Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, jr1, CarstenR), 3226 Gäste und 729 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Themenoptionen
#471047 - 01.10.08 16:08 HS33 vs. HS11 ...
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
... oder wie HS33 firmtech am günstigsten auf HS33 Standard umrüsten? Sind die Bremszylinder bei HS11 und HS33 identisch?


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#471050 - 01.10.08 16:23 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: sigma7]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
hs33 und hs11 haben unterschiedliche geberzylinder. sie sind zwar mit Firmtech kompatibel, aber die hs11 hat dann eine geringere Bremskraft.
Die nehmerzylinder sind allerdings identisch.

job

Geändert von Job (01.10.08 16:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#471070 - 01.10.08 17:59 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: sigma7]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
da die firmtech völlig andere anlötteile am rahmen erfordert wird wohl nix mit günstig umrüsten. wüsste auch nicht weshalb, da die firmtech das leichtere, wartungsärmere und optisch reizvollere (geschmack) system darstellt. voraussetzung ist natürlich eine gute arbeit des rahmenbauers.
falls es sein soll kann man natürlich andere aufnahmen an den rahmen schweissen lassen, nachdem die alten abgeflext wurden. dann nur neu pulvern und einfach die bremskörper tauschen, fertig. geschätzter finanz. aufwand vermutlich mehr als 300 öre.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
#471072 - 01.10.08 18:06 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: malte 68]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
wenn ich ihn richtig verstanden habe (kann mich auch irren.) will er von Firmtech auf Standard Hs33 umrüsten. Dazu sind nur andere Geberkolben nötig.
Und da ist es egal, ob er die von der HS11 oder von der HS33 kauft.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#471078 - 01.10.08 18:19 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: malte 68]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
Hallo Malte, hier liegt ein Mißverständnis vor. Ein Rad mit (schlechter) Federgabel (firmtech) soll auf Starrgabel umgerüstet werden. 28" Starrgabeln mit firmtech Aufnahmen sind am Markt jedoch nicht verfügbar. Die vorhandene HS33 firmtech muß daher durch eine HS33 Standard ersetzt werden. Ich wollte eine HS11 als Teilespender für diese Aktion nutzen.

Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#471079 - 01.10.08 18:20 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: Job]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
In Antwort auf: Job
Und da ist es egal, ob er die von der HS11 oder von der HS33 kauft.

job


Vielen Dank für die Information.


Gruß,
Andre (der jetzt die Kosten der verschiedenen Optionen bestimmt)
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#471114 - 01.10.08 20:09 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: sigma7]
hetzi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 126
In Antwort auf: sigma7
28" Starrgabeln mit firmtech Aufnahmen sind am Markt jedoch nicht verfügbar.


Dass es solche ueberhaupt nicht geben wuerde stimmt nicht, ob man realistisch und zu vernuenftigen Preisen eine bekommen kann, ist dann die Frage. Mit einer schnellen Suche hab ich das idworx easy rohler und ein Giant Expedition Modell gefunden an der eine Firmtech Starrgabel verbaut ist. Bei denen, oder bei Magura direkt nachfragen koennte zumindest mal nicht schaden.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#471116 - 01.10.08 20:21 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: hetzi]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.274
In Antwort auf: hetzi
Dass es solche ueberhaupt nicht geben wuerde stimmt nicht, ob man realistisch und zu vernuenftigen Preisen eine bekommen kann, ist dann die Frage. Mit einer schnellen Suche hab ich das idworx easy rohler und ein Giant Expedition Modell gefunden an der eine Firmtech Starrgabel verbaut ist. Bei denen, oder bei Magura direkt nachfragen koennte zumindest mal nicht schaden.


Mit Magura habe ich gesprochen, Sie konnten keine frei am Markt verfügbaren Modelle nennen. Auf meine schriftliche Anfrage bei idworx habe ich seit mehr als einer Woche keine Antwort. Giant habe ich noch nicht versucht.

Treffender formuliert: 28" Starrgabeln mit firmtech Aufnahmen sind am freien Markt zur Nachrüstung nicht (oder nicht zu realistischen Preisen) verfügbar.


Gruß,
Andre (der nach guten Erfahrungen in einem anderen Rad erneut eine Kinesis Crosswind montieren wird)
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#471134 - 01.10.08 21:54 Re: HS33 vs. HS11 ... [Re: sigma7]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Hi,

bitte noch prüfen, ob (falls gewünscht) bei der HS11 auch Booster dabei sind, wie bei der HS33 üblich. EVTL. ist es günstiger, die HS33 zu kaufen und die Geber wieder zu verkaufen. HS11 Geber erzielen einen eher schlechteren Preis.

Grüße
'hans-albert'
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de