Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Indalo, EmilEmil), 3110 Gäste und 1127 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
natash 18
iassu 18
Themenoptionen
#222569 - 07.01.06 23:12 Kubas Osten
bikedoll
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 157
Hallo Bikefreaks!

Wir fliegen am 01.03 für 2 Wochen nach Holguin/Kuba, um den Südosten per Rad zu erkunden.

Habt ihr einige Tipps die uns weiterhelfen können? Insbesondere interessieren uns Verpflegungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, die nicht unbedingt in den Standardführern zu finden sind. Gibt es Strecken, die nicht zu empfehlen sind?
Kann man Im Flughafen die Kartons aufbewahren lassen?

Kann man ein deutsches Handy (für Notfälle) nutzen?

Welches Geld nimmt man am besten mit?

Welche Geschenke kommen dort gut an?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Andreas

www.bikedoll.de
Fernweh auf zwei Rädern
www.bikedoll.de
Nach oben   Versenden Drucken
#223387 - 11.01.06 00:36 Re: Kubas Osten [Re: bikedoll]
peterS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Hallo Andreas
2 Wochen sind verdammt kurz.
Ich war Feb 03 und Nov 04 für jeweils 3 Wochen in der Gegend.
Routen:
1. Holguin - Bayamo - El Salton - Santiago - Chivirico - Marea del Portillo -
Niquero - Manzanillo - Las Tunas - Playa Covarrubias - Holguin.
-Wenn man von Manzanillo nach Bayamo und von dort direkt zum
Flughafen fährt wär das in 2 Wochen zu schaffen.
2. Holguin - Cayo Saetia - Moa - Baracoa - Imias - Guantanamo -
Santiago - Caleton Blanco - La Mula - Marea del Portillo - Las Coloradas -
Manzanillo - Bayamo - Holguin.
-Schafft man nur ohne Ruhetag.

Einzige Alternative die Ich sehe Ist mit dem Viazul Bus einige Strecken
abzukürzen. Die nehmen auch Räder mit. Es gibt zwei Linien in der
Gegend:
Holguin - Santiago und Santiago - Baracoa.
Die direkte Verbindung Holguin - Baracoa fährt nur sehr selten und
die nehmen wahrscheinlich auch keine Räder mit.(Minibus).

Kartons am besten bei der ersten/letzten Unterkunft lassen.

Handys funken nicht ausserhalb der Großstädte.

Keine US$ mitnehmen. (10% Strafgebühren beim Umtausch)
Euros werden problemlos in Convertible Pesos getauscht.( auch
am Flughafen)

Für mehr Infos mail mich bitte an. Meine Kommentare sprengen
sonst das Forum. Nach 12 Fahrten durch Kuba wird sonst nen Buch
draus.:-)
Gruß
Peter
peterstoeber@alice-dsl.de
Nach oben   Versenden Drucken
#223468 - 11.01.06 12:39 Re: Kubas Osten [Re: bikedoll]
Gawan
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo Andreas,

wir waren letztes Jahr im Februar 2 Wochen im Westen unterwegs.
Als kleine Mitbringsel für die netten Casa-Besitzer hatten wir Seife, Fahrradflickzeug, kleine Mundharmoikas, Aspirin und andere "leichte" Arzneien. Mullbinden und Pflaster fanden auch reissenden Absatz.

Zusätzlich hatte ich im Vorwege von Zigarettenblättchen gelesen, welche mir aber üble Probleme am kubanischen Zoll einbrachten. Die mir als Nichtraucher gestellte Frage beim Fund dieser Päckchen lautete: "You smoke Marihuana?" - war wirklich kein leichtes Unterfangen ihn von seinem Geistesblitz wieder abzubringen.

Wir nahmen Euro-Bargeld mir und holten später unsere Peso Convertibles mit der Kreditkarte bei der Bank. Klappte recht gut - man sollte nur nicht damit rechnen in jedem kleinen Dorf eine Bank zu finden.

Viel Spass und viele Grüsse
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de