Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1761 Gäste und 950 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#185538 - 06.07.05 11:16 alpenpàsse in der schweiZ??
JanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland

hallo allesamt...sind grad am genver see und wollen weiter nach italien....hat wer ein tip fur eine schone passüberquerung.
simplonpass...fugerpass???
wer weiss wos ruhig und schon zu fahren ist....?
vielen dank und liebe grusse aus der schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#185545 - 06.07.05 11:49 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: JanK]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

Von der Schweiz nach Italien gibt es von West nach Ost folgende Straßenpässe: Gr. St. Bernhard, Simplon, Nufenen, Gotthard, Lukmanier, San Bernardino, Splügen, Maloja, Bernina, Ofen ...

Vom Genfer See erreichbar, auch auf der Veloroute nr ? (Rhone-Route) sind der Gr. St. Bernard, der Simplon und der Nufenen, die ersten beiden haben schon etwas mehr Verkehr.

Gruß´
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#185548 - 06.07.05 11:54 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: JanK]
BikerBernd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 130
Hallo,

vom Genfer See aus wäre der Simplonpass die einfachste Lösung. Der Furka erfordert auf jeden Fall noch eine zweite Passüberquerung (St. Gotthard).

Wenn ihr den Simplon nehmt, dann fahrt bitte über Brig nach Ried und dort erst auf die Passstraße, denn in Gamsen bzw. Glis ist das erste Stück der Passstraße Autostrasse und darf von Fahrrädern nicht benutzt werden.

Noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr auf italienischer Seite in Domodossola angekommen seid, lohn sich auf jeden Fall ein Abstecher durch's Centovalli um an den Lago Maggiore (Ascona) zu kommen.

Gruß Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#185560 - 06.07.05 12:38 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: JanK]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Hallo,

Da ich mal denke, dass Du den Genfer See meinst (der eigentlich Lac Leman heisst), glaube ich mal auch, dass Du mit "fugerpass" den Furkapass meinst; der führt aber nicht nach Italien.

Da die Frage nach einer schönen und ruhigen Passüberquerung gestellt wurde, möchte ich aufgrund des Autoverkehrs den Gr.St.Bernhard und vor allem den Simplon (LKWs!) nicht empfehlen. Besser entweder den Nufenenpass fahren oder ab Brig die Bahn durch den Simplontunnel nehmen.

Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#185776 - 07.07.05 10:01 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: BikerBernd]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Man kann auch von Ried weg noch ein gutes Stück auf der alten Passstrasse fahren, die sehr angenehm ansteigt und keinen Verkehr hat.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#185935 - 07.07.05 20:31 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: JanK]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.577
Unterwegs in Schweiz

Ich fand den Simplonpaß ganz gut zu fahren. Der Verkehr hielt sich auch in Grenzen, aber autofrei kann man den nicht nennen.

Die nördliche Auffahrt gliedert sich in drei Abschnitte. Im ersten Teil sind A 9 und N 9 getrennt, die A 9 (grüne Wegweiser) ist nicht freigegeben, die N 9 (blaue Wegweiser) natürlich schon. Im zweiten Teil sind A 9 und N 9 gebündelt (blaue Wegweiser) und für Radfahrer freigegeben. Es gibt aber noch eine asphaltierte Nebenstraße parallel dazu, die fast keine Autos hat (weiße Wegweiser). Im dritten Teil gibt es nur noch eine einzige Straße bis zum Paß, vielleicht sporadisch für kurze Abschnitte gibt es noch paralle Straßen. Ich nehme an, unsere MTB-Fahrer haben da noch einiges an Alternativstrecken durch den Wald auf Lager. ;-)

Wenn es etwas länger dauern darf, dann ist sicher der Nufenenpaß eine schöne Alternative (auch wenn ich den wohl erst 2006 befahren werden).
Nach oben   Versenden Drucken
#189177 - 20.07.05 12:39 Re: alpenpàsse in der schweiZ?? [Re: bk1]
JanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland

hat sich schon erledigt...danke an alle. war seit dem eintrag nicht mehr im netz und nun wieder inne heimat...
bin übern simplon und auf dem rückweg über den splügerpass. beide waren sehr schön!!!
bis denne jan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de