Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (max saikels, loveli, Tobi-SH, Bahnhofsradler, 4 unsichtbar), 665 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98627 Themen
1550797 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#490495 - 08.01.09 14:13 Re: München - Verona mit 7-Gang Nabenschaltung [Re: StefanS]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.910
Gute Idee, Kompliment. Sinnvoll erscheint es mir die Strecke bis Bozen und den Anschluß ins Pustertal zu beschreiben. Vielleicht kann das jemand machen, der dort letztes Jahr langfuhr und die Radwege nutzen konnte.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#490517 - 08.01.09 16:01 Re: München - Verona mit 7-Gang Nabenschaltung [Re: tkikero]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.878
Das die Sram 7 Gang Nabenschaltung nur bis zu 2 m abwärts aushalten ist richtig. Nur: Normalerweise sind die Standardübesetzungen von fertig gekauften Nabenschaltungsrädern viel zu schwer, so daß die mindestübesetzung nicht erreicht wird.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de