29553 Mitglieder
98635 Themen
1550983 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#170524 - 04.05.05 23:39
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 694
|
sehen gelungen aus, eure Veloträume ...'tschuldigung: traumvelos
duckundweg - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170610 - 05.05.05 14:46
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Chris und Dagmar Wollte nicht stören, aber wie läuft's bei Euch so im Schlafzimmer...? Meine natürlich wegen der neuen Räder. Paßt alles, wie war die erste Fahrt mit Velotraum? Sozusagen: Fahrt Ihr noch oder träumt Ihr schon? Gruß Mario PS: Klasse Räder! ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170628 - 05.05.05 16:04
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland
|
Hi Chris+Dagmar, hab mir gerade Eure Räder angesehen, herzlichen Glückwunsch, tolle Räder. Eine Frage hätte ich mal dazu. Bei den Bildern sieht man ganz oben rechts an Dagmars Rad die HS33, ist es eine optische Teuschung oder gehen da zwei zusätzliche Leitungen oder Züge oder sonst etwas an die Bremse oder den Sockel? (Hab das so noch nie gesehen und kann das nicht wirklich zuordnen.) Sind das evtl. die Schaltseile für die Rohloff? Wenn ja, werden die bei anderen Herstellern auch so verlegt? Wenn nicht warum an Euren Rädern? Wie gesagt, hab ich so noch nie gesehen. Viel Spaß und viele tolle Touren mit den echt gei..... Rädern!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170631 - 05.05.05 16:11
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Beerchen]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Jörg Hab g'rad nix zu tun. Darf ich's Dir auch sagen? Es sind die beiden Rohloff-Züge, die Du an dem Sockel bei der HS 33 siehst. Warum? Wenn die Züge am Oberrohr entlang geführt werden, ist dies eine sehr pfiffige Lösung, sie zur Nabe zu verlegen. Meistens sieht man die Züge am Schrägrohr, oder auch nicht, wie bei mir, da liegen sie dann innen im Schrägrohr! Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170633 - 05.05.05 16:26
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Beerchen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die Seilverlegung über das Oberrohr ist durchaus sehr sinnvoll, damit umgeht man den dreckigen Bereich am Tretlager. Bei Rahmen mit verstellbaren oder gar waagerechten Ausfallenden ist es dann auch nicht nötig, beim Radversetzen die Schaltleitungen anzupassen (interne Ansteuerung über die Kettenstrebe machen mur Mechaniker aus Schildau).
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170646 - 05.05.05 16:55
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland
|
Hi Mario und Falk, vielen Dank. Aber stört das nicht wenn man an der Bremse rum machen muß/will? Sieht auch nicht ganz so toll aus!? Oder meine ich das nur? Schildau?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170651 - 05.05.05 17:08
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Falk, bitte übernehmen sie das... Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170657 - 05.05.05 17:24
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Beerchen]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.920
|
Hallo ex-4158,
das stört überhaupt nicht. I ch ab so eine Konstruktion schon seit Anfang 2000 und kam bis jetzt an der Bremse überall dran.
Die Optik ist Geschmackssache, praktisch ist es auf jeden Fall.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Geändert von Zak (21.02.08 07:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170663 - 05.05.05 17:47
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Beerchen]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Kennst Du nicht die Sache mit dem Rathaus ohne Fenster und dem Licht in Säcken? Daher doch auch der Begriff "Schildbürgerstreich".
Bei einer V-Bremse ist die Seilverlegung über den Cantileversockel völlig unproblematisch. Bei HS33 müssen sich die äußern, die deren Prinzip nicht für voll daneben halten. Wie es aussieht, ist außerdem völlig egal, die Seilverlegung über das Tretlagergehäuse ist auf Dauer nicht leichtgängig zu halten. Bei den Böcken auf den Bildern ist das Ausfallende verstellbar, da wäre der Weg unten regelrecht Prügel wert, das reisst auch die externe Ansteuerung (die die beiden nicht haben) nicht raus. Wer gerne baut, bitte. Es gibt aber wichtigeres, fahren zum Beispiel.
Falk, SchwLAbt
|
Geändert von falk (05.05.05 17:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170758 - 06.05.05 07:59
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Falk]
|
Chris+Dagmar
Nicht registriert
|
Liebes Beerchen, Lieber Dogfisch, Lieber Falk, hier ein Detailbild von der "pfiffigen Lösung"... Wir sind rundum zufrieden Die Räder übernachten bei uns im 5. Stock - NICHT im Schlafzimmer, sondern im Kabuff... das hoch- und runtertragen verstärkt bekanntlich die Armmuskulatur! Es sind genau gesehen "Norwid Gotland in Zusammenarbeit mit Velotraum" (Fort Rahmen)...Herrn P. hat ja geschraubt und uns Komponente vorgeschlagen. Aber wie Falk schon schreibt, das wichtigste ist das FAHREN...und wir tun derzeit unser Bestens (Ja, die Räder haben auch schon Dreck abbekommen). Groetjes, Dagmar ![](http://www.worldwheeling.de/images/stories/hs33-rohloff-detail-2.jpg)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#170761 - 06.05.05 08:11
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Aber wie Falk schon schreibt, das wichtigste ist das FAHREN...
![](http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/heul01.gif) Ja wenn man's nur könnte, mein's kommt und kommt ja nicht! ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#170794 - 06.05.05 09:57
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Liebe Dagmar Das war aber sehr spärlich... Hey, Ihr seid die ersten mit solchen "Gotlands". Wie fahren sich diese Mixturen, alles so, wie Ihr Euch das vorgestellt habt? Was wiegen sie eigentlich? Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#174321 - 19.05.05 20:24
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 298
|
Soderli,
hier mal mein bavarian handmade Edelstahlspacer, natürlich die Light-Version mit 48 Bohrungen. Das ganze nicht geschüttelt, sondern brushed.
Der Spacer ist unglaublich gut und hat wesentlich weniger Spiel als die normal käuflichen Exemplare, mal abgesehen, daß diese bei 30 mm oder so aufhören.
Da nun der Klingelring einen kleineren Durchmesser hat, mußte noch ein 5 mm Spacer dazwischen.
Ansonsten tadellos.
Dank dem Münchener Edelstahl-Spezi.
Bild 1
Bild 2
Gruß Chris
|
Geändert von ChrisOnTour (19.05.05 20:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#179472 - 09.06.05 19:20
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Spargel]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Ja, ja, sich einen Norwid-Rahmen einbilden, aber keine eigene Digi haben... Gut, daß ich auch dafür Verständnis hab, mir geht's doch genauso (nur ich hab neben Son auch noch Söhne ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) Ok, im Klartext: Wann kaufst Du Dir endlich eine? Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#179478 - 09.06.05 19:31
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
Wenn ich so was nettes richtig kompaktes wie 'ne IXUS mit 28mm Anfangsbrennweite (entsprechend Kleinbild, nicht Mittelformat ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) mit einfacher Belichtungskorrektur-, Zeit-/Blende-Shift-Funktion und MF bekomme, aber nicht teurer als die Einsteiger-IXUS, besser wie die Ricoh. Dauert noch, befürchte ich... ciao Christian P.S. wennst es nicht erwarten kannst, gehts Dir wie mir seit ein paar Wochen... ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#179520 - 09.06.05 21:32
Re: Norwid-Impressionen
[Re: ChrisOnTour]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 694
|
hallo Chris die 48 löcher wollt' ich sehen, nicht den montierten spacer! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) gruess - Wilu
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#179762 - 10.06.05 17:45
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Wilu]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Wilu Sieht auch nicht anders aus, wie die "Trommel" eines Revolvers, nur eben mit 48 (ganz kleinen) Schuß! Brachten dem guten Stück jedoch eine Gewichtsersparnis von ca. 38 Gramm... Wäre ja sonst sackschwer geworden, mit seinen 125 Gramm!! Und weil's Du bist, siehst später bei mir dafür einen wirklich edlen Spacer. Wieder made by Dogfish, aber diesmal aus TITAN. Edelstahl hat ja schon bald jeder. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#179956 - 11.06.05 21:20
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 694
|
fabriziert herr P. eigentlich auch titanrahmen?
... - Wilu (dem spacer aus alu reichen. aber gebohrt wird vielleicht noch)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#179967 - 11.06.05 22:04
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Wilu]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Keine Ahnung, wäre auch kein Kunde für "sowas". Da geht's mir wie Dir mit dem Edelstahl, für Rahmen möchte ich's nicht unbedingt, einfach so vom "Gefühl" her... Aber für einen Spacer taugt's schon. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#187858 - 15.07.05 05:44
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 748
|
Hallo Mario! Kannst Du mir bitte abmessen (Schiebelehre), welchen Durchmesser Deine MP1 Griffe auf der abgeschnittenen Seite zum Rohloff Drehgriff haben und wie breit Dein abgeschnittener MP1 ist? Ich möchte mir nämlich auch MP1 gönnen, wenn der Durchmesser mit meinem Shimano Drehgriff aber nicht harmoniert, dann lass ich es lieber! Danke Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#187949 - 15.07.05 11:13
Re: Norwid-Impressionen
[Re: varadero]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Markus Also mit dem Meßschieber gemessen, eh klar! Der Durchmesser am abgesägten Griff, zur Rohloff hin, beträgt 34 mm. , seine dann verbleibende Länge noch 83 mm. Falls es Dich (und andere natürlich auch ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) interessiert, mir ist in der Zwischenzeit eine simple Idee gekommen, dem Wackeln des Drehgriffs Herr zu werden! Am einfachsten, man positioniert zwischen den beiden Gummis (Rohloff und -MP1Griff) einen Zwischenring. Er kann theoretisch sogar aus Kunststoff sein...praktisch bei meinem aus Edelstahl. Siehst es vielleicht mal in "Norwid-relouded" mit dem anderen Dutzend, sinnvollen (? ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ) Eigenbaulösungen, die sich bei mir so angesammelt haben. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#187982 - 15.07.05 12:54
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 748
|
Hallo Mario! Danke für das schnelle Nachmessen!! Das passt ja wieder ganz gut, mein derzeitiger Griff ist 86mm lang und misst 33mm im Durchmesser - da steht der Investition nichts mehr im weg! (ausser meine böse Frau ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) Und beim Abschneiden treffe ich innen unter dem Gummi wohl maximal nur auf eine Kunststffhülse - oder? (Alu ist doch nur die ca. 1-2cm breite Klemme außen!?!) Weitere Fotos sind immer gerne gesehen!! (Ich kann halt nur für mich sprechen) Markus
|
Geändert von varadero (15.07.05 12:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#187987 - 15.07.05 13:14
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 694
|
hallo Mario [...] sinnvollen (? ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ) Eigenbaulösungen, die sich bei mir so angesammelt haben. das tönt aber ganz gut ä gruess - Wilu, der momentan leider nicht so zum basteln kommt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#188013 - 15.07.05 16:07
Re: Norwid-Impressionen
[Re: Wilu]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Wilu "Das tönt aber ganz gut"... Naja, weißt ja, von wem es kommt. Soll heißen, Details und nochmal Details, gar lieblich und edelglänzend, aber halt kleine Dinge... Davon aber mehr als genug! Obwohl, eine runde Sache ist sogar recht groß, der Einfaßring vom TA-Kettenschutzring. Aus einem 4 mm "Blech "herausgeschnitzt", konnte einfach nicht widerstehen. Ja und meine "ausklinkbaren" Schutzblech-Streben, schon lang erledigt, auch aus...kannst Dir ja denken. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Aber das Finish meiner "Mental Nature" - Treter, das dauert...bin schon richtig in Trance beim Polieren. Also, genauer "Liefertermin" steht noch nicht fest. Gruß Mario
|
Geändert von dogfish (15.07.05 16:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#188015 - 15.07.05 16:10
Re: Norwid-Impressionen
[Re: varadero]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Markus So ist es, nach dem Gummi kommt eine dünne Kunststoff-Hülse! Den "Trick" mit der schönen Fläche, an der Schnittstelle, kennst Du bereits, gell? Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#188042 - 15.07.05 18:22
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 748
|
Den "Trick" mit der schönen Fläche, an der Schnittstelle, kennst Du bereits, gell? NEIN!!!!! Bitte verraten!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#188044 - 15.07.05 18:38
Re: Norwid-Impressionen
[Re: varadero]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
...wollte Dir jetzt eigentlich den Beitrag nennen, in dem ich es schonmal erwähnte, aber bei meinem "Ausstoß"...ich find ihn einfach nicht. Macht nix, ist eh schnell erklärt: Nach dem Abschneiden/sägen, mit einem handlichen Korkklotz, stramm bespannt mit Schmirgelleinen (mittel), eben schleifen. Kannst damit auch die Kante schön verrunden. Sieht dann nimmer "geschitten" aus, sondern so, wie auf dem Bild von meinem Griff. Ist auch schneller gemacht, als erklärt. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#188046 - 15.07.05 19:05
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 748
|
...wollte Dir jetzt eigentlich den Beitrag nennen, in dem ich es schonmal erwähnte, aber bei meinem "Ausstoß"...ich find ihn einfach nicht. Macht nix, ist eh schnell erklärt: Nach dem Abschneiden/sägen, mit einem handlichen Korkklotz, stramm bespannt mit Schmirgelleinen (mittel), eben schleifen. Kannst damit auch die Kante schön verrunden. Sieht dann nimmer "geschitten" aus, sondern so, wie auf dem Bild von meinem Griff. Ist auch schneller gemacht, als erklärt. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß Mario DANKE!! werd ich machen Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#193777 - 11.08.05 14:02
Re: Norwid-Impressionen
[Re: dogfish]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo allerseits ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Mit freundlicher Genehmigung von Josef ("JoMo") gibt's einen Nachschlag der beiden "Skagerraks" von seiner Frau und Ihm. ![](/images/UR1/JoMo-Skagerraks1.jpg) Gruß Mario [edit: Links aktualisiert]
|
Geändert von BastelHolger (04.01.06 18:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|