29646 Mitglieder
98910 Themen
1554739 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#209274 - 20.10.05 12:37
Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Moin, Moin!
Ich suche eine Sport - Rad - Brille mit Dioptrien - Ausgleich, aber bitte nicht so häßlich... und nicht so astronomisch teuer....
Wer kann was empfehlen?
Viele Grüße
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209278 - 20.10.05 12:53
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.275
|
Hallo Andy, für das mittlere Kriterium wage ich nicht zu garantieren, aber die Funktionalität habe ich vielfach getestet: Alpina! Relativ kleine Korrekturgläser, dadurch leichte Gesichtsfeldeinschränkung, aber natürlich auch günstigere Anfertigung vor allem von dioptrienstarken Korrekturen, Kunststofflinse wird in Klarkunststoffscheibe eingesetzt, verschiedenfarbige Vorsatzfilter werden einfach mit Druckknopf befestigt. Sehr winddicht, leicht und gut verstellbar. So angenehm zu tragen, dass ich das Nasenfahrrad oft auch als Schutzbrille bei der Arbeit trage. Wenn ich mich richtig erinnere, war der Preis etwa 120-130 € (Inkl. Korrekturlinsen!)
Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209280 - 20.10.05 13:02
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Moin, Axel! Danke erstmal - und wo hast Du die bekommen? Aufprobieren ist ja wichtig und ein "normaler" Optiker hat sowas ja nicht unbedingt im Angebot...
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209283 - 20.10.05 13:08
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Andy, Andreas Hahn hatte vor seiner Asienreise dasselbe Problem wie du! Wie er es gelöst hat, hat er auf seiner Homepage (bei Ausrüstung ganz unten) beschrieben! Vielleicht hilft das weiter! Viele Grüße Michi
|
Geändert von Michi G. (20.10.05 13:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209285 - 20.10.05 13:22
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.275
|
Hallo Andy, doch, meine hab ich bei einem ganz normalen Optiker gekauft, die Dinger werden hier in München als Ski-, Outdoor- und eben Fahrradbrillen verkauft, Bezugsquelle in Lübeck weiss ich leider keine, eure Skisaison ist ja auch eher kurz  . Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209292 - 20.10.05 13:56
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.022
|
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Preis etwa 120-130 € (Inkl. Korrekturlinsen!) Kann ich nicht so recht glauben, da die Brillen solo - also ohne Korrektureinsatz - meistens über 100 Euro kosten, wie ich vor ein paar Wochen beim Brillenkauf für meine Freundin erfahren durfte. 100 - 200 Euro für eine gute (und gut aussehende) Sportbrille ohne Einsatz ist absolut normal. Und wenn man dann wie ich super schiefe Augen hat, dann kosten Dich die Korrekturgläser ganz schnell auch noch mal 200 Euro. Für eine Übersicht einfach mal bei den üblichen Versendern schauen und googeln. Für den Kauf mal ein paar Optiker abklappern, es gibt immer mehr, die Sportbrillen führen. Auch bessere Radläden führen diese Brillen, so bin ich damals an meine Rudy Project Skeey eVista gekommen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209296 - 20.10.05 14:08
Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 792
|
Ich suche eine Sport - Rad - Brille mit Dioptrien - Ausgleich, aber bitte nicht so häßlich... und nicht so astronomisch teuer....
Hallo Andy, ich fürchte das ist ein unauflösbarer Widerspruch: Entweder sind die Brillen teuer oder häßlich. Ich hab mich nach langem Suchen für eine - für mich akzeptable - nicht ganz so teure Lösung entschieden mit der ich sehr zufrieden bin: Ray Ben Kunststoff-Sonnenbrille (stark gekrümmt) um ca 70.-€ mit Kunststoffgläsern um knapp 200.-€ (gibt aber deutlich billigere Gläser). Das mit der Krümmung haben die sehr gut hingekriegt, die Brille funktioniert tadellos, breites Gesichtsfeld und wiegt nur 14 Gramm was sehr angenehm ist, da ich absolut keine Druckstellen auf der Nase habe. Grüße, Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209298 - 20.10.05 14:15
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 81
|
Hallo, vielleicht ist das auch Hilfe: www.sport-optic.comGruss, Stefan
|
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209310 - 20.10.05 15:43
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.275
|
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Preis etwa 120-130 € (Inkl. Korrekturlinsen!) Kann ich nicht so recht glauben, da die Brillen solo - also ohne Korrektureinsatz - meistens über 100 Euro kosten, wie ich vor ein paar Wochen beim Brillenkauf für meine Freundin erfahren durfte. 100 - 200 Euro für eine gute (und gut aussehende) Sportbrille ohne Einsatz ist absolut normal. Und wenn man dann wie ich super schiefe Augen hat, dann kosten Dich die Korrekturgläser ganz schnell auch noch mal 200 Euro. Ich gebe gerne zu, dass ich mir wg. des Preises auch nicht mehr so 100%ig sicher war, aber meine neugierige Nachfrage bei einem Optiker im teuersten Viertel von München hat einen Preis von 129 € für die "Alpina Pro Sport Optik" ergeben, Preis versteht sich inklusive Kunststoff-Korrekturgläsern und einer dunklen Wechselscheibe. Mag jetzt etwas rechthaberisch klingen, aber Einkaufspreise sind ein Teil meines Jobs und im Gegensatz zu Telefonnummern kann ich mir sowas gut merken. Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209332 - 20.10.05 16:30
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.022
|
Da hat der Reifen fleissig Split gesammelt und bis zum Platten behalten Nö, ist nicht rechthaberisch, sondern dient der Erklärung. Unter Korrekturglas verstehe ich etwas anderes. Ich habe mir die Brille im Web bei anderen Anbietern angesehen. Das sind nur 08/15-Industrie-Kunststoff-Korrekturgläser mit bestimmten Korrekturwerten ohne individuelle Anpassung. Ebenso sind solche Gläser weder entspiegelt, noch gehärtet. Brillen mit solchen Korrekturgläsern kann man heute schon im Supermarkt kaufen, aber so etwas würde ich nie jemanden empfehlen. Das ist wie ein Fahrrad aus dem Baumarkt. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Alpina-Brillen potthässlich finde  ) Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209345 - 20.10.05 17:21
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.275
|
Also, das die Alpina ´nen Schönheitspreis verdient, das hab ich nie behauptet, meine Erfahrungen mit Oberflächenveredlungen an beanspruchten Korrekturbrillen sind eher negativ, das heisst, je mehr entspiegelt, desto kratzempfindlicher, wenn die Filterscheibe mal mächtig verkratzt ist, kann ich sie ohne Haushaltsdebatte austauschen. Mein Optiker hat sehr wohl eine individuelle Anpassung vorgenommen, bei der sowohl Astigmatismus wie auch unterschiedliche Dioptrienwerte berücksichtigt wurden, mehr muss eine Brille bei mir nicht können. Das es durchaus teurer geht, glaube ich sofort, im Gegensatz zum Baumarktrad kann ich bei einem Gebrauchsgegenstand wie einer Sportbrille den pysikalischen Nutzwert aber nicht mit jedem investierten Euro verbessern. Schliesslich wurden wir auch um einen budgettauglichen Vorschlag gebeten.
Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209349 - 20.10.05 18:05
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 473
|
Hallo Andy.
Hast Du schon mal Kontaktlinsen probiert?
Wenn man damit zurechtkommt ist das meiner Meinung nach die beste Lösung. Tages- oder Monatslinsen kosten glaube ich um die 80-100€ für mehrere Tage bzw Monate.
Ansonsten viel erfolg beim finden.
Gruß hds
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209356 - 20.10.05 18:38
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: hds]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Danke für Eure Hilfe... kloppt Euch nicht meinetwegen bitte...  obwohl... Mein Gang vorhin durch die Optiker: Preise!!! FORMEN???!!! Entweder liegen die Gläser ganz auf den Augen, oder das Gestell ist riesig und nicht einstellbar. Das noch beste Teil war von Adidas die Evil eye (XY irgendwas), sollte dann ohne die Dioptrien - Anpassung 125€ (einfache Version ohne Zusatzscheiben) bzw. 169 € (Nobelversion mit Schweißsammler - der allerdings weit von der Stirn weg war, also nutzlos) kosten. War am besten anzupassen: die Nasenstege waren verstellbar (das gabs bei Rudy Projekt trotz 179€ nicht), die Bügel konnte man in der Neigung sehr gut verstellen, die Bügel selbst nicht, dafür aber nicht so rutschig, hatten eine durchaus akzeptable Gummierung und zwei Größen. Die Gläser auch ziemlich gut. Alpina fiel aus, die Gläser hingen in den Augen, die Bügel und Nasenstege nicht anpassbar. Die von Swiss waren besonders im Preis interessant: 60 - 70€. Weitere Tipps und Erfahrungen? Kontaktlinsen kommen für mich nicht in Frage, auf Reisen schon gar nicht. Viele Grüße
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209358 - 20.10.05 18:45
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 243
|
Kontaktlinsen kommen für mich nicht in Frage, auf Reisen schon gar nicht.
Warum eigentlich nicht? Diese Tageslinsen sind total praktisch: kannst sie abends einfach wegwerfen (also kein Streß mit Reinigung, Aufbewahrung etc.), hast ein uneingeschränktes Sichtfeld, keine störenden Luftströmungen, kannst dir gut den Schweiß abwischen ... Ich habe auch ne ganze Zeit nach einer Brille gesucht - und bin froh, nun diese Lösung gefunden zu haben. Gruß, Nordlandfahrer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209385 - 20.10.05 19:51
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, der astronomische Preis einer M-Frame von Oakley hat mich auch jahrelang zu billigen und schlechten Kompromissen getrieben, bis ich sie mir dieses Jahr doch gekauft habe. Es ist wohl für Brillentragende Radfahrer die mit Abstand beste Brille. Besonders wenn man als Radfahrer leicht nach oben schaut sind normale Brillen optisch einfach schlecht, weil der Blick auf den oberen Brillenrand geht. Das ist bei der M-Frame perfektioniert. Jetzt im Winter gefällt mir auch gut, das man die Bügel über die Mütze ziehen kann und nicht wie bei einer Normalen Brille hinters Ohr stecken muss und damit die Kälte zu den Ohren leitet. Aber der Preis  am besten schnell vergessen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209411 - 20.10.05 22:25
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Ich habe eine Evil Eye. Leider war die Anpassung der geschliffenen Gläser auch nach mehrern Anläufen nicht möglich. Ich habe halt schwierige Augen und Dioptrien um -8. Deshalb entschied ich mich schlulssendlich für Monatslinsen.
Mit den Linsen gab es keine Probleme. Es war toll, aufzuwachen und auch gleich was zu sehen. Das Risiko, aus Versehen auf der Brille zu schlafen und sie zu zerdrücken, war auch weg.
Aber die Sportbrille hat nicht gehalten, was sie versprach. Ich hatte auf der Tour ja ständig verschwollene Augen am Morgen. Mein Arzt meint nun, dass die Brille den Wind nicht genügend vom Auge weghält und ich meine Augen sozusagen wie einen Staubsauger durch die Lande gefahren habe. Das hätte zu den Augenreizungen geführt.
Ich selber hatte auch das Gefühl, dass die Brille nicht 100%ig passt, denn oft wurde ein Auge sehr trocken, was mit Linsen sehr unangenehm ist. Da nützt es auf jeden Fall auch nichts, wenn man die Brille verstellen kann. Ich denke, es ist besser, beim Optiker eine Sportbrille mit geschliffenen Gläsern richtig anpassen zu lassen. Denn Verstellen tut man später nichts mehr. Handle mit dem Optiker eine Testphase aus. Windkanal im Geschäft nützt nichts, du musst die Brille schon auf dem Rad testen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209415 - 20.10.05 22:54
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Filou]
|
Schneetreiber
Nicht registriert
|
... Ich hatte auf der Tour ja ständig verschwollene Augen am Morgen. Mein Arzt meint nun, dass die Brille den Wind nicht genügend vom Auge weghält und ich meine Augen sozusagen wie einen Staubsauger durch die Lande gefahren habe. Das hätte zu den Augenreizungen geführt. ... Hallo Filou! Das halbe Forum hat mitgelitten mit Dir wegen Deiner entzündeten Augen. Die Diagnosen und Therapievorschläge waren vielfältig. Niemand ahnte, daß Du Linsen trägst beim Radfahren. Gruß von Josef Kistler
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209427 - 21.10.05 06:39
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.105
|
Niemand ahnte, daß Du Linsen trägst beim Radfahren.
Das wäre auch meine erste Vermutung gewesen: ich kenne jede Menge Linsenträger, die sonst prima damit klarkommen, aber beim Rad fahren entzündete Augen kriegen. Aber back to topic: ich bin mit der Rudy Project Kabrio super zufrieden, die passt komischerweise gut auf meine nicht ganz anspruchslose Nase. Der Preis war allerdings wirklich nicht das was man als niedrig bezeichnen würde. Aber mir gefällt das Konzept besser als der Korrektureinsatz für eien normale Brille, der ist bei dicken Gläsern zu dicht an den Augen. Übrigens muss ich in diesem Zusammenhang zum wiederholten Mal *meinen* Optiker loben. Der hat mir das Teil nämlich zur Ansicht bestellt. obwohl er sie nicht im Sortiment hatte (inzwischen hat er!  ). Martina, die gerade erlebt, dass auch die Suche nach einer ganz normalen Brille nicht immer einfach ist. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209428 - 21.10.05 06:43
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Hallo
Ich habe eine Adidas Evil Eye pro. Zuerst hatte ich in die Stecknadelkopf große Halterung für das optische Teil gar kein Vertrauen, aber jetzt nach einem halben Jahr hat sich das Mißtrauen gelegt. Ich habe die Brille beim Optiker ausgesucht, aber nachdem er mir ausgerechnet hat, was sie komplett kosten würde, habe ich von dem Kauf Abstand genommen. Seine Rechnung lag bei ca 400 Euro. Dieser Betrag war mir für eine Sportbrille einfach zu hoch. Da mir aber die Brille so gut gefallen hat, habe ich im Internet gesucht. Bei dem großen Versteigerer wurde ich fündig. Ich kaufte die Brille(2 Satz Gläser) mit Optischem Teil (ohne die Gläser) für 179 . Beim Optiker ließ ich mir dann die entsprechenden Gläser einbauen. So kam ich dann auf komplett 250 Euro und bin nun zufrieden.
Gruß Ralf
|
Marianne und Ralf
Wir teilen uns den Zugang
Tourenpage | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209432 - 21.10.05 07:04
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Weitere Tipps und Erfahrungen? Eine "normale" Brille. Es gibt ja Gestelle in allen Variationen, so daß man die speziellen Radfahrer-Sportbrillen eigentlich nicht braucht. Gläser schleifen lassen-fertig. Dann nimmt man halt 2 Brillen mit auf Reise statt nur einer (normal+sonne)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209433 - 21.10.05 07:05
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 111
|
Hallo Andy, habe selber das problem folgendermaßen gelöst. bin in einen Laborzubehörladen und habe mir für unter 10€ eine laborschutzbrille gekauft die problemlos über der normalen brille getragen werden kann, sieht zwar etwas komisch aus, aber der vorteil für mich liegt im preis und vor allem kann ich meine normalen brillen abends beim essen etc. tragen ohne diese unförmigen sportbrillen mit mir rumzuschleppen  . ist ja vielleicht ne alternative für den ein oder anderen. grüße und viel erfolg bei der lösung martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209436 - 21.10.05 07:11
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 397
|
Hallo,
kann mich den Empfehlungen zur Adidas Evil Eye nur anschließen. Habe sie seit Jahren, alles hält noch wunderbar. Vorteilhaft an dem Konzept ist, dass man bei Änderung der Sehstärke nur die billigen Korrekturgläser ändern muss. Und da ich teilweise mit Linsen fahre, nehme ich einfach den Halter raus. Der Preis ist natürlich kein Schnäppchen, aber die Qualität rechtfertigt dies.
Gruß Stephan
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209445 - 21.10.05 07:42
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.105
|
Es gibt ja Gestelle in allen Variationen
Also genau *den* Eindruck hab ich seit einiger Zeit nicht mehr. Brillenfassungen scheinen in den letzten paar Jahren sehr viel stärker Modetrends unterworfen zu sein als noch vor ein paar Jahren. Gerade ist aller relativ breit und relativ flach und daher schlecht für meine Gläser. , so daß man die speziellen Radfahrer-Sportbrillen eigentlich nicht braucht.
Wasw braucht man schon wirklich? Ich hab auch sehr lange gezögert, weil ichs im Grunde für unnötig hielt, aber angenehm ist es halt doch. Genauso wie ein Extra-Rennrad im Grunde unnötig ist, Spaß machts trotzdem.... Gläser schleifen lassen-fertig. Dann nimmt man halt 2 Brillen mit auf Reise statt nur einer (normal+sonne)
Spart man dadurch wirklich entscheidend Geld? Zumindest bei meinen Brillen übersteigt der Glaspreis weit den einer Fassung. Wenn ich mich mal entschlossen habe, eine Brille zu kaufen, bereitet mir deshalb der Preis für die Fassung verhältnismäßig wenig Bauchschmerzen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209447 - 21.10.05 07:48
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Hallo Andy, beim anprobieren der Fahrradbrillen mit getrennten Frontscheiben und Korrekturgläsern hatte ich das Problem, dass meine Wimpern die inneren Gläsern immer berührt haben. Das ist extrem irritierend! Da es aber nur wenige Brillenhersteller gibt, welche den Korrektureinsatz in die Frontscheibe einsetzen (Oakley waren dafür die ersten, sind aber extrem teuer, ich hatte selber mal eine). Eine Lösung könnte sein, eine Radbrille zu kaufen und dann von einem Optiker sich passende Kunststoffgläser wie z.B. von RH-Brillengläser machen zu lassen. RH hat auf Ihrer Homepage eine Liste mit passenden Fassungen ( Hier ). Ich selber bin inzwischen auf Kontaktlinsen beim Radfahren umgestiegen, wegen 2 Vorteilen: 1. Ich kann bei Regenwetter einfach klare Gläser in die Brille einsetzen. 2. Bei Regen verliere ich nicht den Durchblick, da die Regentropfen auf der Brille landen, die Korrektur aber auf dem Auge in der Kontaktlinse ist. Gruss, Schrauber
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209460 - 21.10.05 08:42
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 103
|
Ich habe auch schon einiges ausprobiert. Seit einiger Zeit besitze ich eine Rudy Project Exception in der LX Version und bin sehr zurfrieden. Vorteile: Selbst Gleitsichtgläser können problemlos eingepasst werden. Das Clip on System lässt den relativ preisgünstigen Wechsel von Gläsern zu. Im Herbst das rote Glas ist prima  Ich komme nicht mit den Wimpern an die Gläser, das hatte mich bei anderen Brillen immer fürchterlich genervt. Ich trage sie auch beim Autofahren, da hat sie den Vorteil bei einer Tunneldurchfahrt, dass man/frau den Sonneschutz einfach hochklappen kann. Nachteil: Nur billig war das ganze nicht. Zumal ich nur dringend empfehlen kann, bei einer solchen Lösung gut entspiegelte Korrekturgläser zu wählen. Allzeit gute Fahrt Mansell
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209476 - 21.10.05 09:28
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 80
|
Moin Andy,
guck mal bei APOLLO-OPTIK. Die haben eine hauseigene Sportbrille (ski und Fahrrad). Es gibt sie in blau und rot.
Wenn der Laden bei Dir im Ort keine Vorrätig hat, sollen sie bitte mal in ihrem Intranet nachgucken oder in HILDEN auf der Mittelstrasse anrufen oder in Düsseldorf auf der Nordstrasse. Die kennen die Brillen auf jeden Fall. Da haben wir unsere her. Vor zwei Jahren hat das Stück 29 Euro gekostet. Die optischen Gläser werden eingeclipst und so kann man die Brille auch mal mit Kontaktlinsen tragen. Sieht auch ganz passabel aus.
Gruss Anji
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209491 - 21.10.05 11:13
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.694
|
Weitere Tipps und Erfahrungen?
Hier noch ein paar. Gruß Irrwisch  , selbst noch suchend
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209528 - 21.10.05 14:10
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Hallo Filou! Das halbe Forum hat mitgelitten mit Dir wegen Deiner entzündeten Augen. Die Diagnosen und Therapievorschläge waren vielfältig. Niemand ahnte, daß Du Linsen trägst beim Radfahren. Gruß von Josef Kistler Hallo Josef, Da hast du mir jetzt aber einen mächtigen Schreck eingejagt. Ja klar, ich habe Linsen getragen und das nicht mal gemerkt  . Also jedenfalls nicht so, dass ich es hier erwähnt hätte.  Kann man so blöd sein? Nö, ich frag lieger nicht  tut mir leid, aber das hätte ich wirklich erwähnen müssen. Ich teste nächstes Mal ohne Linsen. Nehme einfach meine normale Brille und die Sonnenbrille mit, basta. Wir werden ja sehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209543 - 21.10.05 15:34
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Spart man dadurch wirklich entscheidend Geld? Sparen? schrieb ich das irgendwo? Andy hat wohl das selbe Problem wie ich: Hast du so ein Ding mit Innengestell auf der Nase, dann drückts irgendwo. Oder die Wimpern stoßen ans Glas. Sowas finde ich unangenehm. Und dann hast du so eine Art Rammschutz vor dir auf der Nase, mit eingeschränktem Gesichtsbereich. Nö, die hier genannten Sportbrillen hab ich im Laufe der Zeit angeschaut, überzeugt haben die mich trotzdem nicht. Außerdem möcht ich nicht überall wie ein Alien herumlaufen... Ich seh die Möglichkeit, sich so ein Sonnenbrillengestell mit Klarglas bestücken zu lassen. Und da gibts doch Auswahl. Daß du mit deiner Stärke ein großes Problem hast, sicher. Aber du hast ja nicht gefragt lg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209555 - 21.10.05 17:55
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Außerdem möcht ich nicht überall wie ein Alien herumlaufen... Mit "Normal"brille und Sonnenbrille fahre ich immer schon und mich nervt das ewige Wechseln. Außerdem sind beide den Belastungen einer Radreise oder von Sport generell eigentlich nicht gewachsen. Mir geht das wie Martina...  Sehr verdrehte Augen hab ich leider ( wohl zu oft einem Dreibein hinterhergestarrt...  ) Im Moment bevorzuge ich eine mit Clip - on und auswechselbaren Scheiben (Klar, Sonne, Kontrast verstärkend) oder vielleicht doch Rudy´s Klappmodell? Blöd ist, dass viele nicht anpassbar sind und offensichtlich zwar mit Dioptrien - Clip, aber nicht dafür gebaut. Folge: die Wimpern kleben an den Gläsern oder noch schlimmer . Info eines Optikers: Im Januar ist wohl die entsacheidende Messe auf dem Optik - Sektor. Danach werden neue Modelle erwartet. Z.B. eine von Nike mit Clip - on, was sie bisher nicht im Sortiment haben. Die sehen ganz gut aus (nicht so ober spacig) und sind bezahlbar (bisher jedenfalls...) "Mein" Radladen hat die ganze Palette Sportbrillen von KED bestellt. Preislich sehr interessant... Hat jemand damit Erfahrungen? Viele Grüße und Danke für alles!
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|