Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (iassu, Igel-Radler, Gina, Indalo, 3 unsichtbar), 2947 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559284 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#459196 - 08.08.08 04:40 SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Moin, die letzte Tour (im Juli 2008 in 2 Wochen von Andermatt nach Basel, ca. 600km) ist unsere 9-jährige Tochter noch mit dem 20" PUKY SkyRide mit 3-Gang Nexus gefahren. Über den Winter möchte ich Ihr ein vernünftiges, leichtes 26" Rad für Stadt und Reise (nächstes Jahr geht es 4 Wochen nach Schweden) aufbauen. Basis wird vermutlich ein Rotor Arsen Lady mit Kinesis MaxLight Gabel. Das Budget liegt bei 1000€.

Das Rad soll mit einer Nabenschaltung ausgestattet werden, 250 - 300% Spreizung sollten die nächsten Jahre ausreichend sein. Welche Schaltung ohne Rücktritt ist empfehlenswert? Und warum?

Für die Inter7/Inter8 sind, soweit mir bekannt, nur Einheiten aus Schaltgriff und Bremshebel verfügbar. Dies schließt leider den Einsatz von HSxx aus.

Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.

Geändert von sigma7 (08.08.08 04:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#459197 - 08.08.08 05:04 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: sigma7]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Hallo Andre,
für die Inter 8 zumindest gibt es auch Drehgriffschalter zur Kombination mit Maguras.
Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#459213 - 08.08.08 06:55 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: sigma7]
rso4x4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33
hi,
also ich finde meine sram 9-gang i-motion gut.
freilauf geht, magura geht.... ich mag das teil.
Nach oben   Versenden Drucken
#459215 - 08.08.08 07:11 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: sigma7]
Blümchen74
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 32
Unterwegs in Deutschland

Meine Frau fährt auch mit i-motion (allerdings mit Rücktritt) und ich finde die auch richtige Klasse (beide, Frau und Schaltung ... ). Wenn eine das Geklicker der Sperrklinken nicht stört, ist es sicherlich eine feine Schaltung. Und die Spreizung sollte auch reichen. Die Schlimmanos sind allerdings leiser.

Gruß
Björn
Nach oben   Versenden Drucken
#459218 - 08.08.08 07:17 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: Blümchen74]
Frankenbu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 70
Ich habe die Nexus 8 mit Freilauf, Drehgriffschaltung und HS33, auch 26" Mein Schwiegervater hat die Nexus 8 Premium mit Trigger auch mit der HS33 kombiniert, geht also alles zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#459231 - 08.08.08 08:17 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: Frankenbu]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
man bedenke, dass die i-motion in Deutschland gefertigt wird und nicht in Asien. Für ,ich ist das immernoch ein Argument. Schon der Umwelt zuliebe kaufe ich bei gleichwertigen alternativen immer das lokal näher produzierte Produkt.
Grüße
Siehe hier in Schweinfurt werden sie produziert.
Nach oben   Versenden Drucken
#459241 - 08.08.08 09:16 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: sigma7]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Moin,

auch für die Shimano Inter7 gibt es einen einzelnen Drehschaltgriff.
Die I-motion 9 ist für ein Kinderrad vielleicht etwas zu schwer ? Die Inter 7 ohne Rücktritt ist sicher die leichteste Schaltung, wenn die 250% Spreitzung ausrechen also sicher eine gute Wahl.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#459251 - 08.08.08 09:54 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: sigma7]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo André,

ich fahre ja die Sram S7 und bin soweit auch sehr zufrieden, habe aber hier erst kürzlich gelesen, dass die Shimano-Naben deutlich geringere Handkräfte zum Schalten des Drehschaltgriffs benötigen als die Sram. Bzw., dass die Sram für ein Kind nicht schaltbar war.

Der Sprung von 20 auf 26" kommt mir aber gewaltig vor??

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#459254 - 08.08.08 10:15 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: Koriander]
Sven-Ddf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 56
Hallo André,
ich fahre die Alfine und habe damit von Januar bis heute ca. 4.500 km zurückgelegt. Ich bin mit der Schaltung voll und ganz zufrieden und kann sie auch nur empfehlen. Sie hat keinen Drehschaltgriff und auch keinen kombinierten Brems-/Schalthebel, die sind separat. Das Schalten geht super leicht und sollte auch für Deine Tochter problemlos machbar sein. Da sich die Schaltung auch noch mit allen möglichen Bremsen kombinieren lässt, ist sie doch ideal.
Gruß
Sven
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #459255 - 08.08.08 10:30 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: brotdose]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Moin Sebastian,
der Produktionsort* kann für sozial- und umweltbewegte Fahrradfahrer sicherlich ein wichtiges Feature sein, völlig gleichberechtigt mit technischen Details und den Verkaufspreisen.
Dies sehe ich auch so, halte es aber nicht immer mit hundertprozentiger Konsequenz durch.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Wobei ich "lokal" mit "europäisch" übersetze.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#459300 - 08.08.08 14:29 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: Koriander]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
In Antwort auf: Koriander
... dass die Shimano-Naben deutlich geringere Handkräfte zum Schalten des Drehschaltgriffs benötigen als die Sram.


Die Betätigung der Alfine hat unsere Tochter bereits mit gutem Erfolg getestet (O-Ton 'geht so gut meine jetzige'), die S7 wird folgen.

In Antwort auf: Koriander
Der Sprung von 20 auf 26" kommt mir aber gewaltig vor??


Die Bedenken sind berechtigt, aber in diesem Fall nicht zutreffend. Unsere Tochter ist zur Zeit 1.45. Das 20er ist bereits 'knapp'.

24er sind nur als, man entschuldige den Ausdruck, 'schwerer Schrott ab Werk' verfügbar. Mein 28er Touren-Rad wiegt fahrfertig inkl. Gepäckträger deutlich unter 13kg, ein 24er nicht unter 16kg. Die meisten Eltern wollen oder können den erforderlichen Betrag für wertige Räder für Ihre Kinder nicht investieren.

Ein 14" Rahmen mit tiefem Oberrohr und Starrgabel hat eine Überstandshöhe, die teilweise unter der von 24er mit 'MTB'-Rahmen liegt.

Eine relativ leichte 152er Kurbel liegt bereits im Keller ;-)


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.

Geändert von sigma7 (08.08.08 14:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#459301 - 08.08.08 14:34 Re: SRAM S7 vs. Shimano Alfine/Inter8/Inter7 [Re: Flying Dutchman]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
In Antwort auf: Flying Dutchman
Die I-motion 9 ist für ein Kinderrad vielleicht etwas zu schwer ? Die Inter 7 ohne Rücktritt ist sicher die leichteste Schaltung ...


Richtig, darum ist die 9x gar nicht in der näheren Auswahl.

Während unserer Tour hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Fachhändler aus Konstanz. Er sagte mit, von 15 verkauften 9x Naben wurden 13 im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht. Anbieter wir Max Cycles wollen diese im Modelljahr 2009 nicht mehr anbieten.
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de