Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, 3 unsichtbar), 510 Gäste und 704 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98750 Themen
1552811 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2110 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 29
Uli 29
Themenoptionen
#384115 - 04.11.07 17:20 Suche Informationen zur Yungas Road
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo,

ich suche informationen zur Yungas Road .

Ist die von euch schon mal jemand gefahren?

Danke chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#384135 - 04.11.07 18:26 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: latscher]
blauer Blitz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 300
Servus,
hier sind noch`n paar coole Bilder.
http://digitalshit.de/die-gefaehrlichste-strasse-der-welt/

Gruß
Wastl
Nach oben   Versenden Drucken
#384153 - 04.11.07 19:17 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: latscher]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Hallo Chris,

ich war im Juli/August in Bolivien und bin auch diese Strecke gefahren.
Diese Strecke ist nicht mehr "sooooo" gefährlich, da eine neue Straße gebaut wurde, auf der die Schwerlasttransporte unterwegs sind. Dafür haben sie jetzt viele Touristenbüros als downhill im Angebot.Die neue Straße ist für Fahrräder gesperrt.

Ich bin von La Paz über den Pass und dann die alte Straße runter.
Was hast du den vor? Willst du Reisen oder nur downhill?

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#384155 - 04.11.07 19:23 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: tirb68]
latscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
In Antwort auf: tirb68


Was hast du den vor? Willst du Reisen oder nur downhill?



Hallo Brit,

ich überlege mir, ob man diese Strasse nicht auch hochradeln könnte und natürlich dann auch wieder runter fahren. Mit dem eigenen Rad versteht sich.

Gruss chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#384162 - 04.11.07 19:43 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: latscher]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
In Antwort auf: latscher


ich überlege mir, ob man diese Strasse nicht auch hochradeln könnte und natürlich dann auch wieder runter fahren. Mit dem eigenen Rad versteht sich.

Gruss chris


Von Coroico aus ist das sicher eine schöne Strecke. In der Regenzeit stelle ich mir das allerdings nicht so toll vor, Schlamm, Matsch, und lose Steine. Aber auch in der Trockenzeit sind schlappe 3000 Höhenmeter zu überwinden. Da der Verkehr jedoch auch der anderen Straße rollt, ist es sicher machbar.
Die andere Seite, von La Paz aus kann ich persönlich nicht empfehlen. Trotz langer vorhergehender Höhenanpassung hatte ich da sehr zu kämpfen. Man fährt aus dem Tal, in dem La Paz liegt (3600m) durch die ozonverseuchte Schicht in ca. 3800-4200m und danach über den Pass in 4725m. Meine Atemwege fanden das Ozon gar nicht witzig. Das hat schon vor dem Pass zuviel Kraft gekostet. Thomas (lilli04) hat das relativ gut weggesteckt. Ich würde das nicht noch einmal machen.
Du kannst dich von La Paz aus auch auf den Pass hochfahren lassen. Es gibt sogar eine Minibauslinie die dort hochfährt.

Wenn du den Nervenkitzel suchst, kannst du von Coroico aus auch nach Caranavi weiterfahren. Es geht weiter bergab, allerdings nicht so steil. Die Straße (Piste) ist so breit wie die Laster, die dir entgegenkommen.

Coroico ist auf alle Fälle eine Reise wert.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#384228 - 05.11.07 07:32 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: latscher]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#384234 - 05.11.07 08:04 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: ]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Wir haben die Runde über Sorata gemacht. Allerdings nicht mit dem Rad. Thomas wollte unbedingt noch zum Titikaka hoch, da lag es nahe diese Route zu nehmen. Ab Caranavi ist die Piste nur noch pulverisierter Lehm, ca. 20cm tief mit rollenden Steinen. Von Mapiri aus kann man in der Regenzeit aus nach Guanay mit dem Boot fahren. Als wir da waren, gab es keine Boote, nur Jeeps nach Santa Rosa. Dieses Bergarbeiternest ist in keiner Karte verzeichnet, aber wichtige Zwischenstation auf dem Weg nach Sorata. Diese Strecke ist von unten nach oben nicht zu empfehlen.

Auf dem Pass ist kein Schotter mehr. Die Strecke (neue Straße) ist durchgängig von La Paz bis Coroico asphaltiert.
Die Downhiller sind wirklich nervig. Sie lassen sich auf den Pass fahren, preschen dann in einem irren Tempo, mit Rädern in fragwürdigem Zustand die Piste runter und machen vor dem Anstieg nach Coroico Schluss. Unten gibt es dann ein Gruppenfoto von der gefährlichsten Straße der Welt ... naja, wer das mag ...

Das Sol Y Luna in Coroico ist super, auch für nicht 68er.

Brit

Geändert von tirb68 (05.11.07 08:13)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #384259 - 05.11.07 09:19 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: blauer Blitz]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Will ja nix sagen, aber so Strassen gibt's wo anders auch (z.B. in vielen Gebirgsregionen in China und bestimmt auch in Indien). Gut, vielleicht nicht so lang, und vielleicht geht's nur 300-500Hm fast senkrecht runter, aber das reicht ja auch zum sterben...
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#384265 - 05.11.07 09:55 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: tirb68]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.884
@Brit: Du schreibst, dass eine neue Straße gebaut wurde, auf der die Schwerlasttransporte unterwegs sind.

Bist du sicher, dass die neue Straße jetzt offen ist und dass sie wirklich für Radler gesperrt ist? Noch 2005 konnte einem niemand Auskunft geben, es hieß nur, die Fertigstellung dauert noch lange, weil die Finanzierung der Tunnel nicht steht. Wo kann man über diese Straße mehr erfahren?

Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken
#384292 - 05.11.07 10:55 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: Cruising]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
Hallo Thomas,

In Antwort auf: Cruising

Bist du sicher, dass die neue Straße jetzt offen ist und dass sie wirklich für Radler gesperrt ist?


Ganz sicher, sie ist im Februar fertig geworden. Einige Kilometer hinter Unduavi ist der Abzweig zur alten Straße und eine fettes Radverbotsschild auf der neuen. Ich weiss ja nicht was du vorhast, aber wenn du als Einzelner dort runter willst, ist das sicher kein Problem. Ich denke sie wollen nur die organisierten Downhiller von der Straße haben, zumal diese auch Abgaben für den Erhalt der alten Straße zahlen müssen.

In Antwort auf: Cruising

Wo kann man über diese Straße mehr erfahren?

Ich habe auch erst in Bolivien erfahren, dass die Straße fertig ist.
Vorher habe ich nirgends konkrete Informationen gefunden, nur dass noch gebaut werden sollte, na ja ...

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Geändert von tirb68 (05.11.07 10:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#384376 - 05.11.07 19:00 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: latscher]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#384405 - 05.11.07 20:37 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: ]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.966
In Antwort auf: ex-4158



Alte Straße = kein Teer, Neue Straße = Teer.

Die alte Strecke wurde bis kurz hinter Unduavi geteert. Dann weicht die neue Streckenführung von der alten ab und du bist auf der Piste.
Hier einige Fotos von diesem Jahr. Da kann man den Straßenzustand sehr gut erkennen.

Ich weiss ja nicht, wie der Chris so drauf ist, aber diese Strecke an einem Tag hochzufahren ist wohl nur was für Leute mit Scheuklappen.
Es war schon fast zu schade, Sie an einem Tag runterzufahren. Wir haben uns auf alle Fälle noch Zeit genommen auf besseres Fotolicht zu warten und sind so in eine lustige Indiofiesta geraten mit Übernachtung in der Besenkammer der örtlichen Feuerwehr, aber das ist eine andere Geschichte.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#384499 - 06.11.07 08:52 Re: Suche Informationen zur Yungas Road [Re: tirb68]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Hallo!

Gefährlich ist die Straße sicher für diejenigen, die ohne viel Ahnung mit Leihrädern runterfahren, die fahren dann zum Teil einfach an den Kurven vorbei ins Jenseits. Ansonsten ist seit dem es die neue Straße gibt auf der alten weniger Verkehr, was aber nicht heißt dass auch hier Autos und LKW entgegen kommen.

Die neue Straße ist immer mal wieder durch Erdrutsche unpassierbar, da bleibt dann nur noch die alte als Ausweichroute.

Noch vor dem Abzweig zwischen der alten und der neuen Straße kam Anfang des Jahres ein kanadischer Reiseradler ums Leben, in einer recht unspektakulären Kurve. Die DEDler, mit denen ich damal darüber gesprochen habe haben alle nicht an einen "normalen" Unfall geglaubt, auch wenn die Bolivianer an sich ein tolles und friedfertiges Volk sind (die Diskussion hatten wir irgendwo schonmal).

Selbst wenn die Straßen sehr gut sind, rechnet einfach niemand mit einem entgegenkommenden Radfahrer. In der Regenzeit ist die Straße z.T. für Taxis unpassierbar (denn auch die neue, geteerte Straße hört etwa auf Höhe der Abzweigung nach Coroico auf), und im Sommer muss es noch viel gefährlicher sein: Da muss man Autos im Kilometerabstand folgen, wegen der hohen Staubentwicklung. Das ging uns schon so als es mal 2 Wochen fast trocken war, und man hat weniger gesehen als bei uns im dicksten Nebel. Wer da keine zwei fetten Rücklichter oder Nebellichter hat und dann auch noch auf der Straße "steht", hat schlechte Karten.

Ansonsten wird die alte Straße von La Paz nach Coroico wohl als gefährlichste Straße der Welt angepriesen, viel mehr schlimme Unfälle passieren aber meines Erachtens auf der Strecke zwischen Coroico und Caranavi. Hier ist die Straße breiter und es wird geheizt wie die sau.

Ich selbst bin die Straße insgesamt acht Mal gefahren, und habe dabei noch darauf geachtet sie nicht nur mal für ein Wochenende La Paz-Luft zu fahren, sondern nur wenn nötig oder lohnenswert. Dafür habe ich mir dann meistens Taxis oder Privat-PKW gesucht und ehrlich gesagt würde ich die Straße nicht mit dem Rad fahren. In keine Richtung.

Fragt mal einen Bolivianer was er von Radlern auf der Straße hält grins

Wie auch immer: Gute Fahrt!

Philip
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de