Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Bafomed, H-Man, CarstenR, Räuber Kneißl, mm2206, Heiko69, StefanMKA, Roadster, 2 unsichtbar), 488 Gäste und 836 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98740 Themen
1552705 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 40
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Uli 30
Themenoptionen
#472171 - 07.10.08 18:25 Garmin mit touchscreen
gedi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 352
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen gemacht?
gedi

Nach oben   Versenden Drucken
#472198 - 07.10.08 20:15 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
Ja grins
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#472281 - 08.10.08 13:29 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.827
In Antwort auf: gedi
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen gemacht?


Ask Google!

Mit den Begriffen "Garmin Oregon" oder "Garmin Colorado" findest Du zwar kollateral kubikmeterweise Müll, aber mit etwas Geduld auch Dutzende von Meinungsäußerungen aus diversen anderen Foren, wo Deine Frage gleichlautend oder ähnlich gestellt wurde.

Ich hatte eine Menge davon mal gebookmarkt, aber inzwischen wieder gelöscht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#472284 - 08.10.08 13:38 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Nein!
Nach oben   Versenden Drucken
#472340 - 08.10.08 18:50 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
h.g.hofmann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: gedi
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen gemacht?

Ich selbst nicht, aber ich kenne den, der weiter oben schon mit "Ja" geantwortet hat. Den solltest Du mal per PN kontaktieren. Da wird Dir bestimmt geholfen.
Bei dem Weg: Ich hätte an der "Erfahrung" auch Interesse zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#472397 - 09.10.08 10:04 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
Stephan76
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 397
Ebenfalls ja.
Das es mehrere Erfahrungsberichte gibt, wurde ja bereits erwähnt.

Was genau interessiert dich denn? Bedienbarkeit? Ablesbarkeit?....
Gruß Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#473118 - 13.10.08 17:23 Re: Garmin mit touchscreen [Re: BeBor]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: gedi
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen gemacht?


Ask Google!

Mit den Begriffen "Garmin Oregon" oder "Garmin Colorado" findest Du zwar kollateral kubikmeterweise Müll, aber mit etwas Geduld auch Dutzende von Meinungsäußerungen aus diversen anderen Foren, wo Deine Frage gleichlautend oder ähnlich gestellt wurde.

Ich hatte eine Menge davon mal gebookmarkt, aber inzwischen wieder gelöscht.

Bernd


Hallo Bernd,

das Colorado hat keinen Touchscreen.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#473125 - 13.10.08 17:38 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.905
Hallo Wolfgang,

wie ist jetzt eigentlich der Vergleich zwischen unseren Aufzeichnungen bei der Zwergentour ausgegangen? Wieder große Abweichungen?

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#473141 - 13.10.08 18:40 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: gedi
Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen gemacht?


Hallo,

bis jetzt hat es auf diese ernstgemeinte und für viele offensichtlich auch interessante Frage ja nur wenig aufschlussreiche Antworten gegeben. Ich versuche mal eine etwas differenzierte Antwort. Alle Aussagen beziehen sich auf das Garmin Oregon 300 mit dem ich in ca. sieben Wochen rund 1200km gefahren bin. Die City Navigator 2008 und Topo Deutschland sind komplett auf einer 4GB Speicherkarte installiert.

Vor dem Oregon hatte ich einen Colorado. Genaugenommen hatte ich drei Colorados, da ich das Gerät wegen erheblicher Mängel zweimal umgetauscht habe. Danach erfolgte der Umstieg auf den Oregon. Glücklicherweise ist Globetrotter in Köln da sehr kulant.

PRO

* außer dem Aus-/Einschalter gibt es keine mechanisch bewegten Teile, die verschleißen oder undicht werden können
* Gehäuse ist robust und liegt gut in der Hand
* Befestigungsmöglichkeit für Sicherungsschlaufe ist vorhanden (Schlaufe gehört allerdings nicht zum Lieferumfang)
* Fahrradhalter ist einfach und robust. Bis jetzt habe ich noch von keinem Bruch gehört
* Batteriefachdeckel ist leicht zu öffnen und durch eine Gummidichtung vernünftig abgedichtet
* sehr schneller Satellitenempfang nach dem Einschalten
* Bedienung über den Touchscreen funktioniert sehr gut
* Displayhelligkeit lässt sich in 10 Stufen regeln
* ohne Displaybeleuchtung ist das Gerät nur bei guten Lichtverhältnissen ablesbar
* die Ablesbarkeit hängt sehr stark vom Betrachtungswinkel ab. Die beste und kontrastreichste Darstellung ergibt sich wenn man senkrecht auf das Display schaut. Bei anderen Winkeln kommt es häufig zu Reflektionen auf der matten Bildschirmoberfläche die die Ablesbarkeit stark einschränken, oder ganz unmöglich machen
* Menus sind gut strukturiert und relativ übersichtlich
* für unterschiedliche Einsatzzwecke lassen sich Einstellungsprofile definieren, so dass man nicht einzelne Einstellungen (z.B. Kartenausrichtung, welche Karte aktiviert ist, Routingeigenschaften, Kompass ein/aus etc.) mühsam ändern muss.
* ich habe ca. 3GB an Karten auf der Speicherkarte installiert und das Gerät funktioniert flüssig
* Obergrenze für ladbare Tracks beträgt 10.000 Punkte
* Tracks sind von Speicherkarte oder aus dem internen Speicher aufrufbar
* mehrere Tracks lassen sich gleichzeitig in verschiedenen Farben darstellen
* aufgezeichnete Tracks enthalten alle Informationen (Standort, Höhe, Uhrzeit)
* die Batterielaufzeit ist m.E. ausreichend:
Eneloop 2000mAh: 100% Beleuchtung 11h20'; 80% Beleuchtung 13h44'; 0% Beleuchtung 17h44'
Sanyo 2700mAh: 100% Beleuchtung 12h15'; 80% Beleuchtung 15h32'; 0% Beleuchtung 22h52'


CONTRA

* größtes Manko sind die manchmal auftretenden Positionsungenauigkeiten. In dieser Hinsicht ist das 60CSX eindeutig besser. Inwiefern das tolerierbar ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Die Ungenauigkeiten treten vorwiegend im Wald oder in Städten auf. Merkwürdigerweise allerdings nicht immer. Der Track kann dann schon mal 50m neben dem tatsächlichen Standort liegen. Wenige Meter weiter liegt er bei gleichen Empfangsbedingungen wieder exakt auf dem Weg.
* die POIs (Einkaufsmöglichkeiten, Unterkunft, Beförderungsmittel etc.) sind nicht weiter in Kategorien unterteilt wie beim 60CSX oder auch beim Colorado
* die Reisecomputerseite ist schlecht ablesbar (graue Schrift auf grauem Grund). Etwas Abhilfe schafft ein heller Hintergrund, den man selber wählen kann.
* seit einigen Tagen habe ich manchmal ein Problem bei der Verbindung mit dem PC. Da stürzt das Oregon schon mal ab.


Das ist jetzt mal eine grobe Übersicht. Im Detail hat das Gerät noch die ein oder andere Macke. Inwiefern künftige Softwareupdates die Problempunkte beheben werden bleibt abzuwarten. Insgesamt gesehen würde ich das Oregon dem Colorado und auch dem 60er vorziehen. Für meine Anwendungen überwiegen die Vorteile. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ich das Gerät wegen der Positionsungenauigkeiten und der Abstürze noch mal tausche.

Ein Vergleich der verschiedenen Geräte hinsichtlich ihrer technischen Daten lässt sich auf der Garminseite gut machen.


P.S. Einen Namen unter einem Beitrag fände ich ganz nett. Erleichtert die Anrede
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#473142 - 13.10.08 18:44 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
Hallo Erik,

habe gerade den wahrscheinlich längsten Beitrag meiner Forumsgeschichte geschrieben listig Melde mich morgen zu dem Thema.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#473147 - 13.10.08 19:05 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz

Hallo Wolfgang,

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

PRO

* ohne Displaybeleuchtung ist das Gerät nur bei guten Lichtverhältnissen ablesbar
* die Ablesbarkeit hängt sehr stark vom Betrachtungswinkel ab. Die beste und kontrastreichste Darstellung ergibt sich wenn man senkrecht auf das Display schaut. Bei anderen Winkeln kommt es häufig zu Reflektionen auf der matten Bildschirmoberfläche die die Ablesbarkeit stark einschränken, oder ganz unmöglich machen


Wieso ist das ein Vorteil?
Wie Kratzfest ist das Display denn? Ich hatte letzte Woche auch mal so ein Gerät in der Hand, sieht gut aus und ein grosser Display ist ein gutes Argument dafür. Ein angeblicher Nachteil soll ja auch sein, dass man für viele Aktionen wieder in ein Basismenü soll, aber das wie auch einige Kontras die du erwähnst könnte sich ja eventuell bei updates noch verbessern.
Hatte sich die Positionsgenauigkeit deines Colorados denn durch die Umtauschaktionen verbessert?
Bei mir steht demnächst auch ein neues GPS an, nachdem das Etrex der ersten Serie schwächelt, bin also am Schwanken zwischen dem Vista CSX, dem Gps60 CSX und dem Oregon.

Grüsse

Christian

Geändert von dcjf (13.10.08 19:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#473154 - 13.10.08 19:24 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.827
In Antwort auf: Wolfgang Mohr


das Colorado hat keinen Touchscreen.


Ja, das stimmt natürlich. Aber die beiden Geräte ähneln sich in Ihrer Bauweise und in Ihren Stärken und Schwächen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#473161 - 13.10.08 19:34 Re: Garmin mit touchscreen [Re: dcjf]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.827
In Antwort auf: dcjf

Bei mir steht demnächst auch ein neues GPS an, nachdem das Etrex der ersten Serie schwächelt, bin also am Schwanken zwischen dem Vista CSX, dem Gps60 CSX und dem Oregon.


Unter anderem dieser Beitrag im Naviboard

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=31179

hat mich vom 60CSX auf das (elektronisch fast baugleiche) 76CSX umschwenken lassen.

Gruß

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#473193 - 13.10.08 20:51 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
Wolkenberg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 706
Zitat:
* größtes Manko sind die manchmal auftretenden Positionsungenauigkeiten. In dieser Hinsicht ist das 60CSX eindeutig besser. Inwiefern das tolerierbar ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Die Ungenauigkeiten treten vorwiegend im Wald oder in Städten auf. Merkwürdigerweise allerdings nicht immer. Der Track kann dann schon mal 50m neben dem tatsächlichen Standort liegen. Wenige Meter weiter liegt er bei gleichen Empfangsbedingungen wieder exakt auf dem Weg.

Hallo Wolfgang,

so langsam lecke ich auch Blut, was das Oregon betrifft. Hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt und diese Herrn schreiben von einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Würde es sich lohnen das 400er, mit der 100.000er Karte für Deutschland, die ja für Radtouren ausreichend wäre, zu erwerben?

Gruß Ludwig
Nach oben   Versenden Drucken
#473620 - 15.10.08 17:52 Re: Garmin mit touchscreen [Re: BeBor]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz

Hallo Bernd,

danke für den Tip, ich hoffe die sind wirklich so stabil (hab heute eines geschossen schmunzel ).

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#473628 - 15.10.08 19:03 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
@Erik: Der Vergleich Oregon - 60CSX ist ziemlich jämmerlich ausgegangen - zu Ungunsten des Oregon schockiert Das 60er liegt in der Regel exakt auf dem Weg - das Oregon exakt daneben. Die Abweichungen betragen max. ca. 30m. Als wir neben einem Bahndamm hergefahren sind, liegt mein Track auf der anderen Seite der Bahnlinie peinlich


@dcjf: Display hat bis jetzt bei mir keine Kratzer. Versuche mit einer Schutzfolie (Dantotec) waren nicht positiv, da die Sensibilität des Touchscreens ungünstig beeinflusst wurde. Dünnere Schutzfolien könnten evtl. sinnvoll sein. Spiegelnde Folien sind nicht zu empfehlen.

Das genaueste Colorado war das erste Gerät. Das hatte allerdings Probleme mit der Batteriefachdichtung und dem Drehrad.

@Wolkenberg: Empfangsabrisse hatte ich bis jetzt weder beim Colorado noch beim Oregon. Ansonsten scheinen die Herren noch nicht viel mit den Oregons unterwegs gewesen zu sein. Auf dem freien Feld ist der Empfang einwandfrei - aber da kann ich auch meinen Sextanten benutzen. Im Wald sieht es da schon anders aus. Siehe auch meine Antwort auf Eriks Frage weiter oben.


Meine Meinung zum Oregon ist momentan zwiespältig: Bedienung und Display sind erheblich besser als beim 60er und beim Colorado. Viele Beschränkungen des 60ers (z.B. max. 500 Punkte/Track etc.) gibt es beim Oregon nicht. Einziges Manko ist die Ungenauigkeit bei der Positionsbestimmung. In diesem Punkt bin ich allerdings ziemlich sauer, da ein neues Gerät qualitativ schlechter ist als eines, das schon mehrere Jahre auf dem Markt ist. Was ich letztendlich machen werde, weiß ich noch nicht. Ein Tausch gegen ein anderes Oregon wird vermutlich nicht viel bringen, da der Empfängerchip der gleiche ist und man höchstens aufgrund der Serienstreuung ein besseres Gerät erwischen kann. Bliebe also noch der Tausch gegen ein 60er, was in der Bedienbarkeit und bei einigen anderen Feinheiten ein arger Rückschritt wäre ...
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#473640 - 15.10.08 20:31 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
gedi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 352
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen sinnvollen und ausfühtlichrn Beitrag, der meine Fragen sehr gut beantwortet.
Deine Kritik bezüglich des Namens ist berechtigt, irgenwie ist die Signatur verloren gegangen. Gedi ist ein Spitzname, den mir meine Kinder vepaßt und den andere aufgegriffen haben, ich hör also tatsächlich auch auf ihn.
gedi

Nach oben   Versenden Drucken
#473642 - 15.10.08 20:59 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.905
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
@Erik: Der Vergleich Oregon - 60CSX ist ziemlich jämmerlich ausgegangen - zu Ungunsten des Oregon schockiert Das 60er liegt in der Regel exakt auf dem Weg - das Oregon exakt daneben. Die Abweichungen betragen max. ca. 30m.


Das ist doch nicht "jämmerlich" -- das ist eine Abweichung von 1 bis 2 Straßenbreiten! In der Praxis dürfte sich das nicht wirklich störend bemerkbar machen. Die etwas pfriemelige Bedienung von meinem 60er ist dagegen ein echtes Hemmnis, wenn man mal schnell eine Adresse eingeben oder einen Track aufspielen will.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#473651 - 16.10.08 04:47 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
José María
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.451
Hallo Erik

In Antwort auf: buche
In der Praxis dürfte sich das nicht wirklich störend bemerkbar machen.


In dicht besiedelten Gegend würde ich Störend finden ein Track nach zu fahren wo z.B. auf einen mal zwischen Strasse, Radweg und Autobahn, der Track auf der Autobahn angezeigt wird. Auch in Wald wo einige wägen Parallel laufen kann 30 m verdammt viel sein.
Schade, ich finde das Oregon von der Bedienung und wie schon Wolfgang in sein Beitrag als Pro geschrieben hat Klasse. Bin froh das ich von Anfang an für 60 CsX endschieden habe. Kannte sonst nichts anderes als GPS neuling. Mir würde es verdammt Schwer fallen vom Colorado oder Oregon auf den 60 CsX zurück zu Greifen.

Schöne Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#473825 - 16.10.08 20:46 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: buche
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
@Erik: Der Vergleich Oregon - 60CSX ist ziemlich jämmerlich ausgegangen - zu Ungunsten des Oregon schockiert Das 60er liegt in der Regel exakt auf dem Weg - das Oregon exakt daneben. Die Abweichungen betragen max. ca. 30m.


Das ist doch nicht "jämmerlich" -- das ist eine Abweichung von 1 bis 2 Straßenbreiten! In der Praxis dürfte sich das nicht wirklich störend bemerkbar machen. Die etwas pfriemelige Bedienung von meinem 60er ist dagegen ein echtes Hemmnis, wenn man mal schnell eine Adresse eingeben oder einen Track aufspielen will.

Mit freundlichen Grüßen, Erik


Hallo Erik,

man könnte auch sagen, dass die Abweichung ca. 20 Waldwegbreiten beträgt - und das finde ich ganz schön viel. böse Ich nehme Herrn Garmin persönlich übel, dass er Geräte auf den Markt bringt, diese mit Atributen wie "Flagschiff" u.ä. versieht, deren Leistung dann aber unter der wesentlich älterer Geräte liegt. entsetzt schockiert
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#474655 - 20.10.08 17:34 Re: Garmin mit touchscreen [Re: José María]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.905
In Antwort auf: José Maria

In dicht besiedelten Gegend würde ich Störend finden ein Track nach zu fahren wo z.B. auf einen mal zwischen Strasse, Radweg und Autobahn, der Track auf der Autobahn angezeigt wird.


Glaube jemandem, der mehrere Jahre mit einem viel älteren und sehr viel empfangsschwächeren Gerät (eTrex Summit) unterwegs war: das stört da wirklich nicht. Du wirst auch bei so einer Abweichung sicher nicht auf die Autobahn fahren. Und ob du Radweg oder Straße fährst, wirst du auch erst vor Ort daran entscheiden, wie befahren die Straße und wie übel der Radweg ist.

Ich kenne nur eine Situation, in der eine Positionsungenauigkeit von 20 oder 30m ernsthaft stört: wenn du mitten im Gebirge bist, und zwei parallele Wege hast, von denen der eine steil bergauf und der andere steil bergab führt, die aber nur ein paar Meter horizontal auseinander liegen. In dieser Situation nehme ich auch mit dem GPSMap60CSx gern den falschen Weg, wenn ich nicht eine gute Vorstellung davon im Kopf habe, ob ich nun bergauf oder bergab muss.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#474760 - 21.10.08 10:08 Re: Garmin mit touchscreen [Re: buche]
StefanTu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.100
Servus Erik,
das Problem mit der Entscheidung für den richtigen Weg hatte ich anfänglich auch, inzwischen helfe ich mir damit, dass ich bei der Routenplanung einen Punkt direkt auf den Abzweig und einen zusätzlichen Routenpunkt zuweit links oder rechts kurz nach dem Abzweig einfüge so, dass mein 60Csx eine eindeutige Richtungsangabe macht. Bis jetzt bin ich damit recht gut gefahren und konnte so solche Probleme vermeiden.

Ciao,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#480289 - 16.11.08 14:01 Re: Garmin mit touchscreen [Re: gedi]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.013
In Antwort auf: gedi
... Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen ...

Hallo gedi,
bist Du mit Deinen Überlegungen inzwischen voran gekommen? Schon eine Kaufentscheidung getroffen?
Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#480292 - 16.11.08 14:15 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolkenberg]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.013
In Antwort auf: Wolkenberg
... Würde es sich lohnen das 400er, mit der 100.000er Karte für Deutschland, die ja für Radtouren ausreichend wäre, zu erwerben? ...

Hallo Ludwig,
hast Du inzwischen eine Antwort auf Deine Frage bekommen? Stelle mir die gleiche Frage.
Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#480430 - 17.11.08 07:14 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Wolfgang M.]
wüstenfuchs
Nicht registriert
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
@Erik: Der Vergleich Oregon - 60CSX ist ziemlich jämmerlich ausgegangen - zu Ungunsten des Oregon schockiert Das 60er liegt in der Regel exakt auf dem Weg - das Oregon exakt daneben. Die Abweichungen betragen max. ca. 30m. Als wir neben einem Bahndamm hergefahren sind, liegt mein Track auf der anderen Seite der Bahnlinie bäh




Hi,

soweit ich jetzt informiert bin, liegt dass daran dass Garmin in den Nachfolgern des sehr guten 60CSX andere Chips zur GPS Positionsbestimmung verbaut. Das 60CSX hat den SirfStarIII, die neueren irgendwelche anderen die ich Namentlich kenne - sollen aber wohl billigere / ungenauere / leistungsschwächere Chips sein. Dann hat das 60CSX noch ne außenliegende Antenne, die Nahfolger nicht mehr.

Ist auch in sofern nachvollziehbar, dass seit es Colorado und Oregon gibt, die Foren mit Negativmeldungen über Ungenauigkeiten überquellen.

Meiner Meinung nach muss ein GPS Gerät eines können und dies ist genau den Weg anzeigen, bzw. meine Poistion genau anzeigen. Dazu sollte es noch guten Empfang bieten und auch bei schlechten Empfangsbedingungen noch eine Positionsbestimmung erlauben. Dies alles ermöglich das 60er CSX, wenn die Nachfolger hier schlechter sind, dann geht Garmin imho in die falsche Richtung. Was auh von Generation zu Generation weniger wird ist die Batterielaufzeit, wohl dem großen Display geschuldet - welches aber schon seine Vorteile hat.

Mein Idealgerät wäre das Innenleben des 60CSX, wobei einige Beschränkungen wie z.B. dass 500 Punkte Limit bei Tracks verbessert werden könnten, in einem Gehäuse und der Bedienung des Oregon.
Nach oben   Versenden Drucken
#481079 - 19.11.08 19:58 Re: Garmin mit touchscreen [Re: Dietmar]
gedi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: gedi
... Erfahrungen mit den neuen Garmin-Modellen mit Touchscreen ...

Hallo gedi,
bist Du mit Deinen Überlegungen inzwischen voran gekommen? Schon eine Kaufentscheidung getroffen?
Gruß Dietmar


Endgültig habe ich mich noch nicht entwchieden - ich will mal die Preisentwicklung nach Weihnachten abwarten. Bis zum Beginn der größeren Touren ist ja noch etwas Zeit.
Ich tendiere aber stark zu einem der Touchscreen-Modelle.
gedi

Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de