Ich bin im Oktober 2003 nur auf der Straße von Ierápetra nach Mátala gefahren, hatte dort zwei Tage Lokalverkehr und musste dann über Festós (ja, ich habe es mit alten Steinen) zurück nach Iráklio. Eins ist sicher, wo »Piste« dransteht, ist auch Piste drin. In der Umgebung vom Kloster Odijítrias z.B. waren diese ziemlich rustikal. Ich vermute mal, auch unsere Starrbockabteilung bekäme dort eine gewisse Sehnsucht nach Federelementen im Laufwerk. Auf meiner Karte sind die Straßen mit fester Decke extra gekennzeichnet, einen Kilometer hinter Mírthos dürfte damit Schluss sein. Damals wollte ich trotz Nieselregen ankommen, der hatte meine Lust auf Varianten doch sehr gebremst.
Falk, SchwLAbt