Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (AndreasSchuette), 219 Gäste und 903 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554383 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
irg 27
Lionne 26
panta-rhei 26
Muskatreibe 25
Themenoptionen
#1569049 - 14.05.25 19:23 Westestnische Inseln, Juli 2025, 3 Wochen
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.548
Ich möchte im Sommer vom 04.07. (Fähre am 05.07. 2.30) ab Travemünde bis zum 26.07.2025 (Rückfahrt mit der Bahn ab Travemünde), die Inselwelt im Westen Estlands mit dem (Bio-)Rad erkunden.
Der Termin ist leider fix, die Fähre und die Zugtickets sind bereits gebucht.

Ich war zwar schon 4 Mal in Estland, finde es aber dort so nett, das ich wieder mal hin möchte. schmunzel
Die Tour soll von Tallinn aus, an der Westküste entlang, über die Insel Vormsi, Insel Hiumaa, Insel Saaremaa, vielleicht auch noch Insel die Kihnu (immaterielles Weltkulturerbe) gehen.

Ich rase nicht, bin aber auch keine Schildkröte, 50-90km sind genug, nur wenn es notfalls (!) mal sein muss, dann könnten es auch mal bis zu 120km sein. Übernachtung primär im Zelt (jeder für sich), auf Shelter-Plätzen (RMK), oder auch mal in einer JH oder Pension o.ä.

Verpflegung abends gern selbstgemacht, aber auch mal Essen gehen - je nach den Gegebenheiten.
Ich (55, NR), radreiseerfahren, kein Frühaufsteher (halb acht aufstehen ist früh genug), würde mich über eine nette Begleitung (m/w/d) für die 3 Wochen freuen.

Ein vorheriges Kennenlernen, incl. Radtour, z.B. an einem Wochenende (Pfingsten o. Fronleichnam), ist obligatorisch für mich.

Alles weitere am besten per PN.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de