Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 6941 Gäste und 921 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99140 Themen
1558525 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 35
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#39681 - 02.04.03 08:02 tubus cosmo tieferlegen...
shabbaz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 969
hallo,

ich habe einen tubus cosmo erstanden. leider ist das kein ausgesprochener träger für 26" räder, sondern eher für 28er. laut tubus ist der zwar auch für 26er geeignet, allerdings ist dann der "abstand zum rad etwas größer..."

nun stellte sich heraus, dass der abstand nicht etwas, sondern ganz erheblich größer ist - das ganze sieht etwas bekloppt aus, um ehrlich zu sein und ichmache mir sorgen wegen des hohen schwerpunktes beim fahren mit gepäck.

nun habe ich eine frage an alle tubus-besitzer, materialfreaks und sonstige sachverständige:

haltet ihr es für sinnvoll, an dem dreieckigen plättchen, mit dem der tubus unten am rahmen befestigt wird noch eine 2. bohrung anzubringen (rot markiert)? auf diese weise würde ich ca. 1,5 cm gewinnen.



das plättchen ist aus ca 1,5mm dickem edelstahl (wie im übrigen der ges. träger). hier sind also in zukunft keine brüche zu erwarten. wie sieht es ansonsten mit der statik des trägers aus? gehe ich hier ein unnötiges risiko ein?

bin dankbar für jeden tip,

gruss, s.
Nach oben   Versenden Drucken
#39682 - 02.04.03 08:34 Re: tubus cosmo tieferlegen... [Re: shabbaz]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hast du jemals Edelstahl gebohrt? Abgesehen von mindestens 5 stumpfen Bohrern sollte es keine Probleme geben...
Mfg, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#39687 - 02.04.03 09:49 Re: tubus cosmo tieferlegen... [Re: mgabri]
robert_smith
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 42
mit nem scharfen HSS-Bohrer sind 1,5mm Edelstahl kein Problem...
Sehr gut: Hartmetall-Bohrer (sind leider sehr teuer traurig )
Nach oben   Versenden Drucken
#39713 - 02.04.03 15:25 Re: tubus cosmo tieferlegen... [Re: mgabri]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.602
Hallo Michael!
Typisch Handwerker... grins
Die normalen Elektriker haben ja alle nur stumpfe Bohrer in der Kiste... peinlich - spreche aus Erfahrung grins
Aber auch für Edelstahl gibts vernünftige Bohrer - sogar im Baumarkt!!! Halt nur ein wenig teurer als normale Billig HSS Teile...
Hab mit den speziellen VA Bohrern schon bis 13mm und 20mm Bleche TROCKEN gebohrt, geht super!!!
Also insofern ist auch VA - Material no problem!!! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#39746 - 02.04.03 20:34 Re: tubus cosmo tieferlegen... [Re: shabbaz]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.301
Hallo,

kollidiert der Träger dann nicht mit dem Schnellspanner und der Schutzblechbefestigung?

Wegen der Statik kann ich dir empfehlen direkt bei TUBUS anzurufen. Ich hatte auch mal eine Frage wegen einer zusätzlichen Bohrung am COSMO (Kabelverlegung) die mir kompetent beantwortet wurde.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#39783 - 03.04.03 09:06 Re: tubus cosmo tieferlegen... [Re: shabbaz]
akunankinga
Nicht registriert
klar kannst du bohren. Ob die Position des roten Punktes noch genug Tragkraft bietet ? besser bei Tubus nachfragen.
Vielleicht zusätzliches Montageplättchen mit höherem Montagepunkt anbringen (lassen)? Radius Unterschied 26" zu 28" beträgt ca. 30mm
Bohren mit scharfen Bohrern, zuerst mit 2,5mm vorbohren und dann mit 5,2mm fertigbohren. Zuvor unbedingt ankörnen, sonst verläuft der Bohrer.
Zum bohren Gepäckträger fest einspannen, Schraubzwingen auf sabilem Tisch oder Werkbank, besser mit Maschinenschraubstock oder Spannpratze unter Stanbohrmaschine - sonst brechen die Bohrer.

Verbandkasten bereit legen, you never know....

In einer guten Metallbauwerkstatt wird der Umbau preisgünstig und fachmännisch erledigt....
Aku
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de