Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3411 Gäste und 955 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#44664 - 22.05.03 14:16 Funktions-Shirts
Anonym
Nicht registriert
Hallo!

Alle reden oft vom Zwiebelprinzip bei der bekleidung.
Im Winter beim Skifahren oder so ist mir das auch sonnenklar:
Unterwäsche, Fließ, Jacke.

Aber wie macht Ihr das im Sommer? Gibt es T-Shirts aus
funktionsmaterial, ähnlich dem der Unterwäsche? Sehen
solche T-Shirts wenigstens einigermaßen aus?

Danke für Antworten!

Marcus
Nach oben   Versenden Drucken
#44666 - 22.05.03 14:38 Re: Funktions-Shirts [Re: Anonym]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.101
Ich trage beim Radeln Fahrradtrikots aus Funktionsmaterial, ggf. darunter noch ein dünnes Funktionsunterhemd. Es gibt von den einschlägigen Herstellern auch weniger sportliche T-Shirts aus Funktionsmaterial.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#44846 - 25.05.03 04:32 Re: Funktions-Shirts [Re: Anonym]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Gibt es T-Shirts aus Funktionsmaterial, ähnlich dem der Unterwäsche? Sehen
solche T-Shirts wenigstens einigermaßen aus?

Schau Dich eventuell mal hier um.. Fiel mir eben so ein, weil ich von denen grade nen Prospekt geschickt bekommen habe und ich wohl fuer die Hausherrin einen Winteranorak ordern werde lach lach ... Jaja, jetzt im Sommer denkt keiner an sowas, deshalb gibt's die grade billig listig listig
Irrefuehrenderweise firmiert das hier unter 'Unterwaesche' - ist aber wohl in etwa das, was Du suchst lach lach
Nach oben   Versenden Drucken
#44847 - 25.05.03 06:49 Re: Funktions-Shirts [Re: ]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hi Wolfi_z,

Zitat:

Schau Dich eventuell mal hier um.. Fiel mir eben so ein, weil ich von denen grade nen Prospekt geschickt bekommen habe und ich wohl fuer die Hausherrin einen Winteranorak ordern werde lach lach ...


Genau das sind die Prospekte, die zu ständigen Mehrausgaben führen grins grins grins
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken
#44867 - 25.05.03 12:27 Re: Funktions-Shirts [Re: wolfi]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.725
hallo Marcus,

ich hab da noch keine klare linie gefunden. funktionskleidung benutze ich vor allem auf touren, weil sie schneller trocknet. für den alltag ist mir baumwolle lieber.

nach meiner erfahrung muffelt funktionskleidung mindestens genauso schnell wie baumwolle, besonder schlimm ist da die odlo-unterwäsche. wenn ich hingegen baumwoll-t-shirts (remember: shirt's, ...kicher) rechtzeitig trockne, fahr ich damit länger stinkfrei als mit den unverschämt überteuerten funktionsklamotten ( als sondermüll zu entsorgen !).

die muffeln nicht nur nach schweiß, sondern auch noch nach der antibakteriellen chemie. ein penetranter cocktail, zwischen dessen bestandteilen mir die wahl wahrlich schwer fällt.

markus
Nach oben   Versenden Drucken
#44955 - 26.05.03 09:08 Re: Funktions-Shirts [Re: Anonym]
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Bin sehr zufrieden mit (den sehr "zivil" ausshenden) Trikots von Gore Bike Wear; auch nach vielem Tragen und Waschen kein Verschleiss erkennbar (wenn's nicht richtig heiss ist ziehe ich ein ganz dünnes Odlo-Unterhemd drunter). Restlos überzeugt hat mich dann ein Sturz auf einem schottrigen Waldweg, bei dem es mir an der Schulter die Haut abgeschürft hatte - aber am Trikot nach der Wäsche absolut nichts zu sehen war!!! Das versöhnt dann mit dem nicht ganz niedrigen Preis...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de