apropos, ist schon mal wer den col d`agnel von italien nach frankreich gefahren? ich nur in die andere richtung, und die abfahrt war schon beeindruckend, 1500hm in gefühlt weniger als 10km. und der blick von unten zum paß ist schon etwas beängstigend. oder auch eher kategorie verzerrte wahrnehmung?
Hallo Malte,
just dieses Jahr, ziemlich genau vor 2 Monaten bin ich rübergefahren. Allerdings bin ich morgens bereits auf 1600m in Pontecchianale-Maddalena gestartet (dort im Albergo Taverna del Sol übernachtet). Vortags kam ich von Demonte über Dronero, Col di Sampèyre, Sampèyre, Casteldelfino). Ab Casteldelfino wird es steil, flacht aber auch hin und wieder ab. Teilweise durch Wolke gefahren, sehr kühl. Bei Pontecchianale flach am See entlang. Von Maddalena aus ordentlicher Anstieg, sicher aber nicht der schwerste Pass. Vergleichbar mit anderen großen "mittelschweren" franz. Pässen wie Galibier oder Iseran. Auf der ital. Seite hatte ich morgens schönes Sonnenlicht, Murmeltiere, tolles Panorama, sehr wenig Autos. Auf franz. Seite leider stark bewölkt - Landschaft wirkte daher ziemlich grau. Wegen der Kälte habe ich eine etwas gebremste Abfahrt hingelegt. Zur Belohnung dann Honignougat, Honigbonbons und Haselnusskekse in Molines-en-Queyras eingekauft.
Näheres zu meiner Alpentour und Bilder unter "Unsere Touren".