Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Hollandradfahrer, UliTr, thomas-b, chrisli, silbermöwe, hesse_bub, 4 unsichtbar), 688 Gäste und 771 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98563 Themen
1550200 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2183 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Themenoptionen
#445891 - 12.06.08 21:47 Gabel für älteren Stahlrahmen
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Hallo liebe Gemeinde,

um das Bremsenproblem an meinem 20 Jahre alten Stahlrahmen in den Griff zu bekommen, möchte ich eine neue Gabel einsetzen. Feste Vorgaben: 1 Zoll, Gewinde, silber/chrom, Cantisockel. Die Silhouette soll möglichst schlank sein, also bitte nicht sowas hier, die ist mir viel zu wuchtig. Weiß jemand, wo ich solch eine Gabel bekommen kann?
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#445902 - 12.06.08 22:07 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
unter Gabeln-Rennrad solltest beim Brügelmann schon fündig werden
Nach oben   Versenden Drucken
#445906 - 12.06.08 22:36 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
naero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
wenn du mit Cantisockeln willst, faellt mir nur die Surly Crosscheck ein: http://bike-components.de/catalog/Gabeln/Rennrad/Stahl+Gabel+Cross+Check+Ahead

Da musst du aber noch ein Gewinde reinschneiden (hab gehoert das geht) und sie ist auch nicht silbern...

gruesse,
Benno
Nach oben   Versenden Drucken
#445920 - 13.06.08 04:56 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.927
Hallo Sebastian,

Stahlgabeln mit 1" Schaft gibt es von Fort. Die haben auch einen Feingussgabelkopf. Ich habe 2 von den Dingern. Eine davon mit Cantisockeln. Das Gewinde, der einen Gabel, hat allerdings mein Händler geschnitten, da sie als A-Headversion geliefert werden.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#445933 - 13.06.08 06:47 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: manfredf]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
In Antwort auf: manfredf

unter Gabeln-Rennrad solltest beim Brügelmann schon fündig werden


Moin Manfred,

bist Du sicher, daß mir mit ner Renngabel geholfen ist? Bitte erst alles lesen!
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#445934 - 13.06.08 06:48 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Surly 'Long Haul Trucker' Gabel kann man auch einzeln kaufen. Z.B. bei Bike-Components oder Bike-mailorder. Bildchen solltest du auf der Surly Homepage sehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#445936 - 13.06.08 06:50 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: mgabri]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.927
Gibt es die auch in 1"? grins

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#445938 - 13.06.08 06:53 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: thomas-b]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: thomas-b

Gibt es die auch in 1"? grins
Hmpf.
Dann halt die Hardo-Wagner Tracer-Gabel. Die gibts in 1" und für 622-Reifen. Ferrotec anrufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#445939 - 13.06.08 06:54 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.927
Hallo Sebastian,

eie Gabel aus meinem Bestand habe vergessen. Es handelt sich um eine Wanderer Randonneur Gabel. Die habe ich hier im Marktplatz aufgetan. Die Fort gabel die ich im letzten Beitrag erwähnte ist der sehr ähnlich (kein Wunder denke ich), sie Unterscheiden sich aber um ca. 5mm Vorbiegung.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#445942 - 13.06.08 07:01 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: thomas-b]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Morgen Thomas (and alle anderen),

erstmal danke für Eure Tips. Die Gabel sollte schon silber sein. Ich weiß, das schränkt die Auswahl noch mal ein, aber ich bilde mir ein, daß eine schwarze Gabel an meinem dunkelblau-türkisen Rahmen nicht so prall aussieht. Auch wenn ich schon Schutzbleche, Gepäckträger und Lenkerband in schwarz verbaut habe.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#445944 - 13.06.08 07:05 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.927
Die Fort-Gabeln (zumindest meine) kommen Nackt. Man muss sich die Farbe selber aussuchen.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (13.06.08 07:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#445945 - 13.06.08 07:07 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: thomas-b]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Ah, ok, das ist natürlich was anderes. Wo kann ich Fort/Intec beziehen? Hab bisher immer nur den Namen gelesen und nicht weiter drauf geachtet.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#446349 - 14.06.08 18:57 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Rheinradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 245
In Antwort auf: Jumper79

um das Bremsenproblem an meinem 20 Jahre alten Stahlrahmen in den Griff zu bekommen, möchte ich eine neue Gabel einsetzen.


Hallo Sebastian!

Dir ist aber klar, dass sich das Fahrverhalten gravierend ändert, wenn die neue Gabel andere Maße (Nachlauf, Gabelbiegung, Länge) hat.
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#446996 - 17.06.08 15:15 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Ich habe heute mit Patria telefoniert. Dort bekomme ich günstig eine passende Gabel innerhalb ihrer Vorgaben, kann also Farbe, Schaft- und Gewindelänge sowie gewünschte Anlötteile und Gewindebuchsen angeben. Es ist wohl die Gabel vom "Kopenhagen", das eine meinem Rahmen sehr ähnliche Geometrie hat. Von daher rechne ich mit keinen gravierenden Änderungen im Fahrverhalten.
Danke an alle für Eure Anregungen!
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#447002 - 17.06.08 15:53 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Dschoordsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Darf man fragen wie günstig günstig in Zahlen ist?

Gruß, Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#447007 - 17.06.08 16:06 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Dschoordsch]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Fragen schon grins
Nee, klar, glaub nicht, daß Patria was dagegen hat (haben sie zumindest nicht gesagt). Die ganze Geschichte soll inklusive Versand zu mir nach Hause € 45,- kosten. Find ich nen sehr fairen Preis.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #447011 - 17.06.08 16:22 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Das ist ja geschenkt dafür das man Anlötteile, Spezifikationen und Farbe wählen kann.

Mmh schwarzes Fahrrad mit Melonengelber Gabel cool
Nach oben   Versenden Drucken
#447062 - 17.06.08 17:59 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Das ist wirklich ein gwirklich günstiger Preis, da kann man sich ja richtig passende Gabeln bauen lassen. Selbst wenn sie die Gabeln roh (ohne Lackierung/Pulverung) anbieten würden, wäre der Preis günstig.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#449250 - 26.06.08 12:27 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Dittmar]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Ich habe die Gabel Montag Mittag telefonisch bestellt. Gestern - also ganze zwei Tage später - war sie da! Riesenlob an Patria, besser gehts nicht.
Wenn ich jetzt noch den Gabelkonus draufbekomme, bin ich so richtig zufrieden.

Edit: Elektrikfehler behoben
Gruß
Sebastian

Geändert von Jumper79 (26.06.08 12:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#449252 - 26.06.08 12:30 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
In Antwort auf: Jumper79

Kabelkonus draufbekomme, bin ich so richtig zufrieden.


Hallo,
ich nehme an du meinst "Gabelkonus". Dafür gibts einen speziellen Aufschläger und nur den würd ich nehmen, alles andere wird nur Murks.
Wenn dir das Werkzeug zu teuer ist (ca. 30 Euro für günstige Variante von Cyclus)), dann lass es beim Händler machen, kostet sicher nicht viel da es nur ne Minute dauert.
Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#449260 - 26.06.08 13:14 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: f.hien]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Wenn's nur so einfach wäre...
Selbst nach sorgfältigem Abfeilen der Farbe beträgt der Unterschied zwischen dem Konus selbst und dem Konussitz noch 0,4 mm. Mein alter Herr (Schlosser und Feinmechaniker) und ich gehen überaus vorsichtig zu Werke, denn 45,- sind auch Geld.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#449265 - 26.06.08 13:33 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.197
Es gibt Steuersätze mit "gespaltenem" Konus, die passen immer.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#449270 - 26.06.08 13:47 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: iassu]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Dieser hier ist ein neu gekaufter Ultegra, der ist definitiv nicht gespalten.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#449271 - 26.06.08 13:55 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.197
Dann mußt du den Konussitz beim Händler deines Vertrauens nacharbeiten lassen. Wenn dann immer noch eine Differenz zum Sollwert besteht, den Steuersatz reklamieren. Ich selber habe aber auch schon mit Feile und Schleifpapier den Konussitz bearbeitet. Das Ergebnis hat bis heute problemlos Bestand. Man muß dabei ja nicht vorgehen wie ein Abbruchunternehmen. Wenn allerdings der Fehler beim Steuersatz liegt, würde ich es so nicht machen.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (26.06.08 13:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#449282 - 26.06.08 14:35 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: iassu]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Wir haben es mit vereinten Kräften hinbekommen, wobei "Kräfte" an dieser Stelle nicht so ganz paßt, haben sehr vorsichtig gearbeitet.
Da der Konus auf der alten Gabel ohne Probleme gepaßt hat, ist die Ungenauigkeit wohl eher bei Patria zu suchen. Aber wie gesagt: Ende gut, alles gut.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#449285 - 26.06.08 14:42 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.558
In Antwort auf: Jumper79

Wenn's nur so einfach wäre...
Selbst nach sorgfältigem Abfeilen der Farbe beträgt der Unterschied zwischen dem Konus selbst und dem Konussitz noch 0,4 mm. Mein alter Herr (Schlosser und Feinmechaniker) und ich gehen überaus vorsichtig zu Werke, denn 45,- sind auch Geld.


Hallo Sebastian,

es gibt auch bei 1 Zoll Steuersätzen noch unterschiedliche Ausführungen: Iso, JIS, Italienisch. Näheres findest Du bei Sheldon Brown

Ich habe auch vor Jahren einmal zwei Suntour Grease Guard Steuersätze ersteigert. Als ich irgendwann mal einen montieren wollte, war der deutlich zu groß. Vermutlich hast Du einfach eine nicht zu Deinem Rahmen passende Ausführung erwischt.

Solltest Du Interesse daran haben, schaue ich mal nach, welche Maße der Konus bei dem Steuersatz hat.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#449289 - 26.06.08 14:53 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Thomas S]
Jumper79
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Hallo Thomas,

danke, das wußte ich gar nicht. Ich war allerdings davon ausgegangen, daß ein neuer Ultegra-Steuersatz und eine neue Patria-Gabel miteinander harmonieren. Was solls, wir haben es hingekriegt.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#449299 - 26.06.08 15:44 Re: Gabel für älteren Stahlrahmen [Re: Jumper79]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.558
Hallo Sebastian,

damals wußte ich es auch nicht. bäh Sonst hätte ich mich genauer nach den Maßen erkundigt.

Aber wenn ihr es jetzt hinbekommen habt ist es ja gut.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de