"Offenes Feuer" ist jede offene Flamme, ob jetzt in einem Gestell oder auf dem Waldboden.
Ein
Kocher, gerade ein leichter, unverkleideter wie der
Whiperlite 
, kann auch mal umkippen.
Mit seiner hohen Brennertemperatur ist dann alles möglich.
Eine gute, da standsichere Alternative ist mit Sicherheit der Trangia, da die beiden fest verbundenen Teile die Flammen gänzlich umschließen.
Wohlgemerkt beziehe ich den Tip ausschließlich auf die Gasvariante, Spiritus als gängiger Brandbeschleuniger hat im Sommer nichts im Wald verloren!
Meine Meinung...
Ich benutze den kleinen Trangia reduziert auf Titantopf, Titanpfanne und kl. Kessel (Titan wegen Feuereignung, nicht des Gewichts wegen).
Wie gesagt, die schwedische Polizei hatte damit im Juli keine Probleme.
Gruß, Uwe!