Antwort auf: SScholle

Gestohlen ein Rad von mir und im Nachbarkeller 4 (vier) Räder und eine Kiste Bier plus Saft.


Eine Kiste Bier!

Die Schweine schrecken auch wirklich vor nichts zurück! schockiert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150541 - 13.02.05 18:42 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: Uwe Radholz]
SScholle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 140
Stelle mal Bilder von meinem kleinen Fahrradschloß hier rein.
Fahrradschloss
Zu sehen sind teilweise die anderen 2 Räder. Ein MTB Dynamics XT Disc, Rahmen von KTM, Ausstattung komplett XT, und das andere ein Merida 28 Zoll Damen- Crossbike, Ausstattung komplett Deore, außer Schaltwerk XT.
Gruß, SScholle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150543 - 13.02.05 18:45 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: SScholle]
SScholle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 140
Link funktioniert nicht. Neuer Versuch
Schloss
Gruß, SScholle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150549 - 13.02.05 18:52 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: SScholle]
Berliner
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,032
tjo na dann viel Glück mit der Sicherung....... Ich drück dir die Daumen!

Gruß Daniel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#150559 - 13.02.05 19:10 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: SScholle]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Also ich lande mit deinem Link beim Spiegel, um Fahrradschlösser geht es da aber nicht...

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #150719 - 14.02.05 12:02 Re: Verfluchte Fahrraddiebe!! [Re: Spargel]
Laiseka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,379
Ich glaube das sind trelock (?). Fuer diese braucht man einen Spezialinbus, welchen ich immer auf meinem Schluesselbund mitfuehre. Das Laufrad kann somit fast so schnell wie ein LR mit klassischem Schnellspanner entsichert werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 4 de 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de