Hallo!
Gefährlich ist die Straße sicher für diejenigen, die ohne viel Ahnung mit Leihrädern runterfahren, die fahren dann zum Teil einfach an den Kurven vorbei ins Jenseits. Ansonsten ist seit dem es die neue Straße gibt auf der alten weniger Verkehr, was aber nicht heißt dass auch hier Autos und LKW entgegen kommen.
Die neue Straße ist immer mal wieder durch Erdrutsche unpassierbar, da bleibt dann nur noch die alte als Ausweichroute.
Noch vor dem Abzweig zwischen der alten und der neuen Straße kam Anfang des Jahres ein kanadischer Reiseradler ums Leben, in einer recht unspektakulären Kurve. Die DEDler, mit denen ich damal darüber gesprochen habe haben alle nicht an einen "normalen" Unfall geglaubt, auch wenn die Bolivianer an sich ein tolles und friedfertiges Volk sind (die Diskussion hatten wir irgendwo schonmal).
Selbst wenn die Straßen sehr gut sind, rechnet einfach niemand mit einem entgegenkommenden Radfahrer. In der Regenzeit ist die Straße z.T. für Taxis unpassierbar (denn auch die neue, geteerte Straße hört etwa auf Höhe der Abzweigung nach Coroico auf), und im Sommer muss es noch viel gefährlicher sein: Da muss man Autos im Kilometerabstand folgen, wegen der hohen Staubentwicklung. Das ging uns schon so als es mal 2 Wochen fast trocken war, und man hat weniger gesehen als bei uns im dicksten Nebel. Wer da keine zwei fetten Rücklichter oder Nebellichter hat und dann auch noch auf der Straße "steht", hat schlechte Karten.
Ansonsten wird die alte Straße von La Paz nach Coroico wohl als gefährlichste Straße der Welt angepriesen, viel mehr schlimme Unfälle passieren aber meines Erachtens auf der Strecke zwischen Coroico und Caranavi. Hier ist die Straße breiter und es wird geheizt wie die sau.
Ich selbst bin die Straße insgesamt acht Mal gefahren, und habe dabei noch darauf geachtet sie nicht nur mal für ein Wochenende La Paz-Luft zu fahren, sondern nur wenn nötig oder lohnenswert. Dafür habe ich mir dann meistens Taxis oder Privat-PKW gesucht und ehrlich gesagt würde ich die Straße nicht mit dem Rad fahren. In keine Richtung.
Fragt mal einen Bolivianer was er von Radlern auf der Straße hält
Wie auch immer: Gute Fahrt!
Philip