Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, max saikels, mm2206, Baghira, 4 unsichtbar), 1863 Gäste und 965 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559079 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#254105 - 06.06.06 19:33 Probleme mit HS 33
SaschaPascha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Hallo liebe Fahrradgeinde, erstmal kurz zu mir, ich bin Student,momentan allerdings mit nem Praktikum beschäftigt, 21 jährchen jung und habe Probleme mit der Bremskraft der HS 33, selbst bei voll durchgezogenem Bremshebel lässt sich das Vorderrad nicht ganz und gar feststellen. Das sieht wie folgt aus, im Stehen verlagere ich mein Gewicht auf das Vorderrad und wippe hin und her bei gehaltener bremse, trotzdem bewegt sich das Vorderrad. Ich hab sie erst vor kurzem montiert und bin schon ratlos....
Bin dankbar für jede Hilfe, das nun aktivere Forumsmitglied Sascha.
Nach oben   Versenden Drucken
#254114 - 06.06.06 19:41 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Sascha

Herzlich willkommen im Forum.

Bist nicht nur jung, anscheinend auch ein Bär von Mann! grins

Oder hast du vielleicht ganz neue Komponenten am Rad, samt frischen Felgen? Und selbst das fällt nicht so gravierend ins Gewicht, die HS 33 packt eigentlich von Anfang an recht ordentlich, also im Stand darf da nichts durchdrehen!


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #254115 - 06.06.06 19:43 Re: Probleme mit HS 33 [Re: dogfish]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
naja, wenn kein, oder zu wenig öl drin ist, bewegt sich der Bremsklotz unten nicht, auch wenn Mann den Hebel mit voller kraft zieht.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#254118 - 06.06.06 19:49 Re: Probleme mit HS 33 [Re: Job]
SaschaPascha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Das ging ja ziemlich flott, danke für die nette Begrüßung! Also ich bin nicht unbedingt ein Hercules oder so, die Felgen sind auch nicht neu und Öl oder Fett ist auch nicht drauf. Die Bremsen sind direkt von Magura, denke doch das die genug Öl reingefüllt haben.... Könnten es vielleicht die Bremsbelege sein?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #254121 - 06.06.06 19:53 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
kannst Du mal ein Foto einstellen?
Deine Fehlerbeschreibung ist nicht sonderlich aussagekräftig.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#254131 - 06.06.06 20:02 Re: Probleme mit HS 33 [Re: Job]
SaschaPascha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Visuell kann ich das gerade nicht rüberbringen, ich probiers noch mal in Wort und Schrift.
Bremshebel sind durchgezogen; Bremsbeläge sind voll auf die Felgenflanke aufgedrückt; jetzt Körpergewichtsverlagerung aufs Vorderrad; Ergebnis: Vorderrad bewegt sich ruckartig.
Ich hoffe es war ein wenig klarer.
Sascha
Nach oben   Versenden Drucken
#254133 - 06.06.06 20:05 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
wieviele mm bewegen sich den die bremsklötze zwischen den beiden endstellungen der Bremshebel?
die bremsklötze sollten in Ruhestellung nicht viel mehr als 1mm auf jeder seite von der felge entfernt sein.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#254134 - 06.06.06 20:07 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.970
Hallo Sascha,

wenn Du den Hebel der Vorderradbremse durchziehen kannst ohne eine nennenswerte Bremswirkung zu erzielen, werden die Bremsgummis nicht mit ausreichender Kraft gegen die Felge gedrückt.
Gründe können sein:
- das Luft in dem System ist.
- Das die Beläge in Ruhestellung zu weit von der Felge abstehen (~ > 4mm, Sollwert wie Job schrieb 1mm).
- Der Hebel aus irgend welchen (mir nicht vorstellbaren (zu wenig Öl im System)) Gründen gar nicht den Geberkolben im Griff bewegt.

Beschreibe die Einbaubedingungen etwas genauer.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas_b (06.06.06 20:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#254136 - 06.06.06 20:08 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
Flix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Noch eine Zwischenfrage:
Welchen Abstand haben die Bremsbeläge denn zur Felge im nichtgebremsten Zustand? Ist der Abstand richtig eingestellt?

Gruß,
Felix

Edit: Drei gleichzeitig, ich war wohl letzter zwinker

Geändert von Flix (06.06.06 20:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#254137 - 06.06.06 20:09 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Soll das heißen, du kannst die Bremshebel bis an den Lenker ziehen? Dann ist Deine Bremse zu lang und Du musst sie nachstellen. Dafür gibt es doch diese roten Stellschrauben an den Bremshebeln. (Hättest Dui die richtigen Bremsen gekauft, die es bei Magura auch gibt, dann würde das selbsttätig funktionieren grins grins )

Falk, SchwLAbt

@Flix, nee, ich war noch langsamer

Geändert von falk (06.06.06 20:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#254144 - 06.06.06 20:18 Re: Probleme mit HS 33 [Re: Falk]
SaschaPascha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Okay, hier noch ein paar Informationen. Also die Bremsklötzer sind im nicht gebremsten Zustand ungefähr 2-3 mm von der Felge entfernt. Die roten Rädchen mit Plus und Minus hab ich auch entdeckt ( waren auch nur schwer zu übersehen schmunzel ) und auch benutzt zur Feineinstellung.
Ich erziele schon eine spürbare Bremswirkung, aber wenn ich mit Schwung das Gewicht nach vorne verlagere, dann bewegt sich das Vorderrad unter quitschenden Gejaule der Bremse. Mit irritiert das, irgendwie bin ich das von meinen Lx Bremsen nicht gewohnt, muss ich die vielleicht auch erst einbremsen?

Sascha
Nach oben   Versenden Drucken
#254145 - 06.06.06 20:27 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Generell kann man sagen: Ja!

Sie packen anfangs noch nicht optimal.


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#254159 - 06.06.06 21:20 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
Hallo Sascha,

Du hast geschrieben, daß Du die Magura selbst montiert hast. Hast Du Dich strikt an die Montageanleitung von Magura gehalten? Wenn nicht, lade sie Dir von der Magura-Homepage herunter und versuche, die Montage zu optimieren.

Hast Du übrigens einen Brake-Booster montiert?
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#254348 - 07.06.06 15:48 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
evtl. wurde die Bremse nicht ordentlich montiert in dem Sinne, das Luft in die Hydraulik geraten ist.
Dann liegen die Bremsklötze irgendwann an, haben aber zu wenig Druck, d.h. du kannst den Bremshebel noch etwas weiter anziehen, obwohl die Bremsklötze schon anliegen.

Ansonten bremst es auch mit neuen Klötzen so, das man nichts bewegen kann, ich habe gerade meine Klötze gewechselt.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#254404 - 07.06.06 20:37 Re: Probleme mit HS 33 [Re: HyS]
SaschaPascha
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Sooo, erstmal danke füe die zahlreichen Ratschläge. Brakebooster sind montiert, auch wenn mein Vertrauen in dieses Stück Technik nicht unerschütterlich ist. Hab jetzt die Belege harsch, also um die 1mm an die Felge rangedrückt, Bremswirkung hat sich verbessert, mach noch ne Probetour und weiß dann genau Bescheid!

Sascha
Nach oben   Versenden Drucken
#362243 - 18.08.07 17:43 Re: Probleme mit HS 33 [Re: SaschaPascha]
MarieLu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 672
Hallo zusammen! schmunzel

Ich hätte da mal ein ganz andere HS33-Problem anzubieten:

Guckst Du hier...!

Alf (Kolibri) ist der Schaden auf einer von Jaeng's Elbtourabschnitten aufgefallen... schockiert

Montiert wurde die Bremse Ende 03/07. Auf dem Tacho stehen allerdings erst 600 km. Irgendwann habe ich mal eine Vollbremsung mit blockiertem Hinterrad machen müssen. Ob der Bruch daher resultiert, ist unklar. Die Bremse müsste das eigentlich aushalten. grins

Ich habe keine Ahnung, warum das Stück brechen musste... listig
- Materialfehler???
- mit mehr als 6 Nm montiert???
- Sonstiges???

Keine Ahnung. Jedenfalls wurde der Adapter heute ausgetauscht. Natürlich völlig unproblematisch!
Danke Ricarda!!! schmunzel schmunzel schmunzel

Grüße Tina

(habe die HS 33 an 3 Fahrrädern und möchte sie keinesfalls missen. Probleme gab's bislang nicht!)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de