Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (chrisrocks75, Baghira, 6 unsichtbar), 1712 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99112 Themen
1558101 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 33
Juergen 32
Themenoptionen
#284211 - 17.10.06 12:19 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
Hat jemand Erfahrung mit diese Kombination ? Technisch ist es anscheinend möglich, sofern man nicht super breite Reifen verwendet. Haken dabei, die ganze Geometrie sackt um 1-2 Zentimeter nach vorne.

Hintergrund meiner Frage : Es gibt ein paar sehr attraktive Angebote im Netz für eine Manitou Gabel plus Magura Louise.

Gruss

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#284214 - 17.10.06 12:37 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: slatibart]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Sollte prinzipiell schon möglich sein, vom Umfang her sind ja Dünne Straßenreifen auf 28" Felgen ähnlich wie dicke Stollenreifen auf 26".
Der Federgabel sollte es also egal sein.

Aber warum nicht gleich 26" Laufräder verwenden ?
Dann passt die Geometrie wieder, das ganze Rad wird um ca 2 cm tiefergelegt und bei Verwendung von Scheibenbremsen ist es kein Problem.
Bei Felgenbremsen geht aber das Gebastel an...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#284217 - 17.10.06 12:48 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: slatibart]
wila
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 451
Hallo Andreas,
würde ich nicht machen aus dem schon genannten Grund. Außerdem kommst du mit den Pedalen bedrohlich nah an die Straße, vor allem in Kurvenfahrten. Meines Wissens gibt es aber immer auch mal gute 28" Zoll Federgabeln günstig.

Eventuell wäre es eine alternative, eine Federgabel mit großem Federweg zu nehmen. Du müßtest mal feststellen wie hoch die normale Starrgabel baut und dir dann die entsprechende Federgabel dazu suchst. Tipp: Was verstellbares und dann kannst du dir den passenden Federweg selbst erproben und einstellen. Habe mir z.B. im Frühjahr für mein Gebirgsrad ne rock shox judy 4 mit U-turn 80-120 mm und lockout bestellt, neu für schlappe 105 € und ist ne tolle tourengabel...

Gruß Wilfried

P.S. Hatte mal bei Steppenwolf angefragt wg. ähnlicher Thematik und die sagten mir Lenk- und Steuerkopfwinkel ändern sich um etwa 1 Grad pro cm mehr oder weniger Gabelhöhe. Größerer Winkel gleich nervöseres Fahren, was bei weniger Bauhöhe der Fall wäre.
Nach oben   Versenden Drucken
#284221 - 17.10.06 12:51 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: joerg046]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
In Antwort auf: joerg046

....
Aber warum nicht gleich 26" Laufräder verwenden ?
Dann passt die Geometrie wieder, das ganze Rad wird um ca 2 cm tiefergelegt und bei Verwendung von Scheibenbremsen ist es kein Problem.
Bei Felgenbremsen geht aber das Gebastel an...


Nein, keine Felge. Das passt ja nicht. Und Rahmen mit 28 Zoll ist Ausgangsbasis.

Gruss

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#284226 - 17.10.06 13:55 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: slatibart]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: slatibart
die ganze Geometrie sackt um 1-2 Zentimeter nach vorne.

Nicht zwingendermaßen. Vergleiche die Aufbaumaße der Gabeln einmal miteinander. Eine wuchtige MTB-Gabel mit hohem Federweg dürfte sogar höher bauen als eine zierliche Strassengabel.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#285586 - 23.10.06 16:29 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: BastelHolger]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: slatibart
die ganze Geometrie sackt um 1-2 Zentimeter nach vorne.

Nicht zwingendermaßen. Vergleiche die Aufbaumaße der Gabeln einmal miteinander. Eine wuchtige MTB-Gabel mit hohem Federweg dürfte sogar höher bauen als eine zierliche Strassengabel.


Ja, das scheint eher umgekehrt zu sein. 5-6 cm vorne höher scheinen ohne Probleme drin zu sein. Zumindest der optische Eindruck in "Meine Räder" hat diese Vermutung erstmal bestätigt. Warum ist das so, (klar, Rahmen vermutlich nicht dafür ausgelegt) und welche praktische Auswirkung hat das auf das Fahrverhalten ?
Irgend wie scheint das ja doch alles zu gehen. verwirrt

Gruss

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#285588 - 23.10.06 16:47 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: slatibart]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: slatibart
5-6 cm vorne höher scheinen ohne Probleme drin zu sein. Zumindest der optische Eindruck in "Meine Räder" hat diese Vermutung erstmal bestätigt. Warum ist das so, (klar, Rahmen vermutlich nicht dafür ausgelegt) und welche praktische Auswirkung hat das auf das Fahrverhalten ?


der steuerrohrwinkel wird dadurch etwas größer und dadurch wird der nachlauf größer (theoretisch), das lenkverhalten wird etwas träger oder "spurtreuer". zwinker
praktisch dürfte der nachlauf von gabel zu gabel leicht unterschiedlich sein, so daß es da vielleicht auch kombinationen gibt, die das ausgleichen (also etwas mehr nachlauf durch größeren steuerrohrwinkel + etwas weniger nachlauf der gabel = kaum veränderung).
allerdings könnte es natürlich auch sein, daß sich mehr nachlauf und mehr nachlauf addieren. dann wird das fahrrad "sehr spurtreu". zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#285616 - 23.10.06 18:19 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: Flachfahrer]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Wenn ich da mal etwas besserwissen darf: listig

>der steuerrohrwinkel wird dadurch etwas größer
Da der Steuerrohrwinkel als Winkel zwischen Steuerrohr und der Waagerechten (nach hinten) gemessen wird, wird der Winkel flacher, also kleiner.

>praktisch dürfte der nachlauf von gabel zu gabel
Praktisch hat eine Gabel keinen Nachlauf, sondern eine Vorbiegung. Erst im eingebauten Zustand hat das System aus Vorbiegung der Gabel und Steuerrohrwinkel einen Nachlauf.


An sich ist es ja egal, und deine Ausführungen sind richtig. Die Begriffe seien nur der Vollständigkeit halber erläutert.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #285622 - 23.10.06 18:37 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: BastelHolger]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: BastelHolger

An sich ist es ja egal, und deine Ausführungen sind richtig. Die Begriffe seien nur der Vollständigkeit halber erläutert.


ich hab´schon befürchtet, daß ich mal wieder was durcheinander haue. peinlich grins
aber wenn´s trotzdem halbwegs rübergekommen ist, war´s ja hoffentlich nicht so tragisch. cool

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#285832 - 24.10.06 18:23 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: Flachfahrer]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
In Antwort auf: Flachfahrer

....
allerdings könnte es natürlich auch sein, daß sich mehr nachlauf und mehr nachlauf addieren. dann wird das fahrrad "sehr spurtreu". zwinker


Danke für die Erklärung und den Link. Im "Rohbau" ist so etwas allerdings etwas schwierig zu messen bzw. die eigenen Messungenauigkeiten verwässern das Ergebnis doch zu sehr.

Gruss

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#285934 - 25.10.06 09:17 Re: 28 Zoll Laufrad mit 26 Federgabel kombinieren [Re: slatibart]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
ein bißchen spielraum ist da bestimmt.
wenn man einen 1 cm dickeren oder dünneren reifen auf das vorderrad aufzieht, verändert sich das lenkverhalten ja praktisch auch noch nicht, obwohl sich der nachlauf um millimeter verändert. zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de