Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (Gerhardt, Szymon, rolf7977, redgum, 2 invisible), 1074 visitantes y 1083 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99154 Temas
1558722 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2039 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Velo 68 40
Sickgirl 37
StephanBehrendt 30
Keine Ahnung 30
faltblitz 29
Opciones de tema
#247128 - 08.05.06 16:56 Hat der ´ne Schraube locker ?
skämt åsido !
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 503
Na vom Titel täuschen lassen ? Nein natürlich nicht .

Möchte einfach nur wissen ,welche Möglichkeiten es gibt ,verostete Schrauben(Kopf und Gewinde sind ziemlich angegriffen) vom Fahrrad zu lösen .Hab nämlich sowasvongarkeineahnungdavon .

Klingt lächerlich ,is aber so.

MfG

Ingo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247134 - 08.05.06 17:19 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
Schrauber
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 214
Hallo Ingo,

Verrosteter Schraubenkopf = meistens ziemlich egal

Rundgedrehter Schraubenkopf =grosse Probleme

Woher weisst du, das der Rost auch schon in das Gewinde eigedrungen ist? Von dem Schraubenkopf auf das Gewinde zu schliessen ist nicht so zuverlässig. Im Gewinde kann ja auch Fett/Montagepaste sein, dies hätte keine Auswirkung auf den Rost an Schraubenkopf.

Ansonsten die Standardtips:

- Gewinde von beiden Seiten mit Rostlöser/Kriechöl einsprühen, einwirken lassen, nochmal einsprühen, einwirken lassen und dann gib ihm.

- Rundgedrehte Schaubenköpfe können machmal mit der Säge einen Schlitz für einen Schraubenzieher verpassst bekommen, ansonsten hilft nur Schraubenkopf absägen, aufbohren oder mit dem Schraubstock rausdrehen.

Ich habe gerade erst von einem Gebrauchtrad die Schrauben einer Bremsscheibe mit einer Säge geköpft und den Rest der Schrauben mit dem Schraubstock rausgedreht.

Gruss,
Schrauber
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247159 - 08.05.06 18:32 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Sollte beim Fahrrad (und auch sonst) tunlichst gar nicht passieren. Durchgehend rostfrei ist eine sehr sinnvolle Investition, und auf jedem Fall noch vor dem Winterbetrieb. Verzinkt ist keine Alternative und Geiz hier selber schuld. Schrauben trotzdem einfetten! Sonnst - siehe oben.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247163 - 08.05.06 18:42 Hat der ´ne Zink-Schraube locker ? [Re: Falk]
joerg046
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,401
In Antwort auf: falk

Sollte beim Fahrrad (und auch sonst) tunlichst gar nicht passieren. Durchgehend rostfrei ist eine sehr sinnvolle Investition, und auf jedem Fall noch vor dem Winterbetrieb. Verzinkt ist keine Alternative und Geiz hier selber schuld. Schrauben trotzdem einfetten! Sonnst - siehe oben.

Falk, SchwLAbt


Verzinkt ist bei Stahlrahmen z.B. aber gar nicht so schlecht !

Und zwar als "Opferschrauben" z.B. am Flaschenhalter oder anderen Stellen, die ab und zu leicht inspiziert werden können.. Die Zinkbeschichtung mildert die Elektrochemische Korrosion am Rahmen.
Wie das funktioniert, wird bestimmt gleich die "Werkzeugmacherfraktion" erklären.

Bei Schrauben, die man nie rausmacht, würd ich aber auch eher Edelstahl, Titan oder Alu nehmen, je nach Einbauplatz.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247168 - 08.05.06 18:53 Re: Hat der ´ne Zink-Schraube locker ? [Re: joerg046]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Dick eingefettet bringt das aber nichts. Von Opferanoden habe ich tatsächlich schon mal was gehört. Rostfreie Schrauben haben wir von der Fahrleitung geerbt, die sind von etwa 1960 und trotz zwischendurch verdreckter Luft in Bestzustand. Messing ist auch nicht zu verachten und meine Rahmen gammeln deswegen nicht schneller.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247174 - 08.05.06 19:05 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: Falk]
skämt åsido !
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 503
Hallo Falk !
Tja die Schrauben welche jene befinden sich an einem Rad , dass ich öffentlich ersteigert habe .Und wie das nunmal der Fall ist habe ich leider zu spät bemerkt (erfahren ),dass das Fahrrad eine gaaanze Weile mit einigen Teilen im Wasser gelegen hat . Und dies hat unter anderem die Schrauben im vorderen Bereich des Fahrrads ordentlich in Mitleidenschaft gezogen .Deshalb meine Anfrage .
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247177 - 08.05.06 19:06 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: Schrauber]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
In Antwort auf: Schrauber

- Rundgedrehte Schaubenköpfe können machmal mit der Säge einen Schlitz für einen Schraubenzieher verpassst bekommen, ansonsten hilft nur Schraubenkopf absägen, aufbohren oder mit dem Schraubstock rausdrehen.
....


Bei Inbusschrauben gibt es noch zwischendrin eine Hoffnung.

Einen Torxeinsatz in den kaputten Sechskant reinhämmern und nochmals probieren....

Geht häufig gut.

Viele Grüße Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247180 - 08.05.06 19:11 Re: Hat der ´ne Zink-Schraube locker ? [Re: joerg046]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
Zink ist unedler als Stahl, aber edler als Alu. Was dann bei einer Kombination Alufelge/verzinkte Stahlspeichen/Alunabe am Ende übrig bleibt, dürfte klar sein - steel rules grins !
Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247198 - 08.05.06 19:48 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Puuh, das ist Pech. Rostlöser ist schonmal ein guter Anfang. Dann würde ich mal die alten Hausmittel anwenden und es mit der Wasserpumpenzange versuchen. Wenn das Gewinde hinten in schlechtem Zustand übersteht, hilft es, den Überstand abzusägen. Problematisch wird es mit zu langen Schrauben beim Flaschenhalter. Die sind eventuell nicht zu retten.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247201 - 08.05.06 19:49 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
rad-au
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 148
Hallo,

ich halt´s immer noch mit dem Hausmittel aus alten Zeiten.
Dieselöl immer wieder ran an die Schraube, mit der Zeit kriecht das rein und löst den Rost. Wenn Du sie dann raus hast, habe ich gute Erfahrung damit, wenn man Kupferpaste ans Gewinde schmiert - dann korrodiert sie nicht mehr. Aber Falk hat auch Recht. Investiere in Edelstahl bei neuen Schrauben.
Gruß Ronny
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247217 - 08.05.06 20:25 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
skämt åsido !
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 503
Wollte nur noch ergänzend hinzufügen ,dass das Rad(Citybike) mich nur 15 Euro gekostet hat also das ganze nicht ganz sooo schlimm ist .Stört halt nur ,wenn man einen neuen Lenker montieren möchte und die Schraube des alten ist ... .

MfG

Ingo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247225 - 08.05.06 21:03 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: skämt åsido !]
Jan M.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 962
In Antwort auf: skämt åsido !

Wollte nur noch ergänzend hinzufügen ,dass das Rad(Citybike) mich nur 15 Euro gekostet hat also das ganze nicht ganz sooo schlimm ist .Stört halt nur ,wenn man einen neuen Lenker montieren möchte und die Schraube des alten ist ... .

MfG

Ingo


Im Ernstfall kannst Du es auch noch mit einem Ausdreher probieren. Hier findest Du einige Modelle.

LG Jan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247245 - 09.05.06 05:14 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: Jan M.]
PeLu
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,532
In Antwort auf: Jan M.
..mit einem Ausdreher probieren.
Linksausdreherbenützung will aber auch ein bisserl gelernt sein..

Je nach Lage der Schraube kann man auch Hitze ansetzen und leichte Hammerschläge.
Wir haben schon Pedalgewinde die sich sowas von nicht rührten nach einigen gemäßigten Hammerschlägenmit eienr Hand aufschrauben können.
Diese ganze Rostlöserei hat ja eine begrenzte Eindringtiefe (resp. wir nur endliche Zeit .-)

Und: Der Alufelge ist es powidl ob die Speichen verzinkt sind oder vergoldet.
Aber Korrosion am Fahrrad ist ein unerschöpfliches Thema und eine Opferelektrode halte ich nur für angemessen wenn man öfters unter Wasser parkt.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247774 - 10.05.06 15:57 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: PeLu]
rad-au
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 148
In Antwort auf: PeLu

Linksausdreherbenützung


Was iss ...benützung? grins grins grins

Das Rad 15€ wert - da mach ich mir keine Gedanken um die Reparatur. Da kann man auch mit Grob-Werkzeug hantieren....
Wegen der Linksdreherbenutzung - Wenn es sich um M6-Schrauben eines geklemmten Lenkervorbaus handelt, ist es schon nicht so einfach, das Loch dazu rein zu bohren. Da läuft schnell der Bohrer weg ...
Wenn es sich um einen gesteckten Vorbau handelt - dann Schraubenkopf mit Bohrer d9 mm weg bohren und mit Hammer und einen Durchschlag auf die feste Schraube mit Schmackes ein; zweimal draufschlagen. Dann müßte alles auseinander fallen.
Gruß Ronny
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247874 - 11.05.06 05:51 Re: Hat der ´ne Schraube locker ? [Re: rad-au]
PeLu
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,532
In Antwort auf: rad-au
Was iss ...benützung?
lokales Idiom. Bin beauftragt selbiges zu verbreiten.

Ich hab gemeint, daß Leute die denLinksausdreher noch nie verwendet haben nicht glauben sollten daß man da einfach für 3€ so einen Satz kauft (Bohrer und Wendeisen hat man ja üblicherweise) und alles ist in Butter. Ich hab' neulich Torxschrauben ausbohren dürfen, die festgefressen waren (d.h. Torx wurde abgenudelt).
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de