Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (cterres), 1691 Gäste und 1075 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99166 Themen
1558998 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
Themenoptionen
#442230 - 29.05.08 00:10 RST Omega & Fort bzw. Intec M01
bemme
Nicht registriert
moin allerseits,

wer hat welche erFAHRung mit der RST Omega RL (bzw. TnL;T) gemacht?

bitte keine empfehlungen für high-end-alternativen aussprechen, weiss selber das die omega eine budgetfreundliche variante ist. zumal ich die nicht selber fahren will sondern....

...von vorne:

1000 € zur verfügung

dafür soll ich einer freundin n radl aufbauen, dass sowohl ihr bisheriges ross ersetzt (mtb), aber auch zu gelegentlichen reisen taugt.

den fort / intec M01 rahmen (rh47) mit starrgabel hab ich heute bestellt (mattschwarz - war ihre wahl - für zusammen 275€). fand die gabel (beidseitige ösen) in der gleichen farbe einfach zu verlockend peinlich . nun hat ja velotraum und meilenweit die omega auf ihren seiten - sollte also irgendwie in verbindung stehen können mit den dort feilgebotenen rahmen bzw. rädern.

wird der bock mit der gabel evtl. zu sehr hochkommen? die maße und winkel des rahmens sind ja denen vom velotraum nicht unählich - und darüber gabs ja hier schon die ein oder andere meldung das federgabel durchaus geht.

warum ausgerechnet diese omega? hab die möglichkeit ne neue rl für günstig zu bekommen - lockouthebel am lenker is schon nett (und ick fahr immer noch mit einer der ersten judy´s rum.... tstststs)

wozu der ganze aufwand? nun weiss ich von ihr & ihrer fahrweise, dass ihre paar kilo keine monstergabel brauchen. berlins bordsteinkanten, kopfsteinpflaster, ins grüne und hin & wieder mal ne wald- und wiesentour - mir wäre halt am liebsten sie fährt ihre geliebte vorderradfederung weiterhin, und baut sich die starre für touren rein (ja - sie will sowas auch selberschrauben). achja, kommt ein syntace vro eco rauf - da hatse genug spielraum im vorschiff.

nun ist des einen neugier evtl. gestillt, des anderen erst geweckt - solange hier ein paar hilfreiche statements zur gabel rauskommen grins ...

bis der rahmen kommt hab ich also noch gut vier wochen zeit mich um die anderen sachen zu kümmen:

- die dame bleibt bei kettenschaltung - 3x8
- laufräder bau ich selbst - bin ich eh grad in übung
- lx-naben und xt-bremsen hab ich auch noch rumliegen
- ..... usw.
Nach oben   Versenden Drucken
#442231 - 29.05.08 00:47 Re: RST Omega & Fort bzw. Intec M01 [Re: ]
Claudius
Nicht registriert
Äh ik spinn mal grad auf die Gabel!
Aber wo wollte nochmal sie unterwegs sein? In Islands Geröllpisten, auf Mazedoniens Hängen oder hatte sie doch Berliner Stadtniveau gesagt?
Ich (nur ich - und häng keine kaufentscheidung an mich) bin für solide BigApples! Die schlucken ne ganze Menge weg.
Claudius - Zivi und IMMER auf Spontanlösungen angewiesen
Nach oben   Versenden Drucken
#442232 - 29.05.08 00:52 Re: RST Omega & Fort bzw. Intec M01 [Re: ]
Claudius
Nicht registriert
Also noch nebenbei: Du willst deiner Freundin besser geholfen, wenn sie zum Händler geht. Ich kenn die Händler hier, die können halbwegs was,,
aber keine reparaturen
Nach oben   Versenden Drucken
#442386 - 29.05.08 14:56 Re: RST Omega & Fort bzw. Intec M01 [Re: ]
whisky
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 414
Hi Bemme,

Ich habe seit 15.000 km ein Omega Combo SL in gebrauch und null Probleme gehabt.
Ich habe aber keinen Lockout-Hebel. Ich habe der Federgabel aber auf 80 mm Federweg eingestellt weil das Rad (T-400) sonst zu hoch auf die Beine steht aber das ist natuerlich vom Rahmen abhaengig.

Zitat:
Claudius,
Aber wo wollte nochmal sie unterwegs sein? In Islands Geröllpisten, auf Mazedoniens Hängen oder hatte sie doch Berliner Stadtniveau gesagt?Ich bin für solide BigApples! Die schlucken ne ganze Menge weg.


In der Stadt und auf Asfalt sind die Big Appels voll OK aber auf Schotterpisten usw hast du natuerlich mehr Kontrolle mit Federung.
Also wo wollt ihr so Radeln Bemme?

Radl der Welt (meist Pisten),
Marc.

Geändert von whisky (29.05.08 15:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#442387 - 29.05.08 14:59 Re: RST Omega & Fort bzw. Intec M01 [Re: whisky]
bemme
Nicht registriert
hab heute im park maln bissl gegrübelt - die rl-version musses ja eh nich sein - hinderlich das ganze geraffel vom lenker zu nehmen - sollte die gabel mal gegen die starre getauscht werden - die tnl tuts auch....

@alle: nur zu, weiter ... bin gespannt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de