Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 551 Gäste und 836 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98560 Themen
1550174 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2186 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
panta-rhei 37
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#390507 - 28.11.07 10:27 Trekkingrad für 6-800,-€
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Hallo,
da man mir über Nacht mein Trekkingrad gestohlen hat böse böse böse muß ich mir schnellstens ein neues kaufen. Da das ganze superdringend ist, will ich erstmal kein Vermögen ausgeben, sondern max. 800,-€.

Gewünschte Ausstattung:
- 28'er Alu-Rahmen, stabil!, bin kein Gewichtsfanatiker
- Rahmengeometrie: langer Radstand, langes Oberrohr fü angenehm gestreckte Sitzposition
- Federgabel
- Mögl. annähernd kompl. Shimano LX-Ausstattung
- aus Kostengründen Felgenbremsen
- Laufräder vorzugsweise mit 36-Speichen
- kompl. Lichtanlage mit einfachem Nabendynamo
- Schutzbleche, Gepäckträger

Bei entsprechend (deutlich) günstigerem Preis käme auch eine Deore-Ausstattung in Frage.
In die nähere Wahl habe ich bisher das White Pepper gefasst. Da erscheint mir das Oberrohr auf der Abb. aber ein wenig kurz. Geometriedaten muß ich per Mail mal anfordern.
So was in der Art sollte es halt sein. Versand ist sicher ein bißchen Glücksspiel wegen der Rahmengeometrie, hab's aber leider extrem eilig, da das Rad mein einziges Verkehrsmittel ist und ich es dringendst benötige traurig .

Bin für weitere Vorschläge dankbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#390512 - 28.11.07 10:40 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Gudereit-Räder geniessen hier eigentlich einen ganz guten Ruf. Sieh Dich doch mal auf deren Seite um. Jetzt ist eigentlich auch die beste Zeit sich ein Rad zu kaufen. Die Händler haben Zeit und die Modelle müssen raus, um Platz für die 2008er-Versionen zu schaffen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#390526 - 28.11.07 11:32 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Job]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Habe das Gudereit LC 60 Modell 2008 für 729,-€ entdeckt. Preislich ok, denke ich. Abgesehen davon, daß ich die Magura HS11 als unnötigen Aufpreis gegenüber normalen LX-Gelfenbremsen betrachte macht es einen soiden Eindruck:

Farbe schwarz/platin/bengalrot
Rahmenhöhen Herren: 48-53-57-61-64 cm Damen: 41(New Wave)-45-48-53-57 cm
Rahmenformen Herren/Trapez/New Wave/Damen
Rahmenmaterial Aluminium 6061 mit Gusset- Verstärkung, CNC Kombi- Ausfallende
Gabel RST SOFI ML Lock out
Steuersatz VP MH-501
Vorbau SINTEC winkelverstellbar
Innenlager Shimano Deore LX
Kurbelsatz Shimano Deore LX 48 Zähne
Naben VR: Shimano 3N71 Sportnabendynamo
HR: Shimano deore LX
Bremsen Magura HS-11 Hydraulik
Bremshebel Magura HS-11 Aluhebel Hydraulik
Schaltung Shimano Deore XT Shadow
Schalthebel Shimano Deore LX
Zahnkränze Shimano Deore
Kette Shimano HG 53
Lenker SINTEC Flatbar mit Bar Ends
Griffe Ergo
Sattel Selle Royal Freccia
Sattelstütze Glide, gefedert und einstellbar
Pedale Antislip Alu
Speichen Sapim Niro
Felgen Alpha Alu-Hohlkammer
Bereifung Continental Tourride Reflex
Bleche SKS
Ständer Pletscher Zoom
Gepäckträger Pletscher Athlete mit Gepäcktaschenhalterung
Lichtanlage Basta Pilot Sensor, Basta Ray Steady Standrücklicht mit
Kondensator, Shimano 3N71 Sportnabendynamo

Auf der Gudereit Seite gib es keine Abbildung des Rahmens. Laut Beschreibung ist er wahrscheinlich identisch mit dem des teueren LC 75

Nur die Felgen sind nicht so der Hit (denke es sind die Schürmann Alpha). Sattelstütze, Vorbau und die Gabel sagen mir leider auch wenig. Im Vergleich zum gleich teuren White Pepper hat es den besseren Nabendynamo. Fragt sich aber, ob die Bremsflanken der leichten Schürmann Felgen solange halten, daß ich vom DH3-N71 was habe.
Nach oben   Versenden Drucken
#390530 - 28.11.07 11:39 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: weasel

Habe das Gudereit LC 60 Modell 2008 für 729,-€ entdeckt. Preislich ok, denke ich. Abgesehen davon, daß ich die Magura HS11 als unnötigen Aufpreis gegenüber normalen LX-Gelfenbremsen betrachte macht es einen soiden Eindruck:

Bist Du schon mal mit Maguras gefahren?

Und ich geh mal davon aus, das dieses Rad mit ein bisschen suchen auch deutlich unter dem Listenpreis zu bekommen ist.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#390538 - 28.11.07 11:52 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Jumper79
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Kann mich nur anschließen, Gudereit ist in dem Bereich absolut zu empfehlen (auch wenn ich keins fahre). Anderswo übliche Ausrutscher in der Ausstattung gibts da meines Wissens nicht.
Erst das LC 95 hat einen anderen Rahmen.
Gruß
Sebastian

Geändert von Jumper79 (28.11.07 11:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#390543 - 28.11.07 12:14 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Job]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: weasel

Habe das Gudereit LC 60 Modell 2008 für 729,-€ entdeckt. Preislich ok, denke ich. Abgesehen davon, daß ich die Magura HS11 als unnötigen Aufpreis gegenüber normalen LX-Felfenbremsen betrachte macht es einen soiden Eindruck:

Bist Du schon mal mit Maguras gefahren?

Und ich geh mal davon aus, das dieses Rad mit ein bisschen suchen auch deutlich unter dem Listenpreis zu bekommen ist.

job

Ja, hatte mal für einige Monate ein Rad mit den HS11. Sind natürlich besser als mechanische Felgenbremsen, aber ich achte sehr auf's Geld, da ich mir noch ein zweites Rad (wahrscheinl. ein Cyclo-Cross) zulegen will.
Also der Listenpreis beträgt 799,-€, d.h. die 729,-€ sind schon ein Angebotspreis und es ist zusätzlich noch versandkostenfrei lach, Porto wäre bspw. beim White Pepper schon satte 55,-€ . Es ist auch das neue 2008'er Modell.
Also auf jeden Fall schon mal Danke für den Tipp mit Gudereit. Wäre von selbst nicht auf Gudereit gekommen.
Nur die leichten Schürmann alpha-Felgen (nur 595g) gefallen mir nicht so. Hatte sie aber auch an meinem alten Rad.

Ich überleg jetzt nur wegen der Rahmengröße zwischen 53 und 57cm. Mein letztes Rad hatte 57cm bei 178cm Körpergröße und ~86cm Schrittlänge. Liege also bei den Empfehlungen genau dazwischen. Wobei ich eine langgestreckte Sitzposition bevorzuge
53cm wäre evt. sinnvoller, weil ich mit mal eine Thudbuster zulege, aber ich befürchte, daß da gegenüber 57cm das Oberrohr wieder kürzer ist. Leider gibt Gudereit auf der Webseite keine Daten zur Rahmengeometrie der verschiedenen Größen an.

Bin aber weiteren Kaufvorschlägen mit ähnlicher Ausstattung im gleichen Preisbereich nicht abgeneigt. Ebenso würden mich Infos zur Federgabel des Gudereit, dessen Sattelstütze und Vorbau interessieren.

Geändert von weasel (28.11.07 12:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#390546 - 28.11.07 12:22 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo Weasel,

bevor du bestellst, schau nochmal, ob du nicht in Göttingen vor Ort einen Gudereit-Händler hast. Der hat (oder macht) dir unter Umständen um diese Jahreszeit ein gleich gutes oder besseres Angebot und mit Service ist es dann auch besser.

Beileid wegen des gestohlenen rades übrigens böse

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#390547 - 28.11.07 12:28 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Kauf Dir ein Gudereit, ist ein tolles Rad! Hatte bis vor kurzem selber eins!!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#390548 - 28.11.07 12:38 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Denk an "Fahrradfahndung" - das Gestohlene einstellen.
Beileid !!!
Bin von G nicht begeistert - schwer!
Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#390554 - 28.11.07 12:49 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Getorix]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Hmm, wo ich neulich nach einem Unfall ein verbogenes Schaltauge hatte, macht mich nun eine Sache skeptisch. Auf der ABb. des LC 75 mit identischem Rahmen, sieht es so aus, als gäbe es kein auswechselbares Schaltauge, es sei denn dieses ist genauso rot wie der Rahmen, so daß man es nicht sieht.
Oder gibt es das gar nicht, Alu-Rahmen ohne auswechselbarem Schaltauge?
Nach oben   Versenden Drucken
#390555 - 28.11.07 12:51 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
kellerfilz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 710
Unterwegs in Deutschland

Habe mir nach dem letzen Klau auch ein Gudereit gekauft bin damit seit 8000 km rund um glücklich.

Schau mal unter vielleicht ist da ja das passende dabei.
www.bikeshops.de

Gruß Hilde
Nach oben   Versenden Drucken
#390556 - 28.11.07 12:54 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
sry - zu Schaltauge kann ich nix sagen - Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#390557 - 28.11.07 12:58 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: kellerfilz]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: kellerfilz

Habe mir nach dem letzen Klau auch ein Gudereit gekauft bin damit seit 8000 km rund um glücklich.

Schau mal unter vielleicht ist da ja das passende dabei.
www.bikeshops.de

Gruß Hilde

Ich sehe Du hast das LC 45, wahrscheinlich mit demselben Rahmen. Hat dies ein auswechselbares Schaltauge?
Nach oben   Versenden Drucken
#390561 - 28.11.07 13:08 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: weasel

Hmm, wo ich neulich nach einem Unfall ein verbogenes Schaltauge hatte, macht mich nun eine Sache skeptisch. Auf der ABb. des LC 75 mit identischem Rahmen, sieht es so aus, als gäbe es kein auswechselbares Schaltauge, es sei denn dieses ist genauso rot wie der Rahmen, so daß man es nicht sieht.
Oder gibt es das gar nicht, Alu-Rahmen ohne auswechselbarem Schaltauge?


Das stimmt nicht!!!! Bei einem Gudreit gibt es definitiv austauschbare Schaltaugen. Ich habe gerade bei einem Gudereit selber einSchaltauge ausgetauscht. Das alte habe ich sogar noch zu Hause rumliegen! Übrigens ist zwischen einem LC60 und einem LC75 schon ein Unterschied. Bei einem LC60 ist der Antrieb und die Schalthebel nur einfach DEORE, bei einem LC75 sind alle Komponeneten mindestens DEORE LX!

Gudereit hat bei einem LC75 zwei Schwachstellen, und zwar die Felgen und den Steuersatz. Als ich meines neulich auseinander genommen habe, war ich doch enttäuscht über den Steuersatz. Die Rillenkugellager waren nach 4 Jahren total hin, obwohl ich regelmäßig sie eingefettet habe.Ich habe dann doch noch schnell einen Ritchey WCS eingebaut bevor ich es im Bekanntenkreis mit einfacher DEORE Ausrüstung verkauft habe.(habe mir 3 günstig bei actionssports für 30€ gekauft).
Ansonsten ist die Ausrüstung top, auch die Rahmen sind echt gut. Ich habe nun einen STEVENS Gran Turisimo Rahmen, und dieser ist meiner Meinung nach nicht besser wie der rahmen vom Gudereit der 75er Baureihe. Der STEVENS Rahmen kostet allerdings das Doppelte.

Frag Deinen Händler, ob er Dir eventuell andere Felgen bzw. laufräder gibt, ich würde dann aber den (geringen) Aufpreis nicht scheuen und XT-Naben nehmen. Der Unterschied zwischen LX-Naben und XT-Naben ist mmeiner Meinung nach doch schon größer!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#390563 - 28.11.07 13:15 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Bei Decathlon in Plochingen haben sie letzte Woche ein Eigenmarken-Rad mit XT-Schaltung, Alurahmen 28" (Gebaut von Derby-Cycles), Magura HS11, Shimano Nabendynamo, 36-Loch Deore und BuM Lichtanlage sowie Federgabel (Weiss nicht mehr welche). für 499€ verkauft.

Hab im Netz mal die Damenversion gefunden,
sieht in Echt wesentlich besser aus, die Beschreibung ist auch eher dürftig.

Habt ihr nen Decathlon in der Nähe? Dann kannst du es dir mal zum anschauen zuschicken lassen.

Geändert von Zebrarider (28.11.07 13:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#390579 - 28.11.07 13:52 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Thomas1976]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Hi Thomas,
außer Kassette (HG50) und Kette (HG53) ist beim 2008'er LC60 die komplette LX-Serie verbaut.
Ich denke Laufradtausch wird bei dem knapp kalkulierten Preis (Porto ist ja auch inbegriffen) leider nicht drin sein. Ich hatte die Schürmann alpha wie gesagt auch bei meinem alten Rad, bin aber auch immer nur max. 1 Gepäcktasche mit sehr wenig Zuladung auf Tagestouren gefahren. Sie haben ein 24mm hohes Profil, aber 595g deuten schon klar auf Leichtbau hin. Hab allerdings hier noch einen LR-Satz in Reserve mit der Rigida X-Plorer und DT-Revolution Speichen, zwar nur mit Deore-Naben, aber wenn ich den nur für Sommertouren mit schwerem Gepäck nehme dürften sie wohl ok sein.

@Zebrarider: haben leider keine Decathlon-Filiale weit und breit hier. Haben hier vor Ort generell eine recht spärliche Ausswahl an Radhändlern, obwohl Unistadt.

Nochmal zur Rahmenhöhe. Bin wie erwähnt 178cm bei ~86cm Schrittlänge und bevorzugt recht gestreckter Sitzposition. Nun schwanke ich zwischen 53'er und 57'er Rahmengröße. Würde wegen der höheren Stabilität und Steifheit lieber den 53'er nehmen, aber ich gehe davon aus, daß dort das Oberrohr auch etwas kürzer ist. Fragt sich, wie weit sich dies durch einen längeren Vorbau ausgleichen läßt.
Wie würdet ihr entscheiden?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390582 - 28.11.07 13:56 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: weasel

.. aber 595g deuten schon klar auf Leichtbau hin.

Das ist nicht dein Ernst oder?

Das sind ca 200g mehr als an den derzeit an meinem rad verbauten Felgen.


listig

job
Nach oben   Versenden Drucken
#390588 - 28.11.07 14:03 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: weasel

Hi Thomas,
außer Kassette (HG50) und Kette (HG53) ist beim 2008'er LC60 die komplette LX-Serie verbaut.
Ich denke Laufradtausch wird bei dem knapp kalkulierten Preis (Porto ist ja auch inbegriffen) leider nicht drin sein. Ich hatte die Schürmann alpha wie gesagt auch bei meinem alten Rad, bin aber auch immer nur max. 1 Gepäcktasche mit sehr wenig Zuladung auf Tagestouren gefahren. Sie haben ein 24mm hohes Profil, aber 595g deuten schon klar auf Leichtbau hin. Hab allerdings hier noch einen LR-Satz in Reserve mit der Rigida X-Plorer und DT-Revolution Speichen, zwar nur mit Deore-Naben, aber wenn ich den nur für Sommertouren mit schwerem Gepäck nehme dürften sie wohl ok sein.

@Zebrarider: haben leider keine Decathlon-Filiale weit und breit hier. Haben hier vor Ort generell eine recht spärliche Ausswahl an Radhändlern, obwohl Unistadt.

Nochmal zur Rahmenhöhe. Bin wie erwähnt 178cm bei ~86cm Schrittlänge und bevorzugt recht gestreckter Sitzposition. Nun schwanke ich zwischen 53'er und 57'er Rahmengröße. Würde wegen der höheren Stabilität und Steifheit lieber den 53'er nehmen, aber ich gehe davon aus, daß dort das Oberrohr auch etwas kürzer ist. Fragt sich, wie weit sich dies durch einen längeren Vorbau ausgleichen läßt.
Wie würdet ihr entscheiden?


Hallo,

ich bin zwar kein Verfechter von Leichtbaufelgen wie job, aber da muss ich ihm wohl recht geben. 595g sind keine Leichtbaufelgen mehr. Ich fahre Exal ZX19 Felgen an meinem 28" Rad, und die wiegen glaube ich so um die 550g. Die sind stabil genug. Bei einer Radreise mit viel Gepäck nehme ich sowieso mein Velotraum, das hat breite robuste Felgen (die wiegen ca. 750g, job bekommt bestimmt gleich wieder Schnappatmung grins ), und auf einer mehrwöchigen Radreise achte ich auch nicht unbedingt auf jedes Gramm!
Also 595g sind schon eher Schwerbaufelgen , ich habe bei EXAL keine Felge über 600g gefunden!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390592 - 28.11.07 14:13 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Job]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: weasel

.. aber 595g deuten schon klar auf Leichtbau hin.

Das ist nicht dein Ernst oder?

Das sind ca 200g mehr als an den derzeit an meinem rad verbauten Felgen.


listig

job

peinlich grins Räusper...nein, habe mich zugegebenerweise miserabel ausgedrückt. Wollte damit sagen, daß es sich um normale Tourenfelgen handelt und nicht bewährte Reiserad-Modelle.

@Thomas: Die ZX19 wiegen aber schon mehr als 600g. Auch andere felgen von Exal wiegen i.d. Regel >600g. Obwohl die jetzt interessanterweise gleich bei mehreren Modellen das Gewicht runtergesetzt haben.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390596 - 28.11.07 14:19 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: weasel

@Thomas: Die ZX19 wiegen aber schon mehr als 600g. Auch andere felgen von Exal wiegen i.d. Regel >600g. Obwohl die jetzt interessanterweise gleich bei mehreren Modellen das Gewicht runtergesetzt haben.


Hast recht, ich habe mich vorhin in der Tabelle verlesen (eine Spalte nach unten gerruschtpeinlich )

Meine doppelt geösten ZX19 wiegen 645g. Da habe ich doch einen guten Kauf gemacht!! lach

Gruß
Thomas (bei dem eine Reiseradfelge mindestens 600g wiegen muss!)
Nach oben   Versenden Drucken
#390597 - 28.11.07 14:19 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
LD51
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 244
hallo,so rein gefühlsmäßig - da eine gestreckte Haltung gewünscht ist - in jedem Fall den 57'er Rahmen, du bist durch Versetzen des Sattels und durch die Auswahl des Vorbaus auch variabler in deiner bevorzugten Sitzhaltung. Ich habe bei gleicher Schrittlänge einen 60' er Rahmen, bin allerdings 1,84 m groß, allerdings habe ich den Sattel soweit wie möglich nach hinter gesetzt und Vorbau von 130 mm, wegen der gewünschten gestreckten Sitzhaltung.( Ich hoffe, der Tipp ist diesmal besser grins.)


Grüße vom Niederrhein Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#390614 - 28.11.07 15:02 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Rangi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Hallo,

hier findest du ein Gudereit SX 75 mit kompletter LX, aber ohne Federgabel für 809,00 €(statt 899). Wiegt laut Katalog 2007 12,3 kg.

Grüsse


Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#390617 - 28.11.07 15:10 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen? In Göttingen gib es doch an der Groener Lanstrasse diesen ganz "viel für ganz billig" Radladen. Gleich ausprobieren und mitnehmen kannst dort auch. Deine Verhandlungsposition dürfte auf Grund der Jahreszeit auch ganz gut sein.

Nur so ne Idee...
chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#390620 - 28.11.07 15:22 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: latscher]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: latscher

Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen? In Göttingen gib es doch an der Groener Lanstrasse diesen ganz "viel für ganz billig" Radladen. Gleich ausprobieren und mitnehmen kannst dort auch. Deine Verhandlungsposition dürfte auf Grund der Jahreszeit auch ganz gut sein.

Nur so ne Idee...
chris


Davon halte ich gar nicht!! Ein Gudereit ist bestimmt kein "Billigrad". Mit dem LC 75 macht er bestimmt nichts falsch. Natürlich gibt es teurere und bessere Räder, aber mit einem Gudereit kommt er überall hin. Die Aussattung für 800€ ist schon top. Mit dem Gudereit hat er langfristig etwas! Bei einem Baumarktrad von 150-200€ kommt er nicht ganz so weit, und auch dieses Geld muss erst einmal wieder eingespart werden!!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#390622 - 28.11.07 15:27 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Rangi]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: Rangi

Hallo,

hier findest du ein Gudereit SX 75 mit kompletter LX, aber ohne Federgabel für 809,00 €(statt 899). Wiegt laut Katalog 2007 12,3 kg.

Grüsse


Volker

Ja, hab's auch schnon gesehen. Das ist auch der laden, wo ich gegebenenfalls das LC60 bestellen werde.

In Antwort auf: latscher

Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen? In Göttingen gib es doch an der Groener Lanstrasse diesen ganz "viel für ganz billig" Radladen. Gleich ausprobieren und mitnehmen kannst dort auch.
(...)

Falls Du den ZEG-Händler hinter der Eisenbahnbrücke stadtauswärts auf der rechten Seite meinst, den gibts schon lang nicht mehr. Es gibt noch so einen am Bahnhof, der solche "viel für ganz billig"-Rädern anbietet, aber überteuert. Klassiker ist dabei immer das Trekkingrad mit allerunterster Shimano-Ausstattung kombiniert mit XT-Schaltwerk grins .

Naja, ich denke viel mehr als 800,- werde ich eh nicht ausgeben, also mit dem LC60 bin ich wohl relativ gut bedient und tourentauglich ist es mit Sicherheit wenn ich mein stabileres Reservehinterrad dafür nehme. Von der Ausstattung dann meinem gestohlenen Rad gar nicht mal so unähnlich...schniff traurig .
Nach oben   Versenden Drucken
#390628 - 28.11.07 15:37 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: weasel

In Antwort auf: Rangi

Hallo,

hier findest du ein Gudereit SX 75 mit kompletter LX, aber ohne Federgabel für 809,00 €(statt 899). Wiegt laut Katalog 2007 12,3 kg.

Grüsse


Volker

Ja, hab's auch schnon gesehen. Das ist auch der laden, wo ich gegebenenfalls das LC60 bestellen werde.

In Antwort auf: latscher

Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen? In Göttingen gib es doch an der Groener Lanstrasse diesen ganz "viel für ganz billig" Radladen. Gleich ausprobieren und mitnehmen kannst dort auch.
(...)

Falls Du den ZEG-Händler hinter der Eisenbahnbrücke stadtauswärts auf der rechten Seite meinst, den gibts schon lang nicht mehr. Es gibt noch so einen am Bahnhof, der solche "viel für ganz billig"-Rädern anbietet, aber überteuert. Klassiker ist dabei immer das Trekkingrad mit allerunterster Shimano-Ausstattung kombiniert mit XT-Schaltwerk grins .

Naja, ich denke viel mehr als 800,- werde ich eh nicht ausgeben, also mit dem LC60 bin ich wohl relativ gut bedient und tourentauglich ist es mit Sicherheit wenn ich mein stabileres Reservehinterrad dafür nehme. Von der Ausstattung dann meinem gestohlenen Rad gar nicht mal so unähnlich...schniff traurig .


Ich bin mit meinen Gudereit und ca. 30kg Gepäck bis ans Nordkap gekommen, also kann ein Gudereit nicht so schlecht sein! Hatte zwar einen Felgenriss an mehren Speichenlöchern, da aber bin ich zum größten Teil selber Schuld. Ich hatte halt leichte Felgen von Rigida eingebaut und auch auf verstärkte Speichen verzichtet! Die Aussattung bei dem LC 60 ist schon sehr gut!! Also lass Dich nicht beirren! Für ein Stevens mit der gleicehn Aussattung bezahlst Du mindestens 1/3 mehr, ich habe gerade nachgeschaut! Und glaube mir, so viel besser sind die Rahmen von Stevens auch nicht, da gibt es eigentlich keine größeren Unterschiede. Und ich fahre (oder habe gefahren) beide Marken!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#390642 - 28.11.07 15:59 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Thomas1976]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: Thomas1976

Ich bin mit meinen Gudereit und ca. 30kg Gepäck bis ans Nordkap gekommen, also kann ein Gudereit nicht so schlecht sein! Hatte zwar einen Felgenriss an mehren Speichenlöchern, da aber bin ich zum größten Teil selber Schuld. Ich hatte halt leichte Felgen von Rigida eingebaut und auch auf verstärkte Speichen verzichtet! Die Aussattung bei dem LC 60 ist schon sehr gut!! Also lass Dich nicht beirren! Für ein Stevens mit der gleicehn Aussattung bezahlst Du mindestens 1/3 mehr, ich habe gerade nachgeschaut! Und glaube mir, so viel besser sind die Rahmen von Stevens auch nicht, da gibt es eigentlich keine größeren Unterschiede. Und ich fahre (oder habe gefahren) beide Marken!

Gruß
Thomas

Ja, denke für 729,-€ inkl. Versand ist es eine gute Wahl und für meine Ansprüche völlig ausreichend, toure ja in absehbarer Zeit nur innerhalb Europas und immer nur für max. 4 Wochen. Ich denke der bessere Rahmen ab dem LC90 ist auch nicht stabiler sondern lediglich leichter. Ich überlege jetzt nur noch wegen der Rahmengröße, wobei ich mehr zum 57'er tendiere.
Nach oben   Versenden Drucken
#390675 - 28.11.07 17:48 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Thomas1976]
H-Man
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 550
In Antwort auf: Thomas1976


Ich bin mit meinen Gudereit und ca. 30kg Gepäck bis ans Nordkap gekommen, also kann ein Gudereit nicht so schlecht sein! Hatte zwar einen Felgenriss an mehren Speichenlöchern, da aber bin ich zum größten Teil selber Schuld. Ich hatte halt leichte Felgen von Rigida eingebaut und auch auf verstärkte Speichen verzichtet! Die Aussattung bei dem LC 60 ist schon sehr gut!! Also lass Dich nicht beirren!

Gruß
Thomas

Hi,
bin auch gerade am überlegen, welches Rad ich mir zulegen soll. Eigentlich wollte ich ja ein 26"er, bin aber inzwischen fast davon abgekommen. Ich denke für meine Zwecke tut's auch ein gutes 28"er. Allerdings würde ich mich eher für das SX75 von Gudereit interessieren. Ist das von der Rahmenqualität vergleichbar mit der LC-Serie? Habe nämlich gerade eines im Laden angeschaut und es hat mir ganz gut gefallen. Es läge bei ca. €800 (2007er)
Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390708 - 28.11.07 19:22 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
Ich dachte einen Moment, Du suchst eines für 6.800 € ... da gab es weltweit nur 100 Stück, bis sie alle von dem Scheich aufgekauft wurden, der auch die 50 Rolls Royce und einen Airbus 380 in seiner Tiefgarage hat ...
Nach oben   Versenden Drucken
#390731 - 28.11.07 20:13 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! gt-liebhaber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Ich kann mit dir fühlen, bei mir wurde in der Nacht zum Samstag der gesamte Keller leergeräumt. Gestohlen wurden drei von meinen vier Rädern und alles an Werkzeug, Zubehör und Ersatzteilen, was ich hatte. Weiterhin noch ein hochwertiges Focus-MTB einer Nachbarin.
Gesamtschaden bei mir alleine geht in die mehreren tausend Euro!

Wollte eigentlich ein Stevens Supreme oder Courier Lite SL haben, aber diese haben Lieferzeiten von etwa April. erstaunt

Habe heute ein 2008er LCM in 57cm bestellt. Lieferzeit 6-8 Wochen. Auf einem 53er SX-M stand ich drauf, das ist mir bei 1,85m definitiv zu klein.

Hat Nabenschaltung SRAM iMotion9-Freilauf, HS11, Nabendynamo N80 Sport, Basta LED Lampe, Starrgabel, etc für 899€.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390774 - 28.11.07 21:27 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Auweia schockiert , hast Du denn eine Hausrat-Versicherung über die Du den Schaden laufen lassen kannst? Ich wohne auch in einem Appartementhaus mittlerer Größe und habe auch so einiges in meinem Kellerabteil stehen, ist mir auch manchmal unwohl dabei, hab aber keinen Platz i.d. Wohnung.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390787 - 28.11.07 21:44 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! gt-liebhaber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
In Antwort auf: weasel

Auweia schockiert , hast Du denn eine Hausrat-Versicherung über die Du den Schaden laufen lassen kannst? Ich wohne auch in einem Appartementhaus mittlerer Größe und habe auch so einiges in meinem Kellerabteil stehen, ist mir auch manchmal unwohl dabei, hab aber keinen Platz i.d. Wohnung.


Dito, habe auch nur eine Einraumwohnung in einem Mehrparteienaltbauhaus, wenn auch mit 45qm, Parkett und großem Balkon.

Ja, Hausratversicherung ist vorhanden und da Einbruchdiebstahl wohl auch volle Übernahme.

Wollte den Cityflyer, siehe UR2, eigentlich noch zwei Jahre weiterfahren. Und auch diesen Winter durchfahren. Nun muss ich den Sch... ÖPNV benutzen, der mich unnötige Zeit und Geld kostet und habe nur noch ein definitiv nicht Winterwetter-Alltagstaugliches Oldtimer-Rad. Auto ist nicht vorhanden.

Werde also das LCM abwarten und wieder anfangen zu fahren, wenn es da ist, 6-8 Wochen ist quasi Anfang Februar zu meinem Geburtstag. Die anderen Räder werden erstmal nicht ersetzt, solange keine Zahlung der Versicherung eingegangen ist.

Und da ich das Rad auch mal draußen stehen lassen muss, was bisher immer gutgegangen war, Kryptonite neuer Ausführung sei Dank, wird es auch kein Rohloff-Rad werden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390803 - 28.11.07 22:11 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Bei mir gibt's leider keine Versicherung, die es übernehmen würde. Rad war ein gut 2 Jahre altes Bicycles, komplette LX-Ausstattung und erst neues VR mit Nabendynamo. Einwandfrei in Schuss, nur die Federgabel war sehr schlecht.
Naja, aufregen nützt nichts. Das neue Rad werde ich jetzt jeden Abend hochschleppen und auf dem Balkon abstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390806 - 28.11.07 22:22 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
In Antwort auf: weasel

Bei mir gibt's leider keine Versicherung, die es übernehmen würde. Rad war ein gut 2 Jahre altes Bicycles, komplette LX-Ausstattung und erst neues VR mit Nabendynamo. Einwandfrei in Schuss, nur die Federgabel war sehr schlecht.
Naja, aufregen nützt nichts. Das neue Rad werde ich jetzt jeden Abend hochschleppen und auf dem Balkon abstellen.



Hallo, neulich hat HeinzH. aus Hamburg/Münster folgenden Tipp hier abgegeben:
Re: Nachfragen zum Fahndungsfaden (Treffpunkt)

Ich habe es zunächst für einen Scherz gehalten, ist es aber nicht!! Mußte auch erst einmal in Ruhe darüber nachdenken! omm

Wäre das nicht auch eine Lösung? Ich persönlich möchte meine "Gäule" eigentlich nicht unbedingt bei Wind und Wetter auf meinen unbedachten Balkon stehen haben. Vor allen Dingen können Sie dort noch besser geklaut werden als in meinem Keller!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#390820 - 28.11.07 23:02 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
jovo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.248
Meine Freundin hat sich das Winora Orinoco in der 2006er Version gekauft. Für 699 Euro.
Natürlich die Damenvariante.
Vll kontaktierst du einfach mal Fahrrad Jehle in Ulm, ob sich da für den selben Preis was für Herren aufdrängt.
Versand hat grad mal 30 Euro gekostet...
Da kannst du dir die Ausstattung anschauen:
http://www.jehlebikes.de/winora-orinoco-lady-2006.html
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Nach oben   Versenden Drucken
#390825 - 28.11.07 23:12 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.250
Moin weasel,
auch ich schließe mich Chris an: 800,- Euro sind schnell ausgegeben aber nicht wirklich schnell verdient.
Sicher, wenn du absolut überzeugt von dem Gudereit Rad bist, und du dir sicher bist, dass du mit dem Rad auf Dauer glücklich wirst, kauf es. Denn stark 700 Euro ist für ein Interimsfahrrad deutlich zu viel. Auch wenn ich für eine dauerhafte Lösung wahrscheinlich eher die 1000,- Euro ausgeben würde.

In deiner Situation würde ich mir allerdings irgendeine Gurke für deutlich kleiner 100,- euro aus der E-Bucht fischen und gründlich die Angebote studieren, Räder probefahren und erst um die Jahreswende zuschlagen.

Und wenn ich wirklich mich jetzt direkt für einen Neukauf entscheiden müsste, würde ich viel eher nach nem guten 07er Modell ausschau halten, auf das man beim Händler entsprechend Rabat bekommt, weil es raus muss. Und so viel hat sich nicht getan, weder bei der Schalttechnik noch sonstwo. (Okay bei den 07er Modellen wird der IQ-Fly nicht als Scheinwerfer dabei sein, vermute mal aber auch nicht beim C60 von Gudereit)

Zur Rahmenhöhe: Nimm das 57er. passt besser, wenn du gestreckt fahren willst. Ich hab mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich mich für den kleineren Rahmen entschieden habe.

--> Um 800,- Euro wirklich neben allen Ausgaben und dem täglichen Leben übrig zu haben, muss ich mehrere Monate sparen.Die würde ich nicht leichtfertig ausgeben.

Bis dann
Eberhard

Geändert von Hesse (28.11.07 23:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#390830 - 28.11.07 23:25 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: latscher]
Valerio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 547
In Antwort auf: latscher

Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen?


Gute Idee, denn unter Zeitdruck übereilt zu kaufen, ist eigentlich nie gut. Ein Baumarktrad oder ein Gebrauchtes kannst du auch später immer noch als Zweitrad, Reserverad und Abends-Kneipenrad (Stadtschlampe) gebrauchen, da ist das Klaurisiko gering und der Verlust leichter verschmerzbar. Vielleicht leiht dir ja auch jemand aus deinem Bekanntenkreis ein Rad (nicht jeder ist Winterfahrer) oder schenkt dir ein altes Rad, dass sonst nur im Keller Platz raubt. Günstige, gute Gebrauchte findet man oft auch im Freundeskreis, da ist das Risiko gering, an Hehlerware zu geraten und manches gutes Gebrauchte ist mit ein paar Handgriffen und Austauschteilen im Wert von 20,- Euro eins-zwei-drei wieder fahrbereit.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390831 - 28.11.07 23:26 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Thomas1976]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: Thomas1976

(...) Ich persönlich möchte meine "Gäule" eigentlich nicht unbedingt bei Wind und Wetter auf meinen unbedachten Balkon stehen haben. Vor allen Dingen können Sie dort noch besser geklaut werden als in meinem Keller!
(...)

Ist bei mir nicht unbedacht, eigentlich kein echter Balkon sondern ...wie nennt man sie jetzt nochmal...so ein nach innen gerichteter Dingsbums zwinker , ich komm grad nicht auf die Bezeichnung.


In Antwort auf: jovo

Meine Freundin hat sich das Winora Orinoco in der 2006er Version gekauft. Für 699 Euro.
Natürlich die Damenvariante.
Vll kontaktierst du einfach mal Fahrrad Jehle in Ulm, ob sich da für den selben Preis was für Herren aufdrängt.
Versand hat grad mal 30 Euro gekostet...
Da kannst du dir die Ausstattung anschauen:
http://www.jehlebikes.de/winora-orinoco-lady-2006.html

Für 699,- und nicht 799,- wie es da steht? Bis auf die einfache Gabel eine hervorragende Ausstattung. Als Herrenrad gibt es dieses Modell aber wohl nicht mehr. Allerdings sehr schwer: 17,8kg die Damenvariante. Ok, das LC60 brachte in der Vorjahresversion auch fast 17kg auf die Waage und das 2008' wird wohl im ähnlichen Bereich liegen. Mein gestohlenes Rad wog in etwas auch soviel, bin's also gewohnt schwere Räder zu fahren zwinker .
Nach oben   Versenden Drucken
#390841 - 29.11.07 00:08 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Hi Eberhard,
da hast Du vollkommen Recht. Bei den heutigen Steuern und Sozialabgaben bleibt nach den ganzen Fixkosten nicht mehr viel übrig für außerplanmäßige Ausgaben. Das ist richtig bitter traurig . Abzüge bei mir unter Einschluß der AG-Anteile der SV (auch Lohn) und aller nachgelagerten Konsumsteuern >60% böse . Und das bei wirklich bescheidenem Akademikerlohn, deutlich unter Bundesdurchschnitt. Bei der erstbesten beruflichen Möglichkeit im Ausland bin ich hier weg böse . Lieb Vaterland ist für mich in Zukunft vorzugsweise da, wo Fiskus und SV mir mehr als 50% meines sauer Verdienten laßen.
Aber zurück zum Thema: hab im ersten Moment auch erst an ebay gedacht. Aber das Gudereit LC60 macht schon einen guten Eindruck. Mehr als LX möchte ich eh nicht, weil's mir dann zu teuer würde. Ist also ziemlich genau das was ich als vollwertigen Ersatz suche.
Nach oben   Versenden Drucken
#390868 - 29.11.07 07:29 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.250
In Antwort auf: weasel

... Ist also ziemlich genau das was ich als vollwertigen Ersatz suche.


Dass bei einem Fahrrad für 730,- Euro noch nicht alles so ist, wie man es sich wünscht, kann sehr gut vorkommen. Nur solltest du überlegen, was du noch investieren mußt (bspw. Austausch von Komponenten durch hochwertigere,...) um das "ziemlich" vor dem genau verschwinden zu lassen. Diese Kosten musst du noch hinzurechnen.

Für "ziemlich genau" gebe ich mein Geld in diesen Preisregionen noch nicht aus, bei mir muss da schon ein "genau" stehen. Auch wenn im Nachhinein, sobald wieder Geld da ist, vielleicht das ein oder andere Verschleißteil oder die ein oder andere Komponente noch durch was Hochwertigeres ersetzt wird. Diese nachträgliche Investition kalkuliere ich aber schon vorne mit ein.
(Wobei mehrere nicht wirklich große Beträge eher beim familieninternen Finanzvorstand durch gehen, als ein großer. zwinker )

Bis dann
Eberhard

Edit.: Wenn meine Frau mault, dass ich eine etwas teurere Komponente für mein Fahrrad kaufe, rechne ich ihr immer wieder mal vor, was ich im Monat allein an Sprit so spare, indem ich nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad auf die Arbeit fahre. Das sind so wenigstens 60-80,- Euro, je nach Spritpreis. Das wäre also innerhalb 8-10 Monaten ein Gudereit C60.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Geändert von Hesse (29.11.07 07:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#390879 - 29.11.07 07:53 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
zum Thema Gewicht: Du könntest echt einiges einsparen, wenn Du dich dafür entscheidest keine Federgabel zu nehmen. Außerdem hast du dann ein Verschleißteil weniger. Ich denke in der Preisklasse gibts eh keine guten Federgabeln.

Gudereit SX 75 ist so die Kategorie.

Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#390901 - 29.11.07 09:04 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: Hesse

(...)Für "ziemlich genau" gebe ich mein Geld in diesen Preisregionen noch nicht aus, bei mir muss da schon ein "genau" stehen. Auch wenn im Nachhinein, sobald wieder Geld da ist, vielleicht das ein oder andere Verschleißteil oder die ein oder andere Komponente noch durch was Hochwertigeres ersetzt wird. Diese nachträgliche Investition kalkuliere ich aber schon vorne mit ein.

Also was mir nicht so gefällt sind der variable Vorbau (knarzt bestimmt), die Sattelstütze ("Glide" nie gehört, hätte eh gern eine thudbuster st), der Lenker (möchte einen mit 16° Biegung), andere Griffe (hab die Ergon schon hier rumfliegen) und die Felgen. Wobei man bezügl. Felgen anmerken muß, daß mE die Konstrukteure hier bei Kompletträdern leider immer an der falschen Stelle sparen. Auch teureren Rädern könnte man da mit wirklich wenigen Euro mehr (5,-€ /Laufrad) auf wesentlich stabilere Kandidaten zurückgreifen. Beim Nabendynamo tät's hingegen wahrscheinlich anstelle des verbauten DH3-N71 auch das günstigere DH3-N20, da ich im Sommer immer ohne Lichtanlage mit einem anderen Laufrad unterwegs bin.
Naja, Kompromisse muß man bei einem Komplettrad immer eingehen. Ideal wäre es sich bei einem guten Händler ein Rad nach dem Baukastensystem zusammenzustellen. Dann wird's aber leider teurer. Alternativ käme die Ideallösung Eigenbau noch in Frage und bei den Bauteilen über den Winter in Ruhe nach Angeboten suchen.

@Leif: Federgabel muß bei mir unbedingt sein, da ich wegen meiner gestreckten Sitzposition mehr Gewicht auf den Armen habe. Habe leider schon chronische Probleme mit den Handgelenken. Ansonsten ist das SX75 ein tolles Rad und beinahe 4kg leichter als das LC60.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #390928 - 29.11.07 10:31 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Leif
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: weasel

Habe leider schon chronische Probleme mit den Handgelenken.


Dann solltest du vielleicht über eine aufrechte Posititon und einen Gesundheitslenker nachdenken zwinker grins
Nach oben   Versenden Drucken
#390942 - 29.11.07 11:07 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
In Antwort auf: Hesse

Zur Rahmenhöhe: Nimm das 57er. passt besser, wenn du gestreckt fahren willst. Ich hab mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich mich für den kleineren Rahmen entschieden habe.

Gudereit reagiert schnell auf Mail-Anfragen. Habe die Geometriedaten erhalten. Reale Differenz der Oberrohrlänge sind zw. 53'er und 57'er 20mm, waagerecht gemessen sogar 23mm. Somit wird's definitiv das 57'er, zumal ich mir 16° gebogenem Riser-Lenker, den ich dranbauen möchte schon nicht mehr so gestreckt sitzen kann wie bei meinem alten Hornlenker. Radstand ist 1087 gegenüber 1080. Leider ist auch das Steuerkopfrohr 150mm statt 130mm, aber zum Flattern dürfte der Rahmen trotzdem nicht neigen, denke dafür ist er einfach viel zu schwer zwinker .

Geändert von weasel (29.11.07 11:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#390950 - 29.11.07 11:28 Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
So, radladen.com hat den Preis für das LC60 schon wieder hochgesetzt (beim SX75 ebenso), da es nur ein Monatsangebot war. Hatte aber zugesichert bekommen, daß ich es noch für 729,-€ bekomme. Habe es jetzt telefonisch bestellt und evtl. kommt es schon Ende nächster Woche. Wenn ich es einige Tage ausgiebig gefahren bin, berichte ich hier kurz von meinem ersten Eindruck.
Nach oben   Versenden Drucken
#391066 - 29.11.07 16:52 Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Maico
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Warum für eine Übergangszeit nicht mal sowas ausprobieren. Ok--hat nicht LX und so, ist aber auch nicht so teuer.
Wieder verkaufen könnte man das allemal, oder als Bahnhofsschlampe benutzen
http://www.berensundreus.de/trekkingrad-fahrradmanufaktur-t-50.html
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de