29553 Mitglieder
98560 Themen
1550180 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2182 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#254491 - 08.06.06 08:26
Wahnsinns-Versandkosten
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 110
|
Liebe Freunde ich bin geschockt ! Nachdem ich bei uns in Tirol vergebens nach dem Trangia- Gasbrenner gefahndet habe, habe ich das Ding bei Globetrotter.de bestellt . Katalogpreis 52.95 € inkl. deutscher MWSt. Die Bezahlung per Kreditkarte war leider nicht möglich, weil aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen weder meine Karte noch die meiner Frau akzeptiert wurde ( "Fehler bei der Kreditkarten-Überprüfung"). Also per Nachnahme ! Das war aber nur bei Versand mit DHL möglich. Heute ist nun das goldige Stück geliefert worden und ich bezahlte sage und schreibe 82.08 € !! Und nota bene ! das Teil wurde nicht etwa von den Fijiinseln per Schwimm-und Laufkurier zugestellt. Ich hätte mich in den Zug setzen sollen, in München eine Weißwurst essen sollen, beim Schuster, Scheck oder sonstwo das gute Ding kaufen sollen und nach einem Weißbier zufrieden wieder nach Hause fahren sollen. Liebe Grüße an alle Radfahrer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254563 - 08.06.06 13:03
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: tatanka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo!
Und herzliches Beileid... Ja, da schlägt die deutsche Hörnchenpost unbarmherzig zu, wenn sie ins Ausland via Nachnahme transportiert. Offiziell ist das so, weil sich die nationalen DHL-Partner die Sendung gegenseitig "abkaufen" und so jeder was vom Kuchen abhaben will.
Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254565 - 08.06.06 13:17
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: tatanka]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Wenn Du irgendjemand jenseits der Grenze kennst, dann laß alles dahin schicken. Bei den Paketkosten ist die Grenze immer noch eine Grenze..... leider. Bei Post und Co ist die Grenze auch noch besonders hoch
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254570 - 08.06.06 13:27
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: Kampfgnom]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.899
|
Bin zwar wirklich nicht der größte Freund der DPAG, aber auch andere Paketlogistiker nehmen für eine Nachnahme-Sendung von D nach A Preise in ähnlicher Höhe, z.B. UPS mit 30,19 Euro. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254597 - 08.06.06 15:15
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: tatanka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.227
Unterwegs in Schweiz
|
Bei Globi bezahle ich immer erst nach der Lieferung per Überweisung, ist das für die Ausländer nciht möglich? Ansonsten kannst du dir ja mal eine Vertrauensperson in Deutschland zulegen, die das Paket zugeschickt bekommt, evtl. findet sich im Forum ja jemand., notfalls PM.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254606 - 08.06.06 16:02
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: dcjf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.451
|
st das für die Ausländer nciht möglich? Doch bei mir schon. Ich denke du meinst Ausland.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254840 - 09.06.06 15:55
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 563
|
Hallo,
Die deutsche Hörnchenpost ist aber noch nichts im Vergleich zur Schweizer Yello! Als Schweizer kann man Einkaufen im Ausland via Internetversand gleich vergessen. Die Buchhändlerin hier sagte mir, wenn ich eine Freundin in Deutschland hätte, wäre es besser durch sie zu bestellen, da der Versand teurer als das Buch selbst wird.
Nette Grüsse,
Kanis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#254841 - 09.06.06 15:59
Re: Wahnsinns-Versandkosten
[Re: tatanka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.531
|
wir haben im letzten Jahr ein päckchen mit nicht mehr benötigten Karten und Reiseführern heim geschickt. Innerhalb Deutschlands hätte ich da bei Hermes ca 4 EUR bezahlt.
Die Sendung kostet dann mehr als 15EUR.
Ich weiss das UPS 1% der Rechnungssumme aber mindestens 13EUR für Nahnahmeservice nimmt. (zusätzlich zu normalen Versandkosten!)
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|