Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3161 Gäste und 1009 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558457 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#254736 - 09.06.06 08:16 Reifenwahl
phil72
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 120
Hi,

fahre jeden Tag zur Arbeit mit einem VSF T900R dh 59km hin u. zurück auf relativ guten Strassen.
Reifen habe ich immer Schwalbe Marathon Slick in 700*30 gehabt ; leider sind diese Reifen nicht ganz Pannensicher und müssen alle 2-2500 km ausgetaüscht werden. Hat jemand eine gute Erfahrung mit anderen Slickreifen in ähnlichen Grössen?
philippe
Nach oben   Versenden Drucken
#254954 - 10.06.06 16:51 Re: Reifenwahl [Re: phil72]
fallbeispiel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 112
hallo philippe,

vielleicht ist der sport contact von continental interessant für dich.
ich fahre damit fast täglich im berliner stadtverkehr und kann mich nicht beklagen. er scheint auch bei fahrradkurieren sehr beliebt zu sein. vergleichswerte zu anderen slicks habe ich allerdings keine.

grüße madeleine
Nach oben   Versenden Drucken
#255007 - 11.06.06 08:26 Re: Reifenwahl [Re: fallbeispiel]
phil72
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 120
dann versuche ich mal
Bin gespannt, wie es funktionnieren wird bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#255028 - 11.06.06 10:36 Re: Reifenwahl [Re: phil72]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.717
der Panaracer Pasela (früher Tour Guard) ist seit Jahrzehnten mein Favorit in Fahrverhalten und Haltbarkeit. Ist zwar mit einem Minimum an Profil kein ausgesprochener Slick, wirds aber im Lauf der Jahre.
Nach oben   Versenden Drucken
#255069 - 11.06.06 17:02 Re: Reifenwahl [Re: schorsch-adel]
Yuropean
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Hallo,

habe an meiner alten Rennmaschine, nun Stadtrad, auch die Conti Sport Contact in 28 mm. Fährt sich hervorragend, und bisher trotz Schotter /Steinen und etlichen Bordsteinkanten noch kein einziger Platten.
Gibt´s beim Bornmann (cicli B) für 15€.

Gruß,

Yuropean.
Nach oben   Versenden Drucken
#261016 - 08.07.06 17:16 Re: Reifenwahl [Re: phil72]
fallbeispiel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 112
hallo,

ich wollte noch kurz meinen erfahrungswert zur langlebigkeit des sport contacts weitergeben.
ich bekam nach knapp 3000 km so viele spröde stellen und risse im mantel, dass ich die reifen durch neue ersetzte (immer noch ohne panne). im fahrradladen wurde mir gesagt, dass dies eine realistische lebenszeit für den mantel ist. ein fahrradkurrier dort muss ungefähr alle drei monate seine sport contacts wechseln.
insgesamt kann wohl festgehalten werden, dass auch bei diesem slickreifen der schwerpunkt weniger auf langlebigkeit, sondern vielmehr auf guten fahreigenschaften liegt.
nach wie vor bin ich aber sehr zufrieden mit den reifen: sehr schönes haft- und rollvermögen, kein scherbensammler, aber leider doch nicht die lebenswunder.

philippe, ich hoffe, du bereust deine entscheidung jetzt nicht.

grüße madeleine
Nach oben   Versenden Drucken
#261061 - 09.07.06 08:14 Re: Reifenwahl [Re: phil72]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
59km? Täglich? Hut ab.
Mein Vorschlag: Zieh dir einen echten Rennradreifen. Die Pannensicherheit ist mittlerweile gut und auf dieser Strecke wirst du einen Unterschied in Minuten erfahren.
Die Rennpellen gibts so bis 28mm, mein Favorit sind 25-er. Bin jahrelag Conti GP , Michelin Axial und den Pasela/Tourguard gefahren. Vom Verschleiß sind die Panaracer die besten, vom Rollverhalten der Michelin. Der Conti war der 'best bang for the buck'.
Laufleistung:
Conti ca. 5-8tkm
Michelin so 5tkm
Tourguard: 15 tkm
Pasela: lebt noch schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de